Vorführung

Beiträge zum Thema Vorführung

"Ihr seht zwei Liebende, die einst gen Himmel schwebten und leider ihre Liebe überlebten – und wie sie ineinander sich verbeißen, selbst wenn sie Romeo und Julia heißen."
18

Theater: Der ganz normale Alltagswahnsinn von Romeo und seiner Julia

Die Theatergruppe Grins spielt "Es war die Lerche!" GRINS (joli). Zur ausverkauften Premiere der Theatergruppe Grins mit ihrem aktuellen Stück "Es war die Lerche!" – ein heiteres Trauerspiel in zwei Teilen von Ephraim Kishon kamen u.a. Bgm. Thomas Lutz und Ekkehard Schönwiese vom Theaterverband Tirol. Erstmals hatten Heidi Nigg und Judith Peintner mit Unterstützung von Peter Peinter heuer die Regie des aktuellen Stücks inne. Das amüsante Stück rund um "Romeo und Julia" – das bekannteste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Fest der Pferde

Bereits zum 17. Mal findet am 1. Mai 2015 das traditionelle FEST DER PFERDE auf der Anlage des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter in Rudersdorf statt. Eintritt frei! Um 10 Uhr beginnt das Programm mit einer Feldmesse und anschließenden Pferdesegnung. Danach macht die Marktmusik Rudersdorf Stimmung beim Frühschoppen. Grillspezialitäten und ein Spanferkel verwöhnen den Gaumen. Ab 13 Uhr erwartet Sie ein attraktives Showprogramm und tolle Vorführungen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, einen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Braun
Schau für die Frau
In der Versteigerungshalle in Rotholz präsentierten Frauen die schönsten Kühe | Foto: Walpoth
10

Top-Event: Ladies am Laufsteg

Die „Ladies Night“ war eine erfolgreiche Premiere der Rinderzucht Tirol in Rotholz. Rund 4000 Besucher zeigten sich vom Event begeistert. Unter dem Motto „Die Schau für die Frau“ war das Ziel der Veranstaltung, ein Zeichen der Wertschätzung für die unverzichtbaren Leistungen der Frauen in den bäuerlichen Familien und Betrieben zu setzen. „Und dass dies gelungen ist, zeigen die noch immer eintreffenden positiven Rückmeldungen“, freut sich Organisator Hannes Leitner vom Vermarktungszentrum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Der Kasperl hilft dem Osterhasen die Ostereier zu finden um das Osterfest zu retten

Unterhaltung für die ganze Familie

Michael Supan lädt am Mittwoch, dem 1. April, zu seinem Kasperltheater "Wutzlkanutzl" ins Rathaus Wolfsberg. Alle Ostereier sind verschwunden und so begibt sich der Kasperl mit dem Osterhasen auf die Suche um das Osterfest zu retten. Ob der Kasperl die Ostereier wieder finden wird? Ein Kasperltheater für die ganze Familie. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass um 15.30 Uhr. Homepage: Informationen erhalten Sie auf Wutzlkanutzl oder unter 0676/43 03 880. Wann: 01.04.2015 16:00:00 Wo: Rathaus Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Kasperlbühne "Mützelzipf"

Wir entführen die Kinder in fantastische und spannende Abenteuer in der Kasperlwelt, welche die Theatergruppe "TABU" selbst schreibt. Neben den typischen Freunden des Kasperl wie Seppl, Großmutter und Prinzessin gibt es u.a. die Hexe Ludmilla, den Räuber Rawuzel, den Zauberer und das Krokodil. Unterhaltung für die ganze Familie. Informationen 0650-8504546 Wann: 22.03.2015 16:00:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Obwohl sich die Familie in der neuen Heimat gut integrieren konnte, führt sie die Sehnsucht trotzdem wieder nach Portugal. | Foto: Veranstalter

Kinovorstellung „Portugal, mon amour“

Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt die Marktgemeinde Nußdorf-Debant insgesamt 8 europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist. Einmal im Monat wird der Kultursaal in Debant zum Kino umfunktioniert und sehenswerte europäische Filme werden vorgeführt. Dieses mal spielt am 3. März um 19.30 Uhr der Film „Portugal, mon amour“. Im Film geht es um Maria, die ls Concierge in einem herrschaftlichen Haus in Paris arbeitet und ihren Ehemann José,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Patrick Stockreiter

Lawinenhunde bei der Arbeit

Kürzlich führte die 2. Klasse der NMS Sankt Marein i. M. ein Projekt über Lawinen und Schnee durch. Dazu wurden die beiden Hundeführer Alexander Adacker mit seinem Hazerfuchs Rüden „Anuk“ und Patrick Stockreiter mit seiner belgischen Schäferhündin „Rifka“ eingeladen, um den Schülern die Arbeit eines Lawinensuchhundes näher zu bringen. Den Schülern wurden ausführlich das LVS-Gerät und die gesamte Ausrüstung erklärt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die 'Kids of Tiger Division' mit Magier Pierre Mardue  (Foto: Tiger Division)
7

