"vielfaltleben"-Projekttag

- Foto: BB Lungau
- hochgeladen von Verena Siebenhofer
"Das vielfaltleben Gemeindenetzwerk umfasst Gemeinden, die vorbildhafte Natur- und Umweltschutzaktivitäten auf ihrem Gemeindegebiet setzen und damit zeigen, dass ihnen Natur und Umwelt am Herzen liegen.", so lautet der erste Satz der Aussendung zum Projekttag in St. Michael im Lungau, bei dem die Aktivitäten, welche St. Michael zu "vielfaltleben" beiträgt, vor Ort vorgestellt und näher kennengelernt werden.
Programm:
14:00 Uhr: Begrüßung und einleitende Worte
14:15 Uhr: Kurzreferate
Vorstellung des vielfaltleben-Netzwerkes in Österreich
Der Biosphärenpark Lungau: Naturschutzziele und aktuelle Initiativen
Warum wir Lungauer Blumenwiesen brauchen!
Blühende Gemeinden / Wild und kultiviert – Regionale Vielfalt säen
Praxisbeispiele zu Saatgut-Empfängerflächen im Lungau
15:45 Uhr: abschließende Diskussion
16:00 Uhr: Rundgang durch St. Michael
Präsentation ausgewählter öffentlicher und privater Flächen, die für naturnahe Gestaltung
ins Auge gefasst werden.
18:00 Uhr: Möglichkeit zum Abendessen
19:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Abendprogrammes
19:15 Uhr: Wilde Blumen braucht das Land! Tipps & Anregungen wie wir auf öffentlichen
Flächen, Firmenarealen und in privaten Gärten mehr naturnahe Blühflächen schaffen
können.
20:15 Uhr: Schauen wir auf unsere Wildbienen-Vielfalt! Welche Arten leben bei uns im
Lungau und wie können wir sie fördern?
Die Experten werden interessante Einblicke zu den jeweiligen Themen geben.
Eine gemeinsame Veranstaltung von "vielfaltleben", Naturschutzbund & Gemeinde St. Michael mit den Partnern SBW/Gemeindeentwicklung des Landes Salzburg und Biosphärenpark Lungau.
Donnerstag, 23. November 2017
14:00 Uhr
Festsaal, St. Michael
Für den Nachmittag-Workshop wird um verbindliche Anmeldung bis 22. November 2017 unter 0662-462909 gebeten. Für die Abendveranstaltung ist keine Anmeldung nötig.
Der Projekttag ist ein kostenloses Angebot.
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.