VVT

Beiträge zum Thema VVT

Anzeige

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Tiroler Unterland

Brixlegg PB Verkehrsstelle Brixlegg Mo-Fr 8:00-12:00 Marktstr. 12 6230 Brixlegg ÖBB Postbus GmbH Fieberbrunn Dödlinger Touristik Mo-Fr 8:30-12:30/14:00-18:00, Sa 9:00-12:00 Rosenegg 63 6391 Fieberbrunn Dödlinger Touristik GmbH Fügen ZVB Bahnhof Fügen Mo-Fr 8:00-12:00/13:00-17:00, Sa 8:00-13:00 Bahnhof Zillertalbahn 6263 Fügen Zillertaler Verkehrsbetriebe AG Hall i. T. Busreisen Heiss Hall Mo-Do 8:00-12:00/13:00-17:00, Fr 8:00-15:00 Unterer Stadtplatz 15 6060 Hall i. T. Busreisen Heiss GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Ab 14.Jänner ist das Jahres-Ticket in allen Ausgabestellen verfügbar

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Lienz

Lienz Bundschuh Reisen Lt Unternehmen Hauptplatz 5 9900 Lienz Bundschuh Reisen GesmbH Lienz PB Kundenbüro Lienz Bhf Mo-Fr 8:00-14:30 Bahnhofplatz 2 9900 Lienz ÖBB Postbus GmbH Ausgabestellen DOWNLOADEN Frauen und Männer ab 60 fahren um € 240,- das ganze Jahr in ganz TirolAb 75 Jahre kostet das Ticket nur mehr € 120,-Gültig für 12 Monate jeweils ab 1. des MonatsGilt für ganz Tirol inkl. Innsbruck (Kernzone)Nicht übertragbarVoraussetzung: Lichtbildausweis (ÖBB Vorteilscard „Senior“ ist nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Das Jahres-Ticket berechtigt zu Fahrten mit allen Linien des Verkehrsverbundes Tirol – inkl. Innsbruck (Kernzone).

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen für den Großraum Innsbruck

Innsbruck VVT KundenCenter Mo-Fr 8:00-12:00 /13:30-17:30 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck Verkehrsverbund Tirol GesmbH Innsbruck IVB-Kundencenter Mo-Fr 7:30-18:00 Stainerstr. 2 6020 Innsbruck Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH Innsbruck Innsbruck Hauptbahnhof täglich 06:15-20:45 Südtiroler Platz 7 6020 Innsbruck ÖBB-Personenverkehrs AG Innsbruck PB Kundencenter Bahnhof Innsbruck Mo-Fr 8:00-18:00 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck ÖBB Postbus GmbH Innsbruck PB Verkehrsleitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Das VVT Jahres-Ticket kann ab 14.Jänner beantragt werden.
2

Neues günstiges Jahres-Ticket für SeniorInnen. Ab 14. Jänner erhältlich.

Das ganze Jahr lang mobil in ganz Tirol für €240,- Ab 1. Februar gibt es für alle ab 60 Jahren das neue Jahres-Ticket SeniorIn um günstige € 240,-. Das neue Ticket gilt im gesamten Liniennetz des Verkehrsverbund Tirol. Mit allen Zügen, Bussen und Trams kann gefahren werden. Hierzu zählen die Buslinien der ÖVG im Ötztal, wie die Zillertalbahn, die öffentlichen Nahverkehrsmittel am Achensee, alle ÖBB-Züge in Tirol, oder die Busse des ÖBB-Postbus und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Für alle ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Musik Video mit "The Little Red Train"

Meine neue video mit dem Italianischer Musiker vom "The Little Red Train". "The Little Red Train" von der VVT Smartride war früher veröffentlicht.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tracy Anderson
Aufstellen der neuen Haltestellentafel in der Anton-Auer-Straße.

