Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

2

Vorlesetag am ZBG Oberwart

Im Rahmen des Vorlesetags am 21.3. standen einige Aktionen im ZBG Oberwart am Programm. Schüler aus der Volksschule Oberwart wurden in die Schulbibliothek des ZBGO eingeladen, wo ihnen vier Schüler aus der 1h aus dem 4-sprachigen Buch "Sterntaler" auf Ungarisch und Kroatisch vorlasen. Danach durfte jeder sein eigenes Lesezeichen gestalten und mit nachhause nehmen. Auch die Lesebuddys aus der 6h lasen den 1. und 2. Klassen des ZBG in der Schulbibliothek vor. Die Schüler genossen dies sehr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die jungen Zuhörer des ZBG mit der Autorin Raffaela Schöbitz | Foto: ZBGO
2

ZBG bei Lesung von Raffaela Schöbitz in AK Bibliothek

Schüler der 2. und 3. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums waren bei der Lesung von Raffaela Schöbitz in der AK-Bibliothek dabei. Die Autorin und Illustratorin stellte ihr Buch "Mach dir die Welt" vor, in dem sie das Leben von 30 bemerkenswerten Frauen der Geschichte erzählt. Die Biographien der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, der afghanischen Rapperin Sonita Alizadeh, der britischen Mathematikerin Ada Lovelace und der 1. Frau im Weltall, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, waren nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
5

OmaOpaFox mit Erstlingswerk
Neues Lesebuch „Die Kinder auf der Wolke“

Das Lehrerehepaar Christian und Sabine Fuchs aus Purbach sind OmaOpaFox.com und erzählen fantasievolle und spannende Geschichten. “Die Kinder auf der Wolke” ist eine herzerwärmende Geschichte über Abenteuerlust, Neugierde und Freundschaft. Die fesselnde Handlung und die einzigartige Perspektive der Kinder auf einer Wolke machen dieses Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis für Kinder. Die Leser und Leserinnen tauchen in eine fesselnde Welt der Fantasie und Abenteuer ein. Die Geschichte erzählt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elvira Mihalits-Hanbauer
4

Autorenlesung mit Thomas Himmelbauer am ZBG Oberwart

Thomas Himmelbauer las aus seinem neuesten Südburgenland-Krimi "Tod bei Oberwart" für die Oberstufenschüler des Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart. Das Publikum lauschte begeistert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Daniel Karacsonyi las aus seinen "Briefen für den Frieden". | Foto: Gemeinde Rechnitz
4

Bücherei Rechnitz
Vorlesetag mit Daniel Karacsonyi und Herbert Gossi

In der Bücherei Rechnitz gab es einen Vorlesetag mit hohem Unterhaltungsfaktor. RECHNITZ. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages gab es am 24. März zwei Veranstaltungen in der Gemeindebücherei Rechnitz. Am Nachmittag unterhielt Erika Haindl die Kinder mit einer überaus spritzig und witzig erzählten Ostergeschichte. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Zum Schluss gab es von den 13 verrückten Hühnern noch für jedes Kind ein Schokoei. Zwei LesungenSehr gut besucht war auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
János nahm das viersprachige Buch für den ORF Burgenland auf. | Foto: Katharina Dowas
4

Internationaler Vorlesetag
János Szabó liebt Buch über Schneemann-Familie

Am 3. Feber gibt es wieder den Internationalen Vorlesetag. UNTERWART. Sobald sich ein Schneemann und eine Schneefrau im Winter auf einer Wiese treffen, kann es leicht passieren, dass sie kleine Schneemannkinder bekommen, die sich dann ein Haus bauen wollen und Haustiere aus Schnee wünschen... Dies ist der Anfang der Geschichte, die Bücherwurm János Szabó aus Unterwart zu einer seiner Lieblingswintergeschichten auserkoren hat. Passend zum "Internationalen Vorlesetag" am Donnerstag, den 3. Feber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Gerhard Zapfl las den Kindern Geschichten vor.  | Foto: Nickelsdorf

Vorlesetag in der Volksschule Nickelsdorf
Lesekino mit dem Bürgermeister

Wie motiviere ich unsere Kinder zum Lesen von Büchern? Das war die Intention von Bürgermeister Gerhard Zapfl in Nickelsdorf. Also veranstaltete er das Lesekino in der Volksschule. NICKELSDORF. Der Versuch ist geglückt: "Finde eine Bezugsperson, die die Kinder gut kennen, der Wissen, Intelligenz und ein gutes Auftreten zugeschrieben werden und los geht’s", erzählt Bürgermeister Gerhard Zapfl. "Lasse diese Person interessante vorweihnachtliche Kindergeschichten selbst aussuchen, schaffe ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

