Wahl 2015 Grieskirchen

Beiträge zum Thema Wahl 2015 Grieskirchen

20 Jahre sind noch nicht genug

Die Bezirke sind zur Landtagswahl mit Spitzenkandidaten gut bestückt GRIESKIRCHEN (raa). Mit den beiden Landesräten Max Hiegelsberger und Doris Hummer ist Grieskirchen im Wahlkreis Hausruckviertel sehr gut aufgestellt. Sie setzen sich aktiv für eine Fortsetzung der Regierung unter dem bald 66-jährigen Landeshauptmann Josef Pühringer ein. "Wir brauchen für die Zukunft keine Angst, sondern Mutmacher", betonte Hiegelsberger beim "Jetzt-Oberösterreich"-Fest in Grieskirchen. Weitere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Regina Schneeberger (1. Reihe, 3. v. r.) ist neue Obfrau der JVP Grieskirchen. | Foto: JVP Grieskirchen

JVP Gieskirchen wählte neue Obfrau

GRIESKIRCHEN. Die JVP Grieskirchen zeigt sich mit neuem Team: Zur Obfrau wurde Regina Schneeberger gewählt. Unterstützt wird sie in ihrer Arbeit von den beiden Stellvertretern Gerald Nußbichler und Sebastian Wolfram. Einen Schwerpunkt setzt die JVP Grieskirchen mit dem Gemeinden-Öffi-Bonus für Studenten. Wenn diese ihren Hauptwohnsitz in den Gemeinden belassen, sollen sie einen Zuschuss von 50 Prozent zum Semesterticket für den öffentlichen Verkehr in der Studienstadt bekommen. "Somit müssen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
JVP-Bezirksobmann Gerald Nußbichler und Landtagskandidat Raphael Hofinger auf Tour. | Foto: JVP Grieskirchen

JVP Grieskirchen will schnelles Internet und günstiges Studenten-Öffi-Ticket

GRIESKIRCHEN. Raphael Hofinger und Gerald Nußbichler haben bis Ende September noch viel zu tun. Derzeit sind der Landtagskandidat und der Bezirksobmann der JVP Grieskirchen im LH JOE-Mini unterwegs und verteilen Werbemitteln und Informationen zur aktuellen Jugendkampagne der OÖVP. Den Schwerpunkt legen sie auf den Gemeinden-Öffi-Bonus, mit dem Studenten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde belassen können und dafür Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr erhalten. Zudem soll im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
46

"Wir sind eine vielumworbene Braut"

Beim "Jetzt-Oberösterreich"-Fest beschwor die OÖVP die Wähler und warnte vor den Blauen. GRIESKIRCHEN (raa). Hendl, Bier und gute Stimmung – das zeichnete das "Jetzt-Oberösterreich"-Fest der OÖVP am Grieskirchener Kirchenplatz am Sonntag, 13. September, aus. Wahlkampf pur bot das Fest, bei der auch die Bürgermeisterkandidaten kurz zu Wort kommen durften. Landesrat Max Hiegelsberger, der an diesem Abend auch seinen 50. Geburtstag feierte, appellierte an die Besucher: "Wir brauchen keine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Eschenau (l.) und Neukirchen arbeiten in vielen Bereichen zusammen. | Foto: SPÖ Eschenau/Neukirchen
3

SPÖ Neukirchen-Eschenau forciert Fusion

Die gemeindeübergreifende Partei thematisiert Fusion, doch Eile herrsch keine. ESCHENAU/NEUKIRCHEN. In einigen Gemeinden ist das Thema Zusammenlegung derzeit ein großes. Ob Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen, Eferding, Fraham, Hinzenbach oder Pupping: Viele Bürger sind damit knapp vor der Wahl konfrontiert. Dazu gesellen sich auch Eschenau und Neukirchen/Walde. Denn die gemeindeübergreifende SPÖ macht die Gemeindezusammenlegung vor der Wahl zum Thema. Sie möchte es in der kommenden Periode des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: Die Grünen Wallern
1

TTIP-Veranstaltung der Grünen in Wallern

WALLERN. Die Grünen Wallern führen am Dienstag, 15. September um 20 Uhr eine Veranstaltung mit dem Thema "TTIP – Gefährliche Geheimnisse?" durch. Dabei gibt es im VAZ Akzent Wallern einen Kurzfilm sowie eine Diskussion mit Nationalrat Wolfgang Pirklhuber und Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker. Der Eintritt ist frei.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Pauline Obermayr und Bio-Landwirt Hans Messenböck kandidieren für den Gemeinderat Meggenhofen. | Foto: Die Grünen Oberösterreich

Biofaires Frühstück in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Die Grüne Gemeindegruppe Meggenhofen lädt am Sonntag, 13. September zum biofairen Frühstück. "Regionale Biolebensmittel aus bäuerlicher Kreislaufwirtschaft tragen zu unser aller Lebensqualität bei", sagt Pauline Obermayr, Gemeinderatskandidatin der Grünen Meggenhofen. "Dass Lebensmittel gut, gentechnikfrei und gesund sind, ist in Zeiten von TTIP & Co keine Selbstverständlichkeit", merkt die Bio-Landwirtin an. Seit dem Frühjahr 2015 gibt es "Die Grünen Meggenhofen" als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: Marktgemeinde Bad Schallerbach

Die Hälfte neu im Schallerbacher ÖVP-Team

BAD SCHALLERBACH. Die ÖVP stellt 50 Kandidaten bei der Gemeinderatswahl, 50 Prozent davon sind neu. An der Spitze steht ein Kernteam mit fünf Personen und Bürgermeister Gerhard Baumgartner. Dieser tritt auch erneut bei der Bürgermeisterwahl an.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Daniel Pichler mit NEOS-Landessprecherin Judith Raab.

