Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Harald Prinz (Sekretär-Stellvertreter), Herbert Thumpser, (Obmann-Stellvertreter), Horst Pollroß (Sekretär) und Bürgermeister Matthias Stadler (Obmann) wurden wieder gewählt. Hinweis: Das Foto wurde vor der Verschärfung der Corona-Maßnahmen aufgenommen.  | Foto: Josef Vorlaufer

Traisen Wasserverband
Eindeutiges Ergebnis bei der Wahl der Verbandsorgane

Alle fünf Jahre findet eine Neuwahl statt. Die Organe haben die letzten Jahre überzeugt und wurden nun wiedergewählt. ST. PÖLTEN (pa). Im Zuge der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung am 18. Jänner 2021, wurden der Vorstand, der Obmann samt Stellvertreter, die Schlichtungsstelle und die Rechnungsprüforgane neu gewählt. Die Funktion endet in der Regel nach fünf Jahren. Einstimmiges Ergebnis Die im Vorstand vertretenen Gemeinden, wurden zur Wahl vorgeschlagen und einstimmig wiedergewählt....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Waldbauer und Lisa Stuphan wurden gewählt. | Foto: Landjugend

Bezirk St.Pölten
Landjugend wählte neuen Vorstand

Unter gänzlich neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend Bezirk St. Pölten ihre diesjährige Generalversammlung ab. Um in Sachen Covid19 absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wurden zudem online zur Wahl gerufen. Auf ein Zusammentreffen wurde gänzlich verzichtet. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste die neu gewählte Leiterin Lisa...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
1 Reihe sitzend: Christoph Droll (Obfrau Stv.), Anita Zinner (Obfrau), Herbert Kraus (Obfrau Stv.)
2. Reihe stehend: Sebastian Zehetner (Fuhrpark), Markus Schmutzer (Kassier), Sophie Bachler (Jugendreferentin), Armin Pusch (Schriftführer), Walter Kalteis (Materialverwalter), Jörg Liebscher (Dienstführung), Daniel Lenz (Senior-Gruppenführer), Elisabeth Schweiger (Kassier StvIn.), Tobias Seidler (Schriftführer Stv.), Eric Wagner (Kontrolle), Ulrich Pfeffel (Kontrolle), Armin Schlacher (Öffentlichkeitsarbeit), Thomas Rogl (Kontrolle), Florian Zuser (Kontrollobmann)
 
 | Foto: Schlacher/Hodi

Arbeiter-Samariter-Bund St. Pölten
Neuer Vorstand wurde gewählt

Unter strenger Einhaltung aller Corona-Maßnahmen wählten die Mitglieder des ASBÖ St. Pölten einen neuen Vorstand rund um die neue Obfrau Anita Zinner. "Aufgrund unserer Statuten sind uns eine Briefwahl oder eine Wahl unter Verwendung von Videokonferenzen oder Ähnlichem leider nicht möglich. Die Bestimmungen im Vereinsgesetz lassen eine Verschiebung schlicht und einfach nicht zu. Deswegen wurde die für Gruppenhauptversammlung inklusive Wahl ein umfangreiches Sicherheitskonzept erarbeitet“ so...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Nemeth, Thorsten Garn, Fritz Dutter, Gitti Wolf, Robert Steidl, Robert Jüptner-Jonstorff, Klaus Otzelberger, Alexander Hell, Johann Krendl, Irene Höfner, Roman Dikovits, Walter Höfer, Martin Antauer | Foto: FPÖ St. Pölten

93,4 Prozent: Otzelberger wieder zum Obmann der FPÖ St. Pölten gewählt

ST. PÖLTEN (red). Klaus Otzelberger wurde mit 93,4% wieder zum Obmann der FPÖ St. Pölten gewählt. Der neue Vorstand wird sich weiter für die Anliegen der St. Pöltner einsetzen. "Es bedarf in St. Pölten einer starken Kontrolle durch die FPÖ. Wir werden weiterhin der SPÖ-Mehrheit auf die Finger schauen und wenn notwendig auch auf die Finger klopfen. Die FPÖ ist die starke Opposition in St. Pölten", so Otzelberger. Zum Obmann Stellvertreter wurde Stadtrat Martin Antauer gewählt, zum Kassier...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ein besonderes Highlight war die Begrüßung von „Pepper“ | Foto: NÖ Landesakademie

