Der Tag der Wahl - am 27. September 2015 erfahren sie hier die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl!

Wahl 2015 Schärding Oberösterreich

Beiträge zum Thema Wahl 2015 Schärding Oberösterreich

Esternbergs FPÖ-Bürgermeisterkandidat wird überraschend Bundesrat

Paukenschlag: Esternbergs FPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Schererbauer erhält ein Bundesratsmandat. ESTERNBERG (ebd). Im Exklusiv-Interview mit der BezirksRundschau spricht der 43-Jährige wie es dazu gekommen ist, was er sich erwartet und Was sagen Sie dazu, dass Sie künftig als Bundesrat im Einsatz sein werden? Viel kann ich dazu noch nicht sagen, nur dass ich diese ehrenvolle Aufgabe sehr ernst nehme und mein Bestes geben werde. Kam die Nominierung für Sie überraschend? Ja schon....

  • Schärding
  • David Ebner

Andorfs FPÖ fordert dritten "Vize"

ANDORF. Nach dem Wahlerfolg fordert die FPÖ einen dritten Vizebürgermeister. Dazu Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl: "Wir haben in Andorf von vier auf zehn Mandate zugelegt und liegen damit mit der SPÖ und der ÖVP gleichauf. Da ist es nur fair, wenn auch wir einen Vizebürgermeister zugestanden bekommen." Dass der Gemeinde dadurch eventuell zusätzliche Kosten entstehen, da einem "Vize" eine Entschädigung zusteht, weiß Brückl: "Aber nicht, wenn etwa der Fraktionsobmann das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
4

Neuer Riedauer Ortschef will mit Demut zum Erfolg

Die Stichwahlen am vergangenen Sonntag endeten mit einer Riesenüberraschung – aber nicht nur das. BEZIRK (ebd). Für die größte Überraschung sorgte der Bürgermeisterwechsel in Riedau. So konnte Franz Schabetsberger von der SPÖ gegen die amtierende Bürgermeisterin Berta Scheuringer (ÖVP) gewinnen. Überrascht sei er darüber nur bedingt gewesen, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Wir haben insgeheim gehofft, weil die Vorzeichen positiv waren. Aber damit rechnen kann man natürlich nicht." Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner

Paukenschlag: Schärdings SPÖ-Chef schmeißt hin

Landtagswahl wirkt sich massiv auf Politik im Bezirk Schärding aus. Nun gibt es bereits ersten Rücktritt. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Der Bezirk wird auf Landes- und Bundesebene in Zukunft weniger politisches Gewicht in die Waagschale werfen können. Denn wie seit Montag bekannt ist, gibt es für die Schärdinger SPÖ künftig kein Bundesratsmandat mehr. Damit verliert der Bezirksvorsitzende Werner Stadler nach zwei Perioden dieses Mandat. Demnach geht das Bundesratmandat nun je zur Hälfte in...

  • Schärding
  • David Ebner
Stadtchef Franz Angerer bekrittelt unter anderem die englische Bezeichnung des Projekts. | Foto: privat
10

Angerer bleibt Schärdinger Stadtchef – „Rote“ und „Blaue“ Überraschungen in Riedau und Raab

Die Stichwahlen sind geschlagen. In Schärding bleibt Franz Angerer an der Stadtspitze. Eine Riesenüberraschung gab's hingegen in Riedau. Hier machte der SPÖ-Herausforderer Franz Schabetsberger das Rennen. Und in Raab konnten die „Blauen“ den nächsten Ortschefstuhl erobern. 20:10 Uhr: Mit einer Wahlbeteiligung von rund 63 Prozent ist bei der Stichwahl in Schärding die Wahlbeteiligung um 11,6 Prozent zurückgegangen. Am 27. September waren es fast noch 75 Prozent der Schärdinger, die zur Wahlurne...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Schärdings Bürgermesiter Franz Angerer (2. v. r.) mit seinem Team. | Foto: Klaus Angerer
1

Stichwahlen sollen keinesfalls schmutzig werden

FPÖ schafft im Bezirk Historisches. ÖVP verliert viele "Absolute" – dabei ist Wahl noch gar nicht vorbei. BEZIRK (ebd). In gleich drei Gemeinden werden die Bürger am 11. Oktober nochmals an die Wahlurnen gerufen. Und zwar in Riedau, Raab und Schärding. Während sich in Riedau Bürgermeisterin Berta Scheuringer (ÖVP) mit SPÖ-Kandidat Franz Schabetsberger um den Ortschefsessel duellieren muss, könnte in Raab die FPÖ einen weiteren Bürgermeistersessel erobern. Denn Josef Heinzl fehlten nur acht...

