Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Bei der Segnung der neuen Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehr
Feierliche Segnung der neuen Drehleiter

Am Freitag, 5. August wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen im Rahmen einer Feier im Stadtsaalfeierlich gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei. WAIDHOFEN/THAYA. Um 18 Uhr startete die Feier im Stadtsaal bei herrlichem Sommerwetter. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder samt Partner waren gekommen, um die neue Drehleiter in traditioneller Weise segnen zu lassen. Kommandant Christian Bartl konnte bei den einleitenden Begrüßungsworten viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Photvoltaik liegt im Trend. | Foto: Netz NÖ / Wurnig
3

Energiekrise
Starke Photovoltaiknachfrage im Bezirk hält an

Starke Photovoltaiknachfrage im Bezirk Waidhofen auch im Juli: Photovoltaik-Anträge 2,5-Mal so hoch wie im Vorjahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Immer mehr EVN Kunden möchten aufgrund der hohen Energiekosten in PV-Anlagen investieren. So konnte auch im Juli – wie in den vergangenen Monaten – wieder ein Zuwachs an Netzzugangsanträgen für PV-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. „Der Trend hält weiterhin an. Alleine im Bezirk Waidhofen wurden im Juli 111 Anträge gestellt – das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Reif, Stefan Fischer, Martin Hobiger und Günter Wendl (v.l.) mit den beiden neuen Prototypen. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Zentrum für Seelische Gesundheit
Neu entwickelte Mobilisationsstühle für die Patienten

Mit den neu entwickelten Mobilisationsstühlen ist es den Stationsleitungen des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit gelungen, Wünsche und Anregungen der Patienten, sowie der Pflegeteams umzusetzen. WAIDHOFEN/THAYA. Günter Wendl entwickelte nach einer Idee gemeinsam mit seinem Kollegen Franz Reif und der Firma Hobi aus Teesdorf Mobilisationsstühle, die maßgeblich auf die Ansprüche der Patienten des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit im Landesklinikum im Bereich Mobilität...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
67-jährige Patientin mit der neuen Videobrille  | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
3

Landesklinikum Waidhofen
Innovation: Mehr Komfort für Patienten durch Videobrille

Neu in NÖ und ab sofort im Landesklinikum Waidhofen im Einsatz: Eine neue Videobrille hilft bei Ruhigstellung von Patienten vor medizinischen Eingriffen. Die Medikamentengabe kann so reduziert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Wer selbst bereits einmal im Krankenhaus behandelt wurde, kennt es: Operationen und medizinische Eingriffe sind für Patientenn mit Stress, Angst und Aufregung verbunden. Um aufgeregte Menschen zu sedieren, bedarf es naturgemäß einer höheren Medikation als bei Personen im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Initiator Michael Frank mit den Spielerinnen Anna Frank und Lara Fraißl | Foto: SV Waidhofen/Thaya
Aktion

Frauenfußball
Bezirk im Fußballfieber: Die Begeisterung mitnehmen

Frauen-EM und Teamgründung in Waidhofen: Frauenfußball bekommt dieser Tage einen kräftigen Schub. BEZIRK. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England ist in vollem Gange, und erstmals sind alle Spiele live im ORF zu sehen. Die BezirksBlätter sprachen mit einer Spielerin des neuen Waidhofner Teams und Schiedsrichterin Nadine Winkler über den Stellenwert des Frauenfußballs in der Region. "Die Entwicklung in den vergangenen Jahren ist wirklich sehr positiv. Beginnend in den Schulen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sozialpädagogin Valerie Schmidt, eine junge Patientin, Sozialpädagogin Lisa Konitschek, Ergotherapeut Martin Ring und der Leiter der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Stefan Schulze (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Neuer Spielplatz für Kinder- und Jugendpsychatrie

