Volksschauspiele Steinach

Beiträge zum Thema Volksschauspiele Steinach

Ob die Hüllen tatsächlich fallen, bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis  | Foto: Lorenzatto
34

100 Jahre Volksschauspiele Steinach
"Ladies Night" zum Jubiläum

Seit dem Jahr 1925 wird in Steinach öffentlich Theater gespielt. STEINACH. Was damals von einer handvoll Spielbegeisterter mit Hang und Freude zum darstellenden Spiel begann, um die Bevölkerung in den schweren Zeiten der Zwischen- und Nachkriegszeit zum Lachen zu bringen, entwickelte sich im Laufe eines, ja, tatsächlich Jahrunderts(!), zu einem ganzjährig aktiven Groß- und vor allem Gemeinschaftsverein mit über 65 Mitgliedern zwischen 7 und 85 Jahren. StripperkomödieIhr 100-jähriges Jubiläum...

Ostermarkt - Ideengeber Petra Riedl und Sandra Schwarz  | Foto: Lorenzatto
21

Erfolgreicher Ostermarkt in Steinach
Ostershopping in gemütlichem Ambiente

Ein voller Erfolg war der erste Steinacher Ostermarkt im Foyer der Steinacher Wipptalhalle am vergangenen Sonntag. So folgten zur großen Freude des veranstaltenden Kulturgröstl der Gemeinde Steinach zahlreiche Interessierte der Einladung. Bei Kiachl, Kaffee und Kuchen der Volksschauspiele Steinach und gemütlichem Beisammensein konnte nach Herzenslust handgefertigte Osterdekoration aller Art erstanden werden. Eine Weiterführung dieser gelungenen Veranstaltung ist geplant.

Die finstere Hexe ist nicht zufrieden mit ihren Helfern, den Gnomen
19

Besonderes Weihnachtsmärchen feiert Premiere
Volksschauspiele Steinach präsentieren „Joringel und Joringel“

Mit „Jorinde und Joringel“ öffnen die Volksschauspiele Steinach dieses Jahr unter der Regie von Karin Grissemann ihre Märchenpforten für ein weitgehend unbekanntes Märchen der Gebrüder Grimm, welches laut Landesverband bisher nicht in Tirol zur Aufführung gelangte. Zum Inhalt: Vor langer Zeit lebt ein König (Andreas Widmann) in einem prächtigen Schloss, umgeben von seinem geschwätzigen Hofstaat. Bei einem Spaziergang lädt er das Paar Jorinde (Veronika Jenewein) und Joringel (Andi Lener) zu sich...

14

Steinach
(Perfektes) "Desaster-Dinner” strapaziert die Lachmuskeln

Kein Auge trocken bleibt ab Freitag, 21. Juni in der Steinacher Wippatlhalle, wenn die Volksschauspiele Steinach ihr neues Lustspiel „Das (perfekte) Desasterdinner“ präsentieren. STEINACH. Die hochturbulente Verwechslungskomödie in drei Akten von Marc Camoletti schickt den Zuschauer dabei unter der Regie von Waltraud Peer auf eine Reise voller wahnwitziger Verwechslungen. Somit sind herrlich unterhaltsamer Erklärungsnotstand aller Beteiligten bei diesem durch Michael Niavarini zu verdienter...

Dagi Bachler (Geißenmutter) und die Theaterkids im vorweihnachtlich geschmückten Foyer der Steinacher Wipptalhalle | Foto: Lorenzatto
10

Märchenzeit in Steinach
Premiere für "Der Wolf und die sieben Geißlein"

Kommenden Samstag öffnen die Volksschauspiele Steinach nach mehrjähriger (Zwangs-)Pause wieder die Pforten für ein Wintermärchen! STEINACH. Mit "Der Wolf und die sieben Geißlein" steht in diesem Jahr unter der Regie von Waltraud Peer wieder ein echter Grimm-Klassiker auf dem Programm. An insgesamt fünf Aufführungsterminen in der Steinacher Wipptalhalle werden mit dem Stück Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Dafür sorgen nicht nur die Spieler und die einmal mehr kunstvoll und in mühevoller...

Oberengel Gabrielus und Büromaus Felicitas wollen für himmlische Ordnung sorgen
5

Volksschauspiele Steinach
Theatervergnügen: "Wo geht's do zum Himmi?"