Ortslinien benutzerfreundlicher

TELFS (lage). Die Telfer Ortslinien sind seit Montag kundenfreundlicher: Eine Streckenänderung macht nun die Einbindung des Gebietes um die Krankenkasse und den Telfs-Park ans öffentliche Verkehrsnetz möglich: Die Linie 1 führt jetzt nicht mehr durch die Untermarktstraße (dort Verkehrsentlastung), sondern über die Anton-Auer-Straße und die Bahnhofstraße in die Obermarktstraße. Nahe am Kreisverkehr bei der Fa. Walser (früher Blickpunkt-Kreuzung) wurden zwei neue Haltestellen eingerichtet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

VVT informiert über neue Fahrpläne ab Dezember

Ab 9. Dezember gilt auf etlichen Linien des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) ein neuer Fahrplan. "Dieser bringt für die Kunden spürbare Verbesserungen", zeigten sich LH-Stv. Anton Steixner, VVT-Chef Jörg Angerer und ÖBB-Postbus Regionalmanager Wolfram Gehri vergangene Woche überzeugt. So wird künftig nicht nur das Sitzplatzangebot auf der Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Landeck erweitert, sondern auch ein "Nightliner" für das Sellrain eingerichtet. Die neuen Fahrpläne können zudem auf www.vvt.at...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige

Video: VVT SmartRide - Little Red Train

Teile das Video mit deinen Freunden auf Facebook oder Twitter und fülle anschließend dieses Formular aus. Zu gewinnen gibt es 1 von 5 Tagesskipässen nach Wahl in einem Skigebiet in Tirol! Gewinnspiel endet am 31.12.2012. Viel Spaß mit dem Video und viel Glück beim Gewinnspiel! Video: The Little Yellow Bus SmartRide auf der VVT Homepage www.smartride.info Hier geht es direkt zum SmartRide App-Download: iPhone Download im App Store Download im Android Market

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Mag. Martin Bucher/Leitung Marketing VVT, Peter Buglas (Regionalmanager Tirol Progress Werbung), Christoph Crepaz (Geschäftsführer Musik plus),Fred Kendlbacher (GF Progress Werbung), DI Mag. Jörg Angerer (Geschäftsführer VVT)Dominik Sobota (Prokurist Progress Werbung) | Foto: Tom Steinlechner DEVCON5 Network

Mobile Werbung für ganz Tirol

Progress Werbung vermarktet Busflächen für den Verkehrsverbund Tirol. Der Verkehrsverbund Tirol hat als erstes Verkehrsverbundunternehmen in Österreich die Buswerbung ausgeschrieben. Progress Werbung ist Bestbieter. „Das ist ein großes Kompliment an die Kompetenz- und Leistungsqualität der gewista-progress Gruppe.“, freut sich Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress Werbung. „Ich freue mich auf die Kooperation und auf viele zufriedene Werbekunden. So werten wir den öffentlichen Verkehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. September bleibt das Landecker Stadtzentrum von 14 bis 19 Uhr autofrei. | Foto: Stadt Landeck
2

Autofreier Tag in Landeck

Stadtgemeinde Landeck beteiligt sich an europaweiter Aktion LANDECK. Die Klimabündnisgemeinde Landeck beteiligt sich am 22. September am europaweiten Autofreien Tag. Ab 14 Uhr gehört die Malserstraße ganz den Fußgängern und Radfahrern. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Ausstellungen von Fahrrädern und E-Bikes, Fahrradchecks, Gratis-ÖAMTC-Fahrradcodierungen, einem Radsicherheitstraining für Kinder, einer Hüpfburg, einem Kneipp-Weg u.v.m. Den ganzen Autofreien Tag kann der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kein Platz für das Rad

PendlerInnen müssen um Radabstellplätze beim Innsbrucker Hauptbahnhof kämpfen. Das Radfahren soll mit der grünen Verkehrspolitik von Vizebgm. Sonja Pitscheider forciert werden. Sie will nicht nur den Radkoordinator stärken, sondern auch für Abstellplätze sorgen. Nie genug Platz für Pendler Begonnen wird mit dem Bereich Hauptbahnhof Innsbruck. „Viele PendlerInnen haben dort ihr Rad geparkt, um damit zur Arbeit zu fahren. Das ist sehr löblich. Es mangelt nur an Platz für Fahrräder“, weiß Sonja...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Harald Bauer, Obmann Imst Tourismus, Bgm. Stefan Weirather, Bgm.  LA Heinrich Ginther und Michael Kohler, GF Lechtal Tourismus (v.l.) setzen auf öffentliche Verkehrsmittel. | Foto: Imst Tourismus

