Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Musikschule Region Wagram
3

Wagram
Die musikalische Reise beginnt!

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).Die Musikschule Region Wagram hat sich neben dem Schwerpunkt als Talenteschmiede zu einer gefragten Kooperationsschule entwickelt. An Pflichtschulen unterrichten die Pädagog*innen der Musikschule an folgenden Standorten: Hadersdorf – zwei Singklassen, Grafenwörth – eine Singklasse und eine Bläserklasse Fels am Wagram – eine Bläserklasse Kirchberg am Wagram – eine Bläserklasse Absdorf – eine zweistündige Bläserklasse und eine Singklasse Im vergangenen Schuljahr 2021/22...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Nicole Cech (Pflegemanagerin Sozialstation Hilfswerk Wagram), Hannes Zimmermann (Vorsitzender Hilfswerk Wagram), Herta Holzinger (Vorstandsmitglied Hilfswerk Wagram), Elisabeth Lukaseder-Rizzo (Fachbereichskoordinatorin Tageseltern & Bildung), Jutta Widermann (Vorstandsmitglied Hilfswerk Wagram) | Foto: Hilfswerk NÖ

Bezirk Tulln
Hilfswerk Wagram unterstützt Kinder im Lerntraining

Kindern eine Zukunft zu schenken - das liegt dem Hilfswerk Wagram am Herzen. Der Verein unterstützt daher Kinder aus sozial schwachen Familien mit einer Spende in Höhe von EUR 600,-- für das Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich. TULLN. Beim Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich geht es um mehr als die Vermittlung konkreter Stoffgebiete: Nach einer ausführlichen Diagnostik wird für jedes Kind ein individuelles und längerfristig Training erstellt. Je nach Bedarf können dies...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinsame Aktion für mehr Sicherheit bei der Volksschule in Wagram.  | Foto: SPK St. Pölten

Aktion für mehr Sicherheit
Alle ziehen an einem Strang

ST. PÖLTEN. "Sicher in die Schule" – diese Projekte wurden letzte Woche in der Volksschule Wag-ram gestartet. Das Projekt selbst entstand aufgrund einer Initiative des Elternvereins. Gemeinsam mit der Schuldirektion, der AUVA, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, dem Magistrat und der Polizei wird das Projekt nun umgesetzt. Wie es dazu kam? Vor einem dreiviertel Jahr wurde das Konzept erarbeitet, Dienstag fand die Auftaktveranstaltung statt, vor der Schule wurden entsprechende Verkehrszeichen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
8

Um Spiel, Bewegung und Spaß für Jung und Alt ging es am Freitag, 6. Dezember 2019 bei der „Langen Nacht des Sports“ im neuen Turnsaal in Fels.
Lange Nacht des Sports in Fels ein großer Erfolg

BEZIRK TULLN. Viele sportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene nahmen die Einladung an und konnten ihr Können an vielfältigen Sportstationen messen, Grenzen austesten und einfach nur Spaß haben. Organisiert wurde das Event vom lokal ansäßigen Sportverein USC Mama Fitness in enger Zusammenarbeit mit der Sportunion NÖ. Geboten wurde u.a. Klein- und Großgeräteturnen, Akrobatik, Basketball, Aerial Silk und vieles mehr. Highlight war ein ca. 20m langes Luftkissen "Airtrack", das die Sportsfreunde...

  • Tulln
  • Ing. Andreas Stolze
Mit ihren Kindern ist Eva Spielvogel viel mit dem Rad unterwegs: zum Kindergarten, zur Schule, zu Freunden... | Foto: Baumann
2

Flott und fit von A nach B

Sichere Radwege und kurze Verbindungen sollen das Radfahren im Bezirk Tulln alltagstauglich machen. BEZIRK TULLN (cb). Der Ausbau der Radwege in den Gemeinden schreitet flott voran und es tut sich einiges. Wege kindersicher machen "Ich versuche bewusst, so viel wie möglich mit dem Rad zu fahren, auch um die Freude am Radfahren bei den Kindern zu wecken. Und die Bewegung tut uns gut", erzählt Eva Spielvogel. Mit ihren beiden Kindern ist sie viel mit dem Rad unterwegs und sie ist überzeugt: "Nur...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: privat
4

Wagramer Kindersommer im Lagerhaus Absdorf

ABSDORF / WAGRAM (red). Im Rahmen des Wagramer Kindersommers des Hilfswerks Wagram konnten heuer 30 Kinder aus der Region am 25. August einen Vormittag im Lagerhaus in Absdorf verbringen. Bei einer Rätselrallye durch den Betrieb in Absdorf konnten die Kinder spielerisch mehr über die Arbeit im Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf erfahren. Bei verschiedenen Stationen gab es für die jungen Teilnehmer Fragen und Schätzspiele, rund um das Lagerhaus. Ob beim Erraten von Getreidekörnern, beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Magier Merlix verzaubert Kinder

