Voting

Beiträge zum Thema Voting

Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Pop-up RAUMISCHMIEDE

Wir präsentieren die Einreichung 41 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Wir brauchen (leistbaren) Wohnraum, Arbeit und Nahrung. Wir wünschen uns eine artenreiche Natur und ein attraktives Freizeitangebot. Das Team der RAUM|SCHMIEDE rund um Thomas Kranebitter unterstützt Gemeinden und Projekte bei der Gestaltung unseres Lebensraums. Für das fachübergreifende Netzwerk mit ExpertInnen aus den Bereichen Raum- und Landschaftsplanung, Architektur, Projektmanagement, Moderation und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Kulturkreis Osttirol von Erich Mair

Wir präsentieren die Einreichung 40 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Es wird die Zeit kommen, wenn Tourismus wieder ohne Reisewarnungen, Quarantäne und Co. uneingeschränkt möglich ist und der Wettlauf um Gäste beginnt. Die Pandemie wird zum Katalysator für eine kreative touristische Explosion. Mit Erich Mair‘s „Kulturkreis Osttirol“ bietet Osttirol den Gästen genau das, was sie suchen: Einen naturnahen und nicht kopierbaren Kunst- und Kulturtourismus in einer Region zwischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol / Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
LadE-Lifter von Hannes Ladstätter

Wir präsentieren die Einreichung 39 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Die Berglandschaft Tirols zählt zu den herausforderndsten Regionen für die Holzernte. Die 1991 gegründete „Gebrüder Ladstätter KG“ hat sich auf diese besonderen Herausforderungen spezialisiert. Die langjährige Erfahrung direkt aus der Praxis hat bereits zu zahlreichen technischen Innovationen geführt, wovon eine international patentiert wurde. Auch die vorliegende Produktinnovation wurde von Hannes Ladstätter für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
"My home is my koschte" der Baukultur Obertilliach

Wir präsentieren die Einreichung 38 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Wie viele andere ländliche Gemeinden ist auch Obertilliach von Leerstand betroffen. Deshalb beschäftigen sich ehrenamtliche Gemeindebürger seit geraumer Zeit in der Arbeitsgruppe „Baukultur“ unter der Leitung von Hannes Mitterdorfer mit dieser Thematik. Im Speziellen geht es um die für Obertilliach landschaftlich prägenden und charakteristischen Kornkästen, welche überwiegend leer stehen bzw. nur zu Lagerzwecken...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Lama- und Alpakatrekking von Familie Kuenz

Wir präsentieren die Einreichung 37 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Seit 2017 wird der Oberbachhof in Lavant von Florian und Johanna Kuenz geführt. Die Betriebszweige umfassen Obstbau, Ackerbau und Forstwirtschaft. Nach Errichtung der neuen Hofstelle in den Jahren 2018 bis 2020 ist nun die weitere Festigung des Betriebseinkommens geplant. Seit Jahren beschäftig man sich mit Neuweltkameliden, zu denen Lamas und Alpakas zählen. Jetzt wird das Herzensprojekt „Lama- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Finde deinen Weg in Osttirol von Gertrud Mair

Wir präsentieren die Einreichung 36 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Die Idee und der Wille, die Region Osttirol spielerisch zu erforschen, beschäftigen Gertrud Mair schon seit Längerem. Sie hat viele Jahre am BORG Lienz unterrichtet und sich schon während dieser Zeit für spielerisches Lernen sowie dessen Methodik und Didaktik interessiert. Die Entdeckung einer Region mit ihren Eigenheiten ist ein reizvolles Abenteuer für Einheimische, Zugewanderte und Urlaubsgäste. So entwickelte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
WunderWirken von Katharina Weitlaner

Wir präsentieren die Einreichung 35 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Die gebürtige Wienerin Katharina Weitlaner lebt seit fast 19 Jahren in Außervillgraten. Vor zirka 3 Jahren entdeckte sie die alte Handwerkskunst der Seifensiederei für sich. Auf Basis ihrer Kreativität und ihres Unternehmergeists entwickelte sie daraus „WunderWirken“. Dabei erzeugt sie aus ausschließlich natürlichen Materialien kosmetische Artikel und insbesondere Kräuterseifen. Wildkräuter aus Außervillgraten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
direkt-ost.tirol von Natalia Wurnitsch & Co.

