wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Die Bürgermeister Johann Rohrmoser, Hans Toferer, Rotkreuz Bezirksgeschäftsführer Daniel Kofler, Axel Ellmer, Bürgermeister von Wagrain und Wolfgang Viehhauser, Bürgermeister von Kleinarl, bei der Übergabe des neuen Wagens. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Neuer Krankentransportwagen
Vier Gemeinden unterstützen das Rote Kreuz

Wagrain. Hüttschlag, Großarl und Kleinarl investierten zusammen fast 100.000 Euro in einen neuen Krankentransportwagen, der vor Kurzem der Roten Kreuz Bezirksstelle St. Johann übergeben wurde. ST. JOHANN. Die Gemeinden Wagrain, Hüttschlag, Großarl und Kleinarl bündelten ihre finanziellen Kräfte und schafften für die Rotkreuz-Bezirksstelle in St. Johann einen neuen Krankentransportwagen an. Die Gemeinden übernahmen für das neue Fahrzeug, das rund 1.500 Einsätze pro Jahr fahren wird, fast 100.000...

Wagrain lud zum Snow-Volleyball. | Foto: CEV
5

Snow-Volleyball in Wagrain
Tschechische Teams dominieren Saison-Finale

Die European Tour des Snow-Volleyballs gastierte bei der Bergstation der Flying Mozart Bahn in Wagrain. Dabei schaffte es das Österreichische Trio lorian Schnetzer, Mathias Seiser und Moritz Kindl zur Bronze-Medaille. Die Gäste aus Tschechien jubelten über zweimal Gold und einmal Silber. WAGRAIN, KLEINARL. Die CEV Snow Volleyball European Tour lud am vergangenen Wochenende zum Saison-Finale in Wagrain-Kleinarl. Bei Kaiserwetter zeigten die Damen- und Herrenteams am Centercourt ihr Können. Bei...

Drei Verletzte und einen Fahrerflüchtigen gab es am 21. März in Wagrain. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Drei mitunter Schwerverletzte bei Skiunfällen in Wagrain

Im Skigebiet von Wagrain kam es am 21. März zu zwei Skiunfällen mit Verletzungen. Zwei Deutsche und ein Brite wurden verletzt, ein Österreicher blieb unverletzt und ein unbekannter Skifahrer beging nach einem Unfall Fahrerflucht und konnte noch nicht gefunden werden. WAGRAIN. Gegen 9.50 Uhr kollidierte am 21. März ein 27-jähriger deutscher Skifahrer in Wagrain mit einem weiteren bislang unbekannten männlichen Skifahrer. Beide fuhren am gleichen Pistenabschnitt, kollidierten mit den Ski. Durch...

Am 9. März kam es im Skigebiet von Wagrain gleich zu vier skiunfällen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Fünf Verletzte an einem Skitag in Wagrain

Gleich viermal kam es am 9. März im Skigebiet von Wagrain zu Skiunfällen mit Verletzungen.  WAGRAIN. Am 9. März krachte es im Skigebiet von Wagrain gleich viermal. Erst übersah ein unbekannter Snowboarder einen 61-jährigen Deutschen. Der Deutsche wurde durch die Kollision über einen Absperrzaun geschleudert und blieb leicht verletzt im Tiefschnee liegen. Der Snowboarder erkundigte sich noch über den Zustand des 61-Jährigen. Als dieser sagte, dass es ihm gut gehe, fuhr der Snowboarder weiter....

In Wagrain kam es zu zwei schweren Skiunfällen. Bei einem davon flüchtete der Beteiligte ohne Hilfe zu leisten. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Zwei mitunter schwere Skiunfälle gab es in Wagrain

In Wagrain kam es zu zwei scheren Skiunfällen. Bei einem davon schnitt ein unbekannter Skifahrer einen 15-Jährigen so, dass dieser zu Fall kam und sich das Schlüsselbein brach. Der Unbekannte unterließ jegliche Hilfeleistung und flüchtete. Außerdem kam es zu einer Kollision zwischen einem 76-Jährigen und einem 29-Jährigen, wobei der 29-Jährige schwer in Gesicht verletzt wurde. WAGRAIN. Am 24. Februar prallte ein 76-jähriger Snowboarder aus Österreich mit einem 29-jährigen niederländischen...

