Landesklinikum Waidhofen
Innovation: Mehr Komfort für Patienten durch Videobrille

67-jährige Patientin mit der neuen Videobrille  | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
3Bilder
  • 67-jährige Patientin mit der neuen Videobrille
  • Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Neu in NÖ und ab sofort im Landesklinikum Waidhofen im Einsatz: Eine neue Videobrille hilft bei Ruhigstellung von Patienten vor medizinischen Eingriffen. Die Medikamentengabe kann so reduziert werden.

WAIDHOFEN/THAYA. Wer selbst bereits einmal im Krankenhaus behandelt wurde, kennt es: Operationen und medizinische Eingriffe sind für Patientenn mit Stress, Angst und Aufregung verbunden. Um aufgeregte Menschen zu sedieren, bedarf es naturgemäß einer höheren Medikation als bei Personen im Ruhezustand. Um diesem „Mehr“ an Medikamenten entgegenzuwirken, kommt ab sofort in der interdisziplinären Tagesklinik des LK Waidhofen eine NÖ-weite Innovation zum Einsatz: Eine Videobrille zur audiovisuellen Sedierung.

„Der Einsatz der Videobrille bringt nicht nur einen enormen Mehrwert für die Patienten vor medizinischen Eingriffen, sondern zeigt auch, dass modernste Spitzenmedizin in NÖ im Einsatz ist. Auch dank unserem Spitzenpersonal, das hochspezialisiert arbeitet, operiert und tagtäglich Höchstleistungen erbringt, können die Patienten bestmöglich versorgt werden und dafür danke ich jedem und jeder einzelnen“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf über den Einsatz der neuen Videobrille.

Belastung verringern

Besonders für Patienten mit Vorerkrankungen ist die Videobrille von Vorteil, weil die Auswirkungen einer hohen Medikamentengabe reduziert werden – die Personen entspannen sich, ihr Blutdruck geht herunter und die körperliche Belastung wird somit verringert.

„Die größte ärztliche Kunst in der Anästhesie ist es, so wenige Medikamente als möglich und so viele wie nötig zu verabreichen“, weiß Primar Stefan Palma, Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin im LK Waidhofen. Ihm ist eines wichtig: „Unsere Patienten sollen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestmöglich versorgt werden. Wir wollen ein Maximum an Menschlichkeit, Medizin und Fortschritt bieten und somit den Standort zu einem der innovativsten Häuser mit Wohlfühlfaktor in NÖ machen.“

Die Videobrille bietet verschiedene Programme – vom Tiefseetauchen über klassische Konzerte oder Kinderprogramme für die Kleinen - die von den PatientInnen vor dem Eingriff ausgesucht werden können. Alle Teile sind desinfizierbar, weshalb die Brille den strengen Hygienemaßstäben der Kliniken entspricht.

67-jährige Patientin mit der neuen Videobrille  | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
Sandra Prokop und Stefan Palma mit der 67-jährigen Patientin bei einem Eingriff in der Interdisziplinären Tagesklinik im LK Waidhofen | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
Sandra Prokop mit der Patientin und Arzt Jörg Zotter, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie LK Zwettl  | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Blick auf das Waldbad und das Cafe | Foto: Daniel Schmidt
7

Ortsreportage
Neues aus der Stadtgemeinde Groß Siegharts

MeinBezirk Waidhofen hat sich angesehen, was sich in der Stadtgemeinde Groß Siegharts Neues tut - unter dem Motto "Groß Siegharts verbindet". GROSS SIEGHARTS. Neues aus dem "Bandlkramerlandl" im Überblick: Zukunft für Essen auf Rädern ist gesichert In den vergangenen Jahren wurde vom Gasthaus Fischer in Groß Siegharts für Essen auf Rädern gekocht und ausgeliefert. Nun übernehmen Horst und Thomas Fleischhaker die Versorgung der Kunden im Stadtgebiet. Bäume gepflanzt und Fahrradverbindungsweg...

Anzeige
Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt zm Volksfest. | Foto: FF Dobersberg
4

3 Tage Feststimmung
Auf geht's zum Dobersberger Volksfest 2025

Es ist endlich wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt von 27. bis 29. Juni zum Dobersberger Volksfest 2025 in den Schlosspark. DOBERSBERG. Zu den Highlights im heurigen Programm zählen der Firmen und Vereinsabend zur Eröffnung am Freitag um 20 Uhr. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr erstmals einen Feuerwehrheurigen. Am Sonntag lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Dobersberg mit Mittagstisch. Die Tobola-Verlosung geht schießlich um 16 Uhr über die Bühne. An allen...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.