Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Foto: Slerka
8

VOLKSMUSIK-OBERKRAINER-WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Der beliebte Musikanten-Stammtisch "Musik macht Freu(n)de: Volksmusik-Oberkrainer-Wienerlied", startet nun bereits ins 5. Jahr!   Jeden Monat treffen sich ambitionierte MusikantInnen im Gasthaus Haferl/Auersthal zum gemeinsamen Musizieren und erfreuen damit nicht nur sich selbst, sondern auch viele treue ZuhörerInnen und TänzerInnen. Mit Tasten, Knöpfen, Saiten und Blasinstrumenten wird ab 18.30 Uhr aufg'spielt, das excellente Essen des Wirtens, rundet die gute Stimmung perfekt ab.   Besonders...

  • Mistelbach
  • Silvia Slerka
Foto: Slerka

VOLKSMUSIK•OBERKRAINER•WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Und wieder geht ein musikalisches Jahr langsam zu Ende....aber zweimal findet heuer noch der beliebte Musikanten-Stammtisch im Gasthaus Haferl in Auersthal statt! Und zwar am Samstag, 25. 11.23 und am 16.12.23, jeweils um 18.30 Uhr. Beim Dezember-Stammtisch sind u.a.  auch staade Weisen sehr willkommen. In ungezwungener Atmosphäre wird mit viel Freude musiziert: Gemeinsam, Solistisch und in bestehenden Gruppen und mit unterschiedlichen Instrumenten, wird die Tradition der österr.Volksmusik, des...

  • Mistelbach
  • Silvia Slerka
"Saso und seine Oberkrainer" in der aktuellen, neuen Besetzung. Tolle Musiker und Sänger sorgen für einen musikalischen Genuss und große Freude!
1 Video 2

Saso und seine Oberkrainer!
Hey Saso, spiel uns eins!

Konzertabend mit "Saso und seinen Oberkrainern"!Kürzlich hatte ich das Glück, einen tollen Abend mit "Saso Avsenik und seinen Oberkrainern" in seinem Elternhaus, dem Gasthof “ Pri Jožovcu“ in Begunje zu erleben. Bei dem 4 Stunden dauernden Konzert wurden unzählige, unvergessliche Melodien von seinem Opa Slavko Avsenik gespielt.  Aber auch neue Stücke, wie zum Beispiel das schwungvolle Gesangstück "Natascha" wurden mit viel Applaus vom begeisterten Publikum honoriert. Mit dabei war auch sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2

Musikantenstammtisch in Auersthal
Musikantenstammtisch in Auersthal

Auch heuer wieder finden sich zum Musikantenstammtisch zahlreiche MusikantInnen im GH Haferl in Auersthal ein. Der Stammtisch findet berits seit 2019 statt. Gemeinsames  Musizieren und Freude an der Musik stehen im Vordergrund. Es wird ohne Mikros udgl. musiziert und der musikalische Schwerpunkt liegt bei  Volksmusik, Oberkrainer & dem  Wienerlied.  Das GH Haferl bietet - neben excellentem Essen - mit seinen beiden Sälen viel Platz für TänzerInnen und Gruppen & Ensembles. Zuhörer & Gäste sind...

  • Gänserndorf
  • Silvia Slerka
Die Brüder Markus und Andreas Hinker (r.) betreiben ein Tonstudio in Sinabelkirchen. Zudem sind sie die Gründer und Musiker von den erfolgreichen "Die Lauser"  | Foto: Hofmüller
2

Neuvorstellung
Die Lauser melden sich wieder zurück

Die Lauser haben jetzt ihr bereits 19. Album auf den Markt gebracht. Dabei kehren sie wieder zu ihren Wurzeln zurück. Volksmusik im modernen Sound, von den Mölltalern, Oberkrainern, dem Stoakogler Trio und auch Eigenkompositionen sind mit den 16 Titeln verewigt worden. Seit Mitte Juli konnten die Lauser rund 25 Live-Termine spielen. "Für 2022 sind die Wochenend-Termine für Juni bis August schon ziemlich verplant. Es wird ein spannendes und intensives Jahr werden, wenn es wieder langsam der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Florian Stockhammer
5

Die Kultur lebt in Fulpmes
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Auch heuer veranstaltet wieder jeden Dienstag von 20. Juli bis 31. August 2021 der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz".Musikalisch gestaltet wird der Abend von der heimischen Musikgruppe Stubai Power, wobei die Musiker neben traditionellen Liedern als besonderen Höhepunkt auch das "alte Stubaierlied" a cappella vortragen. Die Zuhörer erwarten tolle Einlagen der Schuachplattlergruppen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Roca Dani mit seinem Lieblingsinstrument. | Foto: kk

