Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Die Hauptschule Gnas wurde ohne Satzverlust gegen die Teams der Feldbacher Schulen Bezirkssieger in der Volleyball-Schülerliga der Mädchen.               Foto: WOCHE

Aufstieg für Gnaser Volleyballmädchen

Eine Klasse für sich waren die von Renate Hütter betreuten Mädchen der Hauptschule Gnas in der Vorrunde zur Volleyball-Schülerliga. Alle Heim- und Auswärtsspiele gegen die Gruppengegner von den beiden Feldbacher Schulen wurden ohne Satzverlust siegreich beendet. Damit stehen die spiel- und kampfstarken Gnaser Mädchen als Bezirkssieger in der nächsten Runde, wo mit Weiz und der HS Rieger Hartberg zwei starke Mannschaften warten. Wo: Sporthalle, Gnas auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der harte Kampf von Alex Zipper und Co. (r.) blieb unbelohnt. Am Ende siegten die Gäste und holten sich den ersten Platz in der 1. Volleyball-Landesliga. | Foto: KK

Ein Auf und Ab bei Radkersburg

Auch Leibnitz hatte gegen Bad Radkersburgs Ladys nichts zu melden. Weniger Glück hatten die Herren. Besser kann man nicht spielen – auch im 14. und letzten Spiel in der 1. Volleyball-Landesliga war gegen die Ladys aus Bad Radkersburg kein Kraut gewachsen. Das Team von Heimo Witsch smashte zum Abschluss die Gäste aus Leibnitz aus der Halle. Kleiner Schönheitsfehler: Bei der Viersatzpartie gab man zuhause den ersten Satz ab. Jetzt geht’s ab 19. Feber im Playoff um den Aufstieg in die 2....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Beim Mixed-Turnier: Georg Mellitzer, Karin Frühbauer und Arnulf Prasch (von links)
2

Drei Jahrzehnte mit viel Erfolg

Rückblick: 30 Jahre VBK Klagenfurt. Von Aufstiegen, Nachwuchsarbeit und dem Fall der Berliner Mauer. VBK Klagenfurt – eine Institution im Kärntner Volleyballsport ist 30. 1981 wurde der Verein als ASKÖ Volley Ball Klub Klagenfurt (VBK) im Volksheim Waidmannsdorf von Pepo Huber, Herbert Hofer, Christof Gruber und Karin Spalek (Frühbauer) gegründet. Gleich danach konnte die Kärntner Landes- und Hypothekenbank als Hauptsponsor gewonnen werden, die den Verein bis 2007 unterstützte. „Und so den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Spannung in Gleisdorf

Am Samstag geht es für den VBK Klagenfurt um Alles oder Nichts. In Gleisdorf treffen sie auf den VC Jerich International. In diesem sogenannten 6 Punktespiel geht es für beide Mannschaften um alles. Die Löwen sind momentan in der Tabelle noch einen Punkt voraus, trotzdem müssen sie das Spiel gewinnen, um in die oberen Playoffs zu kommen. Doch auch der VC Jerich International hat diese Chance noch. Ein spannendes Spiel wird erwartet, die Gegner werden sich definitiv keinen Punkt schenken. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VBK Klagenfurt
Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam | Foto: GEPA

Weiter Weg bis zur EM

Kärntens einziger Volleyballer im Nationalteam hofft, bei der EM im Herbst im Teamkader zu stehen. Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam. Damit ist der junge Klagenfurter gleich an zwei Fronten aktiv. Einerseits bei den Wienern und andererseits im Nationalteam. Beide Teams sind in der MEVZA-Liga engagiert. Dass Frühbauer in zwei Mannschaften einer Liga spielen darf, ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Volleyball Herren Nationalteam zu Gast in Ternitz

