Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Die Bergrettung in der Steiermark trainiert schon für den Ernstfall. | Foto: Gernot Siebenhofer
3

Tipps zum Skitourengehen
Bergrettung steht bereits in den Startlöchern

Im Winter ist auf den Bergen einiges los und die Bergrettung bereitet sich schon auf den großen Ansturm vor. Jedoch sollten sich auch die Wintersportlerinnen und -sportler gut vorbereiten. Hier sind einige Tipps. MURTAL/MURAU. Der Wintereinbruch bescherte den Bergen schon den ersten Schnee. Die Bergrettung steht schon in den Startlöchern und hat in den letzten Monaten und Wochen in der ganzen Steiermark bereits fleißig für den Ernstfall trainiert. Die Saison läuft aber nur schleppend an, da auf...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Vorbereitungen für die bereits elfte Bundesliga-Saison laufen für den KSV Söding auf Hochtouren.  | Foto: KSV

KSV Söding
Trainingskooperation mit Judoclub aus Klosterneuburg

Nur mehr wenige Woche bis zum Ligastart und die Raiffeisen Sportunion KSV Söding nützt diese Zeit mit einer speziellen Vorbereitung. Der erfolgreiche Judoclub aus Klosterneuburg war auf Trainingslager in der Nähe von Hartberg. Obmann und Trainer Robert Haas stieß bei seiner Recherche dabei auf die Brave Hearts und vereinbarte mit Trainer Dieter Vodovnik kurzerhand zwei intensive Trainingseinheiten. Die Klosterneuburger, welche auch intensiv mit den erfolgreichen Galaxy Tigers kooperieren,...

Zahlreiche Kameraden halfen bei den Vorbereitungen. | Foto: FF Hallersdorf
3

FF Hallersdorf
Katastrophen-Stützpunkt für Unwettereinsatz gerüstet

Die FF Hallersdorf ist bestens vorbereitet - mehr als 3.000 Sandsäcke wurden eingelagert.  Heftige Unwetter haben in den letzten Tagen in Österreich schwere Schäden angerichtet und viele Feuerwehren im Dauereinsatz gehalten. Es ist nicht auszuschließen, dass es im Bereich Voitsberg - so wie im letzten Jahr - auch wieder durch Starkregen, Hagel und Stürmen zu Unwettereinsätzen kommt. Daher wurden am Katastrophenstützpunkt der Feuerwehr Hallersdorf mehr als 3.000 Sandsäcke, ca. 20.000 m2...

Der Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes, Anton Schober, lobt die Arbeit der Gemeinden, die sich gut auf einen möglichen Blackout vorbereiten. | Foto: Wiedner
2

Blackout-Vorsorge
Die Gemeinden rüsten sich für den Notfall

Anton Schober arbeitet eng mit den Gemeinden und der Bevölkerung zur Blackout-Vorsorge zusammen. BEZIRK VOITSBERG. Stellen Sie sich vor, es ist alles dunkel. Aber nicht nur das Licht geht aus - der Kühlschrank summt nicht mehr, das Radio hört auf zu spielen, die Heizung funktioniert nicht, Aufzüge stecken fest. Und das für Stunden, oft auch für Tage - darunter versteht man einen Blackout. Zuallererst klärt Schober auf, dass ein Blackout kein gewöhnlicher Stromausfall ist: "Ein Blackout ist ein...

Auch im Winter sporteln die Athleten vom LC-Weststeiermark. | Foto: KK
2

LC-Weststeiermark
Wer rastet, der rostet

Keine Pause gönnen sich die Sportler des kleinen Laufclubs LC-Weststeiermark. ROSENTAL. Jetzt laufen schon die Vorbereitungen für die Laufsaison 2020. Und zwar mit einem Wintertraining der etwas anderen Art. Unter der Leitung von Harry Bauer und Franz Brandstätter trifft man sich jetzt jeden Dienstag zum „Kräftigen, Stabilisieren und Dehnen“ in der Freizeitanlage Rosental. Eine Stunde „Körper malträtieren“ ist in der Gruppe einfach lustiger und motivierender. Danach wird das Training noch...

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

Kapitän Jürgen Hiden traf bei Voitsbergs 2:0-Sieg über den ATSV Wolfsberg. | Foto: Cescutti
1

Voitsberg schlägt nächsten Regionalligaklub

Der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg scheint in perfekter Frühform zu sein. Mit dem ATSV Wolfsberg wurde im dritten Testspiel der dritte Regionalligaklub geschlagen. Jürgen Hiden und Dragan Jelic erzielten die Treffer zum 2:0-Sieg. Am Dienstag (nach Redaktionsschluss) stand bereits der nächste Test gegen die Sturm Amateure am Programm. Der ASK Mochart Köflach war gleich zweimal im Einsatz. Am Mittwoch gab es einen 6:4-Sieg gegen Landesligaklub Mettersdorf, bei dem Martin Hiden (2), Diego...

Die Airpower soll laut Projektleitung wie geplant im September stattfinden. Foto: Red Bull Content Pool
2 4

Airpower 2016: "Absage steht derzeit nicht zur Debatte"

Vorbereitungen laufen wie geplant weiter, derzeit wird an Sicherheitskonzept gefeilt. ZELTWEG. Die Gerüchteküche brodelt im Murtal. Immer wieder ist von einer Absage der Airpower die Rede. Anders als kolportiert sind aber nicht budgetäre Gründe der Auslöser dafür, viel mehr geht es um Sicherheitsfragen. In höchsten Bundesheer-Kreisen wird dementiert. Vorbereitungen laufen Die Vorbereitungen laufen jedenfalls nach wie vor auf Hochtouren. Für nächste Woche ist eine Projektbesprechung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marco Schober (re) erzielte den ersten Treffer für den FC Piberstein Lankowitz.
17

Lankowitzer mit 4:0-Heimsieg gegen Lebring

Für den FC Piberstein Lankowitz ging es in diesem Testspiel gegen den SV Lebring nicht nur um eine Form-Überprüfung. Gegen den SV Lebring weiß jeder Lankowitzer, dass es um mehr geht, als nur um ein gewöhnliches Testspiel. Nach dem verpassten Aufstieg im Vorjahr werden es die Lebringer sicher noch viele Jahre schwer haben, in Lankowitz zu gewinnen. Am Freitag abend gab es für den SV Lebring einen ersten Vorgeschmack auf zukünftige Begegnungen. Beim 4:0 (2:0)Sieg gab es gute Aktionen auf Seiten...

Thomas Strudl mit Formanstieg.
12

Fünfter Sieg im fünften Test

Der FC Piberstein Lankowitz siegte in Fehring mit 8:0. Dabei genügten 40 Minuten, um den Oberliga-Ost Verein zuhause zu demütigen. Mit Kapitän Alex Fuchshofer läuft das Piberstein-Werkl einfach schneller und besser. Fuchshofer führte seine Mannschaft in einen Spielrausch - und der Testspielgegner Fehring hatte in den ersten vierzig Minuten keine Chance gegen das temporeiche Spiel der Lankowitzer. Als Vollstrecker zeigte Rottensteiner seine Qualitäten, mit vier Treffern erfolgreichster Schütze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.