Das Team der First Responder und Bürgermeister Axel Ellmer, Roland Pfeiffenberger und Anton Holzer. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz
Wagrains First Responder freuen sich über neues Einsatzauto

Nachdem der Geschäftsführer von Suzuki Austria Roland Pfeiffenberger in einem privaten Gespräch vom Mut und Einsatz der First Responder des Roten Kreuzes überwältigt wurde, entschloss er sich dazu den ehrenamtlichen Helfern unter die Armen zu greifen und ihnen ein neues Einsatzfahrzeug zu sponsern. WAGRAIN. Gemeinsam mit der Gemeinde Wagrain stellt Suzuki Austria dem Roten Kreuz Salzburg einen Einsatzwagen für First Responder zur Verfügung. First Responder sind Sanitäter, die bei Einsätzen in...

Zwei betrunkene Fahrzeuglenker gingen den Beamten in Wagrain ins Netz. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
65-Jähriger fuhr mit 1,4 Promille durch Wagrain

Bei Verkehrskontrollen in Wagrain gingen den Beamten zwei betrunkene Fahrzeuglenker ins Netz. Ein 65-jähriger und ein 18-jähriger Pongauer wurden betrunken hinter dem Steuer erwischt und wurden angezeigt. WAGRAIN. Am 17. Februar fiel Beamter der Polizei in Wagrain ein Lenker durch seine auffällige Fahrweise auf. Beim Lenker wurde dann ein deutlicher Alkoholgeruch und ein schwankender Gang festgestellt. Ein durchgeführter Alko-Test ergab, dass der 65-jährige Pongauer mit 1,41 Promille unterwegs...

Die Suchmannschaft suchte mehrere Stunden nach dem abgängigen Skifahrer.  | Foto: pixabay (Symbolbild)

Suchaktion
Vermisster Freerider in Wagrain aus engem Graben gerettet

Der in Wagrain vermisste 20-jährige Skifahrer konnte von der Suchmannschaft in einem engen graben abseits der gesicherten Piste nach stundenlanger Suche gefunden werden. Derzeit herrscht in fast allen Teilen Salzburgs hohe Gefahr auf den Bergen – Lawinenwarnstufe 4. WAGRAIN. Kurz nach 17 Uhr am 2. Februar meldet ein kolumbianischer Skifahrer seinen 20-jährigen Sohn – nachdem dieser nicht am vereinbarten Zeitpunkt an der Talstation der Wagrainer Grafenbergbahn eintraf – als abgängig. Daraufhin...

Beim Bezirkscup wurde ein Slalom gefahren, beim Kindercup wartete ein Cross-Bewerb.  | Foto: SVO (Symbolbild)

Pongauer Skinachwuchs fuhr Bezirkscup und Salzachtaler Kindercup

Hier findest du die Ergebnisse des Pongauer Bezirkscups und des Salzachtaler Kindercups.  PONGAU. Am Wochenende fuhr der Pongauer Skinachwuchs zwei Bewerbe. Die Schüler starteten beim Bezirkscup-Slalom, für die Kinder gab es ein Cross-Rennen in Werfenweng.  Salzburger Uniqa Schüler Bezirkscup Pongau Das vierte Rennen der Bezirkscup-Serie wurde am 29. Jänner 2022 in Wagrain (Flying Mozart / Widmoos) als Slalom ausgetragen. Die Ergebnisse nach Klassen: Schüler 13 weiblich: 1. Ella Rohrmoser  2....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Josef Lidicky verstarb an den Folgen eines Ski-Unfalls in Wagrain. | Foto: Erzdiözese Salzburg
2

Polizeimeldung
Josef Lidicky kam bei Ski-Unfall in Wagrain ums Leben

Auf der "Roten 8" in Wagrain kam es am 26. Jänner zu einem tödlichen Ski-Unfall. Dabei verstarb ein 66-jähriger Mann noch an der Unfallstelle – nun wurde bekannt, dass es sich dabei um Josef Lidicky handelt. WAGRAIN. Gegen Mittag am 26. Jänner krachten im Ski-Gebiet von Wagrain – auf der "Roten 8" ein 66-jähriger, österreichischer Staatsbürger mit einem 48-jährigen Dänen zusammen. Der Däne blieb bei der Kollision unverletzt, doch der 66-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb...

Die Verletzten wurden alle zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Vier Skiunfälle in Wagrain endeten im Krankenhaus

Am 27. Dezember 2021 ereigneten sich vier Skiunfälle in Wagrain. WAGRAIN. Um 10.30 Uhr rammte ein bislang unbekannter Schifahrer eine 57-jährige deutsche Skifahrerin. Der Zweitbeteiligte fuhr weiter ohne der auf der Piste liegenden Deutschen zu helfen. Die 57-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in ärztliche Behandlung überstellt. Gegen 12.30 Uhr kam es zwischen einer 53-jährigen österreichischen Skifahrerin und einem 19-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

Dorfgastein holte sich mit dem Sieg die Tabellenführung. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
5

