Voting

Beiträge zum Thema Voting

Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Die Gesellgemeinschaft von Bernadette Hohenwarter

Wir präsentieren die Einreichung 19 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Egal ob Kleinstreparaturen, die Bedienung neuer Geräte oder das Aufbauen einzelner Möbel – es gibt zahlreiche Hilfsarbeiten, die zu klein sind, um spezialisierte Dienstleister zu beauftragen, die gar nicht erst angeboten werden oder für Betroffene zu kostenintensiv sind. Hier greift Bernadette Hohenwarters Nachbarschaftshilfeprojekt „Die Gesellgemeinschaft“. Ein Bürgerprojekt, wo viele für alle da sind, wo...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Osttirol – Trost der Berge von Elisabeth Ziegler-Duregger

Wir präsentieren die Einreichung 18 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Der Bedarf an außerkirchlichen Möglichkeiten mit Trauer im Leben umzugehen wird immer größer. Zudem ist es gerade in Corona-Zeiten schwierig, bei einem Todesfall in der Familie oder im Freundeskreis die hilfreichen, traditionellen Trauerrituale erleben zu können. Die Osttirolerin Elisabeth Ziegler-Duregger schreibt seit ca. 15 Jahren Texte für Trauernde und Hospizarbeit und gestaltet Begräbnisse für Menschen ohne...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: PRIVAT

Osttirol Innovation Award
Kraftregion Osttirol - Gemeinschaftsprojekt

Wir präsentieren die Einreichung 17 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Die ursprüngliche, raue Kraft der Bergwelt zusammen mit der unberührten intakten Natur Osttirols ergeben eine starke energetische Konstellation die sich förderlich, harmonisierend und aktivierend auf den menschlichen Organismus auswirkt. Osttirol ist ein diesbezüglich einzigartiges energetisches Kraftzentrum im Herzen Europas. Dazu kommt das stetig zunehmende Bedürfnis nach der Aktivierung der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Lebensrettender Chip - Diakonie de La Tour

Wir präsentieren die Einreichung 16 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Wer kennt es nicht, das Gefühl, etwas unbedingt erreichen zu wollen, doch niemand traut einem das so richtig zu. Menschen mit Behinderung erleben das in vielen Lebensbereichen, und vor allem dann, wenn es um die Integration ins reale Berufsleben geht. Die Diakonie de La Tour hat sich dieser Thematik in Lienz angenommen und ermöglicht Menschen mit Behinderungen mit dem Projekt „Sprungbrett Glöcklturm“ sinnvolle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Deferegger Heilwasser Nasenspray - Manuela Gutwenger

Wir präsentieren die Einreichung 3 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Seit mehr als 15 Jahren fördert die Deferegger Heil- und Thermalwasser GmbH eines der ältesten und wirkungsvollsten Tiefenheilwässer der Welt. Die 1 Million Jahre alte, jodhaltige Natriumchlorid-Sole-Therme wird bei Erkrankungen von Haut, Atemwegen und Gelenken eingesetzt. Die Einzigartigkeit der Heilwasserquelle und die hochwertigen Deferegger Heilwasser-Produkte, die alle von Osttiroler Betrieben hergestellt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: Girstmair, PRIVAT

Osttirol Innovation Award
Tool um die Stimmung zu verbessern - Christian Girstmair

Wir präsentieren die Einreichung 14 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Covid, Lockdown, Home Office usw. die außergewöhnliche Situation war und ist für viele von uns sehr anstrengend. Im Home Office zwischen geschäftlichen Anrufen und der Kinderbetreuung hin,- und hergerissen. Überforderte Eltern, frustrierte Jugend und gelangweilte Kinder. Sorgen, Ängste und Depressionen nehmen ein immer größeres Ausmaß an und fehlende Investitionen in der Vergangenheit, in das zum Teil nach wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
„Dorf-Treffpunkt“ von Dieter Mayr-Hassler

