Volkskultur

Beiträge zum Thema Volkskultur

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Helga Santner aus Tamsweg  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 12

Volkskultur
Auszeichnungen und Urkunden wurden verliehen

Im Rahmen eines Ehrungsfestakt in der Residenz wurden insgesamt 50 Auszeichnungen und Urkunden an Mitglieder der Salzburger Volkskultur verliehen. Darunter auch an zahlreiche Lungauer. LUNGAU, SALZBURG. Zehntausende Salzburgerinnen und Salzburger sind in der Volkskultur aktiv oder engagieren sich ehrenamtlich bei unterschiedlichen Vereinen, bibt das LAnd Salzburg in einer Aussendung bekannt. „Egal ob Schützen, Heimatvereine, Blasmusik, Chöre, Volksliedwerk oder Museen – die Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Verleihung der Prof. Hans-Samhaber-Plakette, 1. Reihe v.l.: hans Pammer, Anneliese Ratzenböck, Sieglinde Frohmann, Dietmar Assmann; 2. Reihe v.l.: Hans Samhaber, Franz Meingaßner, Herbert Scheiböck. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
1 1

Prof. Hans-Samhaber-Plakette für Frohmann und Meingaßner

BEZIRK. Beim Jahresauftakt der Volkskultur in Oberwang war die Verleihung der Prof. Hans-Samhaber-Plakette der Höhepunkt des Abends. Die Auszeichnung wird vom OÖ. Forum Volkskultur für herausragendes Engagement um die Volkskultur in Oberösterreich vergeben. Aus dem Bezirk Ried erhielten Sieglinde Frohmann und Franz Meingaßner die Hans-Samhaber-Plakette. Frohmann ist seit 1991 Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried und damit wichtige Drehscheibe der Volkskultur im Innviertel. Durch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Landeskulturpreis geht an Hellmuth Drewes

Kärntens Kulturpreisträger 2009 wurde einstimmig beschlossen. Die Verleihung der diesjährigen Kulturpreise des Landes Kärnten am 21. Dezember stattfinden. Acht Förderungspreise, drei Würdigungspreise und der Landeskulturpreis wurden von den Fachbeiräten des Kärntner Kulturgremiums vorgeschlagen. Auf Antrag des Kulturreferenten wurden die Preisträger in der Regierungssitzung einstimmig beschlossen. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 61.300 Euro vergeben. Leistungen im Bereich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.