Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Spendenaufruf der Waidhofner Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spendenaktion
Per Post: Feuerwehr führt Haussammlung durch

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen muss auch dieses Jahr der Ablauf entsprechend angepasst werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Corona-Pandemie hat die Bevölkerung fest im Griff. Diese Pandemie macht auch vor der Feuerwehr nicht halt und so wurde der Dienstbetrieb entsprechend angepasst und Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Einsatz konnte rasch beendet werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Wasser von Decke
Feuerwehr muss Tür öffnen

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Sonntag, 26. Dezember um 16:45 Uhr zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in der Heidenreichsteiner Straße alarmiert. Ein Unfall in einer Wohnung wurde vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Wassereintritt durch die Decke in einer Wohnung in der Heidenreichsteiner Straße. Der zu Hilfe gerufene Hausmeister läutete an der Wohnungstür der darüberliegenden Wohnung, doch keiner machte auf. Die Dame konnte auch per...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In einer Brandtasse wurde ein Feuer entzündet. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehr
Brandheiße Brandbekämpfung in der Jugendstunde

Brandheiß ging es bei der Jugendstunde der Waidhofner Feuerwehrjugend zu. Nach den beiden letzten Jugendstunden in der "Online-Version", konnten die Mitglieder der Feuerwehrjugend dieses Mal echte Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach den letzten beiden theoretischen Lerneinheiten via Videokonferenz, mussten die Teilnehmer bei der heutigen Jugendstunde selber Hand anlegen. In einer Brandtasse wurde ein Feuer entzündet und alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit mit verschiedenen Feuerlöschertypen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gegen dieses Geländer krachte der PKW. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
PKW crasht Geländer in der Thayastraße

Am Mittwoch, 22. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen Mitternacht zu einer Ölspurbeseitigung nach einem Verkehrsunfall in der Thayastraße alarmiert. Ein PKW war gegen ein Geländer gekracht und hatte Betriebsmittel verloren. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Dacia war auf der Thayastraße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe des Sportplatzes kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein Fußweg-Geländer. Dabei wurde sein Fahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW war nach dem Crash nicht mehr fahrtüchtig. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Unfall
PKW krachte gegen Hausmauer

Am Sonntagvormittag krachte ein PKW in der Bahnhofstraße in Waidhofen gegen eine Hausmauer. Gegen 11:30 Uhr Uhr forderte die Polizei die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung des Unfallfahrzeuges an. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Renault Clio war auf der Lindenhofstraße unterwegs und wollte im Kreuzungsbereich in die Bahnhofstraße einbiegen. Eigenen Angaben nach wurde der Lenker bei der Einfahrt in die Kreuzung von der tiefstehenden Sonne geblendet. Durch diese Blendung kam er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zwischen Hollenbach und Altwaidhofen kollidierten zwei PKW. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsätze
Neuschnee sorgt wieder für viele Unfälle

Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag, 9. Dezember wieder circa zehn Zentimeter Neuschnee gab, kam es bei den winterlichen Fahrverhältnissen zu einigen "Ausrutschern". Wie schon beim ersten Wintereinbruch verunfallten zahlreiche Lenker. Zum Glück gab es - wenn überhaupt - nur Blechschäden. 43 Feuerwehrleute standen im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits in der Früh rückte die Feuerwehr Thaya aus, um ein Fahrzeug in der Nähe des Kindergartens wieder flott zu machen. Nach wenigen Minuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW landete im Straßengraben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet im Straßengraben

Am Samstag, 4. Dezember gegen 11:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg alarmiert. Ein PKW landete nach einem Ausweichmanöver im Straßengraben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Skoda Octivia war auf der B36 in Richtung Vitis unterwegs. Auf Höhe der Einfahrt zum Mitterweg bemerkte der Lenker vor ihm eine stehende Fahrzeugkolonne. Er leitete eine Bremsung ein. Aufgrund der winterlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Bartl und Markus Hauer machten sich zur Hilfe nach Nordmazedonien auf. | Foto: Feuerwehr Waidhofen
2 1

Waldbrandbekämpfung
Hilfe aus Waidhofen für Nordmazedonien

Bei der Waldbrandbekämpfung in Nordmazedonien wirken einige österreichische Einsatzkräfte mit, darunter auch zwei Waidhofner. GEMEINDE WAIDHOFEN. Bereits am Donnerstag rückten die ersten Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Niederösterreich und aus der Steiermark zur Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung nach Nordmazedonien aus. Am Samstag erfolgte die erste Personalablöse - darunter zwei Feuerwehrmitglieder aus der Gemeinde Waidhofen. Aufgrund der anhaltenden Waldbrände in Nordmazedonien...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Test der Ausrüstung | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya - www.ffwaidhofen.at
5

Brandbekämpfung
Feuerwehren üben Ernstfall

Am 6. Juli wurde bei der Firma TE Connectivity in Dimling eine Einsatzübung durchgeführt. Bei sommerlichen Temperaturen mussten zwei Szenarien von vier Feuerwehren bewältigt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Hauptziel dieser Übung war die erstmalige Wasserentnahme aus dem neu errichteten 380.000 Liter-Löschwasserbecken. Als zweites Szenario wurde die Menschenrettung einer über die Dachkante gestürzten Person vorbereitet. Das ÜbungsszenarioBeim Eintreffen des Einsatzleiters mit dem Kommandofahrzeug wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spende für den Feuerwehrbetrieb

WAIDHOFEN. Da der traditionelle Feuerwehr-Stadtkirtag dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fehlen die eingeplanten Festeinnahmen im laufenden Feuerwehrbetrieb. Richard Damberger, Pächter des Waidhofner Stadtsaals, hörte von der Kirtag-Absage und entschied sich dazu, der Stadtfeuerwehr unter die Arme zu greifen. Er veranstaltete am 9. August im Stadtsaal einen "Kirtag" und spendete einen Teil des Erlöses den Einsatzkräften. Kommandant Christian Bartl konnte im Namen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
stehend von links: Philipp Kainrath, Janine Kainrath, Matthias Bauer, Dominik Bauer, Christoph Weiß, Clemens Wimmer; sitzend von links: Günther Bauer, Johann Ramharter, Andreas Zainzinger, Franz Bauer, Hermann Lauter
1

Feuerwehr Heinreichs leistete 8.500 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs hielt am 06.01.2017 ihre Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Andreas Zainzinger konnte neben mehr als 30 Mitgliedern auch Unterabschnittskommandant Günther Bauer, Vizebürgermeister Hermann Lauter sowie zahlreiche Ehefrauen und Freundinnen der Kameraden begrüßen. Das wichtigste Ereignis des vergangenen Jahres war die Stationierung eines Teleskopladers des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Heinreichs. Der Verband kaufte für jeden niederösterreichischen Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Riemer
Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrmitglieder freuen sich schon auf den Frühschoppen am 16. Juni | Foto: FF Großeberharts
2
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Großeberharts
  • Großeberharts

Frühschoppen der FF Großeberharts

GROSSEBERHARTS. Am Sonntag, 16. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Großeberharts ab 10 Uhr zum Frühschoppen ins Dorfzentrum. Für die musikalische Umrahmung zeichnen die „Thayataler Knopfsaiten“ verantwortlich. Es gibt einen Mittagstisch und hausgemachte Mehlspeisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.