Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Visualisierung der umgebauten Volksschule. Foto: VÖWO

Ein Oktoberfest für die neue Schule

Volksschule und Kindergarten St. Margarethen werden offiziell eröffnet. ST. MARGARETHEN. In einer Rekordzeit von nur sechs Monaten wurde der Bildungsstandort in St. Margarethen bei Knittelfeld für rund 2 Millionen Euro umgebaut. Sowohl die Volksschule als auch der anschließende Kindergarten wurden damit auf den modernsten Stand gebracht und zukunftsfit gemacht. Fusion Erforderlich wurden die Maßnahmen durch die Zusammenlegung der drei Volksschulen Rachau, St. Lorenzen und St. Margarethen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 5

Räumungsübung im Kindergarten und der Volksschule in Frauental

Am Vormittag des 5.Oktober 2017 wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Frauental zu einer Räumungsübung zur Volksschule und dem Kindergarten gerufen. Im Übungsbefehl wurde von starker Rauchentwicklung und vermissten Personen berichtet. Demnach rüsteten sich die Feuerwehren mit schwerem Atemschutz aus um für die Menschenrettung und Brandbekämpfung im Innenangriff gerüstet zu sein. Vorort konnte der Einsatzleiter von den verantwortlichen Betreuern sehr schnell in Erfahrung bringen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Feuerwehr Frauental
Startklar für das neue Betreuungsjahr: Bianca Schneider freut sich schon auf den gemeinsamen Alltag mit ihren Schützlingen. | Foto: KK

Platz für Kinder in der "Cool City"

GIP eröffnet mit 11. September eine neue Kinderbetreuungseinrichtung. Alles neu: In der "Cool City" gegenüber dem Science Tower eröffnet die GIP (Gemeinnützige Projekt GmbH) mit Beginn des kommenden Schuljahres am 11. September eine neue Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtung. "Hier entsteht ein Bildungscampus, wo von der Krippe bis zum 14. Lebensjahr der Kinder ein nahtloser Übergang in die nächsthöhere Bildungseinrichtung erfolgt", erklärt GIP-Obmann Peter Schwarz. GIP wurde 2010...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
GR Hannes Lenz vor dem Gemeindeamt Trahütten, das einst als Pfarrhof gedient hat.
3 30

Reges Leben im ehemaligen Gemeindeamt

In Trahütten wird das ehemalige Gemeindeamt nicht nur für die wöchentliche Sprechstunde genutzt, sondern auch für die rege Vereinstätigkeit. TRAHÜTTEN. Trahütten ist anders: Während in anderen Berggemeinden um jeden einzelnen Bürger gekämpft werden muss, ist in Trahütten rege Bautätigkeit zu sehen. Davon konnten wir uns bei einem Rundgang im Rahmen unserer Serie zu ehemaligen Gemeindeämtern selbst ein Bild machen. "Das liegt an der Nähe zur Bezirksstadt Deutschlandsberg", folgert Hannes Lenz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nina Ritzinger (Volksschule), Eveline Jöbstl (Kindergarten) und Eveline Krois (Kinderhaus) (v.l.) freuen sich mit den Kindern schon auf die Sicherheitsolympiade in Frauental. | Foto: KK
1

Sicherheitsolympiade für Groß und Klein in Frauental

Frauentaler Bildungseinrichtungen und "Große schützen Kleine" laden zur Sicherheitsolympiade. Bereits seit zwölf Jahren arbeiten die drei Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde Frauental (Kinderhaus, Kindergarten und Volksschule) im Gemeinschaftsprojekt "Gipfelstürmer" jährlich zusammen. Für 2017 wählte der Kneipp-Kindergarten als Projektführer den Schwerpunkt "Sicher durchs Leben" und bringt als Höhepunkt erstmals eine Sicherheitsolympiade nach Frauental. Die Idee dazu kam von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von links nach rechts: Kindergarten, Wohnungen und das ehemalige Gemeindeamt in Rassach.
1 1 2

