Volkslieder

Beiträge zum Thema Volkslieder

Foto:  Petja Houdjakov

Berühmter Männerchor zu Gast
Bolschoi Don Kosaken in der Pfarrkirche Puchberg

Seit 40 Jahren tritt der bekannte Männerchor Bolschoi Don Kosaken, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in ganz Europa auf. Am 30. September macht der Chor in Puchberg Halt. Der Gesang in der "kosakischen" Tradition wird charakterisiert durch hohe Tenorstimmen (Falsett) und durch tiefe Bässe (Basso profondo), welche sich zu einem ausbalancierten mystischen Klang vereinen. Kalinka darf nicht fehlen Am Programm finden sich sakrale Gesänge aus...

Präsentation der CD „g´sungen und g´spielt“ der Volkskultur Niederösterreich im Dorfzentrum Radlbrunn am Freitag, 17. Jänner 2020. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
1 2

Dorfzentrum Radlbrunn, 3710 Radlbrunn Nr. 57
CD-Präsentation: g´sungen und g´spielt Fr 17. Jänner 2020, 19.00 Uhr

RADLBRUNN. Gemeinsam mit Helmut Hutter und dem Waldviertler Schrammeltrio, dem 4Klang Schönbrunn, der Frohnberger Klarinettenmusi, den Radlbrunner BlechBläsern und der Valentiner Rud lädt die Volkskultur Niederösterreich am 17. Jänner 2020 um 19.00 Uhr ins Dorfzentrum Radlbrunn zur Präsentation der neuen CD „g´sungen und g´spielt“ ein. Eingespielt wurden auf der neuen CD Volkslieder und Jodler, Stücke im Stil der böhmisch-mährischen Blasmusik, Polka-, Walzer- und Ländlermelodien, Wiener Lieder...

3

Der Geigentag soll wieder veranstaltet werden

Jahrelang fand der Geigentag, ein Volksmusik-Wochenende mit der Geige, veranstaltet und erfunden von Hermann Härtel vom Volksliedwerk Steiermark, abwechselnd in Stattegg beim Martinelli und in Weinitzen beim Höchwirt statt. Leider hat eine neue Führung vom Volksliedwerk, nachdem Hermann Härtel in Pension gegangen ist und seine Nachfolgerin ausgeschieden ist, den Geigentag heuer nicht mehr veranstaltet. Ich schlage vor, den Geigentag in der nahen Zukunft im Raum Graz Andritz, Weinitzen oder...

Graf’n Spietzbuam mit Bürgermeister Josef Traunwieser (Mitte) und Gemeindebediensteter Julia Eder. | Foto: Gemeinde Raab
2

Raab feierte seine Senioren

RAAB (ebd). Mitte Oktober ging in der Marktgemeinde Raab der von der Gemeinde alljährlich veranstaltete „Tag der Senioren“ über die Bühne. Insgesamt 170 Personen folgten der Einladung zur Feier samt Mittagessen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Graf’n Spitzbuam“ aus Freinberg. Sie unterhielten das Publikum mit Schlagern und bekannten Volksliedern. Ebenfalls mit von der Partie waren Bürgermeister Josef Traunwieser sowie die Gemeindebedienstete Julia Eder.

Der MGV Kirchbichl beim gelungenen Volksliederabend. | Foto: MGV

Männergesangsverein lud zum Volksliederabend

KIRCHBICHL. Der Männergesangsverein Kirchbichl veranstaltete am 25. Oktober einen Volksliederabend im Kulturzentrum beim Strandbad Kirchbichl. Die mitwirkenden Gruppen waren der Mittelschulchor Kirchbichl, der Rhythmische Chor Kirchbichl, die Häringer Sänger, der MGV Niederau, MGV Schwoich und die "zwoa und zwoa Musig" der LMS Wörgl. Die begeisterten Zuhörer konnten von den verschiedenen vorgetragenen Liedern und von den ausgezeichnet gespielten Musikstücken der jungen "zwoa und zwoa Musig"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.