Wenn Roboter „Pepper“ Hallo sagt

ST. PÖLTEN (red). Ende Juni 2016 besuchten einige Vorstandsmitglieder des Fördervereins Kulturbezirk St. Pölten einen Workshop des Talentehauses NÖ zum Thema „Programmierung humanoider Roboter“. Die BesucherInnen konnten einen Einblick in die Arbeit bei den Präsenzworkshops gewinnen sowie direkt mit den TeilnehmerInnen und TalentehausmitarbeiterInnen sprechen. Als besonderes Highlight wurden die Vorstandsmitglieder von dem humanoiden Roboter „Pepper“ von Aldebaran begrüßt, den die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Gemeinderat Florian Krumböck, Präsident StR Gernot Blümel, Vizebürgermeister Matthias Adl, Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: Volkspartei

Matthias Adl im Vorstand der neuen VP-Städteplattform

Die Plattform wurde am Rande des Städtetages in Innsbruck gegründet. Wiener Parteichef Blümel zu Präsident gewählt. ST. PÖLTEN/INNSBRUCK (red). Am Rande des Städtetages in Innsbruck wurde die neue VP-Städteplattform ins Leben gerufen und Stadtrat Gernot Blümel, Obmann der Wiener ÖVP, zu deren Präsidenten gewählt. Mit Vizebürgermeister Matthias Adl ist auch die St. Pöltner Volkspartei im Vorstand vertreten. „Wir wollen unsere Kräfte bündeln, um die Rückeroberung der Städte für die ÖVP...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Verhandlung über die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wurde dem Landesgericht St. Pölten übertragen. | Foto: Probst

Mega-Prozess in St. Pölten: Ehemaliger Rail Cargo-Vorstand wegen Untreue vor Gericht

ST. PÖLTEN (red). Mega-Prozess am Landesgericht St. Pölten: Am Freitag muss sich ein bislang unbescholtener, pensionierter Vorstand der ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria wegen des Verbrechens der Untreue verantworten. Er soll im Zusammenhang mit dem Erwerb der ungarischen MávCargo Ende 2007 laut Gericht "eine leistungsunabhängige Zahlung von Geldbeträgen" an eine ungarische Consulting-Firma veranlasst haben. Wie von anderen Medien formuliert, geht es "um Schmiergeldzahlungen in der Höhe von 6,6...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Thomas Salzer ist neuer Präsident der Industriellenvereinigung NÖ

Der St. Pöltner Unternehmer folgt Johann Marihart, der das Amt in den vergangenen acht Jahren inne hatte. ST. PÖLTEN (red). Bei der Vorstandssitzung der Industriellenvereinigung NÖ wurde der St. Pöltner Unternehmer Thomas Salzer, Geschäftsführender Gesellschafter der Salzer Gruppe, zum neuen Präsidenten der Interessensvertretung gewählt. In der darauf folgenden öffentlichen Vollversammlung bedankte sich der scheidende IV-Präsident Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stadtparteiobmann Matthias Adl bei seiner Rede vor dem Stadtparteitag
4

VP-Stadtparteitag: Matthias Adl und Team wiedergewählt

ST. PÖLTEN (red). Mehr als 200 Funktionäre, Mitglieder und Gäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner fanden sich im NV-Forum ein, um beim Stadtparteitag der Volkspartei St. Pölten dem bisherigen Stadtparteiobmann Matthias Adl und seinem Team erneut ihr Vertrauen auszusprechen. Matthias Adl erhielt in einer geheimen Wahl 99,3 Prozent der Stimmen. Seine Stellvertreter bleiben Markus...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maria Wohlmuth und Mario Burger | Foto: privat
2

Burger steht an der Spitze des St. Pöltner Wirtschaftsbundes

Neuwahl brachte Wechsel in Führungsposition der VP-Teilorganisation ST. PÖLTEN (red). Neu aufgestellt hat sich in den vergangenen Wochen der St. Pöltner Wirtschaftsbund. Gemeinderätin Maria Wohlmuth ist wegen beruflicher neuer Herausforderungen und um sich verstärkt um die Ortspartei Nord zur kümmern für die Funktion der Obfrau bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung gestanden. Sie bleibt aber weiterhin im Vorstand. Aufgrund dessen wurde nun Gemeinderat Mario Burger als neuer Obmann gewählt. „Ich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dominik Grosch, Cilem Erez, Michael Kögl, Nadine Kremsner und Daniel Skarek | Foto: Junge Generation St. Pölten

JG Niederösterreich wählte neuen Vorstand

Albert Scheiblauer ist neuer Landesvorsitzender, Michael Kögl von der JG St. Pölten sein Stellvertreter AMSTETTEN / ST. PÖLTEN (red). Am 12. September kamen in Amstetten die Delegierten der Jungen Generation in der SPÖ Niederösterreich zusammen, um den Landesvorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Albert Scheiblauer als JG Niederösterreich Vorsitzender mit 97,3 Prozent der anwesenden Delegiertenstimmen bestätigt. Zum stellvertretenden...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
„Frischer Wind unterm Giebelkreuz“: Dir. Karl Kendler,. Obm. ÖkR Ing. Johannes Sassmann, Harald Schager, Ing. Gerhard Erasmus, Oliver Handlfinger, Mag. Ralf Meder, CEFA, Dir. Franz Gindler | Foto: privat