Rassach: Vom Gemeindeamt ohne Telefon zum erweiterten Kindergarten

Erst 1970 zog die Fusionsgemeinde Rassach mit Herausforderungen ins neue Gemeindeamt um. Damals gab es dort noch eine Volksschule, heute einen Kneippkindergarten und Pfadfinder. Rund 1.500 Menschen wohnen in Rassach, die ehemalige Gemeinde symbolisiert so gut wie keine andere den zeitlichen Wandel in unserer Gesellschaft: 1968 wurde der Ort mit Lasselsdorf, Herbersdorf und Graschuh zur neuen Gemeinde Rassach fusioniert, 47 Jahre später fiel man selbst der Fusion zum Opfer und gehört nun zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aus dem Gemeindeamt Bad Gams wurde eine Servicestelle, in der u.a. Stadträtin Barbara Spiz ein Büro hat.
3

Bad Gams: Servicestelle ist das neue Gemeindeamt

Seit Bad Gams ein Deutschlandsberger Ortsteil wurde, hat sich im ehemaligen Gemeindeamt einiges verändert. Es ist aber genauso belebt wie die Volksschule oder der Wirtschaftshof in Gams. 1973 wurde in Bad Gams ein neues Gemeindeamt gebaut. Dieses Wort prangt zwar noch auf der Front des Hauses, innen hat sich seit der Gemeindefusion aber einiges verändert. Waren zuvor noch fünf Gemeindemitarbeiter angestellt, sitzt heute nur noch eine im Gebäude, das sich nun Servicestelle nennt. Die restlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
7

126 Helfer beim Frühjahrsputz in Allerheiligen

126 Helferinnen und Helfer machten bei der 10. Aktion des steirischen Frühjahrsputzes in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon mit. Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger machte zu Beginn eine Besprechung und Einteilung. Erfreulicherweise haben viele von der Berg- und Naturwacht, den Feuerwehren Allerheiligen und Feiting sowie einige Erwachsene mitgemacht und für die Betreuung und Transporte mit den vielen Jugendlichen gesorgt. Die Volksschule hat auf 6 Gruppen die einzelnen Ortsteile auf Müll...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler

Faschingsumzug von VS Pernegg und Kindergarten

Faschingsumzug von VS Pernegg und Kindergarten Treffpunkt: vor dem Gemeindeamt Pernegg Wann: 28.02.2017 10:30:00 Wo: Gemeindeamt, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
11

Erntedank in Tillmitsch

Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag das Erntedankfest in Tillmitsch statt. Auf Initiative des Bauernbundes, der Jägerschaft und den Fischern in Tillmitsch wurden zahlreiche Köstlichkeiten angeboten. Die vielen Besucher konnte Spezialitäten vom Wild und Fisch, sowie Spanferkel genießen. In der Kapelle wurde der Wortgottesdienst von den Kindern des Kindergartens Tillmitsch umrahmt. Eine ebenso großartige Darbietung brachte der Chor der Volksschule Tillmitsch. Zünftige Musik, Kutschenfahrten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Weiland
Im Wald macht der Unterricht doppelt so viel Spaß, wie hier an der Volksschule Trahütten. | Foto: KK
1 3

Trahütten: Fest für Kinder vor dem Start in die Sommerferien

Abschlussfest bei Kindergarten und Volksschule Trahütten. TRAHÜTTEN. In den letzten Schul- und Kindergartenwochen finden in Trahütten häufig Aktionstage statt, Projekte werden abgeschlossen und präsentiert - ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende zu. Die Kinder genießen ein reichhaltiges Angebot, von sportlichen bis kreativen Aktionen. Nicht nur gemeinsame Ausflüge werden organisiert, sondern regelmäßige Treffen in der Schule und im Kindergarten erleichtern u.a. den SchulanfängerInnen den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In länderspezifischen Gewändern und unter anderem mit viel Musik stellten die Schüler die Kulturen vor. | Foto: KK

