Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Energie: Heizen mit der Wärmepumpe
Diskussion

Regierungen, öffentliche Institutionen, EVU sowie Radio und Fernsehen bewerben intensiv die Wärmepumpe als umwelt- und klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. "Zu teuer und zu kalt" halten Skeptiker dagegen. Außerdem fragen sie zu recht woher der ununterbrochene Strom für den Betrieb kommen soll. Dessen Geräusch könne, je nach Art und Lage der Anlage, auch störend sein, bringen manche vor. Die Diskussion ist nicht nur aus ökonomischer sondern auch ökologischer Sicht wichtig....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser (li.) und LH-Stellvertreter Josef Geisler (mit Wärmepumpenmodell) setzen auf nachhaltige Heizsysteme für den Klimaschutz in Tirol. | Foto: TIWAG/Vandory

Tiwag
Förderpaket für Photovoltaik und Wärmepumpen

TIROL. Auch in diesem Jahr steht wieder eine großen Summe an Förderungen seitens der Landesenergieversorger für mehr Energieeffizienz in Tirol zur Verfügung. In 2021 sollen 5,7 Mio. Euro in Photovoltaik und Wärmepumpen investiert werden. Die Gelder stammen aus dem Tiwag-Förderpaket.  Umstieg auf erneuerbare EnergietechnologienMit den umfangreichen Förderpaketen möchte man die KundInnen der Tiwag bei ihrer Entscheidung hin zu erneuerbaren Energietechnologien unterstützen und Anreize schaffen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: panthermedia.net/ Francis47

Kraft der Sonne nutzen

ALTHEIM (penz). Strom und warmes Wasser mit der Kraft der Sonne zu erzeugen ist längst Stand der Technik. Thermische Solarkollektoren und Photovoltaikanlagen fangen die energiegeladenen Sonnenstrahlen auf und wandeln sie in eine andere Energieform um. "Damit lässt sich eine Menge Geld einsparen. Außerdem bleibt man von fossilen Brennstoffen wie Öl unabhängig", weiß der Installateur Karl Wimmer. Der Einbau von Solar- und Photovoltaikanlagen sollte aber geplant sein. "Es gibt keine pauschale...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.