Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

Neben dem Malwettbewerb wurde für die Kinder am "Tag der Sonne" auch weiteres Programm geboten. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion 4

Tag der Sonne
Ein Fest für Energie und Wärme in der Gemeinde Bruck

Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße lud kürzlich zum "Tag der Sonne" ein. Es soll die Menschen daran erinnern, dass die Sonne als Energie- und Wärmeträger extrem wichtig und nützlich ist. BRUCK. Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße feierte den "Tag der Sonne", der 1978 von US-Präsident Jimmy Carter eingeführt wurde. Dieser findet seither weltweit statt und soll auf die Sonne als Wärme und Energielieferant aufmerksam machen. Reges Treiben rund um den Musik-PavillonDas Interesse der...

Kuschlige Wärme hilft im Winter, Seele und Schmerzen zu beruhigen. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Im Winter schlimmer
Gelenkschmerzen boomen bei niedrigen Temperaturen

Schlechtes Wetter setzt vor allem Rheumatikern zu, da Kälte indirekt auch Gelenkschmerzen fördert. (ÖSTERREICH). Vom momentan doch eher unfreundlichen Wetter ist wohl niemand so wirklich begeistert. Für manche Menschen sind die niedrigen Temperaturen jedoch nicht nur ein kleines Ärgernis, sondern gehen auch mit Schmerzen einher. Insbesondere Betroffene von einer Arhtrose oder einer rheumatischen Erkrankung haben es in der kalten Jahreszeit nicht einfach. Vermutet wird ein indirekter...

  • Wien
  • Michael Leitner
Gerade Frauen neigen zu frostigen Fingern und kalten Füßen. Wissenschaftler vermuten, ein möglicher Grund dafür sei, dass Frauen in der Regel nicht so viele wärmenden Muskeln besitzen. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

sportlicher Dienstag
VIDEO - wie man Wärme in Füße und Hände bringt

Kalte Hände und kalte Füße sind ein Ärgernis. Die gute Nachricht des Tages ist, wir wissen, was dagegen hilft.  SALZBURG. Die Zitterpartie im Winter hat begonnen. Die niedrigen Temperaturen lassen uns frösteln. Aber es gibt viele Tricks, um die Kälte aus Füßen und Händen zu bringen. Klar helfen Reiben, Filzeinlagen in den Schuhen, Massagen, eine warme Tasse Tee zwischen den Händen und scharfes Essen, aber sinnvoll und gesundheitsfördernd sind Fitness-Übungen, die wir euch hier im Video zeigen....

Die Energieberatung Salzburg gibt einige Tipps, wie durch eine gezielte Regelung der Raumtemperatur der Energieverbrauch und damit die Heizkosten wesentlich gesenkt werden können.  | Foto: LMZ/Rattey

Immobilien
Richtiges Heizen und Lüften spart Geld

Gerade im Herbst und im Winter, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, machen wir es uns gern zuhause gemütlich und drehen die Heizung auf. Durch eine gezielte Regelung der Raumtemperatur kann der Energieverbrauch wesentlich gesenkt werden und richtiges Lüften in der kalten Jahreszeit reduziert die Heizkosten, rät die Energieberatung Salzburg. SALZBURG. Die Energieberatung Salzburg gibt Tipps, die helfen, mit wenigen einfachen Handgriffen, Ressourcen und Geld zu sparen. Beispiel Heizkörper:...

Wärme ist ein gutes Mittel gegen Rückenschmerzen. | Foto: Voyagerix / Fotolia
2

Rückenschmerzen mit Wärme begegnen

Verschiedenste Formen der Wärmebehandlung haben sich bei der Bekämpfung von Rückenschmerzen bewährt. Statistiken zufolge hat fast jeder Österreicher irgendwann im Leben starke Rückenschmerzen. Die möglichen Ursachen reichen von kurzzeitiger Fehlbelastung beim Sport bis hin zu chronischen Erkrankungen oder Übergewicht. Wärmebehandlungen haben sich als ein vielversprechender Ansatz bewährt. Sie lockern verkrampfte Muskeln wieder auf, verbessern die Durchblutung und sorgen insgesamt für eine...

  • Michael Leitner
Ein köstlicher warmer Apfelpunsch schmeckt nicht nur im Winter gut, sondern auch an kalten Frühlingstagen. | Foto: Pixabay/Einladung_zum_Essen
3

Tipp 2 um dem kalten Wetter zu trotzen

Mach Dir und Deinen Kollegen eine leckeren Apfelpunsch. Noch ein Tipp um besser durch die kalten Tage zu kommen. Dieser schmackhafte Apfelpunsch wärmt uns im Büro wenn es draußen stürmt und schneit. Das brauchst du: 14 Teelöffel Apfeltee 2 Liter Apfelsaft 1 Liter Wasser 7 Teelöffel Honig 2 Orangen 1 Limette 1 Zimtstange 1 Prise Zimtpuler Für den Apfelpunsch den Tee kochen und nach Packungsangabe ziehen lassen. Die Orangen und die Limette auspressen, den Saft abseihen und in einen Topf geben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

1 7

Das Gedicht "Arkadien" von Albert Etschmaier aus Bruck

Arkadien Da waren nur Bäume um uns und Äste lagen auf dem nassen Boden und nur Ruhe und etwas Sonne mit ein bißchen Wärme. Wir nahmen die Äste und taten sie zusammen. Ansonsten taten wir nichts. Die Vögel zwitscherten. Der Wald roch. Ich träume noch heute davon. Von Albert Etschmaier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.