Volksschule St. Agatha unterwegs
Apfelernte für eine gesunde Schul-Jause

Die Schüler der Volksschule St. Agatha erlebten die Apfelsaftproduktion hautnah mit. | Foto: Volksschule St. Agatha
  • Die Schüler der Volksschule St. Agatha erlebten die Apfelsaftproduktion hautnah mit.
  • Foto: Volksschule St. Agatha
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD GOISERN. Die Kinder der Volksschule St. Agatha nutzten das schöne Herbstwetter, um in der Umgebung der Schule Äpfel zu ernten beziehungsweise zusammen zu tragen. Dabei waren alle sieben Klassen mit ihren Lehrkräften wieder sehr fleißig und konnten heuer besonders viel Obst sammeln. Dieses wurde in der Pressstelle beim Biobauern Pramesberger in Weißenbach zum heiß geliebten Apfelsaft verarbeitet. Um diesen Vorgang hautnah mit zu erleben, planten die 1. Klassen in ihren Wandertag extra die Besichtigung der neuen Pressanlage ein. Heuer konnten für die Kinder 900 Liter Saft gepresst werden – ein neuer Rekord. So wird in diesem Schuljahr in St. Agatha die gesunde Jause wieder mit einem schmackhaften, gesunden und heimischen Produkt aufgewertet. "Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Spendern, die uns ihre Obstgärten zur Verfügung gestellt haben oder die Äpfel direkt an die Schule geliefert haben, sowie beim Team der Obstpresse recht herzlich bedanken", so die Kinder und Lehrkräfte.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.