Lebensgefühl
Jungspund liebt Oberkrainer über alles

Wenn es um Musik geht, ist Roca Dani nicht mehr zum Bremsen. Zum einem arbeitet der Birkfelder in einem großem Musikhaus in Graz, zum anderen verbringt er auch seine Freizeit vorwiegend mit Musik. Besonders angetan hat es ihm dabei die Oberkrainer-Musik, die im slowenischen Begunje Mitte der 50 Jahre des letzten Jahrhunderts seine Geburtsstunde erlebte. Der Vater des Oberkrainerstils war Slavko Avsenik und seine Oberkrainer, die bis dato rund 36 Millionen Tonträger verkauften. Deshalb hat er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Wirtsleut Ernst Schroll Senior (links hinten) und Gabi (2e von links hinten) sowie Ernst Junior (2er von links vorne) mit den "Lungauern" in ihrer Söller Moonlight Bar.
1 42

Neue CD & Amerika Tour
"Lungauer" produzieren neue CD und gehen auf Amerika Tour

Die "Lungauer" gaben ein wahrlich perfektes Konzert im "Volksmusik Szene Treff" Söller Moonlight Bar und präsentierten bereits einige Lieder ihrer neuen CD sowie Zukunftspläne SÖLL: (flo) Zahlreiche Lieder der Fröhlichkeit und wahrlich eine echt geile Zeit gab's für mehrere Hundert Gäste am Mittwoch, den 12. Februar mit den "Lungauern" im weitum bekannten "Volksmusik Szene Treff" der Söller Moonlight Bar. Seit sieben Jahren unzählige Auftritte in verschiedensten Ländern Entstanden sind die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die "Kathreiner", im Bild mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (3e von rechts hinten) und Junior Wirt Ernst Schroll (2er von rechts vorne) begeisterten bei ihrem Auftritt in der Söller Moonlight Bar.
40

Großes Volksmusik Jubiläum
45 Jahre "Kathreiner" werden heuer groß gefeiert

Zu ihrem 45. Jubiläum begeisterten die "Kathreiner" in der Söller Moonlight Bar und zählen nun sogar zwei Mitglieder aus den Tiroler Gemeinden Ellmau und Jenbach SÖLL/ELLMAU/JENBACH: (flo) Mit teils neuem Sound sowie zwei neuen Mitgliedern begeisterten die "Kathreiner" am Mittwoch, dem 15. Jänner in der randvoll gefüllten Söller Moonlight Bar. Besonders erwähnenswert ist es dass in diesem Jahr ihr charmanter Klarinettist und Bandleader Manfred Ranak sein 45. Jähriges Bühnenjubiläum feiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Oberkrainer-Sound vom Feinsten: Die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" sorgt für tolle Stimmung auf den Tanzflächen. | Foto: Michael Schafranek
1

Mostviertel Power
Zünftige Musik mit Herz und Lebensfreude (mit Live-Videos!)

Die Volksmusik-Band "Mostviertel Power" sorgt seit 2012 mit fetzigem Oberkrainer-Sound für Stimmung. PURGSTALL. Im Mai 2012 haben sich Markus Erber aus Rogatsboden, Mathias Gehringer aus Stock, Johannes Zulehner aus Gaisberg sowie Gregor und Peter Salzmann aus Schauboden zusammengetan, um die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" ins Leben zu rufen. Mit ihrem fetzigen Oberkrainer-Sound sorgen die Purgstaller Musikanten für volle Tanzflächen und gute Unterhaltung auf Festen aller Art. Fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Pur Radio - Dein Webradio aus Wien

Pur - Radio dein Radio mit seinen Sendern Volksmusik Pur, Schlager Pur, Oberkrainer Pur, Blasmusik Pur und Volksmusikpur-Tradition sind erfolgreicher den je. Pur Radio betreibt noch viele weitere Bereiche rund um die Volksmusik und den Schlager. So findet man z.B. - Aktuelle News aus Volksmusik und der Schlagerszene - CD Neuerscheinungen und Empfehlungen - Konzerttermine, Ticktes aus den Bereichen Volksmusik, Schlager, Austropop, Musicals - Wunschsendungen - Hitparaden und vieles weitere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Pur Radio
"Die jungen Tiroler" veröffentlichten ihr erstes Album und bekamen dafür Unterstützung von echten Volksmusiklegenden. | Foto: Die jungen Tiroler
9

