Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

2

Fokusthema im happy-minds.HOME im März
Gesunde Grenzen setzen

"NEIN!" - ist ein vollständiger Satz! Im März erwartet dich im happy-minds.HOME der spannende Fokus GESUNDE GRENZEN SETZEN Dieser Monat wird dich sowohl mental, köperlich, emotional, als auch energetisch empowern, noch mehr in deiner Mitte zu landen und in deine ganze Kraft zu kommen. Gesunde Grenzen zu haben bedeutet, dass du deine Energie wahrst und dich für dein Wohlbefinden stark machst. Deine Energie ist deine wertvollste Währung und es ist elementar wichtig, dass du sie schützt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva-Maria Semler
Schüler Daniel Grömer, Chefbraumeister Christian Pöpperl, Schülerin Hannah Brandstätter und Peter Schwaiger (Lehrer für Umwelt- und Ressourcenmanagement) bei der Heckenpflanzung an der HBLA Ursprung. | Foto: www.neumayr.cc/Leo

Klimaschutz
Urpflaumen-Hecke für klimaresiliente Landwirtschaft

Mehrwöchige Trockenphasen wechseln sich mit Starkregenereignissen ab. Der Klimawandel ist in unseren Breiten angekommen und stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Am Stiegl-Gut Wildshut schafft man mit modernem Expertenwissen Voraussetzungen, um auch in Zukunft ökologisch und ökonomisch nachhaltig wirtschaften zu können. So werden im Braugerstenacker Gehölzer gesetzt, die im Zusammenspiel mit dem Urgetreide Wachstum, Ertrag und Artenvielfalt fördern. ELIXHAUSEN, WILDSHUT. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Regelmäßiges Rasieren fördert das Haarwachstum

Wie so vieles auf der Erdkugel sind auch Haare ungerecht verteilt. Während sie bei manche einem Menschen an allen Ecken und Enden nur so sprießen, klagen andere schon früh über eine Glatze. Zumindest wenn es um das Problem eines bescheidenen Bartwuchses geht, kennt die Hausmedizin aber eine geeignete Lösung: Man muss sich einfach öfters rasieren. Doch obwohl sich der Glaube daran hartnäckig hält, fördern Rasuren leider nicht das Haarwachstum. Wie sich der Mythos erklärt? Gerade bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Die Geburtenbilanz im Flachgau bleibt positiv. | Foto: pixabay

Weiter positve Geburtenbilanz im Flachgau

SALZBURG/FLACHGAU (kha). Der Baby Boom in Salzburg hält weiter an, das berichtet dieser Tage die Landesstatistik. "Im Jahr 2017 wurden 5.846 Kinder in Salzburg geboren. Das ist ein Plus von 193 Neugeborenen und damit 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", so Landesstatistiker Gernot Filipp. "Setzt sich dieser Trend fort", so Filipp, "könnte die Marke von 6.000 Geburten im Jahr 2018 fallen, zum ersten Mal seit 20 Jahren". Zum sechsten Mal in Folge gibt es jetzt bereits einen Zuwachs bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

EU fragt Bewohner des Alpenraums um ihre Meinung

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, gute Verkehrsanbindungen und ökologische Nachhaltigkeit sind die Schwerpunkte der neuen EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP). Salzburg ist eine von 48 Regionen, deren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, sich hier einzubringen. Dabei sollen die Standpunkte der betroffenen ausgelotet und Vorschläge zusammengetragen werden, damit sich die Strategie an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bewohner der Alpenregionen orientiert. Wünsche, Anregungen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Reich aber nicht glücklich

Fraglich: Wirtschaftswachstum als einziges Maß für Wohlstand und Glück Bisher galt die Steigerung des Bruttoinlandsprodukts als primäres Ziel eines Landes, um mehr Wohlstand zu schaffen einige Ökonomen stellen reines Wachstumsgebot jedoch infrage. OÖ/BHUTAN (das). Volle Auftragsbücher, der Export brummt, das Wirtschaftswachstum hält an der Wohlstand steigt, bislang noch. Immer mehr Wirtschaftswissenschaftler wie bei- spielsweise der Nobelpreisträger Joseph Stieglitz hadern jedoch mit der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Oberbank AG- Generaldirektor Gasselsberger | Foto: Foto: oberbank

Hauptwachstums-Märkte derzeit in Wien und Bayern

Oberbank AG fährt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte ein Der Konzernüberschuss der Oberbank AG konnte 2010 um 19,4 Prozent auf 98,4 Millionen Euro gesteigert werden. Generaldirektor Gasselsberger will Wachstum vorantreiben. LINZ (das). Die Oberbank AG kann auf das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte blicken. Im Jahr 2010 stieg das Betriebsergebnis um 19,4 Prozent auf 218,3 Millionen Euro. Der Konzern-überschuss konnte um 27,2 Prozent auf 98,4 Millionen Euro gesteigert werden. Wir...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.