Wir präsentieren die Einreichung 34 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Eine bei einer HAK-Diplomarbeit programmierte Website wurde zum Grundstein für das Projekt „direkt-ost.tirol“ der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz. Heimat-verbunden, aber dennoch weltoffen möchten Natalia Wurnitsch und Co. die Zukunft in unserem Bezirk mitgestalten und bereichern, vor allem die Jugend im Bezirk stärken und unterstützen. Rund um Themen wie Familie, Umwelt, Landwirtschaft und Kultur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Martin Lugger

Osttirol Innovation Award
Das Wolf-Abwehrhalsband von Michael Eder

Wir präsentieren die Einreichung 33 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Angriffe auf Nutztiere durch Wölfe setzen die Landwirtschaft unter Druck. Michael Eder, Erfinder und Geschäftsführer der Brainflash Patententwicklungs GmbH, arbeitet an einer funktionellen Lösung für den Herdenschutz. Ein Abwehrband mit smarter Elektronik soll Herden vor Wolf-Angriffen schützen. Die Innovation basiert auf dem Verhalten und der Lernfähigkeit von Beutegreifern, die mit Drosselbiss töten. Dazu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Martin Lugger

Osttirol Innovation Award
dolomant-COSMETICS von Karin Hainzer und Berno Mühlburger

Wir präsentieren die Einreichung 32 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Sorgfältig ausgewählte und natürliche Inhaltsstoffe aus der Region, eine ausgewogene und lang erprobte Rezeptur und viel Liebe zur Herstellung – das bieten die Unternehmer Karin Hainzer und Berno Mühlburger mit ihrer Naturkosmetik „dolomant-COSMETICS“. Karin hat bei der Arbeit in ihrem Massagefachinstitut „Die Quelle“ in Lienz viel mit Haut, Natürlichkeit und Pflege zu tun. Sie ist immer auf der Suche nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Risikomanagement im Wald von Stephan Mitter

Wir präsentieren die Einreichung 31 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Stephan Mitter steht mit seinem Unternehmen „Alpine Kompetenz“ für Sicherheit und Risikomanagement im alpinen Gelände. Als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie Vertriebspartner verschiedener Outdoor-Brands vereint er fachliches Know-how mit langjähriger Erfahrung im alpinen Raum. Dieses Wissen möchte er zum Erkennen von Risikobereichen im Wald und im alpinen Gelände nutzen. Bei „Risikomanagement im Wald“...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
App: Kultur am Straßenrand von Elisa De Gaetani

Wir präsentieren die Einreichung 30 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Osttirol ist ein Ziel für Sportbegeisterte, ob am Rad, zu Fuß oder in der Luft. An zahlreichen Rad- und Wanderwegen befinden sich Objekte, die mit Archäologie, Geschichte und Kultur zu tun haben. Hier fragen sich viele Sportbegeisterte „Was ist das?“ – und genau diese Frage möchte Elisa De Gaetani mit ihrer App „Kultur am Straßenrand“ beantworten. Als Archäologin und Kunsthistorikerin ist Elisa einerseits im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
WAST-E von MOCHMA

Wir präsentieren die Einreichung 29 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Die Menschheit befindet sich in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung. Die Eingriffe in das Ökosystem werden von Tag zu Tag sichtbarer. Der alpenländische Tourismus hat sich durch die Pandemie, verstärkt durch die einheimischen Touristen, drastisch erhöht. Bereits jetzt besteht in vielen Regionen eine Müllbelastung der natürlichen Lebensräume. Entlang von Wanderrouten, Straßen, Spazier- und Radwegen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
FoodCoop Osttirol - Evelyn Brunner & Christine Bukowski

Wir präsentieren die Einreichung 28 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Das Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und die Leidenschaft am permakulturellen Gärtnern vereint Evelyn Brunner und Christine Bukowski schon seit Längerem. Daraus entwickelte sich der Wunsch, an einem zentralen Ort den Bedarf an biologischen Grundnahrungsmitteln aus der Region beziehen zu können. Nach dem Einholen von Anregungen und intensiver Tüftelei riefen sie mit Anfang des Jahres 2021 die Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
RegioTable von Eva Ballauf-Kollnig

Wir präsentieren die Einreichung 27 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Der gebürtige Osttiroler Raimund Kollnig vertreibt die Eier aus seinem Hühnerbetrieb direkt über einen Regiomaten in Gaimberg sowie an Hotellerie, Gastronomie und Spar-Supermärkte. Basierend auf diesen Erfahrungen entwickelte die gebürtige Münchnerin Eva Ballauf-Kollnig gemeinsam mit ihrem Mann die Idee zum Projekt „RegioTable“. Dabei handelt es sich um einen B2B-Marktplatz in Form einer App, die Landwirte und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Elisabeth Gürtler bei der Übergabe der Auszeichung durch Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam . | Foto: Jobst
3

Falstaff Auszeichnung
Astoria Seefeld ist beliebtestes Wellnesshotel Österreichs

SEEFELD. Elisabeth Gürtler und ihr Team können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Das Astoria Resort Seefeld wurde von der Falstaff Community zum beliebtesten Wellness Hotel in Österreich gewählt. Gäste sind die JuryDie Top-Bewertung basiert auf den Votings der Falstaff Community, die das Hotel in sechs Kategorien bewertet hat. „Unsere Gäste sind die beste, aber auch die ehrlichste Jury – daher freut mich diese Auszeichnung ganz besonders“, so Gastgeberin Elisabeth Gürtler, die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
Pro planche von Roland Tiefnig und Armin Hofmann