Ab Freitag, 16. Juni darf bei den Volksschauspielen Steinach wieder gehörig gelacht werden! Die Premiere des Lustspiels „Wo geht‘s denn do zum Himmi" steht auf dem Programm. STEINACH. Die kunterbunte Komödie in drei Akten von Ulla Kling entführt das Publikum unter der Regie von Waltraud Peer in wahrlich himmlische Gefilde. Jedoch ist dort natürlich nicht alles ganz so „himmlisch“, wie man es sich im Allgemeinen vorstellt. Zum Inhalt des neuen StücksIm "Himmi" menschelt es gehörig, treffen doch...

9

Steinacher Märchenbühne ist zurück
Pforten auf für Schneewittchen!

Das (sehr!) lange Warten hat ein Ende! Mit coronabedingter 2-jähriger Verspätung öffnen sich im Oktober endlich wieder die Tore zur weitum beliebten Steinacher Märchenbühne. Um vorsorglich einer erneuten Absage zu entgehen wurde beschlossen in diesem Jahr bereits im Herbst - statt wie ansonsten üblich zur Weihnachtszeit - zu spielen. So gelangt heuer bereits im Oktober der beliebte Grimm - Klassiker "Schneewittchen" zur Aufführung. Besonderes Jubiläum Mit diesem Stück verbinden die...

Wer ist hier der Mörder? Der Krimi - Ratespaß ließ auch die Zuschauer zu Detektiven werden
18

Endlich wieder echtes Theater in Steinach!
Krimikomödie "Mord hat keine Kalorien" begeisterte

STEINACH (ml). Vor vollem (Speise)-Saal präsentierten die Volksschauspiele Steinach am vergangenen Sonntag ihre lange erwartete Krimikomödie "Mord hat keine Kalorien". Nach der coronabedingten Zwangspause waren sowohl die Spieler selbst, als auch die Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes ausgehungert. Letztere genossen im Zuge dieses abendfüllenden Krimi - Ratespaßes ein vorzügliches 4 Gängemenü im Steinacher Wilden Mann und zeigten sich nach dieser besonderen Premierenvorstellung sowohl satt...

12

Volksschauspiele Steinach bringen "Das Dschungelbuch" zur Aufführung
Willkommen im Dschungel!

STEINACH (ml). Am kommenden Samstag öffnen die Volksschauspiele Steinach die Pforten für ihr inzwischen zur beleibten Tradition gewordenes Wintermärchen. Mit dem Dschungelbuch gelangt in diesem Jahr DER Disney – Klassiker schlechthin zur Aufführung. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Dschungelkind Mowgli, Balu dem Bär, Baghira dem Panther, Kaa der hypnotischen Felsenschlange und zahlreichen weiteren beliebten Helden des Originals aus dem Jahre 1967. Zum Inhalt Das kleine Menschenkind Mowgli...

Intrigen und Missgunst! Jeder kocht auf den eigenen Vorteil bedacht sein eigenes Süppchen und trägt so zur Verwirrung bei
19

Niavarani-Klassiker
"Reset – Alles auf Anfang" in Steinach

Mit der Amnesie-Komödie "Reset – Alles auf Anfang" strapazieren die Volksschauspiele Steinach im Juni die Lachmuskeln. STEINACH (ml). Die turbulente Komödie in drei Akten aus der Feder von Kabarettist Michael Niavarani und Roman Frankl besticht durch ihr schnelles Spiel und den daraus resultierenden aberwitzigen Verwechslungen, die kein Auge trocken lassen. Zum InhaltKoffer werden verwechselt, Gemälde vertauscht, und die Personen sind sich ihrer Identität auch nicht ganz sicher. Erzählt wird...

Mahlzeit!
Firma Erhart spendierte Gaumenfreuden

Zum wiederholten Male lud die Steinacher Firma Erhart Installationen das gesamte Esemble des Steinacher Wintermärchens, in diesem Jahr waren es die Bremer Stadtmusikanten, zum gemeinschaftlichen Pizzaessen ins Steinacher „Platzl“. Die Volksschauspiele denanken sich für diesen kulinarischen Abschluss einer höchst erfolgreichen Märchensaison.

12

Altweiberfrühling in Steinach – mit VIDEO!

STEINACH (ml.) Nach mehrmonatiger intensiver Probenarbeit präsentieren die Volksschauspiele Steinach am Samstag in der örtlichen Wipptalhalle ihr neues Stück "Altweiberfrühling". Diese warmherzige Komödie von Stefan Vogel in 9 Bildern nach dem erfolgreichen TV-Film "Die Herbstzeitlosen" wird unter der erstmaligen Regie von Karin Grissemann zur Aufführug gebracht. Zum Inhalt: Um ihrem Leben nach dem Tod ihres Mannes noch einen Sinn zu geben erfüllt sich die betagte Martha (Angelika Kreidl) ihren...