Am Sonntag den 16.1.2010 kommt das Volleyball Herrennationalteam erstmals nach Ternitz. Das junge Team steckt voll in den Vorbereitungen auf die heurige EM in Österreich und Tschechien. Dazu bekamen die Jungs eine Sondergenehmigung um an der mitteleuropäischen LIga (mevza.volleynet.at) teilzunehmen. Daher spielen die jungen Österreicher jeweils an drei aufeinanderfolgenden Tagen drei Spiele. Und eines davon in der TErnitzer Mehrzweckhalle. Sonntag 16.1.2010 Vorspiel - Beginn um 14.45 Uhr ATSV...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Ruhs
Peter Divis ist der Topscorer beim SK Aich/Dob. Mit ihm hat Manager Martin Micheu ein glückliches Händchen bewiesen | Foto: Kuess

Aicher Siegeswille

SK Aich/Dob eilt in MEVZA- und Austrian Volley League von Sieg zu Sieg. Dreh- und Angelpunkt: Peter Divis. Angesprochen auf die Siegesserie seiner Mannschaft, kann SK Aich/Dob-Manager Martin Micheu nur rätseln: „Warum wir gewinnen? Das ist eine gute Frage. Wenn ich das wüsste, dann könnte ich auch die Lottozahlen voraussagen.“ Im Ernst gemeint, führt Micheu den Lauf seiner Mannschaft in der MEVZA-Liga eben auf diese zurück. „Wir haben eine gute Mischung, jeder spielt seinen Part“, so der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
19

Hotvolleys Ybbs feiern ihre Kalenderpremiere mit Sieg

Nur zwei Monate brauchten die Ladies der Hotvolleys aus Ybbs um ihren Kalender von der Idee aufs Papier zu bringen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. YBBS. Erst Ende Oktober kam der Beschluss die Idee einen eigenen Sportkalender umzusetzen. Elegant und sportiv zeigt sich das Ergebnis bei der Präsentation am Freitag. „Genau in diese Richtung wollten wir auch gehen.“ sagt Nadine Rigele, Initiatorin des Kalenderprojekts und Spielerin der Hotvolleys in Ybbs. Freude in jeder Hinsicht...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Wolfgang Klein im Netzkampf mit Markus Damm und Bernhard Hölzl.
3

Österr. Volleyball-Cup

Volleyballergebnisse des Wochenendes VC Gleisdorf : VBC Weiz 2 :3 Der Österreichische Cup ist sicherlich nicht das Saisonziel des VC Jerich Gleisdorf. Dies stellte Obmann Volker Brunschko vor dem Spiel klar, trotzdem war der Aufstieg in die nächste Runde natürlich das Ziel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erkrankte Libero Tobias Puntigam, Jakob Moik musste in eine ungewohnte Rolle schlüpfen. Da auch die Legionäre im Cup nicht spielberechtigt sind, rückten einige Spieler der zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst

Ein Sieg und 2 Niederlagen für Inzings Volleyball-Damen

INZING (AR). Als Tabellenletzter konnten die Bundesliga-Damen den Tabellenführer Seekirchen zwar in den ersten beiden Sätzen fordern, mussten jedoch den Endstand von 0:3 (28:26, 26;24, 25:18) hinnehmen. In der Cuppartie gegen die jungen Dornbirner spielten die Inzinger Damen groß auf, besonders erfreulich die Leistung von Diagonalspielerin Birgit Müller. Lisa Zelger konnte nach ihrer Schulterversletzung wieder für kurze Zeit zum Einsatz kommen. Inzingvolley gewann mit 3:0 (11,21,21). In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Die Volleys streckten sich teilweise erfolgreich. Nach der knappen Derbyniederlage klappte es in Spiel zwei.