  • Schärding
  • David Ebner
Rainbachs Ortschef Gerhard Harant. | Foto: FPÖ
3

Gewaltiger Ansturm bei Wahlfeier

Rainbach wählt Amtsinhaber ab – FP-Kandidat übernimmt Ortschefsessel RAINBACH (ebd). Erstmals konnte die FPÖ im Bezirk Schärding einen Bürgermeistersessel erobern. Für Gerhard Harant kam der Sieg allerdings nicht ganz überraschend, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Ich habe damit gerechnet, aber nicht, dass das Ergebnis mit 80 Stimmen mehr so eindeutig ausfällt." Die Reaktionen auf seinen Sieg waren gewaltig, wie Harant sagt. "Wie immer nach einer Wahl haben wir in einem Gasthaus das Stüberl...

  • Schärding
  • David Ebner
Im FPÖ-Bezirksbüro wurde auf den Erfolg angestossen.
11

Hier die Stimmen aus den Bezirksbüros

Was sagen die politischen Verantwortlichen der einzelnen Parteien aus dem Bezirk zum Wahlausgang? Hier die Reaktionen. BEZIRK (ebd). Zum ersten Mal stellt die FPÖ mit Gerhard Harant einen Bürgermeister im Bezirk. Dazu Beziksgeschäftsführer Christian Bangerl: "Wir haben überall massiv dazugewonnen. Doch dieses Ausmaß haben wir nicht erwartet. Zudem hat der Bezirk Schärding in ganz Oberösterreich am Besten abgeschnitten." Die FPÖ könnte in Raab mit Josef Heinzl noch einen weiteren Bürgermeister...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Teilnehmer der Aktion "Schärding macht den Mund auf" demonstrierten am Unteren Stadtplatz. Für die Heimattour der FPÖ wurde am Oberen Stadtplatz aufgebaut.
45

UPDATE: Demo verlief ruhig – HC Strache von 3500 Fans bejubelt

SCHÄRDING (ska). Die BezirksRundschau hat sich gestern selbst ein Bild von der Stimmung in Schärding gemacht. Die Demonstration am Unteren Stadtplatz verlief ruhig und ohne Ausschreitungen. Das bestätigte auch der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant und gestriger Einsatzleiter Erwin Eillmannsberger: "Der Veranstalter der Demo hat sich in allen Belangen an die Vereinbarungen gehalten", sagt er zur BezirksRundschau. Trotzdem sei der Einsatz der Fremdkräfte, die wie berichtet zusätzlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nicht nur in der Stadtgemeinde, sondern im ganzen Bezirk werden FPÖ-Wahlplakate beschmiert oder verunstaltet. | Foto: Schwendinger
1 4

Hakenkreuze und Hitlerbärtchen stoßen Schärdings FPÖ sauer auf

SCHÄRDING (ebd). "Jetzt reicht's. Der Plakatvandalismus an den FPÖ A-Ständern in der Stadt Schärding wird langsam unerträglich," beklagt Schärdings FPÖ-Spitzenkandidat Erhard Weinzinger. Demnach ist Weinzinger etwa mit Hitlerbart zu sehen oder es prangern gar Hakenkreuze auf FPÖ-Plakaten. Auch ganze Ständer wurden "entsorgt" oder eingetreten. "Unsere Plakate werden ständig gewechselt, stehen aber keine zwei Tage, schon wird wieder gesprüht, übermalt oder Gewalt angewendet. Das Ausmaß ist enorm...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Erhard Weinzinger (l.) mit den neuen Mitstreitern Karin Kreuzeder, Thomas Stadler, Olivia Rothauer. | Foto: FPÖ
2

Schärdings FPÖ: "Holen bestes Ergebnis überhaupt'

Schärdings FPÖ mit Großevent samt HC Strache-Besuch auf Stimmenfang SCHÄRDING (ebd). Am Dienstag präsentierte Schärdings FPÖ offiziell die Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September. "Wir haben vergangenen Freitag eine Liste mit 62 Personen eingereicht. Die Kandidaten sind ein Querschnitt aus der Schärdinger Bevölkerung – von Schülern über Arbeitern und Akademikern bis hin zu Pensionisten", betont Weinzinger. Während Weinzinger die FPÖ-Liste als...