Wir präsentieren die Einreichung 26 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Beim gemeinsamen Kochen stellten sich Roland Tiefnig und Armin Hofmann die Frage: Welches Material ist als Schneidbrett besser geeignet, Holz oder Kunststoff? Beim Abwägen der Argumente rund um Rohstoff, Optik, Reinigung und Verfärbung entstand die Idee Schneidbretter zu entwickeln, welche die Themen Nachhaltigkeit und Hygiene verbinden. Die Kombination der positiven Eigenschaften von Holz und Kunststoff war das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
"Collis Hills" von Katrin Polentz

Wir präsentieren die Einreichung 25 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Wohnen, relaxen, aktiv werden inmitten der Kalser Bergwelt – das bietet Katrin Polentz mit ihrem Projekt „Collis Hills“. Diese Mountain Lodge befindet sich auf einer rund 4.000 Quadratmeter großen Fläche im Kalser Ortsteil Lesach. Sie bietet ein einzigartiges und unvergleichliches Konzept rund um das Thema Glamping, Aktivität und Erholung mit der Natur. Ein Highlight ist die Unterbringungsmöglichkeit „Ticha“. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Automatische Schnittgut Entleerung

Wir präsentieren die Einreichung 24 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Ein großer Garten beschert unglaubliche Freude, bedeutet aber auch einiges an Arbeit. So stand Michael Rohracher wie viele Gartenbesitzer und Betreuer von Gartenanlagen vor einem Problem: Selbst wenn er für große Teile seines Gartens einen Mähroboter einsetzten kann, ist es immer wieder notwendig, an einzelnen Stellen wie beispielsweise an den Rändern des Gartens mit einem Motormäher nachzuhelfen. Das Auslehren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
Kulturdialoge Burg Heinfels

Wir präsentieren die Einreichung 23 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Woher kommen wir? Wo stehen wir? Wohin gehen wir? Im Verlauf von Krisen schiebt sich die Frage nach der wünschenswerten Zukunft in den Vordergrund. Die Schlüsselfrage, worum es eigentlich geht, muss mit Herz, Hirn und Hand bearbeitet werden. Wenn man den großen Bogen von der Gegenwart, über die Vergangenheit in die Zukunft spannt, können wir uns als Mensch und Gesellschaft verstehen und neu ausrichten. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Das Projekt "Umweltzone Wipptal" ist unter den fünf Finalisten für den Gemeindekooperationspreis 2021. | Foto: Kainz

Online-Voting zu GEKO 2021
Umweltzone Wipptal im Finale mit dabei

Fünf Projekte sind für den Gemeindekooperationspreis GEKO 2021 nominiert. Noch bis 16. Mai kann auf www.geko.tirol abgestimmt werden. WIPPTAL. Auch das Wipptal hat mit seiner "Umweltzone" den Einzug ins Finale geschafft – jetzt heißt es abstimmen auf www.geko.tirol – dem Siegerprojekt winkt ein Preisgeld in der Höhe von 8.000 Euro und eine Siegesfeier! Mit der Gründung der Umweltzone Wipptal bündeln die zwölf Wipptaler Gemeinden wie berichtet ihre Kräfte im Abfallwirtschaftsbereich. Die beiden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Bankomatkasse für Oberlienz

Wir präsentieren die Einreichung 22 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Gottfried Stotter, Angestellter bei der Dolomiten Bank Osttirol hat mittlerweile 45 Jahre Bankerfahrung und ist auch Leiter der Chronik in der Gemeinde Oberlienz. Seit mehr als 2 Jahren gibt es nun keinen Bankomat mehr in Oberlienz. Die Aussagen der Verantwortlichen waren, dass eine Bankomathaltung in einem Dorf mit knapp über 1.500 Personen zu teuer sei und nicht effizient genug wäre. Für die ältere Bevölkerung,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
Ecosuites von Marlene Rohracher

Wir präsentieren die Einreichung 21 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Mit ecosuites.travel beweist ein Tiroler Start-Up, dass Reisen mit nachhaltiger Orientierung auch komfortabel und luxuriös sein kann. Handverlesene Hotels werden auf der Website präsentiert und ihre Geschichten erzählt. Exklusive Empfehlungen, Hotspots und Trends finden sich dabei ebenso auf der Plattform wie eine detaillierte Beschreibung der Nachhaltigkeitskriterien, denen die vorgestellten Hotels entsprechen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
Mein Osttirol von Jürgen Herrnegger

Wir präsentieren die Einreichung 20 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Unter dem Motto „Mit Freude und Engagement einen Beitrag leisten, damit unsere schöne Heimat Osttirol stark in die Zukunft geht!" präsentiert Jürgen Herrnegger das Projekt „Mein Osttirol“. Der Strasser ist seit 5 Jahren mit „JUHE IT-solutions“ selbstständig, wo er Internet- und EDV-Lösungen in Tiroler Qualität umsetzt. So veröffentlichte er Anfang des Jahres die Informationsplattform www.mein-osttirol.rocks. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.