Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Christian Thiery und Valerie Klamminger (v.l.n.r.) | Foto: Florian Schulte
1 8

Wachauer Volksfest
Purer Genuss und Kulinarik am Wachauer Volksfest 2019

Was das WACHAUER VOLKSFEST so besonders macht, ist die für ein Volksfest ganz außergewöhnliche Genusskomponente: Top-Gastronomen aus der Region sorgen für kulinarische Genüsse und feine Weine. KREMS AN DER DONAU (pa). Schloss-Dürnstein Patron Christian Thiery, Weinstein-Chef Johannes Teuschl, Top-Winzer Sepp Dockner, Pasta-Königin Doris Wasserburger, Knödel-Papst Franz Schrammel und Top-Wirt Michi Kolm verwöhnen die Gäste ebenso wie gourmetfein mit den unvergleichlichen Naturkrusten...

  • Krems
  • Matthias Karner

Kommentar: Neues Konzept für die Inform

Die 47. Inform Oberwart ist Geschichte und erlebte Höhen und Tiefen. Das Zugpferd Messestall beschränkte sich wegen behördlicher Auflagen auf drei Tage und auch das Wetter war nur an ebenso vielen der Messe wirklich gut gesinnt. Das spürte man vor allem im Freigelände, das besonders wetteranfällig ist. Von einem Rekordbesuch war die diesjährige Inform doch etwas entfernt - rund 1.000 Besucher weniger als im Vorjahr - und beim Angebot schieden sich die Geister. Waren einige Aussteller positiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Erntedankfest 2015 - Regional. Saisonal.Genial!

Das größte Erntedankfest Österreichs findet heuer am 5. und 6. September bereits zum 15. Mal auf dem Wiener Heldenplatz statt – es werden wieder mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Unter dem Motto „Regional. Saisonal. Genial!“ geben die österreichischen Jungbauern einen Einblick in die österreichische Land- und Forstwirtschaft – und machen Lust aufs Land. Österreich genießen Beim Erntedankfest bedanken sich Land- und Forstwirte aus allen Regionen Österreichs jährlich für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Kurzweil
129

Khünegger Landleben

Auf zum Fest der Keuschler - das Khünegger Landleben wurde zum authentischen Festerlebnis. Aufgekocht wurde wieder mit traditioneller Kulinarik, aufgemacht wurden Flaschen mit besten Tropfen, aufgelesen wurden Dichterworte unter dem Birnbaum und aufgespielt haben auf den idyllischen Plätzen nicht nur Musiker mit unverstärkten Instrumenten, sondern auch das Weinstock-Theater mit theatralischen Schmankerln. Zu einem Erlebnis zwischen Weingärten, Obstbäumen und urigen Kellerstöckln wurde wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.