Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Die Volksschule St.Oswald ist in der Endauswahl der letzten zehn Schulprojekte für den Staatspreis "Innovative Schulen".  | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Staatspreis
Volksschule St. Oswald unter 10 "innovativsten Schulen"

Die Volksschule St.Oswald hat es beim Staatspreis "Innovative Schulen" in die Auswahl der letzten zehn geschafft. Der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert, das Siegerprojekt wird im September bekannt gegeben.  ST.OSWALD. Alle zwei Jahre wird österreichweit der Staatspreis "Innovative Schulen" vergeben, eine Schule aus Graz Umgebung hat es unter die Top 10 geschafft, nämlich die Volksschule St. Oswald. Direktorin Sabine Ifkovich freut sich über die Anerkennung: "Es ist eine riesen Auszeichnung für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kropac
Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner möchte auf die Möglichkeit zur Schulanmeldung aufmerksam machen. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Volksschulen in Graz
Ab November kann man den Wunschplatz vormerken

Von 3. bis 13. November haben Eltern wieder die Möglichkeit, ihre bevorzugte Volksschule für ihre Kinder ab Herbst 2022 anzugeben. GRAZ. Das aktuelle Schuljahr läuft erst seit September, aber das nächste wirft schon seine Schatten voraus. Zwischen 3. und 13. November können Eltern bereits online bei der Stadt Graz vormerken, in welchen Schulen sie ihre Kinder im nächsten Jahr gerne anmelden möchten. Sie können dabei drei Schulen angeben und auch anmerken, welche davon Sie bevorzugen.  Stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Peter Spitzer (Große schützen Kleine), Kurt Hohensinner (Sportstadtrat Graz), Elisabeth Fanninger (Große schützen Kleine), Kathrin Hiller (Flip Lab) und Holger Till (Große schützen Kleine) präsentieren das neue Projekt für Sicherheit am Trampolin. | Foto: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Spiel, Spaß und Sicherheit
So tut sich am Trampolin niemand weh

Bis zu 10.000 Kinder und Jugendliche verletzen sich jedes Jahr in Österreich beim Trampolinspringen. Über 600 Verletzte müssen jedes Jahr am Uniklinikum in Graz versorgt werden. Der Verein "Große schützen Kleine" stellt jetzt ein neues Sicherheitsprojekt für Volksschulen vor. GRAZ. Der Verein "Große schützen Kleine", der eng mit der Uniklinik in Graz zusammenarbeitet, und der Trampolinpark "Flip Lab" im Center West starten ein neues Projekt um Volksschulkindern sicheres Trampolinspringen...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Home-Schooling stellt Schüler und Eltern vor eine große Herausforderung, das SOS-Kinderdorf kritisiert eine schlechte Vorbereitung der Schulschließung. | Foto: pixabay.com

SOS-Kinderdorf: Pflichtschulschließung erneut schlecht vorbereitet

Das SOS-Kinderdorf kritisiert die Schulschließung nicht nur generell, sondern auch, weil Konzepte für Distance Learning fehlen würden.  Seit heute stehen viele Familien wieder vor der großen Herausforderung, Homeoffice und Home-Schooling unter einen Hut zu bekommen. Auch wenn viele Schulen sich mittlerweile mit Apps wie Schoolfox oder Microsoft-Teams versuchen, bekommt man das Gefühl, dass sich die "digitale Schule" in Graz noch eher im Anfangsstadium befindet.  Last auf Eltern abwälzen „Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Schulschließungen gilt es mit aller Kraft zu verhindern, appelliert Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf, an Erwachsene, sich mit den Jüngsten der Gesellschaft zu solidarisieren.  | Foto: SOS Kinderdorf

Mehr als ein Lernort
"Schulschließungen mit aller Kraft verhindern"

Das SOS-Kinderdorf appelliert an die Bevölkerung, dass es gilt, gemeinsam Schulschließungen zu verhindern. Diese würden einen massiven Einschnitt in eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bedeuten. Immer wieder kursieren in letzter Zeit Gerüchte um eine mögliche Schließung aller Schulen, also auch von Volksschulen. Während zahlreiche Politiker unterschiedlicher Parteien, Psychologen und andere Experten ein klares Statement gegen die Schulschließungen setzen, gibt es zunehmend mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Positive Rückmeldungen: Stadt startet Pilotprojekt für Turnlehrer an Volksschulen | Foto: Hofbauer
2

Zukunftsweisend
Jetzt kommt Pilotprojekt für Sportwissenschafter als Turnlehrer an Volksschulen

Für fast ausschließlich positive Rückmeldungen hat unsere vorwöchige Story gesorgt: Demnach sollten künftig Sportwissenschafter den Turnunterricht an Grazer Schulen gestalten und damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einerseits wäre ein abwechslungsreicher, konsequenter Sport für die 6- bis 10-Jährigen möglich, andererseits würde dies eine Entlastung für die ohnehin stark geforderten Volksschullehrerinnen bedeuten. Pilotprojekt für Graz Große Zustimmung findet die WOCHE-Idee bei Sport-...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Überzeugungsfrage: Sollen Grazer Schulen und Kindergärten ihren Lehrern mehr Parkplätze zur Verfügung stellen? | Foto: Pixabay
3

Die Parkplätze der Stadt-Bediensteten als Streitthema

Gemeinderätin Ingrid Heuberger kritisiert die fehlenden Parkplätze für die Angestellten der Stadt Graz. "Die Stadt Graz ist der einzige Arbeitgeber, der seinen Angestellten keine Parkplätze zur Verfügung stellt", lässt VP-Gemeinderätin Ingrid Heuberger aufhorchen. Konkret nennt sie die Situation in den Grazer Kindergärten und Volksschulen als besonders pressierendes Beispiel. Stadtrat Kurt Hohensinner kontert. Auto essenziellGerade jetzt, am Beginn des neuen Schuljahres, falle es auf, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Für Schulen und Bildung in Graz verantwortlich: K. Hohensinner | Foto: Pachernegg

6,3 Millionen für mehr Pflichtschulklassen in Graz

Für den Ausbau von Pflichtschulen nimmt die Stadt viel Geld in die Hand. 88 neue Klassen braucht es bis 2022. Große Investition im Bildungsbereich: 6,3 Millionen Euro werden in den Pflichtschulausbau in Graz gesteckt. Das wurde vergangene Woche im Grazer Gemeinderat beschlossen. „Der Schulausbau wird auch in den kommenden Jahren eine der großen Herausforderungen für unsere Stadt sein. Bis ins Jahr 2022 erwarten wir rund 500 Erstklassler mehr in den Volksschulen. Deshalb haben wir schon im...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Nicht nur die Schüler sondern auch die Betreuer und die vielen honorigen Ehrengäste freuten sich über den erfolgreichen Abschluss des Pinguin-Landsfinales in Hartberg

Landesbewerb der „VS-Pinguine“

Es war eine großartige Veranstaltung im HERZ Hartberg. Insgesamt 220 Volksschüler aus 35 Volksschulen in der Steiermark nahmen am Pinguin-Schwimmbewerb des Österreichischen Jugenrotzkreuzes (ÖJRK) teil. Frenetisch angefeuert wurden die Kinder, welche in zwei verschiedenen Bewerben die schnellsten Wasserratten der Steiermark ermittelten. Den Abschluss bildete die Siegerehrung in der Hartberghalle. Viele Ehrengäste darunter BH Max Wiesenhofer, BSI Günter Raser oder HR Mag. Dr. Horst Lattinger,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Faustmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.