Vor 50 Jahren

Beiträge zum Thema Vor 50 Jahren

Fenstersturz im Altersheim Gloggnitz

Vor 50 Jahren am 17. Juli 1965 Schwarzataler Bezirksboten. Auf äußerst tragische Art kam der 67-jährige Altersheimpflegling Ambros Jeitler, früher in Petersbaumgarten wohnhaft, ums Leben. Gegen 2 Uhr des 9. Juli hörte eine Pflegeschwester des Altersheimes Gloggnitz einen dumpfen Aufprall im Hof. Böses ahnend, verständigte sie sofort die Oberschwester von dem Vorfall. Beide hielten nun Nachschau und waren nicht wenig erschrocken, als sie einen Mann, der kein Lebenszeichen mehr von sich gab, im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein splitternackter Mann

Vor 50 Jahren am 10. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte in den Nachmittagsstunden des vergangenen Samstag eine Frau, die auf einem Feld in der Nähe der Spinnerei Rohrbach arbeitete. Sie wurde von einem älteren Mann, der ein Fahrrad mitführte, angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob er bei der Arbeit helfen könne, und als die Frau verneinte, meinte der Mann, es sei sehr heiß und man müsse ein Sonnenbad nehmen. Dann setzte er sich auf den Feldrand. Nach einiger Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Erdbeben: Epizentrum Semmering

Vor 50 Jahren am 3. Juli 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Hotelgäste und Einheimische stürzten Dienstag, den 30. Juni, gegen 13 Uhr 30 auf dem Semmering aus Hotels und Wohnhäusern ins Freie. Unter donnerartigem Grollen begann plötzlich die Erde zu beben. Stellenweise fiel Verputz von der Wand, Blumenstöcke von den Fenstern auf die Straße, auch Möbelstücke wurden da und dort verschoben. Ernstliche Schäden richtete das Erdbeben, dessen Zentrum der Semmering war, jedoch nicht an. Im gesamten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autodiebe haben großes Sündenregister

Vor 50 Jahren am 4. Juni 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Wie bereist am 25. März berichtet, wurden der 19-jährige Manfred M. aus Erlach und der 20-jährige Josef B. aus Wiener Neustadt am 25. März um 8 Uhr von Beamten des Gendarmeriepostens Gaaden, Bezirk Mödling, bei Gaaden verhaftet. M. trug eine geladene Pistole vom Kaliber 7,65 mm bei sich. Die Täter waren mit einem gestohlenen Pkw mit Wiener Kennzeichen am 25. März nach Gaaden gefahren, wo im Zuge einer Kontrolle durch Gendarmeriebeamte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wegen Betrügereien vier Monate Kerker

Vor 50 Jahren am 14. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Vor einem Schöffensenat des Kreisgerichtes Wiener Neustadt musste sich am 3. Mai die 20-jährige Hannelore J. aus Peisching verantworten. Den Vorsitz bei dieser Verhandlung führte OLGR Doktor Wolff. Die Angeklagte wurde zur Verhandlung vorgeführt, da sie zweimal der. Aufforderung, vor Gericht zu erscheinen, nicht Folge leistete. Hannelore J. war angeklagt, im August 1964 einer Frau in Brunn an der Pitten Kleidungsstücke gestohlen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Historischer Zeitungsbericht
Anderthalbjähriges Kind vor Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 7. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Durch das entschlossene Eingreifen des 32-jährigen Bundesbahnbediensteten Herbert Auer aus Greith, Gemeinde Schrattenbach, wurde die anderthalbjährige Waltraud Sommer aus Greith vor dem Ertrinken gerettet. Waltraud Sommer befand sich am Mittwoch, den 28. April, mit ihrer sechsjährigen Schwester Erna auf dem Weg von zu Hause in Richtung Greis. Ihr Weg führte auch über die Brücke des Johannesbaches, eines an und für sich harmlosen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Interessantes Trainingsspiel der Aspanger

Vor 50 Jahren am 30.04.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Der Tabellenführer der 2. Klasse Süd trat am vergangenen Samstag zu einem Trainingsspiel gegen den Staatsligaklub Vienna an. Die Vienna stellte ihre komplette Elf mit Ausnahme von Koller und Kremser. Das Spiel, das auf dem Trainingsplatz auf der Hohen Warte stattfand, ging auf sehr tiefem Boden in Szene. Auch einen Wolkenbruch mussten die Akteure über sich ergehen lassen. Vienna drückte natürlich von Anfang an, und zur Pause stand es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ARBÖ-Prüfzentrum in Betrieb