Wir präsentieren die Einreichung 13 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Immer weniger Dörfer in Osttirol haben eigene Gasthäuser und Geschäfte, die Postämter und Bankfilialen sind fast alle verschwunden. In den ländlichen Regionen gibt es kaum noch Orte, wo man sich zufällig treffen und eine zwanglose Unterhaltung führen kann. Der leidenschaftliche Osttiroler Dieter Mayr-Hassler möchte dieser Entwicklung mit seinem Projekt „Dorf-Treffpunkt“ entgegenwirken. Aufbauend auf dem Konzept...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Next Step für Osttirol - Dr. Petra Unterweger

Wir präsentieren die Einreichung 12 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Besonders in Osttirol wandern zahlreiche Arbeitnehmer aus dem Tourismus ab und nehmen Jobs in anderen Bereichen an. Dies stellt viele Hoteliers und Veranstalter vor große Herausforderungen. Die gebürtige Osttirolerin Dr. Petra Unterweger und ihre Partner reagieren mit ihrem Projekt auf genau diesen Bedarf und bieten Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Veranstalter an. Die international tätige...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: Privat

Osttirol Innovation Award
„Sonnenkraftverstärker“ von Dr. Emmerich Rettmeyer

Wir präsentieren die Einreichung 11 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Aufgrund von Verbauung und hohen Bäumen kann die Sonne in Innenräumen im Winter oft nur wenige Stunden genutzt werden. Die bei Solarabsorbern verwendeten, mattschwarzen oder weißen Flächen, sind häufig aufgrund ihrer Optik keine Lösung. So kam Dr. Emmerich Rettmeyer die Idee einer einfachen und optisch ansprechenden Form der Sonnenenergiegewinnung mit integrierter Absorber-kunst. Der Absolvent einer HTL für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Unikate aus Holz von Natalie Höller

Wir präsentieren die Einreichung 10 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Hochwertige, regionale und einzigartige Produkte, gefertigt in Handarbeit, aus Holz aus Österreich – Mit dieser Vision wagte Natalie Höller Anfang des letzten Jahres einen Neustart im schönen Osttirol und machte sich mit Holzduett e.U. selbstständig. Heute stellt sie in Abfaltersbach hochwertige und individuelle Unikate aus Holz in Verbindung mit Epoxidharz her. Dazu wird zunächst eine Form aus Holz gebaut, in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Einstellbarer Schaft für K/K Gewehre

Wir präsentieren die Einreichung 9 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Um die Handhabe und die Zieleinrichtung seines Kleinkaliber-Gewehrs zu verbessern, konstruierte der Schlosserlehrling und aktive Sportschütze Tobias Mair einen neuartigen, einstellbaren Gewehrschaft. Dieser wird aus einer speziellen Alu-Legierung mit geringem Wärmeausdehnungskoeffizienten gefertigt. Durch Einlageplättchen bietet er besondere Einstellmöglichkeiten zum Ausgleich der unter-schiedlichen Höhen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Innsbruckerin Alexandra Wachter wurde für den Romy 2021 nominiert! | Foto: Alina Marzi
2

Stadtblatt Interview
Alexandra Wachter für Romy 2021 nominiert

INNSBRUCK. Sie ist Journalistin, Reporterin, Moderatorin und Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien: Alexandra Wachter aus Innsbruck ist ein wahres Multitalent und nun wurde sie auch noch in der Kategorie "Information" für den Romy 2021 nominiert. Wir haben die sympathische Tirolerin interviewt und sie zu ihrem Leben in der Medienwelt befragt: Unter folgendem Link können für das Voting 2021 noch Stimmen abgegeben werden: https://kurier.at/romy/voting / EINSENDE- und AKTIONSSCHLUSS: 05.04.2021...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anzeige
Foto: Freiraum Dialog

Osttirol Innovation Award
Freiraum Dialog – Kunst belebt Freiräume

Wir präsentieren die Einreichung 6 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Als Plattform für Kunst-, Musik- und Literaturbegeisterte wurde der gemeinnützige Verein „Freiraum Dialog“ im Herbst 2018 gegründet. „Wir lieben einen kunstvollen Umgang miteinander.“, so das gemeinsame Credo. Nach dem Bezug des Vereinslokals und der Organisation von diversen Veranstaltungen, wurde eine neue Idee geboren: Besonders jungen Künstlern fehlt es an Raum und Möglichkeiten, die eigenen Werke zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
„Osttiroler Sonnenkraftwerk am Zettersfeld“