"Die Jungen Tiroler" erfüllten sich einen großen Traum

Gemeinsam mit vier legendären Tiroler Volksmusikanten schufen "Die jungen Tiroler" ein einzigartiges Album – "Sorgenfrei und Glücklich" kommt mit 16 brandneuen Liedern aus der Feder von Florian und Hannes Haun mit Beiträgen von Jakob Strasser, Hans Bindhammer, Helmut Lukasser und Sepp Oberhofer. BEZIRK (red). Der allergrößte Traum der "Jungen Tiroler" hat sich erfüllt. Vor wenigen Tagen konnten sie ihre erste Tonträgerproduktion veröffentlichen. "Sorgenfrei und Glücklich" unterscheidet sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Konzert mit Ensembel Franc Mihelic

Konzert am Freitag 27.10.2017 mit dem Ensemble Franc Mihelic aus Slowenien mit dabei Tochter Natasa Mihelic in der Neuen Burg Hauptplatz 1 in Völkermarkt. Das Ensemble Franc Mihelic und der Franc Mihelic Fanclub würden sich freuen viele Freunde und Fans der Oberkrainermusik bei diesem Konzert begrüssen zu dürfen. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.30 Uhr Kartenvorverkauf unter www.franc-mihelic.com oder info@franc-mihelic.com Tel +39 333 191 24 29 Auf ein zahlreiches kommen zu diesem grandiosen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Günther Mair
In der randvollen Inneralpbacher Festhütte feierten die beliebten "Tiroler Alpenbummler" Manfred Koller, Christian Ledermair, Dieter Klingler, Thomas Larch und Martin Winkler (v.l.) ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum. | Foto: Haun
18

35 Jahre "Tiroler Alpenbummler" wurden groß gefeiert

Beliebte Volksmusikgruppe "Tiroler Alpenbummler" feierte ein dreitägiges Jubiläum der Sonderklasse ALPBACH (flo). Unzählige Auftritte im In- und Ausland, zahlreiche TV- und Radioauftritte, sieben Alben mit vielen Eigenkompositionen, acht Alpenbummler-Fankreuzfahrten im Mittelmehr und noch immer voller Schwung – darauf blicken die "Tiroler Alpenbummler" nach 35 Jahren auf der Bühne zurück. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines dreitägigen Festes in der randvollen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 54

Jubiläumsfeier "30 Jahre Heimatland Quintett" beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM/PFARRWERFEN (ma). Unter tosendem Applaus der vielen Fans und Freunde, eröffnete das Heimatland Quintett am Freitag das dreitägige Jubiläumsfest beim Gasthaus Dichtlwirt mit einem traditionellen Volksmusikabend. Ganz nach dem Motto der neuen Heimatland Quintett-CD "Kommt lasst uns fröhlich sein" moderierte Radio- und Fernsehmoderator Franz Posch den besonderen Abend. Mit seinen "Innbrügglern" gabs zu Ehren der Jubilare Tiroler Musik vom Feinsten. Für sanfte Töne sorgten die Montafoner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Die jungen Original Oberkrainer

Die Jungen Original Oberkrainer wurden 1992 von Slavko Avsenik offiziell zu seinen Nachfolgern der „Original Oberkrainer“ ernannt. Er schrieb für die Gruppe eine Vielzahl von neuen Melodien, zunächst mit Arrangements von Slavko Avsenik Junior. Die „Jungen Original Oberkrainer“ eroberten mit Ihrem unvergleichbaren Oberkrainer Sound in kurzer Zeit national und international ihr Live-Publikum von Slowenien bis Amerika. Anfang 2013 übergab das Gründungsmitglied Robi Primozic dem jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lukas Blunder
"Die jungen Tiroler" sorgen für Bombenstimmung - (von links) Florian Haun (Gitarre), Alois Loder (Klarinette), Thomas Thumer (Bariton & Kontrabass), Christoph Niederacher (Trompete) und Florian Steinbacher (Akkordeon). | Foto: Junge Tiroler