Volleys geht Knoten auf

Knappe Niederlage von Feldbachs Volleys im Derby gegen Radkersburg. Ein erster Sieg sollte folgen. markus.kopcsandi@woche.at Nichts für schwache Nerven und Konditionsschwächlinge war die Doppelheimrunde der Vulkanland Volleys in der ersten Landesliga. Am Ende konnten die Mannen um Kapitän Andi Tiefenbach positiv bilanzieren: Einer knappen 2:3-Niederlage im heißen Derby gegen Radkersburg steht ein 3:1-Sieg gegen Deutschlandsberg gegenüber. Besonders der Schlagabtausch mit den bislang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Sponsorenvertreter, Aich/Dob-Manager Martin Micheu (3. v.li.), Präsident Andrej Wakoung (2.v.re.) und die Neuzugänge haben ein großes Ziel: Einzug ins Finale und den Titel eindlich nach Bleiburg holen

„Wir wollen endlich den Titel“

Minimalziel des SK Aich/Dob ist das Erreichen des Finales. Insgeheim denkt man an mehr. Den 1. April dieses Jahres hat Aich/Dob-Manager Martin Micheu nicht vergessen. An diesem Tag gab sein Team ein sicher geglaubtes Spiel gegen die Hotvolleys aus Wien her – die Saison war vorbei. „Ich habe danach den Entschluss gefasst, die Mannschaft zu verändern“, so Micheu. Ein neuer Feldherr musste gesucht werden, der in der Person von Igor Simuncic gefunden wurde. Zuletzt war Simuncic Trainer von Mok...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Feldbachs Damen stehen in einer Doppelheimrunde wieder am Netz.   Fotos: KK | Foto: KK
2

Baggersaison ist am Start

Spinnweben werden von den Netzen gesmasht – die Volleyballsaison steht wieder vor der Tür. markus.kopcsandi@woche.at Sonne und Strand sind passé – die heimischen Volleyballstars flüchten vor der Kälte wieder in die Hallen. Noch mit gesundem Teint versprüht Christoph König, Ex-Spielertrainer bzw. aktueller Sektionsleiter der Feldbacher Vulkanland Volleys, Großes für den Herbstdurchgang: „Sowohl die Damen als auch die Herren mischen in der ersten Landesliga mit. Mit Neo-Spielertrainer Leo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
213

Tennis & Fun in Hopfgarten oder die Freude an der Bewegung

Am 19.09. lud der Tennisclub Hopfgarten zur Veranstaltung Tennis & Fun. Rund 35 Kinder folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Spaß, Action und Sport. Neben drei Tennisstationen standen den Kindern auch Bewegungs- und Koordinationsstationen zur Verfügung. Als besonderen Programmhöhepunkt konnten sie sich beim Volleyball austoben. Betreute Stationen Bei den Tennisstationen, die von erfahrenen Trainern des TTV betreut wurden wurde den Kindern auf spielerische Art und Weise der Zugang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Trainer Burgi Leeb und Gottfried Schuri samt der erfolgreichen Volleyballmannschaft der SHS-Radenthein | Foto: SHS-Radenthein
1

Sporthauptschue Radenthein ist Vizelandesmeister im Volleyball

Kärntner Landesmeisterschaften im Beachvolleyball Schulcup Am 26.05.2010 fand in Klagenfurt die Landesmeisterschaft im Beachvolleyball Schulcup statt. Hier war die Sporthauptschule Radenthein wieder sehr gut vertreten. In der Altersklasse U1 weiblich erreichte die SHS-Radenthein den Zweiten und Vierten Rang. In der Altersklasse U1 männlich erreichte die SHS-Radenthein nochmals den Zweiten Rang. Die SHS- Radenthein ist somit zweimaliger Vizelandesmeister in der Altersgruppe U1. Herzliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
4

Sportvereine vermindern Jugendkriminalität

Jugendliche im Umfeld von Sportvereinen sind vor kriminellen Aktivitäten deutlich besser gefeit als viele derer, die nicht in Sportvereine eingebunden sind. Sportvereine sind so gesehen, bis auf ganz wenige Ausnahmen, regelrechte Brutstätten erfolgreicher Existenzen. Die aktuellen Einsparungsmaßnahmen, die uns durch die wirtschaftliche Situation treffen, bedeuten für die Zukunft vieler Jugendlicher dramatische Gefahren. Die Zusammenhänge sind in einem Kurz-VIDEO unter http://wsl.gnostos.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.