Wir präsentieren die Einreichung 5 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Nahezu sein gesamtes Berufsleben lang in der Energiebranche tätig, beschäftigt sich der Osttiroler Matthias Steiner auch in seiner Freizeit mit den zukünftigen Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung. Mit seinem Projekt „Osttiroler Sonnenkraftwerk am Zettersfeld“ möchte er der Idee einer alternativen nachhaltigen Form der Stromproduktion in Osttirol zum Durchbruch verhelfen. Das Projekt sieht die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Barrierefreier Zugang zu Internetauftritten

Wir präsentieren die Einreichung 4 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Stefan Ortner ist seit 2000 Eigentümer der ökologisch nachhaltigen Druckerei GreenPrint Osttirol e.U. mit angeschlossenem Werbetechnikbetrieb. Als kreativer und sozial denkender Mensch mit unternehmerischen Ambitionen möchte er nun einen Beitrag zum barrierefreien Zugang zu Internetauftritten leisten. Im Rahmen des Projektes werden Teams aus mindestens zwei ausgebildeten Fachexperten – eine Person mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Mobiler Aquabag von Wolfgang Oberkofler

Wir präsentieren die Einreichung 3 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Als erfahrener Feuerwehrmann begann Wolfgang Oberkofler 2020 eine langjährig gewachsene Idee in die Tat umzusetzen: Eine mobile und einfach zu handhabende Hochwasserschutztasche. Die bis dato üblichen Sandsäcke sind meist schwer, schmutzig oder schon brüchig und nehmen enorm viel Platz in der Lagerung ein. Der Mobile Aquabag besteht aus einer PVC Plane mit angeschweißtem Sandsack, der über einen Füllstutzen mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige

Osttirol Innovation Award
Lieferservice für Osttiroler Produkte

Wir präsentieren die Einreichung 2 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: Seit 2008 bewirtschaftet die Familie Jans den Figerhof in Kals am Großglockner im Vollerwerb. Die Heumlich der ca. 300 Saanen-Ziegen wird an eine Sennerei geliefert oder direkt am Hof veredelt, z.B. zu zertifizierten Nationalpark-Regionsprodukten. Am Nußdorfer Hochberg liegt der Bödenlerhof der Familie Lugger, deren wirtschaftliches Hauptaugenmerk auf der Erzeugung und Vermarktung von Hühnereiern liegt. Um auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: VORDENKEN für Osttirol / Profer & Partner

Osttirol Innovation Award
Anna – das vielseitige „kleine Schwarze“

Wir präsentieren die Einreichung 1 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award: "Anna" wurde von Anna und Marianna vom Atelier Marianna entworfen und designt. Neben der Liebe zum Handwerk und dem Auge fürs Detail war es uns wichtig, noble Schlichtheit und Vielseitigkeit in nur einem Kleid zu vereinen. "Anna" ist das Kleid für jeden Anlass im Alltag, im Business, zur Familienfeier oder zu festlichen Anlässen. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, besticht „Anna“ durch Eleganz und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Osttirol Innovation Award 2021
Anzeige
Foto: TVB Stubai Tirol/Heinz Zak
3

Voting Neptun Wasserpreis
WildeWasserWeg im Rennen um Titel WasserGEMEINDE 2021

Nachdem der WildeWasserWeg Stubai sich den Landessieg beim Neptun Wasserpreis in der Kategorie WasserGEMEINDE holen konnte, geht das Projekt nunmehr ins Rennen um den österreichweiten Titel „WasserGEMEINDE 2021“. Gewählt werden kann von 10. bis 24. Februar 2021. Der Neptun Wasserpreis ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis zu Themen rund ums Wasser und wird in fünf Kategorien verliehen. Er wurde 1999 gegründet, um die Bedeutung der Ressource Wasser zu verdeutlichen – speziell in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
Den Auslobern ist es ein Anliegen, der Verbindung von hervorragender Gestaltung und gutem Handwerk eine besondere Bühne zu bieten. | Foto: ProHolz
2