1. Österreichischer Vorlesetag

Am 15. März 2018 findet in der Stadtbibliothek Oberpullendorf eine öffentliche Veranstaltung anlässlich des 1. Österreichischen Vorlesetages statt. Warum Vorlesen? Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll ein spürbarer Impuls für mehr Literatur im Alltag gegeben werden. Lesen ist der Grundpfeiler von Bildung und damit wohl unsere wichtigste Kulturtechnik. Twitter, Facebook und Co. reduzieren unsere Lesegewohnheiten – und damit auch die Möglichkeiten des Ausdrucks – heute leider auf ein Minimum....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Archiv

Österr. Vorlesetag mit den Kinderfreunden Baumgarten

Vorlesen ist eine wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Grundlage, um das Lesen und Schreiben bei Kindern zu fördern. Kinder, denen vorgelesen wird, sind nicht nur aufnahmefähiger und konzentrierter, sie haben später auch einen signifikanten Vorteil bei der Sprachentwicklung und bei den kognitiven Fähigkeiten. Und das gilt für alle Kinder - unabhängig von Herkunft, Bildungsgrad oder Status der Eltern. Vorlesen ermöglicht alsoeinen echten Startvorteil. Die Kinderfreunde Baumgarten laden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Familien-Gruppenbild
1 7

Abschlussfest der "Bücher-Mäuse"

Am 24. Juni 2017 fand das große Abschlussfest der Eltern-Kind-Gruppen der Gemeindebücherei Wimpassing statt. Über 50 große und kleine Bücher-Mäuse fanden sich im schattigen Garten neben der Bücherei ein und feierten eine wunderschöne Bücherzeit-Saison. Gruppenleiterinnen Ursula Tichy und Bernadette Boigner-Eder führten durch den Vormittag. Es wurde gesungen, gedichtet und gemeinsam ein lustiges Bilderbuch erzählt. Danach war Zeit zum Lesen, Planschen, Essen und Plaudern. Die Familien haben sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
Das bunte Bilderbuch mit seinen liebevollen Illustrationen von Birgit Antoni begeistert schon die Allerkleinsten. Abgerundet wird das Buch mit den wundervollen Reimen von Heinz Janisch. ©Bibliotheken Burgenland
1 1 7

Buchstart Burgenland auf der 1. Baby-Messe in Trausdorf

Verenas Würmchenwelt organisierte die erste burgenländische Baby-Messe in Trausdorf und Buchstart Burgenland war dabei Am 18. März 2017 fand die erste burgenländische Baby-Messe in Trausdorf im Kalanderhaus statt. Organisiert wurde die Messe von Verenas Würmchenwelt. Mit an Bord war auch das Lesefrühförderprojekt Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen. Die burgenländischen Bibliotheken verteilen seit 2014 Buchstart-Taschen an Neugeborene. Die Taschen enthalten ein erstes Bilderbuch und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Der LESESOMMER 2016 startet in Heiligenbrunn!

Am Donnerstag, 23.6.2016 zwischen 15-18 Uhr, lesen an der Quelle in Heiligenbrunn für die ganze Familie mit Picknick. Mit verschiedenen Lesestationen gibt es für jeden etwas! Lesen macht Spaß! Herzlich willkommen! Gemeindebücherei Heiligenbrunn Wann: 23.06.2016 15:00:00 bis 23.06.2016, 18:00:00 Wo: Gemeindebücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Vorlesestunde für Groß und Klein

Am Donnerstag den 28.4.2016 um 16 Uhr wird es für Euch in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn wieder vorgelesen! Bilder bewegen uns, ist das Thema. Herzlich willkommen! Wann: 28.04.2016 16:00:00 Wo: Gemeindebücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Vorlesestunde in der Bücherei Heiligenbrunn

Liebe Kinder und Junggebliebene, am Donnerstag den 24.3.2016 um 16 Uhr lesen wir Euch wieder etwas vor! Was? Das liegt im Osterei versteckt, Überraschung! Herzlich willkommen! Wann: 24.03.2016 16:00:00 Wo: Gemeindebücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Vorlesestunde in der Bücherei Heiligenbrunn

Liebe Kinder, am Donnerstag den 25.2.2016 um 16 Uhr lesen wir in der Gemeindebücherei etwas vor. Diesmal aus einem neuen Buch von Jo Nesbö, Doktor Proktors Pupspulver. Da werden wir sicher viel lachen! Herzlich willkommen Wann: 25.02.2016 16:00:00 Wo: Gemeindebücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Kindernachmittag

Liebe Kinder! Am Donnerstag den 26.11.2015 um 16 Uhr in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn: Kindernachmittag mit Vorlesen und anschließend gehen wir in die Dunkelheit hinaus. Bitte, Taschenlampe mitnehmen! Uuuh, das wird spannend! Wann: 26.11.2015 16:00:00 Wo: Gemeinde Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist
Foto: NMS Neuhaus am Klausenbach
3

