Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Familienbund: Österreichweites Vorlesen am 15. November 2013

Familienbund – 1. Vorlesetag Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz. Vorlesekinder greifen später oft selbst zum Buch. „Vorlesen vermittelt Basiskompetenzen, die für das spätere Leben entscheidend sein können. Vorlesen hat also direkten Einfluss auf die positive Entwicklung eines Kindes. Das möchten wir und müssen wir fördern!“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In Deutschland...

  • Linz
  • Markus Aspalter

"Das Lied der bunten Vögel" - Vorlesestunde mit Marlene Groß

Freier Eintritt! Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet im KiBuLela, dem Kinderbuchleseland in der KiWi-Bibliothek eine Vorlesestunde für Kinder statt. Ob Tubaspieler, Ballerina oder Feuerwehrmann -vorlesefreudige Menschen tragen bei dieser Gelegenheit den kleinen und großen ZuhörerInnen ihre Lieblingsgeschichten vor. Am 27. Februar wird Marlene Groß von Südwind OÖ zur Vorleserin. Anhand des Bilderbuchs „Das Lied der bunten Vögel“ von Kobna Anan werden die Kinder in die westafrikanische...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Zeigt in ihrem Workshop Methoden und Tricks um die sprachliche Förderung von Kindern zu unterstützen, Iris Jilka. | Foto: privat

Workshop: Bilderbücher entwickeln Sprache

Am Donnerstag, 22. November 2012, findet um 19.30 Uhr im Saal der Raiffeisenbank Mehrnbach, Mehrnbach 1, ein Workshop statt zum Thema "Bilderbücher entwickeln Sprache - Vorlesen als Baustein für den Spracherwerb." Die diplomierte Elternbildnerin und Sonderkindergartenpädagogin Iris Jilka ist Fachfrau für sprachliche Förderung. Sie gibt in dem Workshop Tipps und Tricks, wie wir es kleinen Kindern durch das Abenteuer "Vorlesen" ermöglichen bzw. erleichtern, Sprache als komplexes System aus...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Zum vierten Mal lädt die Pfarrbibliothek Korneuburg alle Kinder bis 6 Jahren zur Märchenlesestunde in die Bibliothek ein: Am Dienstag, den 24. Mai 2011 um 15.00 Uhr begibt sich der Prinz auf die Suche nach der rechten Braut - und die muss eine richtige Prinzessin sein! Weitere Informationen, Berichte und Fotos sind auf unserer Website http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at und in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten zu finden: Dienstag 15-19 Uhr, Freitag 8-10 Uhr, Sonntag 8.30-12 Uhr Wir...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Lesung mit Renate Prießnitz aus ihrem Kinderbuch "Hilde entdeckt den Garten"

Das Team der Pfarrbibliothek Korneuburg freut sich, die Korneuburger Autorin Renate Prießnitz zu einer Lesung begrüßen zu dürfen. Am Dienstag, den 17. Mai 2011, wird Renate Prießnitz um 16.00 Uhr aus ihrem aktuellen Kinderbuch „Hilde entdeckt den Garten“ lesen. Die Pfarrbibliothek lädt alle Kinder ab 6 Jahren recht herzlich in die Bibliothek ein! Informationen unter http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at Wann: 17.05.2011 16:00:00 Wo: Pfarrbibliothek Korneuburg, Kirchenplatz 1, 2100...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg
1

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Am Dienstag, den 22.2.2011, 15.00 Uhr, laden wir alle Kinder bis 6 Jahre zu märchenhaften Stunden mit Erzählungen und Basteln ein. Termine ab März werden noch bekannt gegeben. Weitere Informationen, Berichte und Fotos sind auf unserer Website http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at und in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten zu finden: Dienstag 15-19 Uhr, Freitag 8-10 Uhr, Sonntag 8.30-12 Uhr Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 22.02.2011 15:00:00 Wo: Pfarrbibliothek Korneuburg,...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtbücherei & Feuerwehr Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

7. Steirischer Vorlesetag "Auf geht's zur Feuerwehr"

Auf geht’s zur Feuerwehr! Unser brandheißer Vorlesetag startet um 15 Uhr in der Stadtbücherei mit lustigen Geschichten rund um die Feuerwehr. Anschließend marschieren wir gemeinsam zum Rüsthaus der FF Deutschlandsberg, wo uns viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr, aber auch Action und Spaß erwarten. Für Kinder bitte Wechselgewand und eine Trinkflasche einpacken! Ob groß oder klein, alt oder jung, mit der ganzen Familie oder alleine - jeder ist herzlich eingeladen, diesen aufregenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.