Volksschule St. Agatha

Beiträge zum Thema Volksschule St. Agatha

Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexandra Mayr und Hansjörg Schenner. | Foto: KLAR!

KLAR! Inneres Salzkammergut
Klimafitte Hecke als Tempobremse in Bad Goisern

BAD GOISERN. Eine bienen- und vogelfreundliche Hecke wurde vor kurzem von der KLAR! Inneres Salzkammergut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Goisern im Bereich der Volksschule St. Agatha als optische Tempobremse gepflanzt. Liguster, Kornelkirsche, Felsenbirne, Roter Hartriegel, gemeiner Schneeball und eine Hundsrose wurden aufgrund der Klimawandeltoleranz und Regionalität ausgewählt und werden durch Blüten und Früchte einen Beitrag zur Artenvielfalt an Insekten und Vögel beitragen.

Foto: H. Neugebauer, VS St. Agatha

Volksschule St. Agatha
Obstbaum für alle Erst- und Zweitklässler in Bad Goisern

BAD GOISERN. Endlich ist der Frühling da und neues Leben erwacht im Schulgarten der VS St. Agatha! Auch in diesem Jahr übergab der Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern allen Erst- und Zweitklässern der Schule einen eigenen Obstbaum, der von den Schülern selbst eingepflanzt wurde. Jedes Kind wird nun von seinem eigenen Baum durch die Volksschulzeit in St. Agatha begleitet und darf ihn danach mit nach Hause nehmen. Die Schulgemeinschaft St. Agatha bedankt sich herzlich bei Obmann Rainer...

Kunstvolle Mandalas aus Tannenzapfen, Blumen, Moos & Co. | Foto: VS St. Agatha

Volksschule St. Agatha
Kinder gestalten Mandala aus Naturmaterialien in Bad Goisern

Die Volksschule St. Agatha setzt ein positives Zeichen gegen das Corona-Virus. BAD GOISERN. Auch hier stehen die Schulkinder seit vielen Tagen natürlich in ständigem Kontakt mit ihren Lehrkräften. Doch neben der Arbeit mit Büchern und Arbeitsblättern soll auch die psychische und kreative Beschäftigung nicht zu kurz kommen. Schon nach kurzer Zeit zeigte ein Aufruf ihrer Lehrerinnen große Wirkung: „Als Dank, dass wir noch gesund sind, könnt ihr ein Mandala aus Naturmaterialien legen!“ Nun ist in...

Die Volksschüler aus St. Agatha waren bei der Firma Bruckschlögl zu Besuch. | Foto: Volksschule St. Agatha

Volksschüler bei Bruckschlögl
Blick in die Welt der Technik

BAD GOISERN. Einen interessanten Vormittag erlebten die Schüler der beiden vierten Klassen der Volksschule St. Agatha. Auf Einladung von Geschäftsführer Herbert Zopf besuchte man die Firma Bruckschlögl-Sunkid im Gewerbegebiet Süd, Bad Goisern. Zopf und viele engagierte Mitarbeiter gaben den Kindern auf anschauliche und kindgerechte Weise Einblick in ihren Betrieb. Aber auch ihr eigenes technisches Geschick durften die Schüler bei diesem Lehrausgang unter Beweis stellen. Beeindruckt vom...

Die Volksschüler aus St. Agatha beim Bankbesuch. | Foto: VS St. Agatha

Einblick ins Bankwesen
VS St. Agatha besucht Volksbank Au

BAD GOISERN. Eine jahrzehntelange Tradition geht zu Ende. Rund um die Weltsparwoche wurden die 3. Klassen der Volksschule St. Agatha regelmäßig eingeladen, die Bank zu besuchen. Jedes Mal war die Aufregung groß, und die Erwartungen der Schüler wurden übertroffen. In einem interessanten Lehrausgang lernten sie die Aufgaben einer Bank, den Bereich hinter dem Schalter und vieles mehr kennen. Nach einem ersten Einblick in die Wirtschaft machte sich ein Zug der Kinder mit Gasluftballonen und kleinen...