Für die jüngsten Patienten des Waidhofner Klinikums wurde mit dem neuen Sandspielbereich mit Wasserbaustelle ein zusätzliches Therapieangebot geschaffen. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Tochter kann keinen mehligen Teig angreifen und konnte mit uns nicht barfuß am Strand gehen“ - immer wieder beschreiben Eltern Auffälligkeiten ihrer Kinder bei der taktilen Wahrnehmung, die sie nicht einordnen können. Die sensorische Verarbeitung aller Sinnesreize ist ein Reifungsprozess, der bereits im Mutterleib...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Spatenstich: Bundesrat Eduard Köck, Otto Neidhart (Konti), Werner Graf, Gerald Wurz und Stefan Anderl (alle Elk), Thomas Wurzenrainer, Martin und Katja Bauer, Gregor Hörmann (Expert-Hörmann), Renate Simon (Volksbank), Bürgermeister Josef Ramharter, Andreas Schuster (Volksbank), Architekt Karl Gruber, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Anna Maria Zehetgruber (Bezirkshauptmannschaft), Michael Androsch (Bauamt Waidhofen) und Alfred Strohmer (v.l.) | Foto: ELK
2

Holzfertigbau
Spatenstich für nachhaltiges Motel in Waidhofen

In Waidhofen entsteht dank der BAWU HotelbetriebsgmbH ein modernes Motel in ökologischer Holzbauweise. Am Dienstag, 5. Juli wurde der Spatenstich für den Beherbergungsbetrieb mit 28 Zimmern zelebriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das von den Horner 4juu Architekten geplante Gebäude wird von ELK BAU in ökologischer Holzfertigbauweise errichtet. Die Baumeisterarbeiten starten noch im Juli, ab Anfang September errichtet ELK Bau das Motel, welches bereits im Februar 2023 eröffnet wird. Der Name „BAWU...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Umweltgemeinderat Josef Flicker, Vizebürgermeister Werner Liebhart, Beate Stark, Bürgermeister Willibald Pollak und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) freuen sich über die künftige Zusammenarbeit der Marktgemeinde Pfaffenschlag mit der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
3

Neue "Natur im Garten"-Gemeinden
Dobersberg, Pfaffenschlag und Windigsteig setzen auf ökologische Grünflächen-Gestaltung

Nachdem nun auch die Gemeinden Dobersberg, Pfaffenschlag und Windigsteig durch Gemeinderatsbeschlüsse neue „Natur im Garten“-Gemeinden wurden, gestalten nun fast alle Gemeinden des Bezirks Waidhofen ihre Grünflächen nach ökologischen Kriterien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Durch die Gemeinderatsbeschlüsse bestätigen die Gemeinden Dobersberg, Pfaffenschlag und Windigsteig, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“-Kriterien ohne chemisch-synthetische Düngemittel,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerald Rider, Josef Steininger, Andreas Popp, Waldtraud Höfinger, Peter Weigl, Anja Pölzl und Gilbert Brodar (v.l.) stellten die Initiative vor. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 3

Mitarbeitergesundheit
Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu Spaßen

Starke Lärmbelastung am Arbeitsplatz kann zu schweren Langzeitschäden bei Mitarbeitern führen. Aus diesem Grund ging der Tiernahrungsproduzent ProPet in Gastern eine Kooperation mit Optik Dangl aus Waidhofen ein. Ein individuell angepassten Gehörschutz für die Mitarbeiter soll die Gesundheit aber auch die Sicherheit im Betrieb sicherstellen. GASTERN. Die ProPet hat diese Initiative bereits vor einigen Wochen gestartet. Die Mitarbeiter in der Produktion bekamen das Angebot einen modernen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alles wichtige auf einem Blick | Foto: Zukunfstraum Thayaland

