Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

VSV-Stürmer Elias Wallenta erwartet sich morgen gegen die Pioneers einen intensiven und harten Fight. | Foto: VSV / Krammer

Harter Fight erwartet
Adler treffen auf die Pioneers Vorarlberg

Fünf Siege in Serie, Tabellenführung nach dem ersten Viertel des Grunddurchgangs erobert, den Lokalrivalen KAC im ersten Saison-Derby besiegt, zuletzt auch den regierenden Meister Salzburg nieder gekämpft und morgen gehts nach Vorarlberg. VILLACH/VORARLBERG. Die "Adler" begeistern mit dem besten Saisonstart seit zehn Jahren die blau-weiße Fangemeinde. Aber es gibt für Alexander Rauchenwald und Co. kaum Zeit zum Durchschnaufen: Schon morgen, Mittwoch, sind die Blau-Weißen bei den Pioneers...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Adler verloren das Donnerstag-Spiel im Sportpark knapp 4:5. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler verlieren gegen Lustenau nach Overtime

Die Adler Kitzbühel verlieren das Heimspiel gegen Lustenau in der Verlängerung 4:5. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat am Donnerstag in der 8. Runde der Alps Hockey League (AHL) eine knappe Niederlage gegen den EHC Lustenau hinnehmen müssen. Die Mannen von Trainer Marco Pewal mussten sich den Vorarlbergern knapp mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Am Samstag folgte eine 2:3 Auswärts-Niederlage beim EC Bregenzerwald. Kapitän Henrik Hochfilzer schnürte sich dabei seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adler-Sieg in Vorarlberg. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler Kitzbühel
Adler bezwingen die Wälder im Auswärtsspiel

KITZBÜHEL. Das vorletzte Spiel der Quali-Runde absolvierte der EC Die Adler Kitzbühel in Vorarlberg beim EC Bregenzerwald. Mit 1:1 ging's ins Schlussdrittel, in dem die Kitzbüheler rasch in Führung gingen: 1:3. Es folgte der Anschlusstreffer zum 2:3, ehe die Gamsstädter erneut den Zwei-Tore-Vorsprung herstellten und dann auf 2:5 davonzogen. Es folgte das 3:5 und letztlich ein weiteres Adler-Tor zum Endstand von 3:6. Präsident Volker Zeh:"Die Neuverpflichtungen haben eingeschlagen. Unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Niki Hartl lauerte gegen Olimpija auf seine Chance. | Foto: Leo Vymlatil
4

Eishockey in Wien
Die Vienna Capitals und ihre Playoff-Drahtseilakt

Die aktuelle Saison bleibt für die spusu Vienna Capitals ein wahrer Drahtseilakt. So auch wieder am vergangenen Wochenende, wo auf eine bittere Niederlage ein wichtiger Sieg folgte. WIEN/DONAUSTADT. Die Capitals kämpfen derzeit wenige Runden vor Schluss der regulären Saison um den so wichtigen sechsten Tabellenrang. Denn wer diesen erobert, hat einen Fixplatz in den Playoffs gebucht. Das klare Ziel für die Wiener, die so weiterhin den Meistertitel anpeilen könnten.  Doch um den wichtigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Capitals und Wärmestube Nord: Seit über vier Jahren erfolgreiche Partner. | Foto: spusu Vienna Capitals
5

Vienna Capitals
Sammlung für die Wärmestube Nord vor der Steffl Arena

Seit mehr als vier Jahren verbindet die spusu Vienna Capitals und die Wärmestube Nord eine besondere Beziehung. Nun gibt es wieder eine gemeinsame Aktion. WIEN/DONAUSTADT. Auf dem Eis kommen die spusu Vienna Capitals immer besser in Fahrt. Ein fixer Playoff-Platz liegt absolut in Reichweite. Doch während sich die Eishockey-Stars ansonsten in der Kälte sehr wohl fühlen, zeigen sie abseits des Sports immer wieder ein warmes, soziales Herz. So verbindet die Capitals beispielsweise eine besondere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ruppig ging es beim Sonntagsmatch gegen die Pioneers Vorarlberg zu. | Foto: BWL/Draxler