Neue Buslinie führt übers Hahntennjoch

Imst-Elmen und retour: Vier mal täglich verkehrt der Hahntennjochbus im Sommer zwischen Imst und Elmen und bietet Einheimischen als auch Gästen aus der Ferienregion Imst und dem Lechtal eine umweltfreundliche Transfer-Möglichkeit. IMST. Hoch hinauf geht’s mit dem Hahntennnjochbus. Die im Juni gestartete Buslinie fährt bis Ende September und stellt nicht nur eine schnelle Verbindung zwischen Imst und Elmen dar. Auch Ausflüglern steht damit nun ein komfortabler Service zur Verfügung. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
H. Oberhofer setzt sich für Verbesserungen im öffentlichen Verkehr ein.
2

Schnellbusse für Thaur

Hermann Oberhofer aus Rum beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem öffentlichen Verkehr in der Region und ist längst zum Verkehrsexperten geworden. Immer wieder werden Vorschläge von ihm tatsächlich umgesetzt. "Bei der Gemeinde Rum bin ich auf offene Ohren gestoßen, es freut mich sehr, dass Anzeigetafeln in Rum aufgestellt worden sind", so Oberhofer. Einführung von Schnellbussen Hermann Oberhofer macht sich aber auch Sorgen um die Schnelligkeit der Busse: „Die Dörferlinien "D" und "E" haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Auch die Bürgermeister der Region Reutte und Umgebung freuen sich über die schnelle Verbindung nach Füssen. | Foto: REA

Schnelle Verbindung über die Grenze

Achtmal täglich verkehrt ein schneller Bus zwischen Reutte und Füssen REUTTE/FÜSSEN. Reutte und Füssen rücken nicht nur über den Lechweg immer näher zusammen. Seit Juli gibt es an Werktagen auch eine schnelle Busverbindung zwischen den beiden Orten. Viermal pro Tag gelangt man von Reutte in 24 Minuten und damit um 16 Minuten schneller nach Füssen. Diese schnellen Verbindungen der Linie 4258 führen über Pflach und Musau. Der erste Schnellbus fährt um 8.13 Uhr vom Bahnhof Reutte ab, die nächsten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ticketoffensive im öffentlichen Verkehr

LHStv Anton Steixner gibt Regieplan für die zweite Jahreshälfte 2012 vor: TIROL. Acht Millionen Kilometer legen die Züge, gar 33 Millionen Kilometer die Busse im öffentlichen Verkehr in Tirol jährlich zurück. Heute verkehren in Tirol um 40 Prozent mehr Züge und Busse als noch vor 5 Jahren. Die Steigerungen der Fahrgäste liegen allein bei der Inntal- und Wipptal-S-Bahn im Millionenbereich. Und laut Verkehrsclub Österreich liegt Tirol mittlerweile auf Platz zwei bei der Nutzung von öffentlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
vlr. Jörg Angerer (VVT GF), Klaus Dietrich, Bgm. Christian Härting, VBgm. Christoph Stock, Doris Walser. | Foto: VVT
3

Mehr Mobilität für die Telfer Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal

Neuer Regiobus Telfs ab September TELFS. Am Donnerstag voriger Woche wurden die Verträge zwischen der Gemeinde Telfs und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) für ein neues Regiobus-Angebot in Telfs unterzeichnet. Neue Anbindung zum Bahnhof Telfs Die Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal erhalten ab Anfang September eine neue Regiobus-Verbindung ins Zentrum mit Liniennummer 8356. Damit gibt es nun eine direkte Anbindung zum Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Bislang verkehrte hier lediglich ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine wichtige Verbindung zwischen Nord- und Südtirol wurde am Timmelsjoch geknüpft. | Foto: VVT

Neue Buslinie verbindet Nord- und Südtirol übers Timmelsjoch

Erstmalige Kooperation Busverkehr startet mit Sonntag 17. Juni. 4 Verbindungen täglich in beide Richtungen ermöglichen umweltfreundliche Anreise zu vielen Wander-und Ausflugszielen. Fahrpläne auf www.vvt.at SÖLDEN. Erstmals wird mit 17. Juni eine grenzüberschreitende Kooperation zwischen Nordtirol und Südtirol im Busverkehr umgesetzt. Dann startet eine neue Linie zwischen Obergurgl im Ötztal und Moos im Passeier. Insgesamt verkehren täglich 4 Kurse in jeweils beide Richtungen. Die Fahrtzeit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Alexander Jug (ÖBB), Jörg Angerer (VVT), Wolfram Gehri (ÖBB Postbus), BR Elisabeth Greiderer und LH Stv. Anton Steixner (v.l.)