Frischer Wind in der Raiffeisenbank Region St. Pölten

Im Zuge der Generalversammlung wurden vier junge, neue Vorstandsmitglieder präsentiert. ST. PÖLTEN (red). Bankgeschäfte werden komplexer und Veränderungen im Bankwesen selbst finden schneller und häufiger statt. Daraus resultieren neue und immer größer werdende Herausforderungen auch für die Funktionäre der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Stete Kommunikation, Information und Weiterbildung sind besondere Herausforderungen die dieses genossenschaftliche Ehrenamt mit sich bringt. Umso...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das neue Team des NÖAAB St. Pölten Stadt und Ehrengäste – Franz Prommer, StR Markus Krempl-Spörk, KR Harald Sterle, Vzbgm. Matthias Adl, LAbg. Bettina Rausch, Birgit Buder, Bernhard Wurzer, Obfrau-Stv. Ingrid Hasenzagl, Iris Dietrich-Sprung, Gerhard Stoiber, Obfrau GR Christina Veit, Peter Högl, Obfrau-Stv. Bernhard Wiehalm, Johann Angerer, Michael Lahnsteiner, Paul Strunz, Elonora Pretscher, Hausherr Franz Mayer, Petra Enzenhofer, Adolf Stricker, Markus Lorenz, Martin Köhler und Werner Hagenauer | Foto: privat

Christina Veit neue Obfrau des NÖAAB St. Pölten Stadt

Gemeinderätin will "AAB als Service-Stelle und Bindeglied zwischen Arbeitnehmern und Politik positionieren.“ ST. PÖLTEN (red). Der St. Pöltner NÖAAB hat eine neue Obfrau. Seit dieser Woche steht Gemeinderätin Christina Veit an der Spitze der Arbeitnehmer-Organisation der Volkspartei. Gemeinsam mit ihren beiden Stellvertretern Ingrid Hasenzagl und Bernhard Wiehalm sowie dem gesamten neuen Vorstand, will sie die Rolle des Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer-Bundes in der Landeshauptstadt weiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ÖkR Hannes Sassmann, Anna Götzinger, GR Josef  Brader, KO Anton Hieger, Reinhard Gwiß, Vbgm. Matthias Adl
 | Foto: privat

Josef Brader ist neuer Gemeindebauernratsobmann

ST. PÖLTEN (red). Die Funktionäre des Bauernbundes der Landeshauptstadt St. Pölten haben einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Obmann ist Gemeinderat Josef Brader, der von Anna Götzinger als Stellvertreterin unterstützt wird und in seiner Funktion Hannes Sassman ablöst. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Reinhard Gwiß und Leopold Marchart. Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Matthias Adl bedankte sich in seiner Ansprache bei Sassmann für seine Arbeit im Bauernbund in den letzten Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorsitzender der JG Bezirk St. Pölten Michael Braitner mit seinen Stv. Melanie Kernstock und Michael Kögl | Foto: privat
4

SPÖ-Jugend wählte Braitner erneut zum Bezirksvorsitzenden

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation der SPÖ im Bezirk St. Pölten hat den Vorstand im Rahmen einer Bezirkskonferenz in St. Pölten neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Ilona Tröls-Holzweber, Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrats und Stadträtin Beate Raabe-Schasching, SPÖ NÖ Landesparteigeschäftsführer Robert Laimer, Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig, JGNÖ Landesvorsitzender Albert Scheiblauer und ÖGJ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorstand: Florian Bender, Obmann-Stv.Stephanie Rendl, Michaela Prisching, Obmann-Stv. Maximilian Planitzer, Obmann Manuel Schlaffer, Steven Mayer, Obmann-Stv. Florian Krumböck, Franz Binder, Sabine Weichhart, Finanzreferent Johannes LIedler, Stefanie Wegscheider und Markus Krempl-Spörk | Foto: privat
2

Manuel Schlaffer ist neuer Stadtobmann der JVP St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die JVP in der Landeshauptstadt hat einen neuen Obmann. Manuel Schlaffer, 23, hat die Aufgabe von Florian Krumböck übernommen und wurde mit seinem Team einstimmig gewählt. „Ich freue mich auf diese Herausforderung und die gemeinsame Arbeit mit meinem Team“, so Schlaffer. Ihm zur Seite stehen Stephanie Rendl, Maximilian Planitzer und Florian Krumböck als seine Stellvertreter. „Wir werden den bisherigen Weg der JVP St. Pölten weitergehen, aber auch eigene Akzente setzen“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.