FELS (red). Über 70 Kinder ließen sich im Turnsaal Fels von Magier Merlix verzaubern und konnten sich bei Liedern und Musik aktiv am Zauberprogramm beteiligen. Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags durfte sich jedes Kind eine individuelle Luftballonfigur von Magier Merlix mit nach Hause nehmen. Den Kindern machte die seitens der Volksbank organisierte Kindersommerveranstaltung jedenfalls großen Spaß.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn

Wagramer Kinder besuchen die Feuerwehr

KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (red). Am Samstag fand der Wagramer Kindersommer bei der FF Königsbrunn am Wagram statt. Den Kindern wurde im Feuerwehrhaus das Feuerwehrwesen durch den Komandanten OBI Rudolf Schabl jun. erklärt. Sie konnten Fragen stellen sowie die Funkgeräte ausprobieren. Ein Kamerad zeigte den anwesenden dass sie keine Angst vor Atemschutzträgern haben müssen, indem er sich vor ihnen ausrüstete und auf sie zuging mit ihnen sprach. Anschließend wurden sie mit den Einsatzfahrzeugen zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Wagramer KINDERSOMMER mit dem SC Neustift im Felde

Auch 2015 ist der Sport Club Neustift im Felde ein Fixpunkt im Programm des Wagramer Kindersommers. Neben dem Spielplatzfest, hat sich heuer das Kindersommer Programm des SC Neustift im Felde mit dem Kinderlauftreff (Start 1. Juli 18 Uhr), Kinder smovey (Start 8. Juli 18 Uhr) und zum Schluss mit dem Kindersommerlauf (26.August) erweitern! Für das Spielplatzfest hat sich der SC Neustift hat sich wieder so einiges einfallen lassen und wird die Kinder nach Absolvierung der 11 Stationen mit einem...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
Freuen sich auf den Wagramer Kindersommer: die Bürgermeister der Wagram-Gemeinden sowie die Vertreter des Hilfswerk Wagram. | Foto: Hilfswerk

Dieser Sommer wird zu kurz

Wagramer Kindersommer betört wieder mit umfangreichem Ferienprogramm. WAGRAM (red). Auch heuer findet in den Sommerferien wieder in den Gemeinden Absdorf, Fels, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Kirchberg, Königsbrunn und Stetteldorf der Wagramer Kindersommer statt. Der seitens des Hilfswerk Wagram in Zusammenarbeit mit den Gemeinden organsierte Kindersommer bietet wieder mit rund 120 Veranstaltungen ein umfang- und abwechslungsreiches Ferienprogramm. „Besonderer Dank gilt auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

KINDERFLOHMARKT

Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Sa. 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Er wird zugunsten der Sportförderung veranstaltet. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden an die Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748 E-Mail:...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
Beim Parkfest wurde auch der Spielplatz eröffnet. | Foto: Eröffnung im Rahmen des 6. Parkfestes der Dorferneuerung

Revitalisierter Spielplatz in Fels

Eröffnung im Rahmen des 6. Parkfestes der Dorferneuerung FELS AM WAGRAM (red). Auch heuer gab es wieder einen Anlass, in Fels gebührend zu feiern: Der Dorferneuerungsverein Fels-Thürnthal revitalisierte gemeinsam mit der Gemeinde und Mitarbeitern des Caritas Hofladens Fels den in die Jahre gekommenen Spielplatz in der Flugplatzstraße. Die feierliche Eröffnung erfolgte am 26. Mai im Rahmen des 6. Parkfestes. Viele Kinder waren gekommen und probierten gleich die neuen Spielgeräte aus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
9

Keine Langeweile in den Ferien

WAGRAM. Dank des "Wagramer Kindersommers" gab es in den Ferien keine Spur von Langeweile: Neben allerlei sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Fußball wurden den Kids auch ein Besuch in einer Bäckerei und beim Roten Kreuz, sowie ein Tag in der Welt des Robin Hood geboten.

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Jetzt sind die Kids bestens informiert, was den Umgang mit Hunden angeht. | Foto: Sylvia Pistracher

Wagramer Kinder zu Besuch beim Hund’steam

Fun & Action im Ferien-Sommer KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein Vorführ-Training für Kinder gab das Hunds´team rund um Sylvia Pistracher, Christl Mayer und Elfie Wolf im Rahmen des Wagramer Kindersommers in Kirchberg am Wagram. „Wir wollten zeigen, was man mit Hunden alles machen kann und den Kindern die Angst vor den Tieren nehmen“, so Pistracher. So durften die jungen Gäste mit den Hunden an der Leine gehen und diese über Hürden springen und durch Tunnels robben lassen. Christl Mayer aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Die erste Ausbildung zum "Biolaufologie Family Basic Coach"!

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.