Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Angelobung: Martin Oberndorfer, Lukas Mitterlehner, Thomas Felber, Kommandant Reinhard Voithofer | Foto: FF Meggenhofen
4

FF Meggenhofen: Leistungsbilanz 2016 und ein neues Fahrzeug

MEGGENHOFEN. Ende März 2017 hielt die Feuerwehr Meggenhofen ihre 141. Vollversammlung ab. Zahlreiche Ehrengäste von Politik, Wirtschaft, Polizei und Feuerwehr nahmen daran teil. Kommandant Reinhard Voithofer konnte zudem einen Großteil seiner Mannschaft begrüßen. Im Bericht des Schriftführers Gernot Baumgartner, schienen 21 Brand- und 42 technische Einsätze auf. Zudem wurden in Summe 529 Anlässe verzeichnet. Daraus ergibt sich ein enorm hoher Stundenaufwand von fast 12.500 Stunden. Der positive...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Verdienstzeichen (Stufe 3) des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für Florian Kolmhofer.
16

Vollversammlung 2017 – ein Rekord an Arbeitsstunden und hohe Auszeichnungen

Die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) konnte bei der diesjährigen Vollversammlung auf einen Rekord an Arbeitsstunden verweisen. Hohe Auszeichnungen für verdiente Kameraden standen im Mittelpunkt des Abends. Die Vollversammlung fand am Samstag, dem 04. März 2017 im Feuerwehrhaus statt. Neben den zahlreich erschienenen aktiven Kameraden und Reservisten und der vollzählig angetretenen Feuerwehrjugend konnte Kommandant Robert Dunzinger auch Bürgermeister Wolfgang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
vlnr.: Bezirkskommandant Alfred Deschberger , Kommandant Gadermayr Harald, Stellvertreter Hartl Walter, Bürgermeister Karl Einböck
3

Eine hohe Auszeichnung für den Kommandanten der FF-Hinterndobl

Auf ein ereignisreiches Jahr 2016 blickten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Hinterndobl (Gemeinde Dorf an der Pram) am Freitag, 24. Februar 2017 bei der Vollversammlung im Gasthaus Dorf.Wirt zurück. Neben den zahlreich anwesenden Kameraden und Ehrendienstgradträgern konnte Kommandant Gadermayr Harald unter anderen auch Bürgermeister Karl Einböck und Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger als Ehrengäste begrüßen. Die Berichte aller Funktionäre wurden aufmerksam verfolgt....

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Unterholzer Günter, Grill Alfred (40-jährige Dienstmedaille), Schardinger Franz (25-jährige Dienstmedaille), Jungwirth Josef (50-jährige Dienstmedaille) BGM Berlinger Siegfried und Kommandant Penzinger Johann
7

Arbeitsintensives Jahr für die Kameraden der FF Rain

Vichtenstein/St. RomanMit der Vollversammlung am 03. März 2017 im Gasthaus Koller in Vichtenstein blickte die Feuerwehr Rain ein letztes Mal auf das abgelaufene Jahr 2016 zurück. Bereits die Schlagwörter am Jahresbericht „32 Einsätze, 3192 Kilometer, 10 Leistungsabzeichen und rekordhaltige 7346 aufgewendete Stunden“ deuteten auf ein arbeitsintensives und abwechslungsreiches Jahr hin. In den Berichten der Funktionäre wurden die Fakten der einzelnen Fachbereiche klar erläutert. Mit dem Bericht...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Jahreshauptversammlung der FF Rödham (Foto: FF Rödham)
1 2

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rödham

Am 04. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Rödham die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dachs in Treubach ab und gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2016. Dieses stand ganz im Zeichen des dreitägigen Feuerwehrfestes zur Segnung des KLF-A sowie der Fertigstellung des Feuerwehrhauses. Eine Gesamtstundenleistung der FF Rödham von 11635 Stunden lässt erahnen, dass über ein sehr intensives und ereignisreiches Jahr 2016 berichtet wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Rödham wurde 2016 zu 1...

  • Braunau
  • Thomas Streif
Foto: FF Pucking-Hasenufer
4

Feuerwehr Pucking-Hasenufer hielt Vollversammlung ab

Eine beeindruckende Leistungsbilanz für 2016 präsentierte die FF Pucking-Hasenufer bei der Vollversammlung am 24.2.2017 im Gasthaus Mayr. 2016 wurden 82 Einsätze unterschiedlichster Art bewältigt und dadurch Menschen und Sachen vor Schaden und Vernichtung bewahrt. Um rasch und effizient helfen zu können, kommt der Aus- und Fortbildung ein besonderer Stellenwert zu. 2016 haben zahlreiche Kameraden über 30 Schulungsveranstaltungen, Kurse und Lehrgänge besucht und zudem über 70 Übungen abgehalten....

