Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Volksschule Schwarzach konnte sich bei dem Bewegungs- und Gesundheitswettbewerb „…und sie bewegen sich doch!“ den ersten Platz holen. Die Volksschule St. Veit wurde dritte. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Schulinitiative
Volksschule Schwarzach gewann Salzburger Bewegungswettbewerb

Die Volksschule Schwarzach konnte durch ihre sportlichen Initiativen während des letzten Jahres den Wettbewerb "... und sie bewegen sich doch" gewinnen. Dieser Wettkampf sollte die Schülerinnen und Schüler in Salzburg wieder zur Bewegung animieren und die Siegerschule bekam 1.000 Euro Preisgeld. SCHWARZACH, SALZBURG. "... und sie bewegen sich doch". Das ist der Name des Wettbewerbs der Bildungseinrichtung Salzburg und der ARGE. Im Rahmen dieses Contestes wurden die besten Projekte zu Bewegung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Sogar bei der Eröffnung des neuen Kindergartens mussten ausnahmslos die Schuhe weichen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
3

Kindertgartenumbau Werfen
Neue Bildungseinrichtung für die Kleinsten

Der Kindergarten am Brennhof in Werfen wurde umgebaut und modernisiert. Die Kinder werden von nun an auf 850 Quadratmeter, die sich über zwei Stockwerke aufteilen, lernen und Freunde finden. Der Lernkomplex, bestehend aus dem Kindergarten, Volksschule und Mittelschule, könnte viele ungeahnte Vorteile mit sich bringen. WERFEN. Am Brennhof im Pongau werden Kinder von drei bis sechs Jahren in modernster Weise auf ihr Schulleben vorbereitet. Der ortsansässige Kindergarten wurde komplett neu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kinder lernten hautnahe gefährdete und vom aussterben bedrohte Lebewesen kennen. | Foto: VS Dorfgastein
6

Klimaquiz der Volksschule Dorfgastein
Klimasensibilisierung der Kinder

Die Volksschule Dorfgastein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern die regionalen Tiere näher zu bringen.  Darüber hinaus stand im Mittelpunkt des Natur-Projektes die Kinder in frühen Jahren zu den Themen Klima-, Energie- und Artenschutz zu sensibilisieren. DORFGASTEIN. Nicht im Klassenraum, sondern an der Patschg-Wiese in Dorfgastein, ein Biotop für die heimischen Amphibien, begann die Volksschule Dorfgastein den Tag. Der ganze Schultag stand unter dem Thema die regionalen Kleintiere und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die MINT-Boxen werden ein großer Teil der Nachmittagsbetreuung der Volksschule St. Johann am Dom. | Foto: Hilfswerk Salzburg/Pep
2

Volksschule St. Johann
Nachmittagsbetreuung wird endlich aufregend

Das Hilfswerk Salzburg und "Pongau entwickelt Potenziale" (PeP) haben sich zusammen getan und ein neues MINT-Projekt für die Volksschule Sankt Johann am Dom zusammengestellt. Ein wichtiger Bestandteil der Forschungsbox, neben kniffligen Rätsel und Aufgaben, sind Roboter. SANKT JOHANN. Um die Nachmittagsbetreuung attraktiver zu gestalten setzen immer mehr Schulen auf MINT-Boxen. Zur kurzen Erläuterung: MINT-Boxen sind eine Zusammenstellung an Rätsel und Experimenten, die Kinder spielerisch in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn, Michaela Frahndl, Birgit Kallunder und Peter Brandauer bei der Verleihung des Energy Globes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Mit ausgezeichnetem Projekt
Pongauer "Energy Kids" werden Klima-fit gemacht

Das Projekt "Energy kids" von Lebens.Wert Pongau erhielt den renommierten Energy Globe ausgezeichnet. im Rahmen des Vorhabens sollte der Nachwuchs Klima-fit gemacht werden und mit einfachen Mitteln lernen, Strom zu sparen. PONGAU. Das Projekt "Energy Kids" des Vereins Leader Lebens.Wert.Pongau zeigte Volksschülern in der Region, dass Energiesparen kinderleicht sein kann. Spielerisch lernten die Kinder der Volksschule Bischofshofen Neue Heimat, Schwarzach, St. Veit, bad Gastein und Scheffau die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Schüler der Volksschule St. Veit - hier die vierten Klassen - gingen bereits am 3. Juni auf der Bühne von "In 80 Tagen um die Welt" auf große Fahrt. | Foto: Anita Empl
19

