Wachaubahn

Beiträge zum Thema Wachaubahn

Die Wachaubahn auf ihrem Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft des weltbekannten Weinbaugebiets Wachau.  | Foto: NB/Schwarz-König
3

Tourismus Melk/Wachau
Die Wachaubahn startet wieder durch

Von 1. Mai bis 3. November 2024 reisen Gäste wieder täglich stressfrei und bequem mit der Wachaubahn durch das weltberühmte UNESCO Weltkulturerbe Wachau. BEZIRK MELK/WACHAU. Festliche Aktivitäten wie der Wachauer Weinfrühling werden von Zusatzzügen am Abend begleitet. „Der tägliche Fahrbetrieb ist für unsere Landsleute und Gäste ein attraktives Angebot, um im Alltag und in der Freizeit sicher unterwegs zu sein. Bei bestimmten regionalen Veranstaltungen sorgen zusätzliche Züge für eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: NÖVOG/Krerschabaummayr

Wachaubahn startet erst im Juli in die Saison

WACHAU. Im  Dezember 2010 erfolgte die Übernahme sämtlicher von den ÖBB übertragenen Strecken durch die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG). Damit erfolgte die langfristige Sicherung der Wachaubahn. Insgesamt 12 Millionen Euro wurden seitdem in die Attraktivierung und Modernisierung der Wachaubahn investiert. Sicherer und komfortabler Mehr Sicherheit und Komfort ließen die Fahrgastzahlen seit 2010 um satte 442 Prozent steigen, das sind etwa 31.000 Fahrgäste. Dazu trug auch die 2019 erfolgte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.