Die Schüler der Volksschule St. Agatha erlebten die Apfelsaftproduktion hautnah mit. | Foto: Volksschule St. Agatha

Volksschule St. Agatha unterwegs
Apfelernte für eine gesunde Schul-Jause

BAD GOISERN. Die Kinder der Volksschule St. Agatha nutzten das schöne Herbstwetter, um in der Umgebung der Schule Äpfel zu ernten beziehungsweise zusammen zu tragen. Dabei waren alle sieben Klassen mit ihren Lehrkräften wieder sehr fleißig und konnten heuer besonders viel Obst sammeln. Dieses wurde in der Pressstelle beim Biobauern Pramesberger in Weißenbach zum heiß geliebten Apfelsaft verarbeitet. Um diesen Vorgang hautnah mit zu erleben, planten die 1. Klassen in ihren Wandertag extra die...

Die Volksschüler hatten viel Spaß am Tennisplatz in Goisern. | Foto: Gde Bad Goisern

„Bewegungstag“ an der Volksschule St. Agatha

BAD GOISERN. Im Rahmen der Aktion „Bewegungstag“ waren die Kinder der Volksschule St. Agatha eingeladen, beim Tennisclub Bad Goisern eine – für viele noch unbekannte – Sportart kennenzulernen. Dabei durften alle Klassen bei lustigen Spielen und Übungen ihr Ballgefühl austesten und erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger machen. Hier zeigte sich schon so manches Talent. Herzlichen Dank an das Team von Werner Deseife, das sich einen ganzen Vormittag lang dafür Zeit genommen hat und mit viel...

Die Volksschulkinder durften der Fleischhauerei Viehheli einen Besuch abstatten. | Foto: Privat
1 2

Goiserer Volksschüler besuchten Viehheli und Volksbank

BAD GOISERN. Unter dem Motto „ Woher kommt unser Schnitzel?“ besuchte  die 3. Klasse der Volksschule St. Agatha die Fleischhauerei Viehheli in Au. Mit viel Engagement zeigten Helmut Unterberger und seine Mitarbeiter, wie aus einer Schweinehälfte ein Schnitzel oder eine Bratwurst entstehen. Natürlich durften die Kinder beides auch selbst herstellen und essen. Sehr kindgerecht wurden die Volksschüler über die verschiedenen Aufgabenbereiche einer Bank in der Volksbankfiliale Steeg informiert. SIe...

Die engagierte Schulgemeinschaft freut sich über die Verleihung des Gütesiegels und sieht darin einen Anlass, ihre Aktivitäten in dieser Richtung in den nächsten Jahren noch zu erweitern. | Foto: Land OÖ

Volksschule St. Agatha als "Gesunde Schule" ausgezeichnet

BAD GOISERN. Die Volksschule St. Agatha in Bad Goisern hat sich in den letzten Jahren immer mehr zur „Gesunden Schule“ entwickelt. Auf Initiative des ehemaligen Direktors wurde vor zwölf Jahren mit dem Anlegen eines Schulgartens ein großer Schritt in diese Richtung gesetzt. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Die Kinder genießen diesen Bereich einerseits beim Erholen und Spielen in der „Bewegten Pause“. Andererseits wird der Garten für den Anbau von Obst und Gemüse genutzt. In den Beeten,...

Der Direktor der VS St. Agatha, Rudolf Kienesberger (Mi.), nahm den Preis entegegen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Volkskulturpreis nach Bad Goisern

LINZ, BAD GOISERN. Mit einem Festakt im Steinernen Saal des Linzer Landhauses wurden am 15. November 2012 die Volkskulturpreise des Landes Oberösterreich verliehen. Die alle zwei Jahre vergebenen Preise werden vom Land Oberösterreich gemeinsam mit der Raiffeisen Bankengruppe Oberösterreich gestiftet. Die Preisträger wurden von einer Fachjury unter der Leitung von Roswitha Orac-Stippberger ausgewählt. Landeshauptmann Josef Pühringer und Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.