Vorführung vom Taekwon-Do-Verein Tiger Divison beim Kinderfaschingsfest

Tiger Division wurde zum Kinderfaschingsfest am 14.02.2015 im Vorstadtbeisl Selitsch eingeladen. Bei dem toll organisierten Fest zeigten die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren ihr Können. Das Faschingsfest wurde von Magier Pierre Mardue eröffnet, welcher mit seiner lustigen Darbietung die anwesenden Kinder sofort in den Bann zog. Im Anschluss daran wurde Tiger Division als Überraschungsgast angekündigt und nahmen alle Prinzessinnen, Piraten, Ninjas und Bienen gespannt vor der Bühne...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bernadette MacCallum

BABYKINO

Der Treffpunkt für Cineasten mit Kleinstkindern. Sie können jeden letzten Mittwoch im Monat Ihr Baby (bis 1 Jahr) mit in den Kinosaal nehmen. Der Ton ist leiser, das Licht bleibt etwas an. Wir zeigen im Februar „Birdman“ (9.30 Uhr), „Die süße Gier“ (9.45 Uhr) sowie „Whiplash“ (10 Uhr). Eintritt frei! In Kooperation mit den Grünen St. Pölten Infos und Tickets unter: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten, www.cinema.paradiso.at, 02742/21400 Wann: 25.02.2015 09:30:00 Wo: Cinema...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
Anzeige
Foto: Frankello
3

Circus Frankello zum ersten Mal in Wien

"Der Circus muss leben - schon der Kinder wegen", ist der Wahlspruch von Edmund Frank. Den Circus Frankello gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. "Meine Familie, Kinder, Enkel und Urenkel, soie viele Schwiegersöhne und Schwiegertöchter haben seit jeher ein Ziel vor den Augen: echten und unverfälschten Zirkus zu machen", so der Zirkusdirektor. Ob Benny Frank - den vielseitigen Enkel des Zirkusdirektors - den man als Luftakrobat auf Seidentüchern und am Schwungseil sieht, der aber auch mit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1 2

Spektakuläre Nightshow im Skizentrum Schlick 2000

Schlick 2000 SkizentrumWanderzentrum | ab 20:30 Uhr an der Mittelstation mit der Skischule Stubai. Bei den Night-Shows wird den Zuschauern an der Mittelstation ab 20.30 Uhr ein eindrucksvolles Programm geboten, bei dem man einfach dabei gewesen sein muss. Es erwarten Sie waghalsige Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, Special-Effects, lustige Showeinlagen, Pistenraupen-Show, Riesenfeuerwerk ... Zum krönenden Abschluss des Abends zeigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Vorführung "Herbergsuche 2014"

der Theatergruppe Neusiedler Mittelschule, Leitung: Martin Neuberger Wann: 18.12.2014 19:00:00 Wo: Haus im Puls, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer
Gespannt wird die Brandentwicklung in der „Zwischendecke“ beobachtet. | Foto: „ready4fire“

Wärmebildkamera, Zwischenwandbrand und richtige Türöffnung erprobt

ANGERN Bei der Feuerwehr gabs einen Ausbildungsnachmittag mit Ausbildern von „ready4fire“. OLM Ing. Matthias Geibel und Michael Nürnberger, Atemschutz –Sachbearbeiter, hatten diesen organisiert. Der „Verein zur Förderung der Feuerwehrausbildung“ („ready4fire“), der seit 2007 besteht, hat über 20 Mitglieder aus verschiedenen Bundesländern. Diese Vielfalt ermöglicht es, auch auf Lehrmeinungen außerhalb der eigenen Landesgrenzen zugreifen und die besten Lösungen anbieten zu können. Man sieht sich...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Einsatz-Fahrzeuge waren ein Magnet im Inntalcenter: Nina und Tobias aus Rietz durften auf das Polizei-Motorrad.
42

Sicherheits-Tipps im Inntalcenter

Polizei leistet im Einkaufszentrum Aufklärung über aktuelle Themen TELFS. Das Inntalcenter in Telfs war letzten Freitag Anlaufstelle für letzte Besorgungen vor Allerheiligen und für Informationen, zum Beispiel wie man sein Haus, seine Wohnung und sein Hab und Gut vor ungebetenen Eindringlingen schützen kann. Polizei und verschiedene Experten klärten an fünf unterschiedlichen Stationen auf, etwa über betrügerische Maschen vor der Haustüre und im Internet. Die Polizei gab Einblick in ihre Arbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Blaulichttag mit Schauvorführung bei NMS

Am Freitag, den 24. Oktober, von 07.30 bis 13.00 Uhr, findet unter dem Motto „Bleib sauber – Jugend ok“ in der Neuen Mittelschule Niederndorf ein „Blaulichttag“ statt. Alle Schüler der NMS Niederndorf haben die Gelegenheit in verschiedenen Stationen die interessante Arbeit der Blaulichtorganisationen des Bezirkes Kufstein kennen zu lernen. Unter anderem werden die Feuerwehr Niederndorf, das Rote Kreuz Kufstein und die Polizei mit interessanten Beiträgen und Informationsständen vertreten sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Team der TSB Transdanubia | Foto: TSB Transdanubia Nikolai Ges.m.b.H.
3