Thayarunde
Die neue Streckenkarte ist da

Der Zukunftsraum Thayaland rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Zahlen bei Radfahrern auf der Thayarunde, weshalb die Radkarte auf den neuesten Stand gebracht wurde.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der aktualisierte Streckenplan hält deshalb alle wichtigen Services auf einen Blick bereit. Erstmals vorgestellt wurde die neue Karte öffentlichkeitswirksam bei waldviertel pur 2022 am Wiener Rathausplatz. Immer mehr RadlerAn drei fixen Messstellen konnten im Vorjahr auf der Thayarunde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung: Marianna Jelinek von ella, Geschäftsführer Richard Grün und Bauleiter Albert Wilhelm (v.l.) | Foto: ella

E-Mobilität
Neue ella-Ladestation bei Reismüller eröffnet

Dank der Partnerschaft mit der Firma Reissmüller kann ella wieder einen neuen Ladepunkt für E-Fahrzeuge auf ihrer Landkarte verzeichnen. WAIDHOFEN/THAYA. Die 22 kW Ladestation befindet sich in der Wienerstraße in Waidhofen und ist öffentlich zugänglich. Es kann unkompliziert mit der ella Ladekarte, AdHoc mit eigener Kreditkarte oder mit Nutzung eines Partnersystems geladen werden. Aktuelle Tarife, Preisinformationen und weitere Infos auf www.ella.at

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gabriele Wanko und Othmar Pfaunz mit dem neuen Buch. | Foto: Daniel Schmidt
4

Interview
Gabriele Wanko im Gespräch über ihr neues Buch „Vom Segen des Seebsbaches“

Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Seegen des Seebsbaches“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirksblätter trafen die Autorin noch vor der Präsentation am 24. Juni zum Gespräch über ihr neues Werk. Woher kam die Motivation zu einem Buch über den Seebsbach? Ich war immer schon interessiert an unserer Heimat und sehe in meinem Leben viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Betriebsratswahl bei Reismüller | Foto: GBH

Betriebsratswahl Reißmüller
Klaus Bittermann und sein Team mit 95 Prozent gewählt

Bei der Reißmüller Baugesellschaft in Waidhofen fanden Betriebratswahlen statt. Klaus Bittermann und sein Team wurden dabei mit 95 Prozent Zustimmung gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Das Betriebsratsteam setzt sich folgender Maßen zusammen: Vorsitzender Klaus Bittermann, Stellvertreter Roland Böhm, Kassier Markus Binder und Schriftführer Christian Koller. Andi Hitz von der Gewerkschaft Bau Holz: "Gratulation zu dem großartigen Wahlerfolg – dies ist eine Motivation für weitere fünf Jahre als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Netz NÖ/Wurnig
3

Anträge im Bezirk Waidhofen
Ansturm auf Photovoltaik hält an

Die Anzahl der Neuanträge für einen Netzzugang waren im Mai im Bezirk Waidhofen ähnlich hoch wie im Vormonat. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der aktuelle Preisanstieg auf den Energiemärkten macht sich weiterhin bei der EVN-Tochter Netz NÖ bemerkbar. Denn diese ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig. Niederösterreichweit wurden heuer bereits mehr als 17.750 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind mehr als doppelt so viele Anträge wie im Vorjahr. Auch im Bezirk Waidhofen wurden alleine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Spatenstich | Foto: Johannes Edinger
4

Wohnen
Spatenstich für neues Wohnhaus in Waidhofen

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtet in der Matthias Felser-Straße in Waidhofen ein Wohnhaus mit insgesamt 31 Wohneinheiten. Am Montag, 30. Mai fand nun der Spatenstich statt. WAIDHOFEN/THAYA. Geplant wurde das Projekt von der Schwaighofer+Partner Architektur ZT GmbH, die Ausführung erfolgt durch die Leyrer+Graf Baugesellschaft m. b. H. Das Gebäude ist aufgeteilt in zwei Stiegen mit insgesamt 31 Wohneinheiten (Miete mit Kaufoption). Es handelt sich um 2-3 Zimmer Wohnungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Absolventinnen mti Gästen bei der Abschlussfeier. | Foto: Volkshilfe NÖ

