VOR

Beiträge zum Thema VOR

Michael Lampel (SPÖ) und Umweltgemeinderat David Kaufmann (SPÖ). | Foto: SPÖ Neufeld

"Schnuppern" in der Ostregion
Klimatickets für Neufelder Pendler

Immer mehr Gemeinden schlagen den klimafreundlichen Weg ein. Um auch einen Anreiz für die Bevölkerung zu schaffen, wurden seitens der Gemeinde Neufeld sogenannten VOR-Schnuppertickets angekauft.  NEUFELD. Die Gemeinde Breitenbrunn hat sie schon und ab 1. Dezember sind sie auch in der Gemeinde Neufeld erhältlich. Mit den sogenannten VOR-Schnuppertickets wolle man einen Anreiz für den Umstieg auf Öffis in der Ost-Region schaffen, heißt es seitens der Gemeinde. Und so einfach geht es erklärt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Mobilitätsbeauftragter Stephan März und Wilfried Becker bei der allerersten Ausleihe vor einem Jahr | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Kirchberg am Wagram
Einjähriges Jubiläum und Erweiterung des Schnupperticket-Angebots

KIRCHBERG AM WAGRAM. Das Schnupperticket-Angebot in Kirchberg am Wagram feiert stolz sein einjähriges Jubiläum und geht dabei nicht nur in die Verlängerung, sondern auch in die Erweiterung: "Die positive Resonanz der Nutzer:innen hat zu dieser Entscheidung geführt, um die umweltfreundliche Mobilität in unserer Gemeinde weiter zu fördern und zu erleichtern“, sagt Bürgermeister Franz Aigner. Seit dem 1. November 2023 stehen anstatt der bisherigen 2 Schnuppertickets insgesamt 4 Schnuppertickets...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner und Stadtrat Christian Nikodym präsentieren das kostenlose VOR Schnupperticket für alle Bürger:innen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya ab 1. Juni 2023. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Öffentlicher Verkehr
Kostenloses Schnupperticket in Laa

Ab 1. Juni können sich Gemeindebürger:innen aus Laa an der Thaya ein Schnupperticket für Öffis ausborgen - umweltfreundlich, staufrei und kostenlos reisen, steht dann am Programm. LAA. Mit diesem Ticket kann man an einem Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel in NÖ, Wien und Burgenland gratis nutzen. Egal ob Bus, Zug, U-Bahn oder Straßenbahn, man hat immer eine gültige Fahrkarte (inklusive Wien Kernzone = Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, ausgenommen Flughafenbus, Flixbus, CAT, WESTbahn,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Stadtgemeinde Bad Vöslau bietet ihren Bürgern Schnuppertickets des Verkehrsbund Ost Region gratis zum Ausleihen. (Symbolbild) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberg
2

Vöslau
Mit dem Schnupperticket kostenlos und klimafreundlich unterwegs

Klimafreundliche Angebot für Bad Vöslauer: Mit dem Schnupperticket ab 1. Juni 2023 kostenlos und klimafreundlich unterwegs sein. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau bietet in Zusammenarbeit mit klimaaktiv und NÖ.Regional ihren Bürgern 2 Schnuppertickets des Verkehrsbund Ost Region gratis zum Ausleihen. Mit diesen Tickets sind Sie kostenlos und klimafreundlich in Wien, Niederösterreich und Burgenlang unterwegs. Machen Sie sich damit auf Entdeckungsreise durch Ostösterreich und besuchen Sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gratis-Bahnfahrt nach Wien dank der Marktgemeinde Purgstall, dem Verkehrsverbund Ost-Region sowie Sponsoren. | Foto: privat

Purgstall: Gratis-Ticket soll für Umdenken sorgen

In 1:39 Stunden von Purgstall nach Wien? Das Schnupper-Ticket der Gemeinde Purgstall macht es möglich. PURGSTALL/WIEN. Das Gratis-Schnupperticket für die Strecke von Purgstall nach Wien Westbahnhof/Hauptbahnhof und retour gibt es nun schon seit fast acht Jahren. Es wird von der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf als Jahreskarte von der NÖ Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) angekauft und an Interessierte tageweise verliehen. Der Auslastungsgrad betrug im Jahr 2016 mit 122.133 gefahrenen...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

Gratis unterwegs mit Bus und Bahn

LANGENZERSDORF. Bis zum 30. Juni 2013 können alle BürgerInnen der Marktgemeinde Langenzersdorf VOR-Schnuppertickets für Bus und Bahn gratis ausborgen. Im Bürgerservice liegen zwei Fahrkarten bereit: Für beliebig viele Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den Zonen 220 B und 320 B und natürlich auf allen Linien innerhalb Wiens. Die Netzkarten können ein- bis zweimal monatlich für jeweils ein bis zwei Tage nach telefonischer Vorreservierung im Bürgerservice ausgeborgt werden. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.