Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Österreichisches Schulsystem & finanzielle Unterstützung“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag, 08.04.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Österreichisches Schulsystem (Schulreife, Einschulung), finanzielle Unterstützung Vortragender: Birgit Gmeiner, Schulpsychologie Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk

Vortrag Cyber-Kriminalität

NIEDERNDORF. Am 21. März, 19.30 Uhr, findet im Gemeindesaal ein Vortrag zum Thema "Cyber-Kriminalität" statt. Es gibt Sicherheitsgurte, es gibt Airbags, es gibt Helme. Jede Menge Schutzvorrichtungen - für Erwachsene und Kinder. Doch im Internet ist alles erlaubt. Oder doch nicht? Viele sind immer „online“. Doch ist Whatsapp, Facebook, Twitter und Google wirklich so ein Segen? Worauf muss Acht geben werden, um nicht aus eigener Unachtsamkeit Opfer von kriminellen Handlungen oder durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Vortrag von Frau Dr. Gabriele Schrofenegger: Leid und Leben der Schwabenkinder

RATTENBERG. Mit dem Begriff "Schwabenkinder" bezeichnete man die Kinder von Bergbauern aus Tirol und Vorarlberg, die in früheren Jahrhunderten alljährlich über die Alpen zu den Kindermärkten nach Oberschwaben zogen, um sich dort als Arbeitskräfte für eine Saison bei reichen Bauern zu verdingen. Ihr mühseliges Leben, ihr Leid und ihre Entbehrungen, aber auch die damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten schildert Frau Dr. Schrofenegger in einem spannenden Vortrag am 3. April, 20 Uhr, im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

VORTRAG: Genussvoll zum Wunschgewicht

VORTRAG: Genussvoll zum Wunschgewicht Sie möchten genussvoll und nachhaltig Gewicht reduzieren? Sie leiden an ständigen Heisshunger-Attacken? Sie möchten keine Kalorien zählen und keine Lebensmittel abwiegen? Dann sind Sie hier richtig! Ich zeige in diesem Vortrag den hohen Nutzen der kohlenhydrat-reduzierten Kost auf eine dauerhafte Gewichtsregulation auf. Die Zusammenhänge zwischen Nudeln, Brot, Kartoffeln, Reis etc. auf den Insulinspiegel und auf den unerwünschten Aufbau von Fettzellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Pfeifer

Es geht ums "Gspür"...

Es geht ums "Gspür" - und wie wichtig die Seele dabei ist! Vortrag mit Gabriele Veit Termin Do, 13.03.2014 Zeit 19:45-22:00 Uhr Ort Pfarrsaal Erl Dorf 31 6343 Erl Veranstalter Katholisches Bildungswerk Erl Wann: 13.03.2014 19:45:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf 31, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Von links nach rechts: Markus Köhle, der Sieger Martin Fritz, Käthl Töpfer, Tom Schutte, Hannes Blamayr, Stefan Abermann. | Foto: HAK Wörgl
1 4

Poetry Slam an der HAK Wörgl

Ein besonderes kulturelles Zuckerl konnte den Schülern der Handelsakademie Wörgl am letzten Freitag geboten werden: Mit Stefan Abermann, Martin Fritz, Hannes Blamayr, Käthl Töpfer, Tom Schutte und Markus Köhle konnten sechs namhafte Tiroler Autoren dafür gewonnen werden, den Schülern in einem Poetry Slam neue Tiroler Literatur näherzubringen. Ein Poetry Slam ist eine moderne Form der Lesung, eine Art Wettbewerb, bei der der beste Text von einer Jury aus dem Publikum gewählt wird. Für einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Vortragsreihe │"Lärm in der Freizeit"

Prof. Patrick Zorowka, Direktor der Universitätsklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen erläutert in diesem Vortrag die Quellen von Freizeitlärm sowie daraus resultierende akustische Traumen. Berufsbedingter Lärm ist immer noch eine der häufigsten Berufserkrankungen. Strenge arbeitsmedizinische Schutzmaßnahmen regeln die maximalen akustischen Belastungen gefährdeter Berufsarten. Zunehmend wird das Hörorgan jedoch auch in der Freizeit akustisch übermäßig belastet. Neben elektronisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Vortrag BEWEGUNG MACHT SCHLAU - Wie Wahrnehmung, Bewegung und Lernen zusammenhängen

Im Workshop erhalten Eltern Hintergrundinformationen, die anhand zahlreicher Beispiele vertieft werden. Viele einfache und unkomplizierte Spielanregungen für einen "bewegten" Familienalltag werden gezeigt und ausprobiert. Mit MMag.a Monika Farbmacher am Montag, 24. März 2014, um 19:30 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Anmeldung: 0680/3347536 (www.kinderhausmiteinander.at). Wann: 24.03.2014 19:30:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander
(von links) Mag. Markus Steinbacher (Obmann Heimatmuseumsverein Wörgl), Archäologin Maria Bader & Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl

Vortrag „Ausgrabungen am Gradl-Areal Wörgl“

WÖRGL: Am Donnerstag, den 20. Februar fand im Tagungshaus Wörgl ein Vortrag der Archäologin Maria Bader vom Wörgler Unternehmen Talpa, welches die Ausgrabungen und auch die Auswertungen der historischen Ausgrabungen am Gradl-Areal vergangenes Jahr durchgeführt hat statt. Organisiert vom Heimatmuseumsverein Wörgl, allen voran Veronika Spielbichler fanden sich zahlreiche Geschichtsinteressierte ein um dem spannenden Abend beizuwohnen. Die Stadt Wörgl ist durch ihre zentrale Lage und dem günstigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
(von links) Dr. Gisela Hormayr, Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl & Bgm Hedi Wechner
1 4

Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl

WÖRGL: Die alljährlichen Kranzniederlegung vor dem antifaschistischem Gedenkstein am Bahnhofsplatz und eine Ansprache von Robert Prosch, seines Zeichens Obmann der Wörgler SPÖ, waren am Mittwoch, dem 12. Februar der Auftakt zur Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl. Organisiert wurde diese von der SPÖ Wörgl, allen voran Bastian Wiedl in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol, dem Bund „Sozialdemokratische Freiheitskämpfer/innen“ und dem Anne Frank Verein. Die Ausstellung erzählte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Foto: KBW Schwoich
1 1

KBW Schwoich: Publikumsmagnet Norbert Mair

SCHWOICH. Norbert Mairs Reisebericht über Ecuador und die Galapagos Inseln brach alle Rekorde. 150 Interessierte zog der begeisterte Schwoicher Bergsteiger und Naturfreund am 1. Feber mit seinem außergewöhnlichen Lichtbildvortrag in seinen Bann. Ecuadors einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und die landschaftlich reizvollen Gegensätze von schneebedeckten Gipfeln, tropischem Regenwald und Dschungel wurden Bild für Bild lebendig. Mucksmäuschenstill lauschte der ganze Saal Mairs Ausführungen, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln Vortrag von Maria Neururer und Dr. med. Christian Apprich Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Lebensstiltrainerin versuchte Maria Neururer, zu einem natürlichen Lebensstil zurückzufinden. Und begab sich damit auf eine spannende Reise durch das menschliche Leben mit all seinen Facetten. Unter anderem nahm sie Nahrungsmittel unter die Lupe und gibt uns nun in diesem Vortrag Antworten auf folgende Fragen: Wie gesund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Brixlegg, Vortrag:

Kinesiologie Kinder - Gruppentraining, Lerncoaching mit Bewegung für coole Schule. Unverbindlicher Informationsabend am 30.01. um 19.15 Uhr in der Bewegungswerkstatt im INNKAUF. Teilnahme ist kostenlos. Infos: 0650-9338994, www.bewegungswerkstatt.at Wann: 30.01.2014 19:15:00 Wo: Innkauf, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Meterologe und Servus TV-Moderator Andreas Jäger mit Heliotherm-Geschäftsführer Andreas Bangheri.

Experten referierten in Alpbach

Klima und Technik standen beim Wärmepumpenkongress im Fokus. ALPBACH. Beim 5. Internationalen Heliotherm Wärmepumpenkongress, der Anfang Januar in Alpbach mit über 100 Teilnehmern aus ganz Europa stattfand, wurde über die aktuelle Marktsituation und die neuesten Entwicklungen im Wärmepumpenmarkt referiert und die mit Spannung erwarteten Wärmepumpen-Neuentwicklungen gezeigt. Auch das neue Heliotherm-Logo und aktualisierte Corporate Design wurde präsentiert. Unter den Referenten war am 9. Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neuseeland von einer seiner schönsten Seiten: Blick über die weltberühmten Marlborough Sounds. | Foto: Zwerger-Schoner

Neuseeland - 200 Tage am schönsten Ende der Welt"


WÖRGL. Die Film- & Fotoreportage von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner über Neuseeland findet am 28. Jänner, 20 Uhr, im VZ Komma statt. Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Inge Ladurner

COmputeria KUfstein - Vortrag mit Inge Ladurner - Eintritt frei

Von der Chance sich zu wandeln Auch im Alter eine Herausforderung Verstehen wir unser Leben als herausfordernden Werde – Weg oder marschieren wir lieber auf gewohnten Trampelpfaden? Können wir uns wandeln und uns selber treu bleiben? Oder müssen wir uns wandeln, um uns treu zu sein? Wann: 15.01.2014 10:00:00 bis 15.01.2014, 11:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Bild von links nach rechts: Mag. Irmfried Bollmann (Projektbetreuer), Raphael Rofner, Sarah Tschenet, Jovana Milic und Gerd Winkler | Foto: Milic