Gelungenes Debüt - "Die jungen Tiroler" beim Kitzbüheler Jahrmarkt

KITZBÜHEL/BEZIRK (flo). "Die jungen Tiroler" - eine neue Oberkrainer Band aus dem Bezirk Kufstein gab am vergangenen Samstag, dem 1. August, ihr Debüt beim Kitzbüheler Jahrmarkt. Gegründet wurde die aufstrebende Gruppe im April des heurigen Jahres und erarbeitete sich in den vergangenen Monaten ein bunte gemischtes Repertoire das von Oberkrainer Evergreens über Melodien von Helmut Lukasser und seinen "Original 4 Tiroler Buam" bis hin zu gefühlvollen Klassikern der legendären "Lechtaler Buam"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das international bekannte „Ansambel Zupan“ mit Managerin Julijana Keuschnigg (kniend links) und Wirtin Gabi Schroll (kniend 2e von links) in der Moonlight Bar in Söll. | Foto: Haun
10

Ein Abend voller Oberkrainermusik

Von Florian Haun SÖLL (flo). Das international bekannte „Ansambel Zupan“ begeisterte zum Saisonabschluss der Moonlight Bar sein Publikum mit zahlreichen Eigenkompositionen sowie Oberkrainer-Evergreens. Wie immer waren auch an diesem Abend zahlreiche bekannte Tiroler Musiker aus Gruppen wie etwa den „Milser Buam“, „Tiroler Nachtschwärmern“, „Schlossberg Quintett“, „Original 4 Tiroler Buam“, „Brixentaler“, „Volx Tirol“ und vielen weiteren im Publikum zu finden, um sich musikalisch inspirieren zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Oberkrainer Konzert

Der Musikverein Schottwien organisiert auch heuer wieder ein Konzert mit dem „Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter“ am 9. Mai im Veranstaltungssaal der Musikschule Schottwien. Moderation: Geschichten und Gedichte von Karl Panzenbeck, Wilhelm Rudnigger, Peter Meissner u.a. vorgetragen von Josef "Peppi" Schwendt. Unter dem Motto „Das Beste von Slavko Avsenik“ werden den Fans der Oberkrainermusik von dieser nunmehr seit einigen Jahren äußerst erfolgreichen Formation Lieder wie z.B.:...

  • Neunkirchen
  • Alfred Pratscher
135

Da steppt echt der Bär: Das Schlagerdiamant-Finale in Wöllersdorf

In der Nacht von Samstag 16.11. auf Sonntag ging im Wöllesdorfer Gemeindezentrum das Finale des NÖ-Schlagerdiamants 2013 über die Bühne. Und es war echt eine Wucht! Ein tobender Saal und neun erstklassige Volksmusik- und Schlagergruppen sowie eine Einzelinterpretin: Hammerstoak, Sabine, DF4 Partysound, Die Oberkrainer Polka Mädels, Die Wahnsinns 3, Die Obergreither, Die Rotzlöffl, Die jungen Unterlammer, Steirer Express sowie Die Original Schluchtenkracher! Charmant und professionell führte...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
5

Jubiläumsball Unterinntaler Musikbund

www.ball2013.atDer Unterinntaler Musikbund feiert seinen 110. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es heuer erstmals einen Ball. Einlass: 19.30 Uhr, Eröffnung: 20.30 Uhr Musik: 20.30 Uhr: Strauß, Lanner und Co. mit dem "Wörgler Streicher- und Bläserensemble" im Saal 21.30 Uhr: Ballmusik mit den "Hattinger Buam" im Saal 21.30 Uhr: Volksmusik mit den "Rotspitzlern" im Stadl Garderobe: Tracht oder Abendkleidung Eintritt: EUR 15.- VVK: Sparkassenfilialen im Bezirk oder über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
Der neueste Hit aus Slowenien!
21

Großes Oberkrainer Festival 2013

RUHPOLDING: In den Tagen vom 29. Mai bis zum 02. Juni steht der Ort Ruhpolding wieder ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 7. Mal veranstalten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Wie bereits im Vorjahr ist der Veranstaltungsort die Eissporthalle Ruhpolding und für ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Großes Oberkrainer Festival 2012

Ort: 83324 Ruhpolding, Eissporthalle, Brander Str. 3 06.06.2012, 19.30 Uhr Oberkrainer Weinfest mit Heimatland Quintett aus Österreich und den Salten Oberkrainern aus Südtirol VVK:€ 12,-AK: € 14,- 07.06.2012, 18.30 Uhr Internat. Oberkrainer Spektakel mit KrainerExpress aus Deutschland Die Kathreiner aus Deutschland Innkreis Buam aus Österreich Quintett 2000 aus Österreich Schlern Sextett aus Südtirol HobbyKrainer – Quintett aus der Schweiz Slovenskogoriski Kvintet aus Slowenien VVK:€ 12,-AK: €...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.