  • Schärding
  • David Ebner
Brunnenthals Bürgermeister Roland Wohlmuth. | Foto: privat

Erstmals Konkurrenz – 93 Prozent wohl futsch

Zum ersten Mal bekommt Ortschef Roland Wohlmuth bei der Bürgermeisterwahl Konkurrenz. BRUNNENTHAL (ebd). Was Wohlmuth dazu sagt, warum es eine Bürgerbefragung geben wird und was er mit 10 Millionen Euro anfangen würde, darüber sprach er mit der BezirksRundschau im Exklusiv-Interview. BezirksRundschau: Sie kandidieren zum dritten Mal fürs Bürgermeisteramt. Heuer steht Ihnen erstmals mit einem FPÖ-Spitzenkandidaten ein Konkurrent gegenüber. Was sagen Sie dazu? Wohlmuth: Das ist natürlich legitim....

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Hamedinger tritt für FPÖ als Spitzenkandidat an. Für ihn ist St. Aegidi nicht nur Sauwalderdäpfel-Gemeinde. | Foto: FPÖ

"St. Aegidi ist nicht nur St. Erdäpfel"

Anton Hamedinger gibt überraschend seine Kandidatur für die FPÖ bei der Bürgermeisterwahl bekannt. ST. AEGIDI (ebd). Im Exklusiv-Interview spricht der sechsfache Vater und Ortsparteiobmann über seine Ambitionen, fehlende Infrastruktur und was ihm sauer aufstößt. Herr Hamedinger, sie sind 2009 als politischer Quereinsteiger gleich im Gemeinderat gelandet, seit 2011 Ortsparteiobmann und nun stellen Sie sich als Spitzenkandidat zur Verfügung. Was treibt Sie an? Hamedinger: Ich bin damals nicht der...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Gerhard Reinthaler, Thomas Stadler mit Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger. | Foto: FPÖ

Reinthaler tritt ab – SK Kicker steigt in Polit-Ring

Paukenschlag bei Schärding FPÖ. Der langjährige Stadtrat Gerhard Reinthaler tritt ab. Dafür kommt ein Neuer. SCHÄRDING (ebd). Seit 1997 ist Reinthaler im Schärdinger Gemeinderat vertreten. Bis Herbst 2014 fungierte er 17 Jahre lang als Stadtrat. Nun zieht sich der FPÖ-Politiker in Hinblick auf die Gemeinderatswahlen am 27. September von SCHÄRDING (ebd). Seit 1997 ist Reinthaler im Schärdinger Gemeinderat vertreten. Bis Herbst 2014 fungierte er 17 Jahre lang als Stadtrat. Nun zieht sich der...

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Bramer will von Parteibuch-Politik nichts wissen. Für ihn steht ein überparteiliches Agieren im Vordergrund. | Foto: FPÖ

"Die Kandidatur ist ein weiterer Höhepunkt"

Anton Bramer ist Bürgermeisterkandidat der FPÖ Andorf. Weshalb, erzählt er im Exklusiv-Interview. ANDORF (ebd). Zudem spricht Bramer über mehr Bürgernähe, Mitspracherecht und was Heimat für ihn bedeutet. Herr Bramer, die Nominierung des FPÖ-Kandidaten wurde mit Spannung erwartet. Wie kommt´s? Bramer: Die Funktionäre und Mitglieder, haben diesen Wunsch geäußert und mich darin bestärkt. Die Kandidatur ist ein weiterer Höhepunkt meiner politischen Laufbahn und ich will mich auch auf diesem Wege,...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer will seine Partei zur Nummer Zwei in Taufkirchen machen.
3

Waizenauer: "Die ÖVP Mehrheit muss weg"

Klare Ansage von FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer, der sich erstmals Bürgermeisterwahl stellt. TAUFKIRCHEN (ebd). Im Interview spricht Waizenauer über seine Ambitionen, Ehrlichkeit und einen vierten Anlauf in Sachen "Schul-Überhitzung". Herr Waizenauer, welche private Motivation steckt hinter Ihrer Kandidatur? Waizenauer: Meine Kandidatur entspricht meinem persönlichen Grundverständnis, sich dieser demokratischen Wahlauseinandersetzung zu stellen. Ich bin zwar nicht der Wunschkandidat...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.