Online-Voting
Auszeichnung für Gestaltung und Tischlerhandwerk

TIROL. Bereits zum dritten Mal hat proHolz Tirol in Kooperation mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter die "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol" ausgelobt. Über 100 Projekte in den Kategorien Objekt, Privat, Designobjekt/Serie, Export und Bautischlerarbeiten wurden eingereicht. Über die Werke kann man derzeit im Online-Voting abstimmen. Auszeichnung für Gestaltung und TischlerhandwerkAus über 100 Projekten kann man derzeit beim Online-Voting seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pizzeria Memory in Ellmau gewann zum dritten Mal das Falstaff-Publikumsvoting für die beliebteste Pizza Tirols. Auch Stars wie Arnold Schwarzenegger schauten schon mal in der Pizzeria vorbei. (Foto wurde vor Corona aufgenommen).  | Foto: Memory Ellmau

Falstaff-Voting
In Ellmau gibt es die beliebteste Pizza Tirols

Die Pizzeria Memory in Ellmau belegt zum dritten Mal in Folge den ersten Platz beim Falstaff-Voting für die beste Pizza Tirols. Aber auch Pizzerien in Wörgl und Kirchbichl schnitten nicht schlecht ab.  ELLMAU (red). Nach den ersten Plätzen 2018 und 2019, konnte die Pizzeria Memory in Ellmau auch heuer den Sieg beim Falstaff-Publikumsvoting mit einem Prozentsatz von 53,46 haushoch einfahren. „Eine große Bestätigung und das schönste Treueversprechen“, zeigt sich Robert Ressler, der Inhaber der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Kaunertal könnte zum schönsten Platz Tirols gewählt werden.
Im Bild: Blick vom Prutzer Köpfle (2836 m) ins Kaunertal. | Foto: Andreas Pauli
10

ORF Sendung "Neun Plätze neun Schätze"
Kaunertal im Rennen um den Titel "Schönster Platz Tirols"

KAUNERTAL (sica). Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal ist bei den Einheimischen längst als durch seine vielfältige Gegend und die sehenswerten Ausflugsziele beliebt. Nun geht das Tal bei "Neun Plätze neun Schätze" in's Rennen um den Titel "Schönster Platz in Tirol". Wunderbare VielfaltZuletzt war die Pfundser Tschey als besonderes Naturjuwel vergangenen Herbst als schönster Platz Tirols nominiert. Heuer kämpft die Gletscherregion um den Titel. Das Kaunertal und die gleichnamige 600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Christian Abenthung und Wirtschaftsvereinsobm. Walter Mair kamen zur Gratulation – und wurden von Marlene naturalmente mit einem Leis-Eis verköstigt! | Foto: Hassl
3

Falstaff-Voting
Tirols beliebtester Eissalon: "Eis Leis" aus Axams

Was Eisliebhaber weit über die Dorfgrenzen hinaus längst wissen, ist jetzt auch in eindeutiger Weise dokumentiert. Der Eissalon von Marlene Leis aus Axams wurde beim Online.Publikumsvoting des renommierten Falstaff-Gourmetmagazins mit dem ersten Platz in Tirol geadelt! Die Falstaff-Votings, die in den verschiedensten Branchen in allen Bundesländern durchgeführt werden, sind ein Gradmesser für höchste Qualität. In der ersten Phase wurde die Falstaff-Community dazu aufgerufen, ihre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nach ein paar ruhigen Jahren starten Jay Bano wieder durch - Sie vertreten den Bezirk Landeck beim Tiroler Songcontest von Life Radio Tirol. | Foto: Jay Bano
1

Tiroler Songcontest von Life Radio
Jay Bano geht für den Bezirk Landeck an den Start

LANDECK. Neun Songs, die jeweils für ihren Bezirk beim Tiroler Songcontest von Life Radio antreten. Für den Bezirk Landeck gingen die Jungs von Jay Bano mit ihrer neuen Single "PLEASE PLEASE PLEASE" ins Rennen - gevotet werden kann noch bis Freitag, 15. Mai 09:00 Uhr. Aufnahme ins RadioprogrammDem Sieger winkt die fixe Aufnahme des Songs in Radioprogramm von Life Radio Tirol.  Die 2011 von Martin Dapoz, Christian Hauser, Christoph Kuntner, Fabian Möltner und Lukas Sprenger gegründete Band Jay...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.