VVT Tirol

Beiträge zum Thema VVT Tirol

Alle Gewinner des Kreativwettbewerbs „MIR STINKTS", der von VVT, ÖBB UND Klimabündnis Tirol ins Leben gerufen wurde. | Foto: VVT
6

VVT
Es gab tolle Einreichungen beim Kreativwettbewerb „Mir stinkts"

Beim heurigen Kreativwettbewerb von VVT, ÖBB und Klimabündnis konnten Schüler der Sekundarstufe aus ganz Tirol ihre Ideen zum Thema Stau einreichen. INNSBRUCK. Durch die Änderung vom reinen Malwettbewerb hin zum Kreativwettbewerb war der Medienwahl keine Grenzen gesetzt. Die Sieger wurden aus über 150 Einreichungen gewählt. Tirol führt im österreichweiten StaurankingJeder vierte Stau in Österreich entsteht in Tirol – damit führt Tirol leider das Stauranking der Bundesländer in Österreich an....

Mobilität
69.000 autofreie Haushalte in Tirol

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol, außerhalb Wiens, den größten Anteil an autofreien Haushalten hat. Mit 21 Prozent an autofreien Haushalten ist das Land nach Wien (47 Prozent) Spitzenreiter. 69.000 autofreie Haushalte in TirolBereits seit 2010 beobachtet der VCÖ die Entwicklung in Sachen "autofreie Haushalte". In Tirol hat sich die Zahl an unmotorisierten Haushalten auf 69.000 hochgeschraubt. Nach Meinung des VCÖ - Mobilität mit Zukunft sollte mehr Augenmerk auf...

Ab Sonntag: Mehr tägliche Zugsverbindungen zwischen Innsbruck und Landeck. | Foto: ÖBB
Aktion 3

Mehr Zugverbindungen
Täglicher Stundentakt zwischen Innsbruck und Landeck

LANDECK. Die Zugverbindungen im Tiroler Oberland werden ab Sonntag massiv ausgebaut. Die Linie REX1 verkehrt täglich im Stundentakt von Innsbruck nach Landeck. Dieser Takt gilt auch in den momentanen Schienenersatzverkehr. Öffi-Angebot wird ausgebaut Ab Sonntag, 13. Juni 2021, verkehren an Samstagen und Sonntagen wesentlich mehr Züge in ganz Tirol. Die Linie REX1 verkehrt täglich im Stundentakt von Innsbruck über Telfs-Pfaffenhofen und Ötztal Bahnhof nach Landeck. Das bedeutet am Wochenende...

Christian Wieser (ÖBB Infra), Hermann Weratschnig (Vizepräs. Tiroler Landtag) und Bgm Martin Krumschnabel.
1 11

Kufsteins Bahnhofsvorplatz als "Vorzeigeprojekt"

Offiziell eröffnet: Neuer Busterminal am Bahnhof Kufstein in Betrieb. KUFSTEIN (nos). Mitte März 2017 wurde mit den umfangreichen Arbeiten für die Errichtung eines neuen Busterminals sowie der "Kiss & Ride"-Anlage samt Taxistellplätzen und einer Shared-Space-Zone am Vorplatz des Kufsteiner Bahnhofs begonnen, mittlerweile konnten die Arbeiten beinah abgeschlossen werden. Die neue Anlage wurde heute von Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig, Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und...

Die ÖBB und der VVT versuchen auf Fahrgastfeedback einzugehen. | Foto: ÖBB

400 zusätzliche Sitzplätze im Frühverkehr vom Unterland nach Innsbruck

Ab 3. April 2017 stellen ÖBB und Verkehrsverbund Tirol (VVT) zwei zusätzliche S-Bahnen zur Verfügung. BEZIRK. Nach den ersten Erfahrungen des neuen ÖBB-Fahrplanes im Brixental sowie auch im Inntal zwischen Wörgl und Innsbruck sowie aufgrund der Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden, bieten die ÖBB und der Verkehrsverbund Tirol (VVT) für die Fahrgäste ab Montag, dem 3. April, im Frühverkehr zwei zusätzliche S-Bahnen vom Tiroler Unterland nach Innsbruck an. In Summe stehen damit 400 zusätzliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.