Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Bild: FMZ

Begeisterung nach dem ersten Live-Kongresswochenende in Wels

Nach dem ersten Live-Kongresswochenende im Welser Messezentrum herrscht bei den rund 2800 Besuchern, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, Begeisterung. Das Motto „Übt Geduld“ überraschte mit vielen Aspekten einer Eigenschaft, die im Alltag nur mehr selten anzutreffen ist. Sieben Vortragsreihen führten die ZuhörerInnen in die Welt der Fauna und Flora um durch unzählige Kurzfilme eine Lebensweisheit zu unterstreichen: Alles braucht seine Zeit. Ganz gleich, ob es der Reifeprozess...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
Vortragender Prof. (FH) Markus Golla, BScN, MScN | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertler Wissensforum
Vorträge zum Thema "Herausforderung Pflege"

Am Freitag, 13. April veranstalten Waldviertel Akademie und Waldviertel Consult ab 18.30 Uhr im AnnoLIGNUM in Waidhofen Vorträge zum Thema „Herausforderung Pflege. Wie finanziere ich ein würdevolles Dasein bei Pflegebedarf? Wo erhalte ich rasch und unbürokratisch Hilfe?“. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der nunmehr 19. Ausgabe des Waldviertler Wissensforums wird ein fundierter Einblick in die aktuelle Situation rund um das Thema Pflege und Pflegevorsorge vermittelt. Jeder ist gut beraten, sich frühzeitig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Diakoniewerk

Diakoniewerk Mauerkirchen
Kostenlose Kursreihe für pflegende Angehörige

Das Diakoniewerk startet mit März 2023 in Mauerkirchen die inzwischen dritte Kursreihe für pflegende Angehörige, die ihre Liebsten zu Hause begleiten und pflegen. Dort gibt es  fachkundige Unterstützung in Sachen Betreuung und Pflege. MAUERKIRCHEN. Als pflegender Angehöriger hat man vieles zu schaukeln. Neben der Verantwortung, die man für die pflegebedürftigen Familienmitglieder trägt, verändern sich die eigenen Lebensumstände. Es bleibt wenig Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Rund eine...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Information und Austausch: am zweiten Nurse Info Day konnten sich interessierte Personen einen Einblick in den Alltag der Pflege der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz verschaffen. | Foto: Christoph Ortner
2

Vorträge und Austausch
Zweiter "Nurse Info Day" lässt Pflege authentisch erleben

Einen direkten Einblick in verschiedene Pflegethemen und -berufe konnten sich interessierte Personen am zweiten "Nurse Info Day" der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz verschaffen.  GRAZ. "Die Vielfalt der Pflege hautnah erleben.“: Unter diesem Motto luden die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) am internationalen Tag der Pflege zum zweiten "Nurse Info Day". Hier konnten sich Menschen in der Pflegeausbildung, berufstätige Pflegefachkräfte und Schüler:innen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
2 1

Psychologie und Psychotherapie im Alter
Depression im Alter

Viele Menschen tun sich in unserer Jugend- und Leistungskultur schwer mit dem Älterwerden und fühlen dabei große Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Nicht wenige werden depressiv. Hinzu kommen gesundheitliche und körperliche Beschwerden und Einschränkungen, aber auch soziale Veränderungen, etwa wenn Freund*innen, Bekannte oder Partner*innen erkranken oder sterben. Manche Menschen ziehen sich dann vor lauter Kummer zurück und vereinsamen, werden schwer depressiv. Manchmal brechen auch Traumen aus...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie
Depressionen im Alter

Menschen die in jüngeren Jahren bereits depressive Episoden hatten, können auch im Alter wieder an Depressionen erkranken. Dabei erkennen die Betroffenen ihre depressiven Symptome nicht immer rechtzeitig und fallen dann in eine schwere Depression. Manche alte Menschen schämen sich auch ihrer Depression und bagatellisieren diese. Angehörige können hier dann sehr hilfreich sein, wenn sie alten Menschen gut zureden, etwas gegen die Depression zu unternehmen. Auch andere Erkrankungen wie schwere...

  • Wien
  • Florian Friedrich
KOSTENLOSE BERATUNG - PGS Villach Tel. 04242/ 33 245 Mo - Fr. 8:00 - 12:00, nachmittags nach Vereinbarung
1

Kostenloser Vortrag: "Sturzvermeidung im Alter " (PGS Villach)

Wenn die Körperkräfte, die Koordinationsfähigkeit und die Sinnesleistungen nachlassen, wird die Fortbewegung zur gefährlichsten Tätigkeit des Menschen. Es werden die Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Maßnahmen zur Vorbeugung sowie der entsprechende Hilfsmitteleinsatz besprochen. Referent: Herr DGKP Ing. Bernd Faller M.Ed (Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege) Vortragsort: SHV Senioren -Wohnanlage Wernberg: Oberpfälzer Weg 2, 9241 Wernberg 04.03.2014; Beginn 15:00Uhr (Teilnahme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.