Technik für blinde und sehbehinderte Menschen – Ein Blick hinter die Kulissen

[Event] Rund 318.000 Menschen in Österreich leiden unter Sehbeeinträchtigungen. Um diese bestmöglich zu betreuen und anderen nicht-sehbehinderten Menschen mehr Gefühl dafür zu geben, findet am Freitag 17.10. bei TSB Transdanubia der Tag der offenen Tür statt. Seit dem Jahr 1987 stattet die Firma TSB Transdanubia blinde und sehbehinderte Menschen mit optischen und elektronischen Hilfsmitteln aus. Das Ziel: mehr Selbstständigkeit durch Computerarbeitsplätze, Bildschirmlesegeräte oder praktische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natalie K.
2

16er Fest

20 Künstler des Künstlertreff Eva Winter sind beim 16er Fest mit dabei! Wir stellen aus, bieten ein breites Kinderprogramm - Spiele, basteln, Vorführungen und vieles mehr. Gleichzeitig findet auch ein Festakt im Gedenken an Hiroshima statt. Kommen Sie vorbei, schau`n sie sich das an. Ihre Eva Winter www.eva-winter.at Wann: 03.10.2014 14:00:00 bis 03.10.2014, 20:30:00 Wo: Richard Wagner Platz , Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *

Kino im Kuckuck

Der Film "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist am 30. September und 1. Oktober jeweils um 19:30 Uhr im Cafe "Zum Kuckuck" in Amstetten zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kino im Kuckuck

"7 dias en La Habana", auf Deutsch "7 Tage in Havanna", 
ist am Dienstag, 23. September, und Mittwoch, 24. September, jeweils um 19:30 Uhr im Café "Zum Kuckuck" zu sehen. Der französisch-spanische Film ist eine faszinierende Momentaufnahme dieser pulsierenden Stadt an sieben Tagen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Udo Seethaler gewann mit seinem ersten Spielfilm „Speechless“ eine Silberne Diana. | Foto: Burgi Seethaler
2

Silberne Diana für Udo Seethaler

Toller Erfolg für den Filmemacher Udo Seethaler vom Film- und Videoclub Kufstein KUFSTEIN. Beim Internationalen Festival „Golden Diana“ des nicht kommerziellen Filmes am Klopeinersee in Kärnten wurde Udo Seethalers Spielfilm „Speechless“ mit einer Silbernen Diana prämiert! Das internationale Filmfestival der „Golden Diana“ genießt weit über die Grenzen Österreichs hinaus Beachtung und wurde heuer bereits zum 26. Mal ausgetragen. Aus den 400 eingereichten Filmen schafften es 99 ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tae Kwon Do am Hauptplatz: Vereinsobmann Werner Ribisch mit einem kleinen Teil seiner Gruppe
80

Asiatische Kampfkünste am Hauptplatz

Der Tae Kwon Do-Verein "Bushido-Mistelbach" zeigte verschiedene asiatische Bewegungsformen am Stadtfest der Stadtgemeinde Mistelbach. Da staunte das Publikum, was die „kleinen Hasen“ ab vier Jahren bis zu den schwarzen Gürtel tragenden Erwachsenen alles können. Nach zahlreichen Aufwärmrunden mitten durch das mit Tischen bestückte Stadtfestareal konnten die Besucher die verschiedensten asiatischen Kampfkünste aus nächster Nähe mitansehen. Vereinsobmann Werner Ribisch erklärte alle Übungen: „Ziel...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Kulturausschuss

Filmabend: 70 Jahre Europäisches Forum Alpbach

ALPBACH. Am 31. August um 20 Uhr findet ein Filmabend zum Thema 70 Jahre Europäisches Forum Alpbach im Feuerwehrhaus statt. Ein aktueller Anlass, sowohl der Gründungszeit, als auch der außergewöhnlichen Entwicklung von einem kleinen Tiroler Bergdorf zu einem Internationalen Tagungsort, zu gedenken. Die Bewohner von Alpbach und Umgebung sind eingeladen, sich einmal zurück zu erinnern: An die Anfänge im August 1945 (1.Tagung der Internationalen Hochschulwochen des Österr. College), und an die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora_3
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

Das Lastkrafttheater präsentiert "Das Konzert von Hermann Bahr"

Frühsommerzeit ist Lastkrafttheaterzeit: In der Saison 2024 transportiert der LKW mit DAS KONZERT von HERMANN BAHR einen österreichischen Komödienklassiker durch die Lande. WIENER NEUSTADT. Die Vorführung findet am 02. Juli 2024 um 19 Uhr in WR. NEUSTADT auf dem Gelände der FH WR. NEUSTADT statt. Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort KOSTENLOS. Elektrizität, Toiletten, Sitzplätze und Gastronomie werden vor Ort bereitgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.