Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Modellbauer Tobias Augustin aus Villach hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinem "Homeoffice"-Atelier baut er Kirchtag, Kirmes und Oktoberfest in Miniatur nach | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Funkelnder Modellbau
Er hat Villacher Kirchtag in Miniatur nachgebaut

Tobias Augustin hat den Villacher Kirchtag im Kleinformat nachgebaut und für sich und seine Kunden eine funkelnde Miniatur-Kirmes erschaffen. Bis zu 250 Arbeitsstunden stecken in jedem einzelnen Mini-Fahrgeschäft. VILLACH. Der Villacher Kirchtag, die Kirmes aus Deutschland und Fahrgeschäfte im Allgemeinen haben Tobias Augustin (33) aus Villach immer schon fasziniert. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der selbstständige Modellbauer und Inhaber von www.modellbau-tobi.com, wie er sein Hobby...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
5:29

24. August bis 3. September 2023
Bald geht's los am Wachauer Volksfest

Von 24. August bis 3. September 2023 ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz des traditionellen WACHAUER VOLKSFESTS, das gleichzeitig das 99-Jahre-Jubiläum feiert. NÖ. „Der herrliche Park, die besondere Atmosphäre und die perfekte Kulinarik machen das WACHAUER VOLKSFEST zum schönsten in ganz Österreich!“, sind sich nicht nur zigtausende Besucher einig, sondern etwa auch Schausteller-Legende Fritz Thurner. Thurner wird mit seinen Fahrgeräten wieder für Spaß und Adrenalinschübe sorgen: Etwa...

  • Krems
  • Philipp Belschner
5

Volksfest als highlight für Fotoclub
Mit dem Fotoclub im Volksfest Wels

Es gibt naturgemäss unzählige Motive auf einem Volksfest bei gutem Wetter. Seien es fröhlichen Menschen in Dirndl und Lederhosen, oder die Lichter der atemberaubend hohen, schnellen Fahrgeschäfte. Der Fotoclub Gunskirchen trifft sich 14tägig zum gemeinsamen Fotografieren und so passte die Probebeleuchtung wunderbar als Gelegenheit. Die allseits beliebte DSGVO fördert die Motivfindung hinsichtlich abstrakter Lichtzeichnungen. Die starke Polizeipräsenz wurde dankbar angenommen und in deren...

  • Wels & Wels Land
  • Karl Fluch
Neben Fahrgeschäften warten am Welser Volksfest natürlich auch Naschereien wie Schaumrollen und Co. | Foto: Messe Wels
2

2. bis 4. September
„Kumst eh“ aufs Welser Volksfest

Unter dem besonderen Motto „Kumst eh“ geht heuer das Welser Volksfest von 2. bis 4. September über die Bühne. Es warten wieder rasante Fahrgeschäfte, regionale Schmankerl und musikalische Highlights. WELS. Rein ins Dirndl oder die Lederhose: Denn das Welser Volksfest öffnet von 2. bis 4. September wieder seine Pforten und lässt für Jung und Alt keine Wünsche in Sachen ausgelassener Stimmung und Feier-Laune offen. Traditionell wird am Donnerstag, 1. September, ab 18 Uhr mit der Probebeleuchtung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
0:30

Vorfreude in Wels
Volksfest öffnet von 1. bis 3. April seine Pforten

Es ist wieder so weit: Das Welser Volksfest öffnet von 1. bis 3. April wieder seine Pforten für  die Besucherinnen und Besucher. WELS. Egal ob im Dirndl, in der Lederhose oder legere: Es geht wieder ab auf die Festwiese. Den Auftakt macht wie immer die traditionelle Probebeleuchtung: So gehen die bunten Lichter erstmals wieder am Donnerstag, 31. März, um 18 Uhr an. Das Volksfest selbst wird um 19 Uhr mit einem Festakt im Festzelt „Zum Ludwig“ eröffnet. Bis Sonntag können Besucherinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Welser Volksfest findet heuer wieder statt.  | Foto: Messe Wels
4

17. bis 19. September
Welser Volksfest öffnet wieder seine Pforten

Grünes Licht: Das Welser Volksfest darf heuer wieder stattfinden. WELS. Zuckerwatte, Riesenrad und Dirndl: Das allseits beliebte Welser Volksfest kehrt heuer endlich wieder zurück. Nach der Probebeleuchtung am Donnerstag, 16. September, locken wieder drei Tage lang (17. bis 19. September) ausgelassene Stimmung sowie musikalische Highlight. Und die rasanten Fahrgeschäfte wie Break Dance, Chaos, Tagada, Round Up, Sombrero und Autodrom dürfen natürlich auch nicht fehlen. Neu: Das TakeOff wird alle...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ludwig Rieger ist seit dem Jahr 1971 selbst beim Volksfest mit dabei. Heuer sind sie mit sieben Fahrgeschäften vertreten. | Foto: Privat
1

Zeitreise: Das Volksfest St. Pölten einst und jetzt

Schausteller-Urgestein Ludwig Rieger begibt sich auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Volksfestes. ST. PÖLTEN (pw). Ludwig Rieger, Sohn einer der größten Schausteller-Familien Österreichs, erzählt vom Leben als Schausteller, inwieweit sich die Gegebenheiten verändert haben, und wie er die Zukunft für die Branche sieht. BEZIRKSBLÄTTER: Können Sie sich noch an Ihr erstes Volksfest erinnern? Was hat sich verändert? LUDWIG RIEGER: Das erste Volksfest in St. Pölten fand im Jahr 1957 statt, damals...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Ruperti-Kirtag Salzburg 2013

Rund um den Dom in Salzburg kann wieder vom 20.09. – 24.09.2013 das Kirchweihfest gefeiert werden. Der Ruperti-Kirtag 2013 lädt wieder Groß und Klein zum Staunen und Genießen ein. Zu Ehren des Heiligen Ruperts verwandelt sich der Domplatz zu einem Bunten Treiben und lockt mit allerlei Schmankerl und Fahrgeschäften die Salzburger zum Kommen an. Auch das Kunsthandwerk gewährt Einblicke am Ruperti-Kirtag. Das beeindruckende Riesenrad lässt nicht nur Kinderaugen funkeln. Das Kirchweihfest ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Berger

Innviertler Oktoberfest 2014

Das Innviertler Oktoberfest 2014 findet vom 10. Oktober bis zum 14. Oktober statt. Alle zwei Jahre gibt es dieses Volksfest, bei dem die Gäste am Ende immer auf den Tischen tanzen. Der Eintritt ist frei und es gibt ein Festzelt, in dem die besten Weine und Biere, sowie echte Südtiroler Käse- und Wurstspezialitäten angeboten werden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Schießbuden und sogar einen Kindernachmittag mit Kinderschminken. Weitere Informationen gibt es...

  • Ried
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.