Theater für Schüler
St. Veiter erkunden die Welt des Theaters

Bereits am frühen Morgen des 3. Juni ging es auf der Freilichtbühne in St. Veit turbulent zu. Die Theatergruppe St. Veit hatte die gesamte Volksschule der Gemeinde zu einem besonderen Tag vor und hinter der Bühne eingeladen. ST. VEIT. Gemeinsam mit den Schauspielern und unverzichtbaren Helfern der Theatergruppe St. Veit erkundeten die Kinder der Volksschule die Arbeit rund um das aktuelle Stück „In 80 Tagen um die Welt“. In vier Stationen ging es für alle Schüler auf und hinter die Bühne, wobei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bibliothekarin on Tour: Maria Ortner mit ihrem Geschichtenrad. | Foto: Gem. Flachau
Aktion 3

Geschichtenrad
Die Bücherei Flachau war im Außendienst unterwegs

Mit dem Mio Geschichtenrad des Bibliotheksverbandes Österreich besuchte Flachaus Bibliothekarin Maria Ortner die Kinder der Gemeinde und brachte eine tolle Geschichte mit. FLACHAU. Die Flachauer Bibliothekarin Maria Ortner ist eine der ersten Bibliothekarinnen die mit dem "Mio Geschichtenrad" des Bibliotheksverbandes Österreich im Pongau unterwegs war. Mit ihrem eigenen Rad und dem vom Verband vollgepackten Radanhänger besuchte sie die Kindergärten in Reitdorf und Flachau, den Waldkindergarten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Großes Aufgebot zum 25. Jubiläum Bürgermeister Hans Toferer, Peter Huber (Eisschützen) und seine Helfer, Lehrkräfte der VS-Hüttschlag, sowie der Schulmeister und die Schulmeisterin. | Foto: VS-Hüttschlag

Eisstockschießen
25. Meisterschaften der Volksschule Hüttschlag

Nachwuchsförderung wird bei den Eisschützen Hüttschlag bereits zum 25. Mal auf besondere Weise betrieben. HÜTTSCHLAG. Die Schüler der Volksschule Hüttschlag durften dieses Jahr in Kooperation mit dem Hüttschlager Eisschützenverein bereits ihre 25. Eisstockmeisterschaften durchführen. Die 46 Schüler traten in den Bewerben Gloadschießen, Zielschießen und Weitschießen an. Unter der Leitung von Peter Huber und seinem Team wurden die zwei Wettbewerbstage perfekt organisiert. Zum Jubiläum erhielt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg. Die Schwarzacher Kinder lernten, weshalb ein Auto nicht sofort stehen bleibt. | Foto: ÖAMTC

Verkehr im Pongau
Hallo Auto in der Volksschule

Mit "Hallo Auto" wird ein Verkehrstraining für Schüler angeboten. Anfang Oktober lernten die Kinder der Volksschule Schwarzach was eigentlich ein Bremsweg ist. SCHWARZACH. Das Verkehrstraining „Hallo Auto“ ist eine gemeinsame Initiative von ÖAMTC, AUVA und Land Salzburg. Kindern wird dabei gezeigt, was es heißt auf die Bremse zu treten. Rund 5500 Salzburger Kinder nehmen Jährlich an dem Verkehrssicherheitstraining teil, jetzt war die Volksschule Schwarzach an der Reihe. Viele Einflüsse In zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Petra Völkl (r.) und Generalsekretär Reinhard Mang (2.v.l.) vom Lebensministerium und Maria Zögernitz (l.) vom Klimabündnis gratulierten den Kindern und ihren Lehrern, Direktorin Brigitte Kendlbacher (m.) und Elfriede Langegger (2.v.r.) zum Sieg bei der österreichweiten Klimameilen-Kampagne. | Foto: BMLFUW/Rief

VS Mühlbach ist Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Lebensministerium zeichnete Salzburger Volksschule aus - Kinder sind Spitzenreiter bei österreichweiter Kampagne für umweltfreundliche Schulwege. MÜHLBACH/WIEN. Eine Tempoanzeige wurde aufgestellt, ein Elternparkplatz abseits der Schule eingerichtet und eine Temposchwelle ist in Planung. Rund um die Klimameilen-Kampagne hat die VS Mühlbach am Hochkönig auch bei der Straßeninfrastruktur im Schulumfeld den Hebel angesetzt. "Die Klimameilen sorgten bei den Kindern und Eltern für das notwendige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Kinderbetreuung ist eines der wichtigsten Themen, womit sich die Gemeinden derzeit beschäftigen - so auch in St. Johann.

Wo Hausübungen Spass machen

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit nun Nachmittagsbetreuung gesichert ST. JOHANN (ar). Was lange währt, wird endlich gut. Das wissen St. Johanns Vbgm. Ortwin Andrich und SPÖ Ortsparteivorsitzende Evi Huber, die sich vergangene Woche selbst ein Bild von der schulischen Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Neu machen konnten. "Die Räumlichkeiten sind wirklich toll geworden", ist Evi Huber begeistert. Vom Vorraum aus, erspähen die Beiden durch eine Glastür spielende Kinder im großen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.