Vorschau

Beiträge zum Thema Vorschau

Das ÖVP Team mit Halwachs, Beck, Lobner, Trost und Diem möchten viele Vorhaben umsetzen.
3

Neujahrsempfang ÖVP Gänserndorf: Konkrete Projekte umsetzen

Am Donnerstag fand der Neujahrsempfang der ÖVP Gänserndorf im alten Turnsaal statt und zahlreiche Besucher sind dieser Einladung gefolgt. ÖVP-Obmann und Bgm. Renè Lobner gab einen informativen Rückblick auf das Gemeindegeschehen des vergangenen Jahres wo bereits eine Reihe von Projekten und Aktivitäten verwirklicht wurden. Auch die brennenden Themen Verkehr, Belebung des Stadtzentrums sowie Kinderbetreuung wurden angesprochen. Gänserndorf ist der Stadterneuerung beigetreten und im Zuge dessen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der Kinderspielplatz in Neustift am Wald war einer der schönsten Erfolge 2014 für VP-Bezirkschef Adi Tiller | Foto: Foto: BV19
1

Döbling: Das bringt das neue Jahr

Der langjährige VP-Bezirkschef Adi Tiller hat auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und verrät, was 2015 auf die Döblinger zukommen wird. DÖBLING. Seit 1978 kümmert sich Adi Tiller als Bezirkschef um die Anliegen der Döblinger. "Der größte Erfolg 2014 war, dass das Bezirksbudget ausgeglichen und sogar mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden konnte," freut er sich. So konnten zusätzliche Anliegen umgesetzt werden, wobei auch die Kleinsten nicht vergessen wurden. "Für die Döblinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Hermine Kramer

Mariapfarr verliert gegen Flachau

USC Mariapfarr - USC Flachau 1:2 (0:2), 100 Zuschauer, Tor: Stefan Pagitsch (81.); Überaus unglücklich spielten die Heimischen an diesem Tag, geriet man doch als überlegene Mannschaft mit zwei Toren in Rückstand und konnte trotz vieler guter Torgelegenheiten nur mehr den Anschlußtreffer erzielen. Eine unnötige Heimniederlage mit viel Pech gegen den Favoriten aus dem Pongau. Rückblick - Vorschau: Die derzeit stärkste Lungauer Fußballmannschaft ist unbestritten der SC Tamsweg, erreichte sie doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Foto: STF Neusiedl
4

Besprechung der Stadtfeuerwehr

Bei der abgehaltenen Hauptdienstbesprechung konnten zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrkommandos begrüßt werden. Bei dieser Veranstaltung wurde ein Rückblick auf das Arbeitsjahr 2013 den Anwesenden präsentiert. Ebenso gab es eine Vorausschau auf das laufende Jahr 2014 mit den geplanten Tätigkeiten und Terminen. Der Bürgermeister bekräftigte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und lud dann die Teilnehmer zu dem tradtionellen Essen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.