Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Bereits zum zweiten Mal in Folge startet heuer das Absamer Umwelt- und Mobilitätsfests am Samstag, 23. September.  | Foto: privat
2

Absam macht's vor
Mobilitätsfest – 24 Stunden Klima- und Umweltschutz im Fokus

Die Gemeinde Absam nimmt Klima- und Umweltschutz ernst und widmet sich einen ganzen Tag dem Thema mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. ABSAM. Die Gemeinde widmet sich einen ganzen Tag den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie und Mobilität. Bereits zum zweiten Mal in Folge startet heuer das Absamer Umwelt- und Mobilitätsfests am Samstag, 23. September. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wird heuer auch ein Schwerpunkt auf nachhaltige Mobilität gesetzt. Das diesjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Rahmen der Haller Umwelttage gibt es kostenlose Vorträge zu bestimmten Umweltthemen.

  | Foto: Radlobby Tirol

30. Juni
Haller Umwelttage mit spannenden Vorträgen

Bei den Haller Umwelttagen am 30. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, spannende Vorträge zu besuchen und sich rund um das Thema Umwelt und Energie zu informieren. HALL. Am Vortag des traditionellen Haller Umweltfestes gibt es auch heuer wieder bereits am Freitag, ab 18 Uhr die Möglichkeit, sich bei Vorträgen über Umweltthemen aller Art zu informieren. Der Obmann des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses, GR Dr. Christian Visinteiner, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe (r.) und Christina Ritter, Obfrau von BIO AUSTRIA Tirol (l.) präsentieren das Projekt „Vielfalt entdecken“, das sich an die Tiroler Bio-Betriebe richtet. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

Biodiversität
Biodiversität stärken mit "Vielfalt entfalten"

Die Biodiversität in der Tiroler Landwirtschaft soll gefördert und weiter belebt werden. Das ist zumindest der Plan hinter dem Projekt "Vielfalt entfalten" des Landes Tirol. Workshops und Betriebsberatungen tragen ihren Teil zu den konkreten Maßnahmen bei. TIROL. Zwar braucht die Landwirtschaft Biodiversität, gleichzeitig ist sie aber auch dafür verantwortlich, dass die Biodiversität immer weiter abnimmt.  „Der zu starke Einsatz von Düngemitteln, die Verwendung von Fungiziden – also Mitteln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verschiedene regionale Projekte und Initiativen in Workshops, Vorträgen und Filmen werden den Besuchern vorgestellt.  | Foto: UMIT TIROL

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
KLIMAaktiv-Tag an der UMIT TIROL

Beim KLIMAaktiv-Tag an der UMIT TIROL können Interessierte auf 20 Stationen Wissenswertes über Klimaschutz und vieles mehr erfahren. HALL. Am 30. April findet am Campus der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 17.30 Uhr erstmals ein KLIMAaktiv Tag statt. Im Rahmen des KLIMAaktiv-Tages präsentieren Tiroler Organisationen, Initiativen und Vereine, die sich schon seit Jahren mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen, ihre Projekte. Insgesamt stellen die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: BB Lungau

"vielfaltleben"-Projekttag

"Das vielfaltleben Gemeindenetzwerk umfasst Gemeinden, die vorbildhafte Natur- und Umweltschutzaktivitäten auf ihrem Gemeindegebiet setzen und damit zeigen, dass ihnen Natur und Umwelt am Herzen liegen.", so lautet der erste Satz der Aussendung zum Projekttag in St. Michael im Lungau, bei dem die Aktivitäten, welche St. Michael zu "vielfaltleben" beiträgt, vor Ort vorgestellt und näher kennengelernt werden. Programm: 14:00 Uhr: Begrüßung und einleitende Worte 14:15 Uhr: Kurzreferate Vorstellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
4

HLW Pinkafeld: Interessante Vorträge durch das Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmusem

Herr DI Peter Lichtenwöhrer hielt am Mittwoch, 25.01., und Donnerstag, 26.01., in allen Klassen der HLW Pinkafeld sehr interessante Vorträge über die österreichische Land- und Forstwirtschaft: Von der Geschichte über Nutzflächen, Entwicklungen, Wandel in der Betriebsstruktur, Ernährung, Konsumenten- und Umweltschutz bis hin zum AMA Gütesiegel... Wir bedanken uns herzlichst für diesen sehr wertvollen externen "Input"!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Pfarrer Josef-Klaus Donko heizt seine Wohnung mit Holz-Pellets | Foto: KK

Pfarre als Vorbild im Umweltschutz

An drei Vortragsabenden wird dem Thema Umweltschutz in der Pfarre Maria Saal viel Raum gegeben. Die Pfarre setzt aber auch Taten. MARIA SAAL. Der Klimawandel ist eine Herausforderung, zu der die Katholische Kirche nicht schweigen darf! - Diese Feststellung des "Zukunfts Forums 3000" der Kirche in Österreich hat sich die Pfarre Maria Saal zu Herzen genommen. In den letzten vier Jahren wurden deshalb viele Energiesparmaßnahmen getroffen. Ab Freitag, 11. November, nimmt man sich des Themas auch im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Aufklärung verbindet sich mit Feierlaune und Motivation beim „Fair Planet“-Straßenfest am Linzer Pfarrplatz. | Foto: privat
4

Feiern, genießen und die Welt retten bei „Fair Planet“

„Ein Fest verändert“ – das ist das Motto des Straßenfests „Fair Planet“, das am 26. Mai, von 12 bis 20 Uhr, am Linzer Pfarrplatz stattfindet. Eine große Zahl NGOs, die sich für Menschenrechte, Tierrechte und Umweltschutz einsetzen, Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, und Menschen, die diese Welt zum Besseren verändern wollen, sind Gäste auf diesem einzigartigen Fest in Linz. Dort verbinden sich Aufklärung und Information mit Feierlaune und Motivation, umrahmt von einem Vortragsprogramm,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.