Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

KINDER-KNIGGE Wie lernen Kinder, sich angemessen zu benehmen?

Angemessene Umgangsformen sind nicht nur für andere wichtig, sondern helfen auch dem Kind, sich verstanden zu fühlen. Jeder Mensch hat seine sogenannte „Distanzzone“, seine Grenzen. Wie lernen Kinder, diese zu erkennen und zu respektieren? Welche Umgangsformen brauchen wir in dieser „Welt der unbegrenzten Möglichkeiten?“ Wie lernen Kinder, durch Freundlichkeit an ihr Ziel zu kommen? Eltern lernen Möglichkeiten kennen, ihren Kindern durch Lob, Anerkennung und ein gutes Vorbild angemessene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

„Mit Kindern die Erde bewegen“...

Der Obst-und Gartenbauverein lädt herzlich ein zu einem sehr interessanten Vortrag des Fachreferenten Herrn DI Harald Lorenz zum Thema „Mit Kindern die Erde bewegen“ Am 3. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Niederndorf Herr Lorenz ist ein spezieller, sehr erfahrener Praktiker, der für die Gestaltung von Spielplätzen, Kindergärtenwohlfühlbereichen und Schulhöfen weit im Umkreis bekannt ist. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz wird er uns sehr vieles berichten, was für Familien auch von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Der Schweizer Vortragende Architekt Roberto Pelizzari mit proHolz Tirol Vorstandsvorsitzenden Karl Schafferer, Univ.-Prof. DDI Michael Flach und proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex. | Foto: proHolz Tirol
2

Mit 2000 Watt voraus

proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach (12.-16. Jänner) zum Vortragsabend ein. Diesmal öffnete der Architekt Roberto Pelizzari, Büro Dachtler und Partner, ein Fenster zum innovativen Nachbarland Schweiz. Denn die Stadt Zürich verfolgt ein ambitioniertes Ziel, indem es den momentanen Energieverbrauch pro Person und Jahr von derzeit 6000 auf 2000 Watt reduzieren möchte. Das kann klarerweise nur dann Realität werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Logopäde Klaus Waldeck.

Klänge von damals

Klaus Waldeck, Logopäde an der Universitätsklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen erinnert in seinem Vortrag an längst vergessene und aktuelle Klangwelten. Früher gab es für jeden Gegenstand einen Klang. Ein Telefon klang eben wie ein Telefon. Heute kann es sein, dass in der Straßenbahn ein Tiger brüllt, weil das der Klingelton eines Fahrgasts ist. Klaus Waldeck begleitet Sie als ihr „Reiseleiter“ durch das Abenteuer Hören und begibt sich mit Ihnen auf die Suche nach möglicherweise tief...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
4

Zu Fuß von Tirol nach Jerusalem

" 5000 Kilometer Zu Fuß von Tirol nach Jerusalem ". Multivision durch 12 Länder. Live moderiert ( Stegreif ). Ein Maximum an Begegnungen, durch ein Minimum an Geschwindigkeit. Die 5000 Kilometer Solo-Fuß-Reise zu meinen Stärken und Schwächen. Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse. 6 Monate Veränderung durch Bewegung. In einer fremden Welt zu Hause sein. Mit Rucksack, Zelt und nur 1 Paar Schuhe. Ohne Handy, ohne GPS. Mehr Information unter: www.weitenbacher.com...