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
3

118. Vollversammlung der FF Rainbach

Am 10.02.2017 fand die 118. Vollversammlung der FF Rainbach im Gasthaus Hauzinger statt. HBI Josef Gattermann durfte zahlreiche Kameraden sowie Ehrengäste zur Vollversammlung im vollem Saal begrüßen. Mit 131 Einsätzen im Jahr 2016 - Rekord seit Bestehen der Feuerwehr - war 2016 wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr. Vor allem die zahlreichen Hochwassereinsätze in der ersten Jahreshälfte stellten uns vor außergewöhnliche Herausforderungen. Ein Highlight des Jahres war unser...

  • Schärding
  • FF Rainbach
7

Vollversammlung der FF Tarsdorf

Am 21. Jänner fand wieder die alljährliche Vollversammlung der FF Tarsdorf im Gasthaus Entenwirt statt. Neben zahlreichen Ehrengästen durfte Kommandant Alois Sommerauer insgesamt 64 Feuerwehrkameraden und 11 Jugendfeuerwehrmitglieder begrüßen. In zahlreichen Beiträgen der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2016 gehalten. So leistete die FF Tarsdorf, über 100 Einsätze, wobei hier die Wassertransportseinsätze aufgrund der anhaltenden Trockenheit...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Die Ausbildung der Atemschutzträger im Chemikalienschutzanzug. | Foto: Max Kastner
4

22.100 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

BAD MÜHLLACKEN. Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Bad Mühllacken konnte kürzlich Kommandant Rudolf Gattringer auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben dem Einsatz- und Übungsbetrieb galt es weitere Großereignisse zu bewältigen. Unterstützt wird er dabei von 79 aktiven Feuerwehrmitgliedern, 60 Reservisten und 27 Jungendfeuerwehrmitgliedern. 38 Übungen mit dem neuen Fahrzeug Glücklicherweise blieb die Mannschaft im Jahr 2016 von Unfällen mit schwer verletzten oder getöteten Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.l.n.r.: Bürgermeister Horst Gerner, Kommandant Karl Daxecker und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl
1 1 27

Die Feuerwehr Mauerkirchen blickte auf das Rekordjahr 2016 zurück

An der Vollversammlung, welche am Samstag, den 7. Jänner 2017 im Veranstaltungszentrum stattfand, nahmen 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen teil. Kommandant Karl Daxecker konnte als Ehrengäste Bürgermeister Horst Gerner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, den Kommandanten der Polizeiinspektion Mauerkirchen Kontrollinspektor Josef Duft, die Ehrenmitglieder Klaus Stranzinger, Ing. Bernhard Bogenhuber, Kons. Herbert Brandstetter sowie Engelbert Briewasser begrüßen. Nach...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Timelkam

Am Freitag, den 18. November 2016, fand im Kulturzentrum die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Timelkam statt. Kommandant Johann Sebastian Wagner konnte neben der Jugendgruppe und zahlreichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch viele Ehrengäste begrüßen. Die Feuerwehr Timelkam hatte im vergangenen Jahr 62 Technische Einsätze und 9 Brandeinsätze zu bewältigen. Neben diesen Einsätzen wurden von den 123 Kameraden (14 Jugend, 74 Aktive und 35 Reservisten) auch unzählige Stunden...

  • Vöcklabruck
  • Christoph Gneiß
Helmut Wetzlmaier, Sebastian Schimpf
6

145. Vollversammlung der Feuerwehr Haag am Hausruck

„Mehr Einsätze – Mehr Anlässe – Weniger Stundenaufwand“ Zur 145. Vollversammlung lud die Feuerwehr Haag am Hausruck am Freitag, den 1. April 2016 ins Gasthaus Mittendorfer. Kommandant Helmut Wetzlmaier konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Konrad Binder und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Oberndorfer begrüßen. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern ist der Einladung gefolgt, mit dabei auch die Bürgermeisterin Sissi Schätz. In seinem Bericht ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Die Bezirksverdienstmedaille in Bronze verliehen bekamen Manuel Remplbauer und Georg Riernößl, in Silber Gottfried Wegerer und in Gold Josef Raaber.
5

