Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

2023 konnte die W.E.B erstmals die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschreiten. | Foto: Astrid Knie - www.astridknie.at
3

Geschäftsjahr 2023
W.E.B Windenergie mit Rekord bei Produktion und Ergebnis

Neuer Produktionsrekord des österreichischen Windkraftpioniers: das Konzernergebnis 2023 wurde auf 52,7 Millionen Euro gesteigert. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B kann 2023 auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Mit 1.469 GWh erreichte das Unternehmen einen neuen Produktionsrekord (2022: 1.312 GWh) und baute das Konzernergebnis um 77 Prozent auf den Rekordwert von 52,7 Millionen Euro aus (2022: 29,7 Mio EUR). Die Produktion profitierte vom stabilen Kraftwerksbetrieb, dem ersten vollen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Generationswechsel im Vorstand: Christiane Hochfilzer folgt Klaus Brandtner (4. v. re.) nach. | Foto: Wörgötter
4

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
Positive Zahlen, erstmals Frau im Vorstand

Generalversammlung Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring; erfreuliche Zahlen, Generationenwechsel. WAIDRING, ST. ULRICH. Die Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring präsentierte bei ihrer 130. Generalversammlung erfreuliche Geschäftszahlen für 2022. Ausgestattet mit einer hervorragenden Eigenkapitalquote von 50,92 Prozent (rund 15,9 Mio. €) beträgt das Betriebsergebnis 1,47 Mio. € und der Bilanzgewinn 307.150 €. Bei den turnusmäßigen Vorstandwahlen schied Klaus Brandtner aus. Im Namen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Zirbenland freuten sich über eine gelungene Versammlung. | Foto: Verderber
101

Raiffeisenbank Zirbenland
Gute Stimmung bei der Generalversammlung

Nach einer langen Zwangspause lud die Raiffeisenbank Zirbenland wieder zur Generalversammlung und präsentierte hervorragende Zahlen. JUDENBURG. Gute Stimmung, gute Zahlen, gute Musik. Rund 150 Gäste ließen sich am Donnerstag die Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland im Veranstaltungszentrum Judenburg nicht entgehen. "Es tut einfach gut, sich nach zwei Jahren wieder so zu treffen", freute sich Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler. "Gut gemeistert" Vorstandsdirektor Franz Guggi zog...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit ruhige Corona-Lage im LKH Murtal (hier Standort Stolzalpe). | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die "vierte Welle" wird erwartet

Die Corona-Lage in der Region hat sich stabilisert, jetzt wird allerdings mit einem Anstieg gerechnet. MURAU/MURTAL. Seit Mitte August bewegt sich die Zahl der aktiv Infizierten in der Region rund um 50. Am 1. September waren etwa in Murau acht und im Bezirk Murtal 48 gemeldet (Überblick). Letztere teilen sich im Wesentlichen auf die größeren Gemeinden Knittelfeld, Judenburg, Zeltweg und Spielberg auf. Cluster sind bereits seit mehreren Wochen nicht mehr gemeldet worden.  "Derzeit ruhig" Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.