Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Dieses Jahr hat Wien ein weiters Mal - erstmal 1910 - die zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Marke überschritten. | Foto: CC0 (Public Domain)
5

Neue Prognose zeigt
Wien könnte Allzeit-Bevölkerungsrekord knacken

Dieses Jahr hat Wien ein weiters Mal die zwei Millionen Einwohnerinnen- und Einwohner-Marke überschritten. Mit dem Bevölkerungszuwachs soll es die nächsten 30 Jahre weitergehen - langsam, aber stetig. WIEN. Und wieder hat Wien zwei Millionen Einwohner. 1910 knackte die Stadt diese 2-Millionen-Marke zum ersten Mal. Damals zählte die Stadt 2.083.630 Einwohnerinnen und Einwohner, gefolgt von einer rasanten Abnahme, aufgrund der Weltkriege und der folgenden Wirtschaftskrise. Erst 1988 stiegen die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Österreichs Bevölkerung wird bis 2080 auf knapp zehn Millionen Einwohner anwachsen. Davon werden ältere Menschen den größten Anteil ausmachen. | Foto: Sabine Ivankovits
3

Österreich
Bereits 2021 mehr ältere Menschen als Kinder und Jugendliche

"Österreich wächst und wird immer älter", sagte Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. An dieser Entwicklung einer wachsenden und alternden Bevölkerung Österreichs werde sich in der Zukunft auch nichts ändern. Regionale Unterschiede sorgen aber dafür, dass zum Beispiel Wien 2028 die zwei Millionen Euro Grenze überschreitet während Kärnten als einziges Bundesland einen Rückgang verzeichnet. ÖSTERREICH. Insgesamt wird die Bevölkerungszahl...

  • Adrian Langer
In den vergangenen 20 Jahren ist die Bevölkerung in der Donaustadt nicht zuletzt dank der Seestadt Aspern massiv gewachsen. | Foto: Karl B.
1

Bevölkerung, Grünflächen, Radwege
So hat sich die Donaustadt in den letzten 20 Jahren verändert

Das neue Jahrtausend ist 20 Jahre alt. In dieser Zeit ist viel in der Donaustadt passiert. Hier gibt’s Details. DONAUSTADT. Wir schreiben das Jahr 2020 in Österreich – eine von unbeugsamen Wienerinnen und Wienern besiedelte Stadt wurde bereits zehn Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Und in den 23 Bezirken der Bundeshauptstadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten unglaublich viel getan. Wien hat eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 4.600 Personen pro...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Am stärksten wachsen werden die Bezirke 11, 20 und 22.  | Foto: Poldi Lembcke
3 6

Prognose 2027: Zwei Millionen Einwohner in Wien

Eine Prognose der Statistik Wien sagt weiteres Wachstum voraus - allerdings langsamer als zuletzt. Am stärksten wachsen die Bezirke Simmering, Brigittenau und Donaustadt.  WIEN. Zuwanderung, Geburtenboom und hohe Lebenserwartung: Diese Faktoren haben dafür gesorgt, dass die Stadt Wien seit 2001 so stark gewachsen ist wie zuletzt in der Monarchie. Konkret gibt es heute 340.000 Menschen mehr in der Stadt als noch vor 17 Jahren. Doch wie geht es in Zukunft weiter? Die Bevölkerungsprognose der MA...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wien von oben | Foto: CC0 (Public Domain)
6 6

Wiener Wachstumsschub: Viele Flüchtlinge, positive Geburtenbilanz

Im vergangenen Jahr ist Wien um rund 42.889 Menschen gewachsen. Aber nicht alle Bezirke wachsen gleich schnell. Und in manchen wird die Bevölkerungszahl bis 2034 sogar sinken. WIEN. Die Stadt Wien erlebt, bezogen auf die Einwohnerzahl, einen massiven Aufschwung. War es 2008 noch ein Wachstum von rund 9.000 Menschen, wuchs die Stadt 2012 bereits um 24.162 Menschen innerhalb eines Jahres. Die neue Höchstzahl lieferte schließlich 2015: Das hatte, neben der natürlichen Migration, vor allem auch mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Bevölkerungswachstum: 43.000 Menschen sind im Vorjahr nach Wien gezogen. | Foto: Hertha Hurnaus

Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

Durch die Flüchtlinge gab es einen stärkeren Anstieg als 2014. Mit einem Plus von 6.800 waren Syrer die stärkste Gruppe. WIEN. 43.200 neue Einwohner gab es im Vorjahr, 2014 waren es rund 33.000 gewesen. Das Plus von 6.800 syrischen Staatsbürgern entspricht 0,4 Prozent der Wiener Bevölkerung - das heißt auf 270 Wiener kommt ein neu zugewanderter Syrer. Laut Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23), ist die Steigerung aufgrund der Flüchtlingsbewegungen...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.