  • Freistadt
  • Martin Leopold Weitenbacher

Vortrag an der BFS Wörgl

Die Fachschüler des Zweiges „Gesundheit und Soziales“ an der BFS Wörgl konnten vergangene Woche einem interessanten Vortrag von Josef Stiegler, Präsident der Hilfsorganisation „World Vision“, lauschen. Er stellte die Organisation sowie die Hilfsprojekte für Kinder und Familien auf der ganzen Welt vor. Highlight waren dabei die Erzählungen von Patenkind Thay aus Vietnam, der die Entwicklungshilfe aus seiner Sicht als Betroffener schilderte. Im Bild: Präsident Josef Stiegler mit seiner Frau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von links) Nikolaus Seitz (Mitbegründer & Geschäftsführer Basislager), Referentin Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl und Daniel Wadlegger (Bezirksvorstand Junge Wirtschaft Kufstein) | Foto: Haun

Gründertag im Basislager Kufstein 2014

Von Florian Haun KUFSTEIN (flo). Vergangene Woche lud das Kufsteiner Unternehmenszentrum Basislager in Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft Kufstein im Rahmen der internationalen Gründerwoche zu einem Vortrag von Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl unter dem Titel „Dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen“. Nach einigen Grußworten vom Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Daniel Wadlegger und dem Geschäftsführer des Basislagers Nikolaus Seitz trat die Referentin des Abends in Erscheinung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

BASISLAGER - Vortrag Dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen 19.11. 19.00

Widerstandsfähig bleiben! Am Mittwoch den 19. November 19.00 Uhr findet im BASISLAGER Unternehmenszentrum am Kufstein Bahnhof ein Vortrag statt, der sich mit der Frage beschäftigt, wie man Stress bewältigen kann und seine Ressourcen optimal nutzt. Gerade Selbständige und Unternehmer sind gefährdet, in eine Spirale aus Stress und Erschöpfung zu geraten. Zum einen sind da die eigenen Ansprüche, zum anderen die Erwartungen der Kunden oder Geschäftspartner. Die sprichwörtlichen Messlatten werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nikolaus Seitz

Vom Papst-Lehrer lernen

(cia). An zwei Tagen gibt es in der kommenden Woche die Möglichkeit, von einem der maßgeblichen theologischen Lehrer und Wegbegleiter von Papst Franziskus mehr über die moderne Befreiungstheologie zu erfahren. Am 25. November hält Prof. Juan Carlos Scannone SJ einen Vortrag zum Thema "Der Geruch der Schafe". Dabei wird der Argentinier unterstützt von Martin Maier. Beginn ist um 19.30 uhr. im Haus der Begegnung. am 26. November folgt der Studientag "Ohne die Armen kein Heil – Befreiungstheologie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
EBBS

SCHMERZGRENZE!

Der Kommunikationsexperte Prof. Richard Krön wird im Frauentreff Ebbs über das Thema Aggression referieren. Ab wann und warum reagiert man aggressiv? Wann: 20.11.2014 08:30:00 Wo: Neue Mittelschule , Wildbichler Str. 34, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

"Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört – und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet". Ein Vortrag.

KUFSTEIN. Am 27. November um 20 Uhr erläutert der renommierte Familien-Therapeut Dr. Jan Uwe Rogge im Saal der Musikschule, "Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört – und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet!". Oft möchte man verzweifeln, wenn unsere Kinder – egal ob im Kindergartenalter oder bereits pubertierend – so gar nicht zuhören wollen, und alle Worte und Argumente der Eltern und PädagogInnen einfach abprallen lassen. Wir fragen uns dann, woran das liegt, aber Kommunikation ist nun mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vortrag: „Vom Anspruch das Richtige zu tun“

Vortrag über Mütter und deren Umgang mit Schuldgefühlen; Am Mittwoch, 03.12.14 ab 20:00 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Referentin: Ursula Henzinger, Humanethologin, Buchautorin; Anmeldung und Information: 0680/3347536 oder info@kinderhausmiteinander.at Wann: 03.12.2014 20:00:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander
Ossi und Masako Stock beim Pilgern. | Foto: Archiv Ossi Stock
2