Die Steinacher "Theaterkids" mit Bergdoktor - Star Ronja Forcher und Partner Schauspieler Felix Briegel
7

Prominent besetzter Theaterworkshop in Steinach

Bergdoktor-Star Ronja Forcher gab Theaterkids Schauspieltipps STEINACH (ml). Eine gleichermaßen außergewöhnliche, sowie gelungene Überraschung gab es kürzlich für die Steinacher Theaterkids. So staunte der Nachwuchs der Volksschauspiele Steinach nicht schlecht, als niemand geringerer als Schauspielerin Ronja Forcher, landesweit bekannt als langjährige Bergdoktor-Tochter sich zu einem Überraschungsworkshop im Steinacher Wipptalcenter ein Stelldichein gab. Gemeinsam mit Partner Felix Briegel,...

6

"Der Weibsteufel" als Freilichtaufführung im Steinacher Kurpark

STEINACH (ml). Anlässlich des 150. Geburtstages des Tiroler Dramaturgen Karl Schönherr bringen die Volksschauspiele Steinach in Kürze dessen wohl bekanntestes und Werk "Der Weibsteufel" zur Aufführung. Zum Inhalt: Auf ein Schmugglerehepaar wird ein junger Gebirgsjäger (Reinhard Spinn) angesetzt, der sich an das Weib (Maria Lorenzatto) heranmachen soll, um dem Mann (Alois Leitner) das Handwerk zu legen. Der Schmuggler überredet seine Frau, auf das Spiel des Zöllners einzugehen. Aus der...

12

Viel „Zoff im Puff“ und noch mehr Lacher

Premiere der frivolen Boulevardkomödie „Zoff im Puff“ in Steinach begeisterte STEINACH (ml). Im wahrsten Sinne des Wortes gut Lachen hatten am vergangenen Mittwoch zahlreiche Theaterfreunde in der Steinacher Wipptalhalle. Mit der Kommödie „Zoff im Puff“ vermochten die Volksschauspiele Steinach unter der gewohnt souveränen Regie von Waltraud Peer ihrem Publikum einzuheizen und unterstützt durch das tolle Bühnenbild, Saaldeko und HerferInnen in bourlesken Kostümen für echte Rotlichtatmosphäre zu...

4

Ertfolgreiche Thaterpremiere von Ali Baba und die 40 Räuber

Wintermärchen aus 100undeiner Nachtbegeisterte STEINACH (ml.) Für tolle Stimmung und leuchtende Kinderaugen sorgte die lang ersehnte Theaterpremiere des alljährlichen Steinacher Wintermärchens am Samstag. In diesem Jahr zogen Ali Baba und die 40 Räuber die zahlreichen Zuschauer jeden Alters in ihren Bann und entführten ihr begeistertes Publikum in ein farbenfrohes Abenteuerspektakel aus Tausend und einer Nacht. Regie führte in gewohnt souveräner Art Waltraud Peer in Zusammenarbeit mit Martin...

6

Von Einaktern, Spielstress und Ehrungen

Volksschauspiele Steinach zelebrieren 95 Jahr Jubiläum mit gelungenem Einakterabend Steinach (ml). Lacher am laufenden Band gab es bei der Premiere eines Einakterabends, den die Volksschauspiele Steinach unter dem Titel "Altbewährte Schmankerln" am Samstag in der Steinacher Wipptalhalle zur Aufführung brachten. Nachdem das hoch erfolgreiche Krimidinner "Mord im Wilden Mann" nach 5 ausverkauften Vorstellungen erst im Mai abgespielt wurde präsentiert der geschäftige Theaterverein nun im Zuge...

10

Volksschauspiele Steinach präsentieren „Und alles auf Krankenschein“

STEINACH (ml). Nach ihrem letztjährigen Mammutprojekt im Zuge dessen Felix Mitterers Drama „Die wilde Frau“ im Brennerbasistunnel zu Aufführung gelangte, starten die Volksschauspiele Steinach heuer mit der turbulenten Komödie „Und alles auf Krankenschein“ von Ray Cooney wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln. Zum Inhalt: Heute ist Dr. Mortimore´s (Reinhard Spinn) großer Tag: eine Rede vor Kollegen, ein beruflicher Aufstieg. Doch als eine ehemalige Geliebte (Karin Grissemann) auftaucht,...