Vor 50 Jahren am 23. April 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Vor vierzehn Tagen wurde in Wiener Neustadt das Arbö-Prüfzentrum feierlich eröffnet Landesobmann Peiziger konnte als Ehrengäste unter anderen Nationalrat Franz Horr, Bürgermeister Rudolf Wehrl und Nationalrat Wodica begrüßen. In diesem Prüfzentrum können alle ARBÖ-Mitglieder ihr Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen. Es werden dort mit den modernsten Geräten sämtliche Tests durchgeführt, so zum Beispiel Bremsen, Zündung, Licht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Automarder ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 09.04.1965 im Schwarzataler Bezirksboten PRIGGLITZ. In der Nacht zum 28. März wurde der Pkw des Josef Rosböck aus Prigglitz, den dieser beim Feuerwehrhaus in Prigglitz abgestellt hatte, aufgebrochen und daraus die Batterie, eine Decke, eine Taschenlampe, das Verbandspäckchen und der Lenkradüberzug gestohlen. In Zusammenarbeit mit den Gendarmerieposten Gutenstein und Pernitz gelang es dem Gloggnitzer Posten, die Täter auszuforschen. Es handelt sich dabei um den 18-jährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Noch immer vermisst

Vor 50 Jahren am 26.03.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Suchaktion nach dem 61-jährigen Alois Schwiglhofer aus Neunkirchen, Straußgasse 1, der seit 2. März abgängig ist, wurde auch in der vergangenen Woche fortgesetzt. Aber alle Nachforschungen blieben bisher ergebnislos. Es werden natürlich die verschiedensten Möglichkeiten in Erwägung gezogen, aber Tatsache ist, dass von Alois Schwiglhofer weiterhin jede Spur fehlt. Es ist möglich, dass Schwiglhofer in den Werkkanal gefallen ist und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Randalierender wurde zu Arreststrafe verurteilt

Vor 50 Jahren am 05.03.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Der 20-jährigeHelmut Z. aus Pottschach musste sich am 24. Februar vor dem Richter im Kreisgericht Wiener Neustadt wegen Verbrechens der gefährlichen Drohung gegen Amtspersonen und der boshaften Sachbeschädigung verantworten. Der Beschuldigte hatte am 13. September 1964 das Café Hauser in Neunkirchen betreten, obwohl gegen ihn bereits ein Lokalverbot ausgesprochen worden war. Als Polizeibeamte den Burschen auf die Wachstube mitnehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto stieß drei Fußgänger nieder

Am 26.02.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden, ereignete sich am Freitag, den 19. Februar, gegen 17 Uhr 30 in Aspang. Der 35-jährige Kraftfahrer Friedrich Bachmann aus Altenberg bei Hartberg fuhr mit seinem Pkw durch Aspang in Richtung Mönichkirchen. In einer Linkskurve beim Marienplatz in Aspang gingen die 17-jährige Johanna Flasch aus Aspang Markt Nr. 267, die 6-jährige Bettina Stach1 und die 6-jährige Christine Plank, beide aus Aspang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rodelrennen des WSV Gloggnitz-Aue

Vor 50 Jahren am 19.02.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Bei herrlichem Winterwetter fand am Sonntag, den 14. Februar, das Rodelrennen des WSV Gloggnitz-Aue in der Syhrn statt. Die Rennbahn war vorzüglich präpariert, auch die Organisation war vorbildlich. Sie lag in den bewährten Händen von Obmann Sieges1eitner, Kampfrichter Toni Schnepf und den Herren Fransoi und Neudl. An dem Rennen beteiligten sich solche Renngrößen wie die Landesmeisterin von Niederösterreich, Ingrid Steinmetz, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ESV „D’Höllentaler“ steigt in die A-Liga auf

Vor 50 Jahren am 29. Jänner 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Bei der am vergangenen Wochenende durchgeführten Meisterschaft der B-Liga Ost schlugen sich unsere Bezirksvereine mit wechselndem Erfolg. Während dem ESV „D’Höllentaler“-Hirschwang der Aufstieg in die A-Liga gelang, müssen drei Bezirksvereine absteigen. Es sind dies ESV Vorwärts-Aspang, ESV „Poldiheim“ Gloggnitz und ESV Ausschlag-Zöbern. Der Bewerb, der sich auf zwei Tage erstreckte und auf der Alten Donau in Wien durchgeführt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unrecht wurde wiedergutgemacht

Vor 50 Jahren am 15. Jänner 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Viele Debatten löste seinerzeit unter der Arbeiterschaft die fristlose Entlassung des Arbeiters Ferdinand Zeilinger vom Schoeller-Werk Ternitz aus. Vierzig Jahre war er bei schwerer Arbeit im Werk beschäftigt. Sein Vater verunglückte tödlich im Betrieb. In der schwersten Zeit, nach 1945, fuhr Zeilinger mit dem Lastwagen Öl für die Fabrik, damit es wieder aufwärts ging Er brachte Lebensmittel von weit her für die Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Untermieter stahl 1700 Schilling

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. Eine unliebsame Überraschung erlebte der 28jährige Adolf L. aus Neunkirchen, Petzoldgasse, am 20. Dezember. Aus seiner unter einem Polster versteckten Brieftasche wurden 1700 Schilling gestohlen. Der Verdacht richtete sich gegen den 24jährigen Josef Thomas, der in derselben. Wohnung als Untermieter wohnte. Aber der junge Mann hatte sich bereits aus dem Staub gemacht. Durch intensive Nachforschung der Neunkirchner Gendarmerie wurde herausgebracht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beim Böllerschießen ereignete sich ein Unglück