Student und Nahversorger als pinker Kandidat

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Die NEOS versuchen in Taufkirchen bei der anstehenden Wahl, mit Daniel Pichler den ersten pinken Bürgermeister Österreichs zu stellen. Der 25-jährige Student möchte vor allem die Nahversorgung im 1955 Einwohner zählenden Ort verbessern. Vor Kurzem sperrte mit Nah & Frisch der einzige Nahversorger der Gemeinde zu. Als Übergangslösung sammelt Pichler telefonisch Bestellungen der Bürger und bringt ihnen jeweils freitags ihre Waren nach Hause. Als Bürgermeister würde er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
14

Kandidaten-Präsentation der ÖVP Grieskirchen

BEZIRK. Die ÖVP präsentierte am gestrigen Donnerstag in der Pyramide St. Agatha ihre Bürgermeister- und Landtagskandidaten des Bezirks Grieskirchen für die kommenden Wahlen. Die ÖVP tritt als einzige Partei in allen 34 Gemeinden an und stellt, auch als einzige Partei, überall einen Bürgermeisterkandidaten. Darunter befinden sich auch fünf Frauen. Jüngster Kandidat ist Hannes Humer (28, Eschenau), ältester Josef Ruschak (64, Natternbach). Das Durchschnittsalter beläuft sich auf 51,4 Jahre. Dazu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen

Grüne kandidieren in 16 Gemeinden

BEZIRK. Mit den neuen Teams in Natternbach, Meggenhofen, Schlüßlberg und Wallern kandidieren GRÜNE in 16 Gemeinden des Bezirks Grieskirchen. Die Motive der 30 Neupolitiker reichen von Demokratiestärkung über ökologische Gemeindebaute und TTIP-Ablehnung bis hin zu mehr Bürgerbeteiligung. In Natternbach geht es Hans Schauer und Claudia Fellinger um die Stärkung der Gemeindedemokratie. Ein weiteres Thema ist der öffentliche Nahverkehr. Am 12. September laden sie zum Bio-Frühstück im Pfarrheim. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Von links: Max Hiegelsberger, Eva  Schaur, Kurt Pimmingsdorfer und Gerhard Schaur. | Foto: ÖVP Taufkirchen

ÖVP Taufkirchen mit großem Team zur Wahl

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Für die herannahenden Wahlen stellte Taufkirchens Bürgermeister Gerhard Schaur ein Team mit mehr als 70 Kandidaten und Unterstützern auf. "Ein Bürgermeister ist genau so stark, wie sein Team, das dahinter steht. Wir fürchten uns nicht vor neuen Mitbewerbern, die weder auf eine Bilanz noch auf die nötige Erfahrung verweisen können und nehmen die Herausforderungen der Zukunft an", spricht Schaur. Von allen Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Taufkirchen ist der jüngste 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Bürgermeister Alois Stadlmayr (l.) mit Gemeindebürgern. | Foto: Gemeinde Rottenbach

Rottenbachs Aufbahrungshalle und Volksschule vor Renovierung

ROTTENBACH. Der Rottenbacher Bürgermeister Alois Stadlmayr bekam ein neues Team an seine Seite. Dieses stellte bereits die Sanierung der Aufbahrungshalle auf rechtlich gesicherte Füße und erreichte die Finanzierung für die Innenrenovierung der Volksschule. Für diese Wahl hat Stadlmayr sein Team verjüngt und gleichzeitig die Frauenquote auf fast 40 Prozent angehoben. "Allgemeiner Tenor in der Bevölkerung ist, dass mehr Junge und mehr Frauen in die Politik gehören, das war mein Grundsatz bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Von links nach rechts: Erich Pilsner, Josef Zöbl, Gottfried Zauner, Franz Roidinger und Bernhard Zöbl. | Foto: SPÖ Weibern

SPÖ Weibern: Roidinger folgt auf Zöbl

WEIBERN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Weibern kam es zu einem Vorsitzenden-Wechsel. Josef Zöbl legte seine Funktion nach zwölf Jahren zurück. Auf ihn folgt Franz Roidinger, der einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
Foto: ÖVP Eschenau

Jüngstes ÖVP-Team in Eschenau

ESCHENAU/HAUSRUCKKREIS. Das Eschenauer ÖVP-Team mit ihren Kandidaten für die Gemeinderatswahl ist mit einem Altersdurchschnitt von 38 Jahren das jüngste aller Zeiten. "Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind sehr vielfältig, kommen aus allen Regionen unserer Gemeinde, die Liste ist eine Mischung aus Jugend und Erfahrung. Noch nie waren so viele Frauen auf unserer Liste. Es sind alle Berufsgruppen vertreten", sagt Bürgermeister Hannes Humer.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.