"Und alles auf Krankenschein" heißt es bei den Volksschauspielen Steinach

Die Volksschauspiele Steinach präsentieren „Und alles auf Krankenschein“. Ein Angriff auf die Lachmuskeln erwartet Theaterfreunde im Juni. Die Proben zu der turbulenten Boulevardkomödie, bei der kein Auge trocken bleibt, laufen bereits auf Hochtouren. Spieltermine: 14., 18., 27. Juni und 3. Juli jeweils um 20 Uhr. Am Sonntag, den 22. Juni findet die Vorstellung bereits um 18 Uhr statt. Kartenvorverkauf und Tischreservierung bei Optik Koidl unter Tel. 05272/2191 Wann: 14.06.2014 20:00:00 Wo:...

6

Schneeweißchen und Rosenrot bezauberten

STEINACH (ml). Am vergangenen Samstag öffneten die Voksschauspiele Steinach ihre Pforten für ihr alljährliches, weitum beliebtes Wintermärchen. Mit großem Erfolg, denn über 300 große und kleine Märchenfreunde aus Nah und Fern wohnten der lang ersehnten Premiere in der Wipptalhalle bei und ließen sich von der wunderbaren Märchenwelt rund um Schneeweißchen und Rosenrot begeistern. Auch die verbleibenden vier Vorstellungen sind bereits nahezu ausverkauft. Restkarten sichern bei Optik Koidl unter...

10

Steinacher Wintermärchen meldet sich zurück!

Volksschauspiele Steinach öffnen ihre Pforten für Schneeweißchen und Rosenrot - ein märchenhaftes Vergnügen für Jung und Alt Nach einjähriger Pause bringen die Volksschauspiele Steinach im Dezember endlich wieder ihr weitum beliebtes Wintermärchen zur Aufführung. In diesem Jahr verzaubern Grimms Schneeweißchen und Rosenrot unter einer Dreifachregie von Waltraud Peer, Monika Peinstingl und Angelika Koidl die kleinen Theatergäste. Aufführungstermine: Sa, 07.12.2013 - 16.00 Uhr (=Premiere) Sa,...

Rau geht es bei Mitterers "Wilde Frau" zu, nichts für schwache Nerven, das Stück ist erst ab 16 Jahren freigegeben
19

Theater im Tunnel

Sensationsaufführung nach langen Verhandlungen fixiert - Volksschauspiele Steinach inszenieren Felix Mitterers "Wilde Frau" im Brennerbasistunnel STEINACH (ml). Mit einem im wahrsten Sinne des Wortes außergewöhnlichen Aufführungsort können die Volksschauspiele Steinach bei ihrem nächsten Stück aufwarten. Nach monatelangen und von allen Seiten sehr konstruktiven Verhandlungen hat die Wipptaler Laienbühne nun die einmalige Gelegenheit im Brennerbasistunnel zu spielen. Logistisches Großprojekt Um...

Liliy Piper (Alexandra Tscheikner) findet ihren Chef Richard Marshall (Herwig Knabl) tot in dessen Büro
10

Kriminaltango! Volksschauspiele Steinach präsentieren "Keine Leiche ohne Lily"

StTEINACH (ml) Sprichwörtlich um Mord und Totschlag geht es derzeit bei den Volksschauspielen Steinach in deren Kriminalkomödie “Keine Leiche ohne Lily”. Unter der Regie von Waltraud Peer dürfen sich Theaterfreunde ab kommenden Freitag nicht nur auf Lacher am laufenden Band, sondern auch auf geballte Krimiaction gefasst machen. Zum Inhalt: Die übereifrige, sich überall einmischende Putzfrau Lily Piper (Alexandra Tscheikner) findet ihren Chef Richard Marshall (Herwig Knabl) tot in seinem Büro....

Peter Mitterrutzner (Mitte) mit Elisbeth Juen und den Technikern der Volksschauspiele Steinach, die diese hervorragende Inszenierung gekonnt ins rechte Licht rückten
4

„Sibirien“ Gastspiel in Steinach (be)rührte

STEINACH (ml) Theaterfreunde jeden Alters wurden am vergangenen Freitag in der Steinacher Wipptalhalle Zeuge eines einmaligen Gastspiels der Extraklasse. Der gleichermaßen bekannte wie beliebte sËdtiroler Schauspieler Peter Mitterrutzner, seit Jahrzehnten festes Ensemblemitglied am Volkstheater München, begeisterte in dem MonologstËck „Sibirien“ und rührte sein Publikum zu Tränen. In dem bewegenden Drama von Felix Mitterer brillierte der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler in der Rolle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.