Volkshilfe
Ausbildungslehrgang: Elf neue Heimhilfen fürs Waldviertel

Der Ausbildungslehrgang der Akademie der Volkshilfe NÖ startete im Februar im Schulungsraum der Feuerwehr Waidhofen und wurde am Montag, den 23. Mai erfolgreich mit der Abschlußprüfung beendet. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach langem Hoffen und Bangen ist es mir als Bezirksvorsitzende der Volkshilfe Waidhofen/Thaya auf Grund meiner Hartnäckigkeit gelungen, dass in unserer Stadt eine Heimhilfe-Ausbildung gemäß Ausbildungsverordnung NÖ Sozialbetreuungsberufegesetz 2007 möglich geworden ist," dfreut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So sieht die neue Online-Plattform aus. | Foto: Klarsicht.online
3

Online-Handel
Optik Dangl neuer Partnerbetrieb von Start Up "Klarsicht.online"

"Jede Brille, die du willst. Egal wo du bist!" - das ist das Motto des neuen Start-Ups Klarsicht.online. Mit der Plattform wurde ein Bindeglied zwischen dem Online-Handel und der stationären Beratung geschaffen. WAIDHOFEN/THAYA. Optiker können die Plattform nutzen, statt einen eigenen Webshop zu erstellen, wie seit Neuestem auch Optik Dangl in der Böhmgasse in Waidhofen. Darüber hinaus wurde im Sinne der Nachhaltigkeit ein Mehrweg-Versandsystem entwickelt, um Müll zu reduzieren. Auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anita Winter, Karin Huber, Daniela Kasses, Sylvia Friedl, Alfred Wilfinger, Roland Pollitzer, Harald Redl, Elisabeth Schmid, Irene Litschauer, Sonja Dangl, Verena Böhm, Sabrina Dimmel, Florian Bennersdorfer und Andrea Adam | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum
Eigener Garten für Palliativ-Patienten angelegt

Für Patienten der Palliativstation sowie deren Angehörige steht nun ein eigener Garten im Landesklinikum Waidhofen zur Verfügung. Der neu angelegte Garten ist leicht zugänglich und ermöglicht auch bettlägerigen Patienten mit Rollstuhl einen sicheren Aufenthalt im Freien. WAIDHOFEN/THAYA. Die vorher kaum genutzte Grünfläche wurde liebevoll umgestaltet, Blumenbeete und ein Sitzbereich wurden angelegt. Das Plätschern des Wassers im Brunnen sorgt zusätzlich für Harmonie. Außerdem wurden drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Bauer, Sonja Schindler, Franz Huber, Andreas Lausch, Andreas Reifschneider, Manfred Weissinger, Doris Fidi und Hermann Reiter (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landeskliniken Gmünd-Waidhofen-Zwettl
Neuer Pflegedirektor bestellt

Andreas P. Lausch wurde zum neuen Pflegedirektor des Landesklinikums Gmünd Waidhofen/Thaya-Zwettl bestellt und ist in dieser Funktion für über 700 Mitarbeiter aus der Pflege zuständig. WALDVIERTEL. Der gebürtige Horner absolvierte seine Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger an der Krankenpflegeschule Horn und war danach an urologischen, chirurgischen und internen Stationen in Wien und Horn tätig. Im Landesklinikum Horn war er zudem u.a. Hygienefachkraft und übernahm im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Bürgermeister Josef Ramharter, Noah Konrad und Abteilungsleiter Michael Androsch (v.l.) bei der Begrüßung | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Waidhofner Rathaus
Noah Konrad verstärkt das Team im Bauamt