2015 war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Hagenberg

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am Samstag 19.März 2016 im Gasthaus Hametner zurück. Einige schwere Verkehrsunfälle, ein heißer und trockener Sommer mit Flur- und Waldbränden, unzählige Insekteneinsätze, usw. – die Einsatzarten des vergangenen Jahres könnten kaum vielfältiger sein. Auch der Planungsprozess für das neue Feuerwehrhaus beschäftigte die Hagenberger Florianijünger das ganze Jahr hindurch. 867 Stunden leisteten die Männer und...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Geehrte Kameraden mit Gratulanten (u. a. Bgm. Gerhard Obermüller und Vorgänger Ernst Schwaiger. | Foto: FFW Erpfendorf

Stolze Bilanz der Feuerwehr Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Kommandant Hubert Mader legte bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Berghof einen erfolgreichen Jahresbericht für die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vor. Die 73 Mann starke Feuerwehr (davon 18 Reserve) hatte im Vorjahr 14 Einsätze (davon sieben Fehlalarme) und fünf Hilfeleistungen zu bewältigen. Neben fünf Schulungen wurden 20 Übungen durchgeführt. Viel Zeit investierte man in die Jugendarbeit. Fleißig war auch Bewerbsgruppe, die 25 Mal trainierte und an sieben Bewerben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neu angelobten Feuerwehrferauen der Feuerwehr Veitsdorf
8

Feuerwehr Veitsdorf zieht Resümee

Unter dem Motto "Ehrenamt ist unbezahlbar" eröffnete Kommandant HBI Martin Rammerstorfer am 19.03.2016 die Vollversammlung der Freiwillige Feuerwehr Veitsdorf. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Tanzer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Christian Breuer und Ehren-Abschnitts-Feuerwehrkommandant E-BR Josef Kernegger konnten sich in den beeindruckenden Berichten der Funktionäre über die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf informieren. Bei 23 Einätzen, wobei 4 Brandeinsätze...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erwin Reichetseder
Angelobungen Jugend 2016 - Neuzugänge 2015
12

Über 18.000 Stunden Ehrenamtlichkeit

Am 12. März 2016 fand die Vollversammlung 2016 im Gasthaus Kastinger, statt. Unter den Ehrengästen waren Abschnittskommandant BR Josef Maderegger, Kom-mandant der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck HBI Erich Feichtenschlager, Bür-germeister Gerhard Berger, Fahnenmutter Feichtenschlager Maria und Fahnenpatin Frauscher Anna sowie Ortsberichtserstatterin Andrea Berer. 2015 war ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Die Feu-erwehr St. Johann hatte im abgelaufenen Jahr...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
Die FF Diersbach hielt ihre jährliche Vollversammlung samt Ehrungen ab.

FF Diersbach "opfert" über 3600 freiwillige Stunden

DIERSBACH. Die FF Diersbach zog bei der jüngsten Vollversammlung Bilanz. Dazu durfte Kommandant Johannes Hagen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, den umliegenden Feuerwehren und anderen Blaulichtorganisationen begrüßen. Ein genauer Rückblick auf das Feuerwehrjahr 2015 zeigte dass 3607 Stunden für die Sicherheit der Diersbacher Bevölkerung aufgewendet wurde. Diese Zahl setzt sich aus Veranstaltungen wie etwa Lehrgänge, Übungen oder Ausrückungen (2763 Stunden), Einsätze (481 Stunden)...

  • Schärding
  • David Ebner
v. links:. BR Helmut Neuweg, BGM Wolfgang Degeneve, Benedikt Sandberger, HBI Wolfgang Leßlhumer, OBR Josef Murauer | Foto: Doppelbauer Katrin
6

Vollversammlung der FF Unterheuberg

Am Freitag, 11. März 2016 fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg im Gasthaus Boubenicek statt. Der Kommandant HBI Wolfgang Lesslhumer konnte, Bürgermeister Degeneve, Reg.Rat. Ehren-LBDSTV Ing. Affenzeller, Abschnittskommandant BR Neuweg, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Murauer und 43 Feuerwehrkameraden begrüßen. Die Feuerwehr Unterheuberg leistete 2015 für den Feuerwehrdienst und das Waldfest insgesamt 7686 freiwillige Stunden. 7686 Stunden das ist schon eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Watzenböck
Klaus Eichlberger wurde mit der Bezirksmedaille Stufe III ausgezeichnet. V.l. Kommandant Robert Dunzinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Oberlöschmeister Klaus Eichlberger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner.
21