Prominente Vorleser in Neuhauser Mittelschule

Prominente Bücherfreunde aus dem Bezirk Jennersdorf begaben sich in die Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach, um Lust aufs Lesen zu machen. Als Vorleser für die Kinder konnte Direktorin Rosemarie Lafer unter anderem Startenor Dietmar Kerschbaum, BORG-Direktor Peter Pommer, AMS-Leiter Harald Braun und Architekt Ernst Halb engagieren. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Aktion „Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek“. Die Schule war zu einer begehbaren Bibliothek umfunktioniert worden:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Felder, AK-Eisenstadt
8

Bilderbuch-Workshops für Erwachsene?

Bilderbücher begeistern auch Erwachsene. Das hat eine Workshop-Reihe in den Öffentlichen Bibliotheken eindrücklich gezeigt. Die Bibliotheken Burgenland haben von 19. – 24. Oktober 2015 Veranstaltungen zu diesem Thema in allen Bezirken des Burgenlandes organisiert. Diese wurden im Rahmen der Schwerpunktaktion „Lesefrühförderung“ vom Familienreferat Burgenland finanziert. Regionalbibliotheken als Veranstaltungszentren Die Workshops fanden in den Regionalbibliotheken: Stadtbücherei Jennersdorf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Kindernachmittag

Österreich liest und natürlich auch unsere Kinder! Am Donnerstag den 22.10.2015 um 15-17 Uhr Kindernachmittag Wir verreisen mit Willy Puchner mittels Bilderkino und Vorlesen. Dann kreieren wir Postkarten, die wir verschicken. Spiel und Spaß! Herzlich willkommen! Gemeindebücherei Heiligenbrunn Wann: 22.10.2015 15:00:00 bis 22.10.2015, 17:00:00 Wo: Heiligenbrunn 33, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Vorlesestunde in der Bücherei Heiligenbrunn

Kinder und alla Junggebliebene, wir lauschen wieder Geschichten aus der Welt der Bücher! Am Donnerstag 24.9 um 16 Uhr ist es wieder so weit. Diesmal werden wir Eva und ihrem Onkel kennenlernen; sie erleben viel mit einander. Ihr seid Alle herzlich willkommen! Wann: 24.09.2015 16:00:00 Wo: Gedmeindebücherei, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist
Andrea Kromoser bei Ihren Workshops | Foto: Andrea Kromoser
1 2

Bilderbuch-Workshops für Erwachsene in allen Bezirken

Zu Besuch im Buch“ - besondere Bilderbuch-Workshops mit Andrea Kromoser vom 19. - 24. Oktober 2015 Der Landesverband burgenländischer Bibliotheken hat auf Initiative des Familienreferates eine Workshop-Reise durch alle Bezirke des Burgenlandes zusammengestellt. Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen Bereits 2014 startete das landesweite Lesefrühförderungsprogramm Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen. Neben der Verteilung von Buchstart-Taschen für Neugeborene folgt nun die nächste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Vorlesestunde!

Liebe große und kleine Kinder! In der Bücherei Heiligenbrunn gibt es wieder eine Vorlesestunde für Euch! Kommt am Donnerstag den 23.4 um 16 Uhr und lauscht zu fantastischen Geschichten! Wann: 23.04.2015 16:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist
Bgm. Georg Rosner las den Kindergartenkindern aus ihren Lieblingsbüchern vor | Foto: Kerstin Zsifkovits

Bürgermeister las Kindern vor

„LECKERES FÜR SOKRATES...“ lautete der Titel der Lieblingsbuchwoche im Kindergarten Oberwart vom 16. – 22. Dezember 2014 im Rahmen der Aktion Bücherwurm. Am Montag, 15. Dezember, durfte jedes Kind sein Lieblingsbuch in den Kindergarten mitbringen. Im Turnraum wurde wieder ein gemütlicher (Vor-) Leseplatz für die Kinder geschaffen. Es konnten mit Susanne Holper (Ungarischer Kulturverein), Bürgermeister Georg Rosner, Jutta Pradl-Hodics (Bakip Oberwart), Andrea Szklenar (Schulpsychologin) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek in Oberwart

Im Rahmen der österreichischen Buchwoche des Bibliothekarverbandes Österreich (BVÖ) unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“, veranstaltete die Städtische Bücherei Oberwart zusammen mit dem UMIZ Unterwart am Freitag, den 18. Oktober 2013 drei mehrsprachige Lesungen in den Räumlichkeiten der Städtischen Bibliothek Oberwart. Orsolya Lippert-Havasi, Katharina Dowas, Maria Palatin-Zsifkovits, Bernadette Radits und Silke Rois lasen zwei Herbstgeschichten in ungarischer, kroatischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.