Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Sitzend: Georg Meisel, Stefan Novak, Elisabeth Nekam, Franz Macher, Bernadette Huber, Josef Kohzina, Christine Kohzina, Veronika Kohzina, Mag. Helmut Marschitz.

Stehend: Alois Ofner, DI Dr. Dr. Klaus Ofner, Georg Oberenzer, Norbert Thiem, Martin Schneider, Erwin Bichler, Sigi Kubanik, Johannes Stöger, Michael Winna, Gerhard Doppelhofer, Heinz Sorger, Walter Ofenauer, Franz Manlig, Johann Mühlberger, Markus Weichselbaum, Ing. Hannes Wiesinger, Herbert Grois und Ing. Christian Oberenzer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neuwahlen beim Schützenverein-Mistelbach
Oberschützenmeister Josef Kohzina im Amt bestätigt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Das Vereinshaus war mit einhundertzehn Mitgliedern voll besetzt und platzte förmlich aus allen Nähten. Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren auch der Bürgermeistere von Mistelbach Erich Stubenvoll, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die 56. Jahreshauptversammlung des Welser Heeressportvereins mit Auszeichnungen und Ehrungen von Funktionsträgern sowie der Neuwahl des Vorstandes.
 | Foto: Helmut Erhardt

Alfred Kaser bleibt Obmann
Welser Heeressportverein wählte Vorstand

Der Heeressportverein (HSV) gilt als einer der größten Vereine Oberösterreichs. Bei der nun abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen vergeben und der Obmann für die nächste Periode gewählt: Dieser bleibt der Welser Kasernenkommandant Alfred Kaser. WELS. Der HSV Wels zählt mit seinen 1.200 Mitgliedern zu einem der größten Vereine des Bundeslades – mit fünf Zweigvereinen und zwei Sektionen. Er beinhaltet Sportarten wie Fischen, Motocross, Schießen, Tauchen und Motorrad-Touring. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von links nach rechts: Erich Egger, Andrea Egger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Schmittenhöhebahn
"Oberster Seilbahner Salzburgs" erhält Auszeichnung

Erich Egger gilt als Gesicht der Seilbahnen Salzburgs. Nun wurde ihm für seine Arbeit das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. ZELL AM SEE. Seit mehr als 14 Jahren ist Erich Egger Alleinvorstand der Schmittenhöhebahn in Zell am See. Nun wurde ihm das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Zudem ist er Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Salzburg und gilt es ihr Gesicht in der Öffentlichkeit und "Oberster Seilbahner Salzburgs". Wie kein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
LHStv. Gaby Schaunig, Manfred Freitag, LH Peter Kaiser
 | Foto: LPD/Helge Bauer
3

Auszeichnung
Kelag-Vorstand erhält höchsten Berufstitel der Republik

Landeshauptmann Kaiser zeichnet Manfred Freitag, Vorstand der Kelag, mit dem Berufstitel Baurat h. c. aus. Kaiser: Ausgezeichneter Fachmann, der die Kelag auf den Weg zum modernen Energieunternehmen geführt hat, Mensch und Freund. KÄRNTEN. Gestern erhielt der Sprecher des Kelag Vorstandes, Manfred Freitag, aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser den Berufstitel "Baurat h.c" verliehen. Eine lange Vorbereitungsphase, ging diesem Tag voraus, um, so Geschäftsführer Adolf Melcher, Manfred...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die ausgezeichneten Sänger mit den Chor-Verantwortlichen Franz Lappi, Wolfgang Puchtler und Gerhard Prumofsky (2. Reihe) | Foto: MGV Ehrenhausen

MGV Ehrenhausen
MGV Ehrenhausen bestätigte Vorstand

Nach corona-bedingter Verspätung von einem Jahr konnte der MGV Ehrenhausen am 9. November seine Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes über die Bühne bringen. EHRENHAUSEN. Der einzige Wahlvorschlag wurde von den Sängern einstimmig angenommen und damit die hervorragende Arbeit von Obmann Gerhard Prumofsky, Obmann-Stv. Franz Lappi, den Kassieren Christian Sauer und Viktor Wratschko sowie den Schriftführern Matthias Prumofsky und Günther Robier bestätigt. Überreichung hoher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020

Am Freitag, den 07. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis statt. Es wurde damit – nach dem 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik am Wochenende zuvor - das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Bezirks-Medienreferenten des Bezirksblasmusikverbandes Ried Karl Schwandtner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Gruppenfoto der Preisträger | Foto: ÖPWZ
3

Infineon Vorstand Thomas Reisinger erhält Auszeichnung "Beste Führungskraft"