Fußball Pongau
Dorfgasteiner-Elf ringt Mühlbach mit 2:1 nieder

Mühlbachs Fußballer verlieren in Dorfgastein Anschluss an die Spitze, während das Tabellenschlusslicht Hüttau den ersten Sieg feiert. Wagrain und BSK 1b bleiben in der elften Runde der 2. Klasse Süd ohne Punkt. PONGAU. In der elften Runde der 2. Klasse Süd rang der USV Dorfgastein die Gäste aus Mühlbach nieder und eroberte damit die Tabellenspitze. In einem packenden Duell spielten beide Mannschaften von Beginn an auf Sieg. Dorfgastein setzte dabei auf lange Bälle in die Spitze, während...

Das Steinergut in Radstadt zeichnet sich mit einer besonderen Produkt-Palette aus.  | Foto: Steinergut
Aktion 2

Ama Genussregion
Für das "Steinergut" zählt nur Bio und Regionalität

Das radstädter "Steinergut"setzt voll auf Bio und Regionalität. Der Landwirt trifft mit seinen besonderen Produkten den Zahn der Zeit und wurde aufgrund seiner umweltfreundlichen Ambitionen in die "Ama Genussregion" aufgenommen – nur eines von vielen Auszeichnungen für das pongauer Gut. RADSTADT. Regionalität und Bio rückte in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Das weiß auch Familie Kocher aus Radstadt. Sie betreiben den Biohof "Steinergut", der zur Ama...

Das Projekt wurde vor Kurzem mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  | Foto: Bezirksblätter/Schöndorfer
Aktion 5

Regionalitätspreis 2021
Wagrain-Kleinarl für nachhaltiges Projekt ausgezeichnet

Der Regionalitäts-Preis in der Kategorie "Tourismus & Gastronomie" geht an Wagrain-Kleinarl Tourismus und ihr Nachhaltigkeits-Projekt zur "Destinations-Zertifizierung". WAGRAIN, KLEINARL. Ein groß angelegtes und von "Leader" gefördertes Projekt von Wagrain-Kleinarl Tourismus soll zu einer grüne Wende in der Region führen. "Ich kann mir nicht den Ast, auf dem ich sitze, absägen", sagt Michaela Hölz, die federführend am Vorhaben beteiligt ist. "Die Natur ist unser Kapital. Daher müssen wir sie...

In nur kurzer Zeit kam es im Pongau zu zwei Motorradunfällen – beide Lenker landeten im Krankenhaus | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte nach Sturz gegen Holzstamm

Binnen kurzer Zeit kam es im Pongau zu zwei Motorradunfällen. Einmal auf der Wagrainer Landesstraße und ein weiterer auf der Bischofshofener Landesstraße. Beide Lenker mussten ins Krankenhaus geliefert werden. PONGAU. Am Nachmittag des 3. Oktobers kam ein oberösterreichischer Motorradfahrer auf der Wagrainer Landesstraße L163 in Richtung Wagrain zu Sturz. In einer Linkskurve verlor der 58-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen einen Holzstamm. Er erlitt schwere Verletzungen...

Die pongauer Sportler überzeugten beim Sommer Grand Prix im Langlauf.  | Foto: Florence Islitzer

Langlauf
Vier Pongauer belegen erste Plätze beim Sommer Grand Prix

Im Zuge des Langlauf-Bewerbes reisten die Athleten für Rennen von Tirol bis nach Niederösterreich – für einige pongauer Sportler zahlte sich die Reise aus und sie konnten insgesamt vier erste Plätze verbuchen. PONGAU. Der Sommer Grand Prix im Langlauf endete mit einem großartigen Ergebnis für die Sportler aus dem Pongau. Der Bewerb setzt sich aus sieben Schiroller-Rennen und einem Laufrennen zwischen Juli und Ende September zusammen, die in Einzel- und Gesamtwertung berechnet werden.  Vier...

Christoph Eisinger, Geschäftsführer von Ski amadé und Wolfgang Hettegger freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Ski Amadé
2

Ski Amadé
Wolfgang Hettegger zum neuen Präsidenten gewählt

Der Geschäftsführer der Snow Space Salzburg Bergbahnen AG Wolfgang Hettegger wurde zum neuen Ski amadé-Präsidenten gewählt.  PONGAU. Wolfgang Hettegger, Geschäftsführer der Snow Space Salzburg Bergbahnen AG, wurde von den Mitgliedsgesellschaften zum neuen Präsidenten des Skiverbundes Ski amadé gewählt. Er beerbt somit den Gasteiner Wolfgang Egger. „Es ist für mich eine große Ehre, in einer für die Seilbahnbranche bewegten Zeit das Amt des Ski amadé Präsidenten übernehmen zu dürfen. Als größter...

