VS Altschwendt

Beiträge zum Thema VS Altschwendt

Marie Heinzl aus Altschwendt hat während ihrer Volksschulzeit 2.031 Bücher gelesen. | Foto: Foto: VS Altschwendt

Rekordverdächtig
Altschwendter Schülerin liest über 2000 Bücher

Das Lesen hat es Marie Heinzl aus Altschwendt angetan. Die 10-jährige Volksschülerin lebt ihr Hobby mit besonderer Hingabe aus. ALTSCHWENDT (ebd). Mit rekordverdächtigen 728 Büchern, die die Schülerin im vergangenen Schuljahr gelesen hat, erreichte sie mit dem Beantworten von Kontrollfragen über den Inhalt der Bücher auf der Online-Leselernplattform „Antolin“ den Spitzenwert von 24.000 Punkten. "Das Leseförderprogramm Antolin für Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse ist kein Wettbewerb, doch...

Die Volksschule Altschwendt ist mit dabei. | Foto: Altmann
2

„Professor Dr. Gugelhupf und die Drohnenamazonen" im Melodium Peuerbach

Die Kinder der Volksschulen Altschwendt und St. Willibald laden zum Singsspiel ins Melodium Peuerbach. Gemeinsam mit dem Blasorchester des Musikvereins St. Willibald widmen sich die Schüler bei „Professor Dr. Gugelhupf und die Drohnenamazonen“ dem Thema Internethandel. Das Singspiel greift in spielerischer Weise das Thema Steuerparadiese im Ausland auf. Es ist ein Versuch, die zum Teil komplexen Hintergründe des Kaufverhaltens unserer Zeit in kindgerechter Form aufzubereiten. Der heimische...

Leseratte Marie Heinzl mit etwa der Hälfte der Bücher, die sie in den Ferien gelesen hat. | Foto: Heinzl

7-Jährige liest 200 Bücher – in zwei Monaten

Marie Heinzl las in rund zwei Monaten mehr, als andere im ganzen Jahr ALTSCHWENDT (ebd). Am Ende des Schuljahres bekamen die Schüler der 1. Klasse der Volksschule die Zugangsdaten für das Leseförderung-Internetprogramm Antolin. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, zu gelesenen Büchern Quizfragen zu beantworten und bei richtigen Antworten Punkte zu sammeln. "Üblicherweise erhalten die Kinder an der VS Altschwendt erst ab der 2. Schulstufe den Zugangscode, aber einige ehrgeizige Schüler...

Klassenlehrerin Ingrid Mühlböck mit den beiden Zwillinspaaren Julian und David sowie Elias und Paul (v. l.).
2

Altschwendt: Schulbeginn sorgt für Verwirrungen

ALTSCHWENDT (ebd). Der Schulbeginn in der Volksschule sorgt für einiges an Verwirrung. Denn gleich zwei Zwillingspaare starten ins neue Schuljahr. Für die Lehrer eine Herausforderung – aber nicht die einzige: Denn unter den 16 Schulanfängern befinden sich zudem gleich mehrere Namensgleichheiten. So treffen etwa zwei David auf zwei Julian. Positiv ist, dass es in der Gemeinde heuer so viele Taferlklassler wie seit Jahren nicht mehr gibt. "Deshalb wird die Schule seit heuer dreiklassig geführt",...

Leseratte Jakob Heinzl hat innerhalb von sieben Monaten unglaubliche 500 Bücher gelesen. | Foto: VS Altschwendt
2

Schüler liest 500 Bücher – in sieben Monaten

Der erst 9-jährige Altschwendter Volksschüler Jakob Heinzl liest 500 Bücher – und steckt nun Mitschüler mit "Lesefieber" an. ALTSCHWENDT (ebd). „Seit den Semesterferien – also innerhalb von nur sieben Monaten – hat Jakob 500 Bücher gelesen“, berichtet die Leiterin der Volksschule Altschwendt, Elisabeth Altmann. Warum sie das weiß? "Schon in der ersten Schulstufe wird an der Volksschule die Anziehungskraft des Computers genützt, um die Kinder zum Lesen zu animieren", sagt Altmann. "Denn ab der...

Die Altschwendter Kinder suchen noch "Kilometer-Sponsoren." | Foto: VS Altschwendt

Kinder laufen für Kinder – Sponsoren gesucht

ALTSCHWENDT (ebd). Am 25. Juni geht es los. Unsere Schülerinnen und Schüler der Volksschule Altschwendt engagieren sich im Rahmen der österreichweiten Spenden- und Schulaktion „Kinder laufen für Kinder“ zugunsten SOS-Kinderdorf. Frei nach dem Motto: „Wir wollen uns bewegen, um etwas zu bewegen.“ Die Kinder suchen sich bereits in Altschwendt Sponsoren, welche bereit sind, einen bestimmten Betrag pro gelaufenem Kilometer für die gute Sache zu spenden. Der Lauf findet am 25.Juni von 9 bis 11.30...

Gerhard Gierlinger, Referent Josef Hatzmann und Christa Daringer mit der "Warnwestenklasse". | Foto: privat

Zeller Schüler sind Meister im "Warnwestentragen"

ZELL/PRAM. Jährlich verteilt der OÖ Zivilschutzverband im Frühjahr Warnwesten an Schulanfänger. Um die Tragehäufigkeit zu überprüfen, wurden nicht angesagte Kontrollen bei neun Schulen im Bezirk durchgeführt. Vorbildlich präsentierte sich dabei die Volksschule in Zell an der Pram: Mehr als zwei Drittel der Erstklässler trugen die Warnwesten am Schulweg – sie holten sich den Bezirkssieg im "Warnwestentragen". "Ein besonderer Dank gilt hier der Klassenlehrerin Christa Daringer, die ihre Schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.