Black Wings
Heimspiel-Doppel brachte für Linz Sieg und Niederlage

Während sich die Steinbach Black Wings Linz am Freitag gegen den HC Bozen geschlagen geben mussten, siegten die Linzer zwei Tage später zuhause gegen die Pioneers Vorarlberg deutlich mit 5:0.  LINZ. Bereits zum dritten Mal standen sich die Steinbach Black Wings und Liganeuzugang Pioneers Vorarlberg in der aktuellen Saison der win2day ICE Hockey League gegenüber. Zuvor hatten einmal die Linzer und einmal die Vorarlberger einen Sieg nachhause geholt. Beim Spiel am Sonntag wollten die Black Wings,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Die Capitals haben einen Lauf. | Foto: Leo Vymlatil
2

Eishockey
Die Vienna Capitals holen sich den fünften Sieg in Folge

Die Vienna Capitals sind auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Gegen Vorarlberg holte man den fünften Sieg in Folge. Zudem steht die Rückkehr in die Steffl Arena schon bald bevor. WIEN/DONAUSTADT. Es war kein einfacher Start in die neue Saison für die spusu Vienna Capitals. Nach einigen holprigen Spielen musste man erst die sportliche Form finden, dann führte ein technischer Defekt auch noch dazu, dass man die heimische Steffl Arena vorübergehend nicht mehr benutzen konnte. Und doch rissen die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
So wollen die Fans ihre Capitals sehen: Beim Torjubel. | Foto: Johann Pittner
4

Eishockey
Die Vienna Capitals rittern um den ersten Saison-Sieg

Nach der Niederlage gegen den KAC spielen die Vienna Capitals am 27. September 2022 um den ersten Saisonsieg. Gestartet wird in der Steffl Arena in der Donaustadt um 19.15. Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Heute gibt es eine Premiere in der Donaustadt: In der Steffl Arena in der Attemsgasse 1 spielen die Vienna Capitals erstmals gegen die Pioneers Vorarlberg. Noch nie hat der Hauptstadtklub gegen den Liga-Neueinsteiger aus dem „Ländle“ gespielt.  Dabei wollen die Capitals und ihre Fans den ersten Sieg der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
1

Rekordweltmeister erteilt Eishockeydamen Lehrstunde

Österreich zeigte spielerisch gute Ansätze und hielt lange gut mit, aber die Effizienz sprach für das Team Canada, das sich in Dornbirn vor einer Rekordkulisse klar mit 9:0 durchsetzte 870 Zuschauer wollten Österreichs „David gegen Goliath“ Kampf gegen Rekordweltmeister Kanada sehen – so viele wie noch nie bei einem Freundschaftsspiel der rot-weiß-roten Damen. Mit dabei auch Herren-Teamchef Roger Bader. Sie sahen im ersten Drittel eine beherzt kämpfende österreichische Mannschaft, die aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Schmackhaftes Gespräch! Die Gsiberger Manuel Ganahl, Daniel Woger, Matthias Koch und Noémie Gfrerer (v. l.) und ihr Nationalgericht.	KK

,Käsknöpfle‘ für alte Schulkollegen

Vier Vorarlberger Sportler stoßen bei einem Topf voll Käsespätzle auf alte Bekannte und steirische Familiengene ... Nein, für diese vier Sportler war es nicht nur der so oft besungene Weg „von Mellau bis Schoppernau“. Die Bundesliga-Handballerin Noémie Gfrerer (28), Sturmkicker Matthias Koch (23) und die 99ers-Cracks Manuel Ganahl (21) und Daniel Woger (23) tauschten sportlich gesehen ihr so geliebtes „Ländle“ im Westen gegen ein neues steirisches Zuhause. Doch „Gsiberger“ wären keine echten...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.