Bergbahnvorstand Wolfgang Hettegger freute sich über das positive Feedback von Susanne, Lukas, Laura und Andreas Prommegger. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Snow Space Salzburg
Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg

Eine neue Handy-App sollte den Wagrainer Grafenberg auch für die jüngeren Generationen attraktiver machen. Das interaktive Abenteuer fand bei der Familie von Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger viel Zuspruch.  WAGRAIN. Das Handy gehört mittlerweile für jeden zum Alltag. Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und für den Wagrainer Grafenberg eine innovative Abenteuer-App für Familien mit Kindern im Teenager und Vor-Teenager Alter entwickelt....

Das Gewitter am Montagabend führte neuerlich zu Murenabgängen, Überflutungen und Verklausungen im Pinzgau und Pongau. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
5

Unwetter
Straßen- und Bahnsperren im Pongau und Pinzgau

Das Gewitter am Montagabend führte neuerlich zu Murenabgängen, Überflutungen und Verklausungen im Pinzgau und Pongau. Die Wagrainer Straße zwischen Wagrain und St. Johann war mehrere Stunden gesperrt, die ÖBB-Strecke zwischen Schwarzach und Gastein ist immer noch gesperrt. Bis in die Nachtstunden waren insgesamt 400 Feuerwehrleute im Einsatz. PINZGAU, PONGAU. Wegen Unwetterschäden sind zwischen Schwarzach-St.Veit Bahnhof und Bad Hofgastein Bahnhof bis voraussichtlich heute (Dienstag) 18 Uhr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Regen und Nässe konnten den einjährigen Tester Lukas nicht vom Spielen und Toben abhalten. | Foto: Daniela Pirnbacher
7

Test
Pongaus Spielplätze unter der Lupe

Der einjährige Lukas hat sechs Pongauer Spielplätze für die Bezirksblätter genauer unter die Lupe genommen. PONGAU. Lukas schaukelte, rutschte und spielte was das Zeug hält. Neben den Spielangeboten wurde die Parksituation getestet sowie die Entfernung zu Toiletten bzw. Jausenstationen. Vielseitige Angebote Als erstes galt zu klären, ob es für jede Altersgruppe entsprechende Angebote gibt, ob die Spielgeräte gut gewartet und die Spielplätze sauber sind. Dabei haben alle getesteten Plätze...

Mein lächelnder Eiswurm
2 4 7

Tappenkarsee im Juni
Ein lächelnder Eiswurm am Tappenkar

Auf den Tappenkarsee freue ich mich jedesmal und er wird auch zu jeder Jahreszeit von mir besucht. Nur diesmal staunte ich nicht schlecht, weil da oben noch so viel Schnee lag. So habe ich ihn noch nie erlebt und das am 6.Juni. Die Wanderung begann am Jägersee, da der Schranken noch geschlossen ist. Die erste große Herausforderung gab es schon, weil man einen reißenden Bach am Forstweg überqueren muss. Im oberen Teil lag am Steig meterhoher Schnee, die Wasserfälle rauschten, als wären es die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
In Wagrain kam es in einem Personalhaus zu einem Brand. Dieser konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.

Wagrain
Brennende Zigarette verursacht Zimmerbrand

In einem Personalhaus in Wagrain kam es am Sonntag zu einem Brand in einem der Zimmer. Verletzt wurde niemand.  WAGRAIN. Am frühen Morgen des 24. März kam es zu einem Zimmerbrand in einem Personalhaus in Wagrain. Ein Salzburger und ein Indonesier, beide 20 Jahre alt, befanden sich im Zimmer, als der Brand ausbrach. Sie wurden jedoch nicht verletzt. Die Brandursache dürfte laut derzeitigem Ermittlungsstand eine brennende Zigarette gewesen sein, so die Polizei.  Feuer selbst gelöscht Die jungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Wagrain kam es am Wochenende zu einem Raufhandel. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Rauferei in Wagrain
Schwere Körperverletzung, Drohungen und Festnahme

In Wagrain kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Schägerei.  WAGRAIN. Am 3. März 2019 kam es gegen 2 Uhr zu einer Schlägerei in Wagrain. Drei Pongauer im Alter von 32, 33 und 43 Jahren wurde dabei teilweise schwer  verletzt. Im Beisein der Polizei soll einer der Verletzten einen weiteren Beteiligten gefährlich bedroht und im Krankenwagen randaliert haben. "Da er sich gegenüber den Einsatzkräften fortwährend aggressiv verhielt, wurde er festgenommen", so die Polizei.  Keiner der Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.