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und zwei Fahrzeuge

Auf ein äußerst arbeitsintensives Jahr 2015 blickte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der Vollversammlung am 05. März 2016 zurück. Neben der Bewältigung von 18 Einsätzen (4 Brandeinsätze und 12 technische Hilfeleistungen) und der Übungs- und Bewerbstätigkeit stand die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und eines WC-Wagens im Mittelpunkt der Aktivitäten. Für beide Fahrzeuge wurde eine enorme Zahl an Arbeitsstunden aufgewendet, woraus schlussendlich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer präsentierte das Konzept der Kinderfeuerwehr
10

Erstmals Kinderfeuerwehr in St. Georgen

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 11. März 2016 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein. 37 Kameraden, Feuerwehrkurat Pater Herbert, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 128. Vollversammlung. Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2015 drei Brand- und fünf technische Einsätze zu bewältigen. Der umfangreiche Jahresrückblick wurde von Schriftführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
An die im Hochwasser 2013 im Einsatz gewesenen Kameraden wurde die Oö. Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz verliehen.
6

Eindrucksvolle Leistungsbilanz der Feuerwehr Rain

St. Roman/Vichtenstein: 28 Einsätze, 5875 gefahrene Kilometer, 14 erworbene Leistungsabzeichen und 7127 aufgewendete Stunden – das sind die Eckpunkte aus 2015, auf welche die Freiw. Feuerwehr Rain bei der 87. Vollversammlung am Freitag, 04. März 2016 ein letztes Mal zurück blickte. „2015 – ein Jahr, in dem wir einiges erreichen konnten, ein Jahr, das uns traurige Momente bescherte, aber auch ein Jahr, in dem wir viel Freude hatten“ mit diesen Worten eröffnete Kommandant Penzinger Johann die...

  • Schärding
  • Martin Fesel
2

Einsatzrekord bei St. Marienkirchner Feuerwehr

Anlässlich der 130. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen bei Schärding, welche am 26. Februar beim Dorfstadlwirt stattfand, wurde auf ein sehr bewegtes Jahr 2015 zurückgeblickt. Dankend hob Kommandant Manfred Labmayer besonders die insgesamt 5.474 Stunden der derzeit 66 Kameradinnen und Kameraden hervor, die sie im abgelaufenen Jahr freiwillig für den Dienst in der Feuerwehr leisteten. So viele Einsätze wie nie zuvor Das Jahr 2015 bescherte die FF St. Marienkirchen mit...

  • Schärding
  • Feuerwehr St. Marienkirchen

Drei neue Kameraden angelobt

VORDERWEISSENBACH. Die diesjährige Jahresvollversammlung der FF Amesschlag fand wieder im Gasthof Schmankerlwirt in Vorderweißenbach statt. Karl Wiesmayr konnte unter anderen Bezirkskommendant Johannes Enzenhofer, Pflichtbereichskommandant Karl Mascher Kommandant Bernhard Kastner sowie viele Feuerwehrkameraden begrüßen. In Vertretung von Bürgermeister Gartner war Bernhard Hartl anwesend. Die Funktionäre berichteten über die Ausbildungen im Verlauf des Jahres. Die Highlights 2015 waren die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
vlnr.: Abschnittskommandant BR Haidinger Norbert, Feuerwehrkommandant HBI Gadermayr Harald, Kassier AW Kalchgruber Johann, Vize-Bürgermeister Ahörndl Thomas, Kommandant-Stellvertreter OBI Hartl Walter
2

„Wenn die Pflicht ruft gibt es viele Schwerhörige“

Gustav Knuth tätigte einst diese Aussage. Mit über 8300 ehrenamtlich, geleisteten Arbeitsstunden bewiesen die Kameraden der FF-Hinterndobl, dass dies bei der kleinen Feuerwehr in Dorf an der Pram nicht zutrifft und deshalb unzählige Herausforderungen gemeistert wurden. Entsprechend umfangreich fiel der Jahresbericht aus. Es waren ein Brandeinsatz und 18 technische Einsätze zu bewältigen. Um für die vielfältigen Einsatzszenarien entsprechend vorbereitet zu sein, führte das Ausbildungsteam...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.