Schuldnerberatung – ein Vortrag der Abend-HAK

Die vier Studierenden (Jovana Milic, Sarah Tschenet, Gerd Winkler und Raphael Rofner) der Abend-HAK Wörgl haben im Rahmen eines Maturaprojektes einen Schuldnerberatungsvortrag für Jugendliche an der HAK Wörgl veranstaltet. Die Anzahl der Verschuldeten in Österreich nimmt jährlich zu und aus diesem Grund haben die vier Abendschüler die Initiative ergriffen, den Jugendlichen wichtige Daten und Fakten aufzuzeigen und sie über sämtliche Probleme und Gefahren der Überschuldung aufzuklären. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schwoicher Feuerwehrkommandant Peter Payr

Feuerwehr Schwoich

Freiwillige Feuerwehr Schwoich im Wandel der Zeit Das KBW Schwoich lädt am Donnerstag, den 28.11.2013 zu einem Vortrag über die Schwoicher Feuerwehr in den Mehrzweckraum der Volksschule Schwoich ein. Feuerwehrkommandant und Vizebürgermeister Peter Payr wird über mehr als 100 Jahre freiwillige Feuerwehr in Schwoich berichten. Beginn der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Als Eintritt werden freiwillige Spenden für kirchliche Zwecke erbeten. Wann: 28.11.2013 20:00:00 Wo: Volksschule , Dorf 2, 6334...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil
Foto: Huber

Im Licht der Berge, Vortrag von Alexander Huber

Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht. Alexander Huber zeigt am 25. Oktober um 19:30 Uhr in der FH Kufstein seine schönsten und auch eindrucksvollsten Momente im Licht der Berge, aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sucht aus der Familienperspektive – Vortrag und Gespräch

Von einer Suchterkrankung eines Familienmitglieds ist das ganze System Familie betroffen und auch mögliche Lösungswege beziehen das Familiensystem mit ein. Kommen Sie und hören Sie neue Ansätze aus Skandinavien von Svend O. Andersen. Am Mittwoch, den 16. Oktober 2013, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Sucht aus der Familienperspektive" statt. Der Sozialpädagoge, Psychotherapeut, Experimenteller Familientherapeut, Lehrtherapeut des dfti.dk und der IGfB (Internationale Gesellschaft für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel

Kufsteiner „Siedlungskinder“ - Treffen

Alle, die in der Südtiroler Siedlung in Kufstein aufgewachsen sind, sind mit ihrem Partner herzlich eingeladen. Programm Vortrag mit Prof. Mag. Lehmann „Kufstein alt und neu“ und „Straßennamen in der Südtirolersiedlung“ Aus den Augen Verlorene wieder finden und mit Erichs Gitarre bei guter Stimmung Erinnerungen aufleben lassen ist das Motto des Treffens. Bitte alte Fotos oder andere Erinnerungsstücke mitbringen! Luise Klammer und Erich Knapp bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Vortrag mit ORF- Ernährungsexpertin in Kramsach

KRAMSACH. Die bekannte Diätologin Angelika Kirchmaier betreibt eine Praxis für ernährungsmedizinische Therapie und Beratung in Hopfgarten und spricht am 11. Oktober, 19 Uhr, im Gemeindesaal zum Thema: Richtige Ernährung für Kinder. „Was braucht ein Kind, um sich gesund entwickeln zu können?“
 Tipps und Tricks zur Umsetzung in den Alltag mit einem kleinen Schaukochen im Zuge des Vortrags, nach dem Motto: Blitzschnelle Speisen, die (nicht nur) Kinder gerne essen. Beitrag 6 Euro. Wann: 11.10.2013...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Vortrag: Die Welt der ätherischen Öle

Die geheimnisvollen Botschaften aus unseren Gärten! An diesem Abend beschäftigen wir uns nach der Einführung in die Welt der ätherischen Öle intensiv mit der Geheimsprache der Pflanzen und der sachgemäßen Anwendung von ätherischen Ölen. Wir werden uns durch verschiedene Düfte 'durchschnüffeln' und ins Gefühl gehen, wo geht der Duft hin, was löst er aus und die Frage 'Und was kann ich jetzt damit machen?' beantworten. Wir besprechen die Anwendungsmöglichkeiten und die Dosierungsarten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Münster
  • Münster

VORTRAG: Invasive Pflanzen erkennen und bekämpfen

Wer kennt sie nicht? Springkraut, Goldrute, Greiskraut und viele Arten mehr bedrohen teilweise unsere Umwelt, teilweise aber auch unsere Gesundheit und die unserer Nutztiere. MÜNSTER. Matthias Karadar von Natur im Garten zeigt uns, welche dieser invasiven Pflanzen problematisch für uns sind und wie wir sie bekämpfen können. Der Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster lädt zu dieser Veranstaltung ein! Mi, 26.6. Beginn 19:30 Uhr im VZ Münster

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.