Vor 50 Jahren am 18.12.1964 im Schwarzataler Bezirksboten Hin und wieder, vor allem in ländlichen Gebieten, wird der alte Brauch, bei Hochzeiten mit Böllern zu schießen, noch gepflogen. Bei einer Hochzeit, die am 6. Dezember in Putzmannsdorf gefeiert wurde, wollte man am Vortag das junge Paar durch Böllerschüsse erfreuen. Dabei ging aber leider nicht alles planmäßig. Aus bisher unbekannter Ursache explodierte ein Böller zu früh, wodurch der 24-jährige Josef L. aus Putzmannsdorf schwere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Junge Frau plötzlich verstorben

Vor 50 Jahren am 18. Dezember 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Der plötzliche Tod der 23jährigen Liselotte Turk aus Ternitz, Spinnereistraße 4, hat bei allen, die sie kannten, wie ein Schock gewirkt. Unvorstellbar für alle Bekannten ist, dass die junge Frau, die allgemein beliebt und einen gesunden Eindruck machte, plötzlich gestorben ist. Liselotte Turk war am Sonntag, den 13. Dezember um 9 Uhr 45 in die Wohnung ihrer Mutter gegangen, die ebenfalls in der Spinnereistraße wohnt. Kurz darauf,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebstähle wurden aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 10. Dezember 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Vor einigen Tagen wurde der 16-jährige Lehrling Bruno R. aus Pöttsching im Burgenland von Gendarmeriebeamten in Villach verhaftet und in das dort befindliche Gefangenenhaus eingeliefert. Der Grund dafür waren Diebstähle, die der junge Bursch durchgeführt hatte. Bei den darauffolgenden Erhebungen stellte sich heraus, dass der Lehrling auch in unserem Bezirk einiges verbrochen hatte. Bruno R. hatte am 20. November vormittags in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein gefährlicher Unfug

Vor 50 Jahren am 27. November 1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In letzter Zeit wurden auf verschiedenen Baustellen in Neunkirchen und Umgebung Beleuchtungskörper gestohlen oder mutwillig zerschlagen. Sogar auf der Bundesstraße in Richtung Ternitz, wo jetzt einige Bauarbeiten durchgeführt werden, schrecken die übermütigen und unverantwortlichen Burschen nicht zurück und beschädigen die Warnlichter. Durch diese schändliche Handlungsweise wird die Gefahr von Unfällen unermesslich gesteigert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchner Handballer auf verlorenem Posten

Vor 50 Jahren am 13.11.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. ÄTV Neunkirchen gegen ESV Obergrafendorf 2:13 (1:5) - Neunkirchen Neunkirchen: Schandl; Ulovec, Bloderer; Jeitler, Hirz, Feldhof er; Gesselbauer, Glatzl, Stöger, Posch II, Köpke. Im Nachtragsmeisterschaftsspiel gegen den Tabellenführer ESV Obergrafendorf setzte es für die Neunkirchner Handballer die erwartete Niederlage. Sie fiel zwar etwas zu hoch aus, doch hatten unsere Handballer nie die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorrad gegen PKW: zwei Schwerverletzte

Am 4. September 1964 vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall in Neunkirchen. Ein Motorradfahrer stieß mit Gewalt gegen einen Pkw. Der 20-jährige Bundesheersoldat Karl Proksik aus Neunkirchen, Werksgasse 12, fuhr mit seinem Pkw, Steyr-Fiat 600, am Sonntag, den 30. August, gegen 7 Uhr 45 auf der Bundesstraße, aus Richtung Semmering kommend, nach Neunkirchen. Proksik wollte bei der Mautkreuzung in Neunkirchen in die Peischinger Straße abbiegen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Vor 50 Jahren am 14. August 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Leopold Riegler aus Sankt Corona fuhr am 7. August gegen 6 Uhr 20 mit seinem Pkw auf der Wechselbundesstraße, von Sankt Corona kommend, durch die Ortschaft Schwarzau am Steinfelde in Richtung Wiener Neustadt. Kurz nach Schwarzau, wo die Gemeindestraße und die Landesstraße in die Bundesstraße münden, überholte Riegler einen vor ihm fahrenden Pkw, der von Franz Ostermann aus Warth gelenkt wurde. Als sich Riegler mit seinem Pkw auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

BU hatte nur für 45 Minuten Kraft

Vor 50 Jahren am 31. Juli 1964 im Schwarzataler Bezirksboten SC Wiener Neustadt gegen BU-Neunkirchen 14:2 (4:1) - Stadion Wiener Neustadt: Artner; Ofenbach, Puchegger, Neudauer; Steiger, Hutfless; Herzog, Bierbaumer, Tiefenbrunner, Hoffmann, Schatzer. BU-Neunkirchen: Schandl; Sleber, Waldhardt, Weinzettel I; Moser, Weinzettel II, Bratiner, Brandl, Gauster, Ebruster, Rasner, (Seyfried). BU-Neunkirchen hatte gegen den Staatsligaverein nichts zu bestellen und musste eine empfindliche Niederlage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.