Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Die Kinder durften unter anderem verschiedene Trommeln ausprobieren. | Foto: musik feldkirchendonau
2

Projekt der musik feldkirchendonau
Kinder für Blasmusik begeistern

Um die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen auf die Instrumente einer Blasmusikkapelle aufmerksam zu machen, gab es  in der Schule einige Wochen die Aktion „Instrumententeppich“. FELDKIRCHEN. Die Jugendreferenten der musik feldkirchendonau, Andreas Gruber und Kathrin Haslmayr, stellten dazu die Instrumente, versehen mit einem QR-Code, auf einem Teppich in der Volksschule aus. Scannte man diesen Code, konnte man sich ein zum jeweiligen Instrument passendes Erklärvideo ansehen. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Neben Marschmusikklängen erfuhren die Kinder auch interessante Fakten über die verschiedenen Instrumente.
22

Ortsmusik begeisterte Schüler

Die Waldinger präsentierten ihre Instrumente und den Musikverein WALDING (vom). Großen Anklang fanden kürzlich sieben Mitglieder der Ortsmusik Walding, als sie in der Volksschule ihre Instrumente vorstellten, um wieder Nachwuchs für ihren Verein zu gewinnen. Die Musikanten erklärten den Schülern die wichtigsten Fakten über die Instrumente und den Musikverein. Nachdem alle Fragen der Kinder beantwortet waren, gaben sie noch Musikstücke zum Besten. "Wir möchten bei den Schülern das Feuer für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
33

Instrumentenvorstellung des Musikvereines Stegersbach

Viele interessierte Eltern mit ihren Kindern kamen zur Instrumentenvorstellung des Musikvereines Stegersbach Am 10. Mai konnten sich Eltern über die Möglichkeit einer musikalischen Ausbildung beim Musikverein Stegersbach beraten und überzeugen. Im gleichen Schritt hatten alle Kinder natürlich die Möglichkeit, die verschiedensten Instrumente gleich Vorort auszuprobieren. Ob Klarinette, Querflöte, Trompete, Basstuba, Flügelhorn, Posaune, Schlagzeug und was es sonst noch an Möglichkeiten gab,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Nächster Termin: 35. Frühjahrskonzert, Beginn 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wiesen | Foto: MV Wiesen

Gemeinschaft, Spaß & Musik im Vordergrund

WIESEN. Der Musikverein Wiesen wurde am 21. März 1976 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Johann Habeler und des Oberlehrers Johann Graf gegründet. Der Unterricht und die Proben fanden in den ersten Jahren im „alten Kindergarten“, dann in der neu erbauten Mehrzweckhalle und letztendlich im Dachgeschoß der Volksschule, wo ein großzügiger Probenraum zur Verfügung steht, statt. Seit Bestehen des Vereines wurden ca. 160 Jungmusiker ausgebildet, die auch regelmäßig beim Burgenländischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.