Ein Bus, der alle Stückl'n spielt

ÖBB-Postbus Tirol testet Schnellbus zwischen Innsbruck und Lienz LIENZ. Aufgrund der Sanierungsarbeiten auf der Brennerbahnstrecke wird es während der Dauer der Sperre (11. Juni bis 30. September) für die Direktzüge Innsbruck - Lienz via Brenner einen Schienenersatzverkehr geben. „Wir nutzen gemeinsam mit den ÖBB diesen Zeitraum, um ein neues Produkt bei den Kunden zu testen. Für jeweils eine Früh- und Abendverbindung kommt ein topmoderner Doppelstockbus der ÖBB-Postbus Tirol zum Einsatz“,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
2

Jugendliche öffentlich mobiler

VVT: Ab Herbst startet das neue Freizeit-Ticket für Jugendliche "Bislang konnten unsere SchülerInnen und Lehrlinge mit dem Schul-Ticket nur von daheim zur Ausbildungsstätte und wieder retour fahren. Ab dem kommenden Schuljahr weiten wir die Möglichkeiten mit einem neuen Aufzahlmodell massiv aus", so Tirols Mobilitätslandesrat LHStv. Anton Steixner. Ganze zehn Monate lang können von September bis Juni mit dem Schulplus- bzw. Lehrplus-Ticket bei einer Aufzahlung von 98 Euro auch in der Freizeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Warten auf den Bus: Bgm. Hans Lintner, LH-Stv. Anton Steixner, StR Hermann Weratschnig, VVT-GF Jörg Angerer, GF Busreisen Ledermair Martin Ledermair (v.l.). | Foto: VVT
2

Neuer Terminal im Zentrum

Busterminal in der Wopfner-Straße mit Fahrgastinfo fertiggestellt SCHWAZ (red). "In den letzten Monaten haben wir unter Hochdruck drei neue Bussteige mit einer Größe von 520 Quadratmetern errichtet. Insgesamt zehn Citybus-Linien bedienen nun ab sofort den neuen zentral gelegenen Terminal Wopfner-Straße mit täglich knapp 200 Kursen", überzeugte sich heute Tirols Mobilitätslandesrat LH-Stv. Anton Steixner persönlich vor Ort vom neuen öffentlichen Verkehrsknotenpunkt in Schwaz. Wichtig bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: VVT

Mit dem VVT im Sommer mobil

BEZIRK (red). Auch dieses Jahr gibt es wieder das günstige Sommerferien-Ticket für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen.Ab kommender Woche - 15. Mai - ist das Ticket im Vorverkauf um € 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Verkehrsverbund Tirol (Innsbruck, 9.5.2012) Mit allen Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen Sommerferien lang mobil sein. | Foto: VVT

In den Sommerferien günstig mobil

TIROL (bp). Das günstige Sommerferien-Ticket auch in diesem Jahr für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um Euro 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Das Sommerferien-Paket bietet neun Wochen günstige Mobilität in ganz Tirol und dazu noch viele vergünstigte Eintritte bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

VVT: Jugendliche in den Sommerferien günstig mobil

Auch dieses Jahr gibt es wieder das günstige Sommerferien-Ticket für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um 24,90 Euro in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Wer das Ticket bereits vor den Sommerferien kauft, spart. VVT Geschäftsführer Jörg Angerer: „Über 10.500 mal wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bitter: TVB stellt Zahlung ein

VVT muss bei Verbindungen in Reutte mit weniger Geld auskommen REUTTE/LECHTAL (rei). Der Tourismusverband Naturparkregion Reutte will nicht länger für den öffentlichen Nahverkehr in der Region zahlen. Ende des Jahres werden die Zahlungen eingestellt. Das wurde vergangene Woche bekannt. Der TVB hat dabei ganz genau hingesehen und festgestellt, dass die im Talkessel verkehrenden Busse, sieht man vom Schülertransport ab, nicht oder nur sehr schlecht in Anspruch genommen werden. Zwischen November...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.