St. Stefan feierte die Welt in ihrer ganzen Schönheit

ST. STEFAN. Drei Tage lang wurde in St. Stefan im Rosental das "Weltfest" zelebriert. Die Kinder und Jugendlichen der Volksschule, Neuen Mittelschule, Musikschule und des Kindergartens St. Stefan sowie der Volksschule Jagerberg luden zu diesem Fest des Miteinanders. Die Kinder hatten gemeinsam mit Paten aus verschiedenen Ländern Programmpunkte vorbereitet, in deren Rahmen Kulturen auf kreative Weise vorgestellt wurden. Im „Weltdorf" vor der Rosenhalle wurden die Gäste u.a. mit kulinarischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
6

Kinderfest in Allerheiligen

Das Kinderfest fand heuer im Schulhof der Volksschule Allerheiligen statt. Die jungen Gemeindebürger hatten viel Spaß bei Mal-EM, Feuerwehrspritze, Dosenwerfen, Barfußweg und Steckerlgrillen. Neben den zahlreichen Stationen bildete das "Mitmachtheater Harlekin" den Höhepunkt des Festes. Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger dankte allen HelferInnen und Unterstützern dieser Veranstaltung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
155

"Kunterbuntes Allerlei" - Sommerfreude - Lebensfreude - Lebenshilfe

Unter diesem Motto fand dieses allseits beliebte "Sommerfest" in Ratten in der Mehrzweckhalle statt, da sich die Sonne heuer nicht blicken ließ. Frau Angela Weissensteiner, eine sehr engagierte Lehrerin an der NMS Ratten, moderierte gemeinsam mit dem Haussprecher, Herrn Helmut Stübler und der Fachbereichsleitung der Tageseinrichtung Ratten, Mag. Barbara Zottler, diese Veranstaltung. Die unterhaltsamen Darbietungen wurden von den umliegenden Kindergärten, Volksschulen, der Neuen Mittelschule,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer

Informationsabend Bildungscampus Stadl-Predlitz

Zum Informationsabend über das Projekt "Bildungscampus Stadl-Predlitz" lädt die Gemeinde Stadl-Predlitz am Freitag, dem 3. Juni 2016 in den Turnsaal der NMS Stadl ein. Das Projekt "Bildungscampus Stadl-Predlitz" ist laut Aussendung der Gemeinde eine Initiative zur Sicherung und Attraktivierung der Schulstandorte in der Gemeinde und die mögliche Einrichtung einer "Campusschule", die sich von Kindergarten über Volksschule bis zur Neuen Mittelschule an einem gemeinsamen Konzept und einem...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Hollenegg waren eifrig beim Müll sammeln. | Foto: Jöbstl
2

150 kg Müll beim Frühjahrsputz in Hollenegg

Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Hollenegg waren eifrig beim Müll Sammeln. SCHWNABERG. Im Rahmen der Aktion „großer steirischer Frühjahrsputz“ waren auch im Ortsteil Hollenegg der Marktgemeinde Schwanberg wieder Mitglieder der örtlichen Vereine und Institutionen aktiv, um den Müll entlang der Straßen, Wege und Bäche zu sammeln. Insgesamt nahmen am Aktionstag 20 Personen teil. Es wurden dabei rund 150 kg Müll aus der Natur entfernt. Auch die Kinder der Volksschule und des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Start zum Frühjahrsputz in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon
15

Frühjahrsputz in Allerheiligen

Zu Frühlingsbeginn findet in der ganzen Steiermark der steirische Frühjahrsputz statt. Die Gemeinde Allerheiligen bei Wildon beteiligte sich wieder daran und 115 Personen haben sich Zeit genommen und unsere Gemeinde "sauberer" gemacht. Unsere jüngsten GemeindebürgerInnen vom Kindergarten und der Volksschule haben wie einige Privatpersonen, die Feuerwehren Allerheiligen und Feiting, die Berg- und Naturwächter sowie die Gemeindebediensteten an dieser Aktion mitgewirkt. Bürgermeister Michael...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
Heute gehn ma aufn Sportplatz
3 47