Mit Mai 2022 trat Noah Konrad seinen Dienst im Bauamt der Stadtgemeinde Waidhofen an. Die Mitarbeiter des Rathauses begrüßten ihren jungen Kollegen und freuen sich über ein neues Teammitglied. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund einer Karenzierung war die Personalaufnahme notwendig geworden.  Konrad hat sich im Bewerbungsgespräch durchgesetzt und ging dabei als am besten qualifiziert hervor. „Wir sind sehr froh, dass wir Herrn Konrad, trotz der vielen derzeit verfügbaren offenen Stellen am Arbeitsmarkt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch dass kurze Zeit der Schriftzug am Krankenhaus fehlte sorgte für Verunsicherung. Es wird jedoch nur der jedoch nur Schriftzug erneuert.  | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Landesklinikum Waidhofen
Neue Ambulanz soll Abhilfe schaffen

Nachdem u.a. die Bezirksblätter über die mangelnde oder gar nicht erfolgte Behandlung von Patienten außerhalb der Ambulanzzeiten im Landesklinikum Waidhofen berichteten, gibt es nun eine Lösung.  WAIDHOFEN/THAYA.  Es wird ab sofort eine interdisziplinäre Ambulanz unter der Leitung des ärztlichen Standortleiters Hermann Reiter eingerichtet. Die chirurgische Ambulanz ist weiterhin für die Versorgung werktags von 7 bis 19 Uhr zuständig, die neue interdisziplinäre Ambulanz wird dann außerhalb...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
PV-Anlagen auf privaten Dächer liegen im Trend. | Foto: Netz NÖ/Wurnig
3

Energiewende
Ansturm auf Photovoltaik im Bezirk Waidhofen

Alleine 226 Netzzugangsanträge verzeichnete die EVN-Tochter Netz NÖ im April 2022 im Bezirk Waidhofen/Thaya - einen neuer Monatsrekord. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der aktuelle Preisanstieg auf den Energiemärkten macht sich bemerkbar. Niederösterreichweit wurden heuer bereits nicht weniger als 13.700 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind doppelt so viele Anträge als im Vorjahr. Auch im Bezirk Waidhofen wurden alleine im April 226 Netzzugangsanträge gestellt. Gleichzeitig konnten 72 neue Anlagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler Antoniol Nico, Gintner Julian, Groll Sabrina, Gruber Julian, Hochstöger Fabian, Hofmann Matthias, Kainz Jesse, Kampf Michael,  Keinrath David,  Mayer Daniel, Scheidl Timo, Stangl Marcel, Weber David und Wimmer Tobias mit Bürgermeister Josef Ramharter (l.), Bernhard Jank sowie Franz Jauk (r.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya

Polytechnische Schule
Schüler fertigen neue Liegen für Freizeitzentrum an

Im Werkstattunterricht in den Fachbereichen Holz und Bau wurden von den Schülern der PTS Waidhofen für das Freibad im Freizeitzentrum siebzehn neue Liegen angefertigt. WAIDHOFEN/THAYA.  Praxisunterricht ist in der Polytechnischen Schule (PTS) ein wichtiger Bestandteil im Unterricht. Dabei werden öfters auch in den Werkstätten Auftragsarbeiten für die Gemeinden ausgeführt. Vergangenen Herbst ersuchte die Stadtgemeinde Waidhofen die PTS um Unterstützung bei der Anfertigung von neuen Liegen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Landesklinikum fehlt aktuell der Schriftzug | Foto: Daniel Schmidt
1 2

Neues Logo
Fehlender Schriftzug am Landesklinikum Waidhofen - Entwarnung

Einige Aufregung verursachte diese Woche der Umstand, das am Landesklinikum der Schriftzug mit Namen und Logo verschwunden ist. Vor allem in den sozialen Medien wurde wild spekuliert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirksblätter haben deshalb im Landesklinikum nachgefragt und können Entwarnung gegen. "Derzeit läuft die Umstellung auf das neue Corporate Design. Der alte aufgemalte Schriftzug wird durch das neue Design auf Schildern ersetzt. Eigentlich hätte der neue Schriftzug bereits diese Woche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.