Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Energie: Heizen mit der Wärmepumpe
Diskussion

Regierungen, öffentliche Institutionen, EVU sowie Radio und Fernsehen bewerben intensiv die Wärmepumpe als umwelt- und klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. "Zu teuer und zu kalt" halten Skeptiker dagegen. Außerdem fragen sie zu recht woher der ununterbrochene Strom für den Betrieb kommen soll. Dessen Geräusch könne, je nach Art und Lage der Anlage, auch störend sein, bringen manche vor. Die Diskussion ist nicht nur aus ökonomischer sondern auch ökologischer Sicht wichtig....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Heizen mit Holz hat viele Vorteile. Die Förderung eines neuen, umweltfreundlichen Heizsystems ist auch im nächsten Jahr noch möglich. | Foto: pixabay
1 3

Heizen mit Holz
Raus aus Öl wird belohnt

Wer alte Ölfeuerung aus- und eine neue, moderne Holzpelletsheizung einbaut, hat viele Vorteile. Die Zeit der fossilen Brennstoffe wie Öl und Gas ist vorbei – wer nachhaltig bauen und heizen will, der stellt auf Heizsysteme mit nachwachsenden Rohstoffen um. Pellets- oder Hackgutheizungen sind energieeffizient und klimaneutral und auch der Einbau von Wärmepumpe, Solaranlage oder Photovoltaik wird immer attraktiver. Die Installation von Ölheizungen in Neubauten ist bereits seit einiger Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.