Thomas Reisinger, der Vorstand für Produktion bei Infineon Technologies Austria, wurde gestern vom ÖPWZ - Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum zur „besten Führungskraft“ gewählt. VILLACH. Im Rahmen der ÖPWZ-Tagung Ideenmanagement & Innovation am 13. und 14. Juni in Salzburg verlieh das ÖPWZ-Forum KVP & Innovation gestern die Ideenmanagement-Awards in den fünf Kategorien: Bestes Ideenmanagement, Beste Mitarbeiter-Idee Produktion & Technik, Beste Mitarbeiter-Idee...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Bild der neu gewählte Bezirksvorstand mit Josef Pühringer, Franz Ebner, Franz Weinberger, Gerald Weilbuchner und Ferdinand Schmitzberger. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund: Neuwahl im Bezirksvorstand

BEZIRK. Wiedergewählt wurde Seniorenbund-Bezirksobmann Franz Moser beim Bezirkstag am 18. Mai im Gasthof Mauch in Burgkirchen. Seine Stellvertretung übernehmen Peter Rodek, Hedwig Bauer und Erna Winter. Christian Pfeil wurde zum Finanzreferent, Georg Ellinger zu dessen Stellvertreter gewählt. Adelheid Rodek übernimmt die Pressearbeit, Aloisia Petermaier kümmert sich um die Homepage. Die Funktion des Reisereferenten übernimmt Hans Prügger, Hans Huber und Josef Schinwald wurde die Finanzprüfung...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Gold für Weinburg: Landesobmann Harald Hochedlinger, Mag. Franz Kattner (Raiffeisen Holding), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Stefan Posseth, Julia Bernert, Präsident Ök.-Rat, Abg. NR Ing. Hermann Schultes, ehem. Landesleiterin Verena Hainzl, Aufsichtsratvorsitzenden DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria) | Foto: privat
7

Projektmarathon: Gold für Weinburg und Ober-Grafendorf

ST. PÖLTEN (red). Sabine Handl aus dem Bezirk St. Pölten wurde am Tag der Landjugend in Wieselburg als Landesbeirätin in den Vorstand der Landjugend Niederösterreich gewählt. Sie wird nun als Funktionärin des Mostviertels fungieren. Zudem wurden im Rahmen des Tages der Landjugend die Teilnehmer des Projektmarathons, bei dem die Jugendlichen innerhalb von 42,195 Stunden ein von der jeweiligen Gemeinde vorgegebenes Projekt umsetzen mussten, ausgezeichnet. Die Landjugenden Ober-Grafendorf und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der neue Vorstand des Wimsbacher Bauernbundes mit den Ehrengästen: Ortsbauernobmann Karl Eigner (v.li.), Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr, Bgm. Mag.  Erwin Stürzlinger, Stefan Haslinger, Ortsbäuerin Martina Lehner, Andreas Austaller, Bernhard Huemer, Josef Kastenhuber, Gerlinde Buchendorfer, Erich Hörtenhuber, Marisa Schmid, BB-Obmann Thomas Altmanninger und BBKO Heinrich Striegl. | Foto: Martina Spitzbart
2

Neuer Vorstand bei Bauernbundversammlung in Bad Wimsbach-Neydharting gewählt

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 22. Jänner 2014 begrüßte Bauernbund-Obmann Thomas Altmanninger zur Bauernbundversammlung im Gasthaus Dickinger zahlreiche Mitglieder. Im Rahmen dieser wurde auch der Vorstand neu gewählt. Bezirksobmann BBKO Bgm. Heinrich Striegl führte für die Bauernbund (BB)-Ortsgruppe Bad Wimsbach-Neydharting die Neuwahl durch. BB-Obmann Thomas Altmanninger wieder für sechs Jahre bestätigt. Alle weiteren Funktionen sind ebenso für eine Periode von sechs Jahre gewählt. Die Wahl...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Helga Linser wurde mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet. | Foto: SPÖ Wörgl

Neuer Obmann der SPÖ Wörgl

Im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung bestellte die SPÖ-Ortsgruppe Wörgl ihren 21-köpfige Stadtparteiausschuss um den neuen Obmann Robert Prosch, seine Stellvertreter Bgm. Hedi Wechner und Andreas Kovacevic, Schriftführer Bastian Wiedl, dessen Stellvertreterin Melanie Unterganschnigg, sowie Kassier GR Christian Kovacevic und dessen Stellvertreter Michael Pfeffer (dieser wirkte bis 2010 bereits als „Schatzmeister“ der Ortsgruppe). SPÖ-Fraktionsführer GR Christian Pumpfer, der nicht mehr als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.