Wahlergebnis

Beiträge zum Thema Wahlergebnis

 v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, designierte Bundesratsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WBNÖ

Wahl
Marlene Zeidler-Beck erhält Bundesratsmandat des Wirtschaftsbundes

Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Marlene Zeidler-Beck zum Einzug in den Bundesrat. 2024 soll sie zusätzlich die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen. BEZIRK (Red.). „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
DIE ÖVP rutscht unter 40 Prozent, dennoch sind sie die Stimmstärkste Partei in Niederösterreich.
Paula Maringer, Christoph Kaufmann, Johann Höfinger, Daniela Schodt und Nadine Fallbacher analysieren die Wahlergebnisse. | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Die Vorzugsstimmen für die Landeswahl sind eingetrudelt

Diese Kandidaten waren mit ihren Vorzugsstimmen die Vorreiter im Bezirk Tulln  BEZIRK. Ein aufregender Wahlkampf und die Landtagswahl 2023 ist nun geschlagen. Zurück bleiben wie in jeder Wahl Gewinner und Verlierer. Die ÖVP verliert ihre absolute Mehrheit und rutscht unter 40 Prozent Stimmenanteil. Man spricht vom historisch schlechtesten Ergebnis für die ÖVP.  Die FPÖ hingegen fährt ihr historisch bestes Ergebnis ein und kann sich landesweit auf über 24 Prozent katapultieren. Im gesamten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Niederösterreich wählt. Bei uns finden Sie alle Ergebnisse im Live-Ticker! | Foto: Pixabay
4

Die "Schicksalswahl" 23'
So hat die Region Schwechat den NÖ-Landtag gewählt

Den Umfragen nach könnte der heutige 29. Jänner 2023 zu einem Historischen Tag für Niederösterreich werden. Behält die ÖVP die Absolute? Haben wir bald ein Rot-Blaues Niederösterreich? Oder entscheiden Die Grünen "die Klimawahl" für sich? Hier finden Sie alle Ergebnisse! REGION SCHWECHAT. Seit November fiebert die Politik auf den heutigen Tag zu. Zu beginn des Jahres ging es dann richtig los mit dem Wahlkampf. Für die Region Schwechat haben unzählige Kandidaten um Ihre Stimme geworben. Heute...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Urnengang ist beendet. | Foto: Grießner

NÖ Landtagswahl 2023
So hat der Bezirk Gänserndorf gewählt

Auf Landesebene erreicht die ÖVP laut ersten Hochrechnungen den historischen Tiefstand von rund 40 Prozent. Das bislang schlechteste Ergebnis lag 1993 bei 44,23 Prozent. Die FPÖ hingegen ist der große Gewinner der Wahl. Mit momentan knapp 25 Prozent überholen die Blauen die SPÖ, die bei knapp 21 Prozent liegt, um mehrere Prozentpunkte. NEOS und GRÜNE können jeweils um etwas über einen Prozentpunkt dazu gewinnen. BEZIRK. Die bisherigen Zahlen für die Bezirks-ÖVP Gänserndorf mit René Lobner an...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Kommentar KW 04
"Am Sonntag darf das Volk mitbestimmen"

Etwa 25 Kilometer sind es von mir zu Hause ins Büro nach Melk. Die Fahrt dorthin gleicht derzeit einem Schilderwald. Logisch, der Wahlkampf geht in den Endspurt, jetzt wollen noch alle Parteien ihre Position klarmachen, Stimmen gewinnen und Aufmerksamkeit. Haben Sie gewusst, dass Österreich das einzige Land in der Europäischen Union ist, in dem man auf allen politischen Ebenen ab 16 Jahren wählen darf? Das ist doch etwas Tolles, finden Sie nicht? In den letzten Jahren war es nämlich oft so,...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.