Japan-Abend in Kramsach

Von 18 bis 21 Uhr steht Kramsach am 1. November ganz im Zeichen von Fernost. Der Obmann des Vereins, Stefan Schuler, erzählt vom Japan Verein Kramsach-Azumino danach folgt ein Vortrag mit Ossi Stock, der auf dem ältesten Pilgerweg der Welt unterwegs war. Um 20.15 Uhr demonstriert Shihan 7. Dan Masako Stock-Fujimoto Kampfkunst „Karatedo Doshinkan“, im Anschluss Bilder zu „Sport Ossi 25 Jahre in Kramsach“. Alle Erwachsenen können sich zudem im Bogenschießen versuchen, 500 Pfeile können kostenlos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Gynäkologin referiert in der Bewegungswerkstatt

KUNDL. Vortrag mit Gynäkologin Dr. Trinh Tran in der Kinesiologie-Praxis Herbert Handler im Gesundheits- und Sozialsprengelhaus am Mittwoch, dem 5. November um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, Anmeldung unter Tel. 0650-9338994 oder via Mail an balance@bewegungswerkstatt.at Wann: 05.11.2014 18:00:00 Wo: Gesundheits- und Sozialsprengelhaus, Dorfstraße 18, 6250 Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

"Die Rattenberger Standschützen im 1. Weltkrieg und die Dolomitenkämpfe"

Am Freitag den 31. Oktober 2014 um 20 Uhr, findet im Festsaal der Volksschule Kramsach ein interessanter Vortrag von Alt Bgm. Dir. Norbert Gögl zum Thema ""Die Rattenberger Standschützen im 1. Weltkrieg und die Dolomitenkämpfe" statt. Musikalisch umrahmt wird diese Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Wann: 31.10.2014 20:00:00 Wo: VOLKSSCHULE KRAMSACH, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler
Der Ebbser Dr. Bruno Reitter ist stellvertretender ärztlicher Direktor am BKH St. Johann. | Foto: KBW Ebbs
2

Über's Sterben sprechen

Das Katholische Bildungswerk Ebbs lädt am Mittwoch, den 22. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Vortagsabend in den Mehrzwecksaal der Hauptschule. Zur Auseinandersetzung mit Sterben und Tod referiert die ehemalige Gesundheitslandesrätin und Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Dr. Elisabeth Zanon unter dem Titel „Sterbebegleitung – Tod – Vergänglichkeit“. Dr. Bruno Reitter, der stellvertretende Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses St. Johann spricht über die Sterbebegleitung auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück

Im Rahmen der Vortragsreihe "Buddhismus entdecken" findet am Donnerstag, 16.10.2014 um 20.00 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein, Krankenhausgasse 16 in 6330 Kufstein ein Vortrag zum Thema "Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück" mit Christoph Teufel statt. Was ist Glück? Lässt es sich messen? Macht Meditieren glücklich? Jeder Mensch will glücklich sein und Leid vermeiden. Aber trotz aller guten Lebensbedingungen und Wohlstand scheint dies immer weniger Menschen zu gelingen. Steigende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl

Vortrag von Dr. Peter Gstrein

Vortrag: Dr. Peter Gstrein: Die Anfänge des Bergbaues in Tirol unter besonderer Berücksichtigung der Gegend um Rattenberg Der langjährige Landesgeologe Dr. Peter Gstrein spricht in diesem spannenden Lichtbild-Vortrag über die Frühgeschichte des Tiroler Bergbaues, wobei er der Gegend um Rattenberg besondere Aufmerksamkeit widmen wird. Ort: Augustinermuseum Rattenberg Datum und Zeit: Freitag, 10. Oktober, 20 Uhr Eintritt frei. Wann: 10.10.2014 20:00:00 Wo: Augustinermuseum, Rattenberg auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück

KUFSTEIN. Im Rahmen der Vortragsreihe "Buddhismus entdecken" findet am Donnerstag, 16.10.2014 um 20.00 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein, Krankenhausgasse 16 in 6330 Kufstein ein Vortrag zum Thema "Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück" mit Christoph Teufel statt. Was ist Glück? Lässt es sich messen? Macht Meditieren glücklich? Jeder Mensch will glücklich sein und Leid vermeiden. Aber trotz aller guten Lebensbedingungen und Wohlstand scheint dies immer weniger Menschen zu gelingen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger

Abenteuer: Philosophie

WÖRGL. Warum Philosophie? mit Christian Kanzian. Di. 07.10.14, 19:30 - 21:00 Uhr, Tagungshaus in Wörgl Was soll das alles? Reicht nicht Essen, Trinken und Spaß haben? Muss ich mir weitere Gedanken machen, gar über den Sinn von all dem? Mit Blick auf diese sehr konkreten praktischen Fragen wollen wir uns überlegen, was Philosophie überhaupt ist, und wozu Philosophieren durchaus nützlich und gut sein kann, im Alltag, natürlich auch fürs Leben darüber hinaus... Anmeldung: Tel. 05332/ 74146...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger

Signale der Kleidersprache

WÖRGL. Fr. 03.10.2014, 15:00 - 19:15 Uhr, mit Elfi Knofler im Tagungshaus in Wörgl Die Wahl unserer Bekleidung, der Farben und des Stils lassen Rückschlüsse auf unsere Person ziehen. Bei jeder Begegnung löst unser Outfit bewusst oder unbewusst beim Betrachtenden positive oder negative Gefühle aus. Lernen Sie in diesem Kurzseminar die wichtigsten Punkte kennen, um die Signale zu senden, die Sie senden möchten. Anmeldung: Tel. 05332/ 74146 Referentin: Elfi Knofler, Farb- und Typberaterin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger
Vorstandvorsitzender Wolfgang Schauer, WK-Bezirksobmann Martin Hirner, Referent Markus Hengstschläger, Vorstand Werner Foidl und Vorstand Max Ellinger. | Foto: Eberharter

Genetiker hielt spannendes Referat über die Macht der Gene

KUFSTEIN (be). Auf Einladung der Volksbank Kufstein-Kitzbühel hat kürzlich Univ.Prof. Markus Hengstschläger in der Wirtschaftskammer Kufstein darüber referiert, dass die Orientierung am Durchschnitt eine gefährliche Sackgasse darstellt. Den humorvollen und packenden Vortrag haben rund 280 Besucher genossen. Hieß es früher, dass die Langsamen von den Schnellen gefressen werden, so heißt heute die Devise: die Wiederstandsfähigen fressen die Nicht-Wiederstandsfähgen. „Je mehr verschiedene unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vortrag: „Familie in Balance“

Mit Alois Genner, Trainer für Systemische Aufstellung und SED Methode; am Donnerstag, 9. Oktober ab 19:30 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Anmeldung und Information: 0680/3347536 oder info@kinderhausmiteinander.at Wann: 09.10.2014 19:30:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

"Es wird schon gut gehen" - Wolfgang Nairz/Horst Christoph

KUFSTEIN. Zu seinem 70. Geburtstag legt Bergpionier Wolfgang Nairz seine persönlichen Erinnerungen vor und erzählt von den Abenteuern seines Lebens - packend, authentisch und leidenschaftlich. Dienstag, 30. September 2014, 19.00 Uhr Stadtsaal Kufstein, Hotel Andreas Hofer, Georg-Pirmoser-Straße 8 Wann: 30.09.2014 19:00:00 Wo: Stadtsaal, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Münster
  • Münster

VORTRAG: Invasive Pflanzen erkennen und bekämpfen

Wer kennt sie nicht? Springkraut, Goldrute, Greiskraut und viele Arten mehr bedrohen teilweise unsere Umwelt, teilweise aber auch unsere Gesundheit und die unserer Nutztiere. MÜNSTER. Matthias Karadar von Natur im Garten zeigt uns, welche dieser invasiven Pflanzen problematisch für uns sind und wie wir sie bekämpfen können. Der Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster lädt zu dieser Veranstaltung ein! Mi, 26.6. Beginn 19:30 Uhr im VZ Münster

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.