Der UFC Miesenbach beschreitet neue Wege

Der UFC Miesenbach zeigt sich besonders aktiv für die sportliche Förderung der Kinder. So wurde ein Sporttag für alle Kindergarten- und Volksschulkinder abgehalten, bei dem neben lustigen Spielen und Bewerben auch eine kleine Jause als Abschluss nicht fehlen durfte. Ab sofort werden über das vom Land Steiermark geförderte Projekt „Bewegungsland Steiermark“ wöchentlich drei zusätzliche Sporteinheiten für die 5- bis 10-jährigen Kinder von den beiden Trainerinnen Lisa Schneeflock und Julia Sulzer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Zwei Spannende Tage voller Experimente standen am Stundenplan. | Foto: VS Passail
2

Spannendes Forscherprojekt in der VS Passail

Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit zwischen der VS Passail und dem Kindergarten wurden die nächstjährigen Schulanfänger an zwei Vormittagen zum Projekt „Forschen und Experimentieren – Kindergarten & Volksschule“ in die 4a-Klasse eingeladen. Dort konnten sie verschiedene Versuche zu den Themen „Luft ist nicht nichts“ und „Rückstoß“ sowie viele weitere Experimente auszuprobieren. Sogar ein Vulkan wurde zum Brodeln gebracht. Als „Lehrer“ führten die Schüler voller Begeisterung den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
1 76

Birkfeld feiert! Neueröffnung von Volksschule und Kindergarten Koglhof

Der Umbau der Volksschule in Koglhof ist gelungen - schon seit einigen Wochen läuft der normale Schulbetrieb und auch der Kindergarten hat sich hervorragend eingelebt. Nun wurde die Schule offiziell eröffnet. Mit zahlreichen musikalischen und unterhaltsamen Einlagen umrahmten die Kinder die Eröffnungsfeier. Direktorin Rosa Weingartmann und Bgm. Franz Derler konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen die Landesräte Ursula Lackner und Johann Seitinger, Landesschulratspräsidentin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
19

Birkfeld feiert! Neueröffnung von Volksschule/Kindergarten Koglhof und NMS Birkfeld

Gleich zwei feierliche Neueröffnungen gab es in der Großgemeinde Birkfeld. Auf die zahlreichen Ehrengäste wartete ein dichtes Programm: Erst wurde die Volksschule Koglhof, in die nun auch der Kindergarten integriert ist, und im Anschluss die NMS Birkfeld eröffnet. Die Feierlichkeiten wurden von musikalischen Darbietungen der Kinder umrahmt. "Die Jugend ist unsere Zukunft" sagt Bgm. Franz Derler, und umso mehr freut es ihn, "dass mit diesen Investitionen eine bildungsmäßige Chancengleichheit im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Für die Zukunft gerüstet: Die Volksschule gleich neben dem Amtsgebäude in Thal wird demnächst um- und ausgebaut. | Foto: Gem. Thal
2 2

Thal: Gemeinde mit Zukunft

Nähe zur Stadt, Natur, Dorfleben und tolle Sehenswürdigkeiten – das alles hat Thal zu bieten. THAL. "In nächster Zeit stehen hier größere Projekte an, vor allem im Bereich Bildung", berichtet Gerhild Langmann, Vizebürgermeisterin der Gemeinde Thal. Volksschule: Um- und Ausbau Die Volksschule wird um- und ausgebaut, um der gestiegenen Schülerzahl Rechnung zu tragen und auch für künftige Anforderungen gerüstet zu sein. Der Baubeginn ist für 2016 geplant. Vorgesehen sind auch ein größerer Turnsaal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die Kinder präsentierten beim Schulfest erfrischende volkstümliche Tänze. Fotos: Leitner
3

Der Umbau ist fertig

In Scheifling wurde die Fertigstellung von Volksschule und Kindergarten gefeiert. Was 2012 begann, wurde nun endlich fertiggestellt: Die Sanierung der Volksschule und des Heilpädagogischen- und Gemeindekindergartens in Scheifling. Gefeiert wurde letzte Woche im Rahmen eines Schulfestes, bei welchem die Kinder für Unterhaltung durch volkstümliche Tänze sorgten. Die kleinen "Gastgeber" ließen es sich nicht nehmen, ein Ständchen zu bringen und trällerten die Melodie von "Das alte Haus von Rocky...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.