Wahlarzt

Beiträge zum Thema Wahlarzt

Künftig erhalten neue Hausärzte auch im 11., 15. und 20 Bezirk von der Österreichischen Gesundheitskasse ein Startkapitel von 44.000 Euro. | Foto: MEV
1

Startkapital für Hausärtze
Wiener Ärzteoffensive wird ausgeweitet

Mit einem Startkapital von 44.000 Euro werden neue Hausärzte in Favoriten unterstützt. Diese Förderung bietet die Österreichische Gesundheitskasse nun auch in Simmering, Rudolfsheim-Fünfhaus und der Brigittenau an. WIEN. In Wien fehlt es an Kassenärzten, vor allem aber Allgemeinmedizinern. Aktuell sind in Wien 19 Planstellen von Hausärzten nicht besetzt, alleine im 10. Bezirk gibt es vier offenen Planstellen. Deshalb erhalten Hausärzte seit vergangenem Jahr in Favoriten einen Startbonus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber (Mitte) ließ sich im Zuge der Praxiseröffnung gleich von dem Mediziner Lukas Schilchegger (1.v.l.) untersuchen, der dabei tatkräftig von Bürgermeister Johann Grubinger unterstützt wurde.  | Foto: vogl-perspektive.at

Hausarzt
Allgemeinmediziner eröffnet neue Arztpraxis in Thalgau

In Thalgau eröffnete der praktische Arzt Lukas Schilchegger seine neue Praxis. THALGAU. Der praktische Arzt Lukas Schilchegger eröffnete eine neue Praxis in Thalgau in der Hans-Schmidinger-Straße 16-28. Auf einer Fläche von 300 m² wurden in der Wohnanlage „Freiraum Thalgau“, die vor kurzem von der Salzburg Wohnbau fertig gestellt wurde, moderne und barrierefreie Praxisräume errichtet. Weitere Ordinationen geplant Bis Jahresende sollen dort auch ein Orthopäde und ein Chirurg eine Ordination auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch unserer Region kommt an diesem "Unwort" nicht vorbei: Gerade werden in Aschach und Hartkirchen Ärzte gesucht. | Foto: Fotolia/ Tobif82
3

Ärztemangel Grieskirchen & Eferding
Versorgungslücken gut "verarzten" können

Die Pensionswelle bei Ärzten schwappt in den nächsten drei Jahren über unsere Region Grieskirchen und Eferding. Wo liegen die Herausforderungen in der Nachbesetzung? BEZIRKE (jmi). „Die wirkliche Sorgenregion ist derzeit Aschach und Hartkirchen“, erklärt Eferdings Bezirksärztevertreter Herbert Hörtenhuber, praktischer Arzt in Alkoven. Gemeint sind die Hausärzte: Beide Gemeinden haben zwei Arztstellen, von denen jeweils eine schon (Hartkirchen) beziehungsweise bald (Aschach) unbesetzt ist....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alles zur medizinischen Versorgung in Österreichs größtem Bundesland auf einen Blick. Der Gesundheits-Atlas der Bezirksblätter Niederösterreich zeigt dir, wie es um Allgemeinmediziner, Wahlärzte und Krankenhäuser in allen Bezirken des Landes steht. | Foto: BBNÖ / designed by freepik
4

Gesundheits-Atlas: So steht's um die medizinische Versorgung in deinem Bezirk

Die Bezirksblätter zeigen dir, wie viele Ärzte es in Niederösterreichs Bezirken gibt. Wirtschaftsmotor Medizin: So viele Arbeitsplätze schaffen Niederösterreichs Krankenhäuser. Niemand mag, jeder muss. Am gelegentlichen Arztbesuch kommt man nicht vorbei. Liegt in manchen Regionen Niederösterreichs, mangels Alternativen, die Wahl des bevorzugten Mediziners auf der Hand, haben Bewohner anderer Bezirke die Qual der Wahl. Unsere Grafik zeigt dir wie viele Ärzte es in jedem Bezirk Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.